U-Bahn dampft nach Nürnberg

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Doch, ist aus dem Betriebsbestand ausgeschieden. Gehört jetzt zum Museumsfuhrpark.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21265
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

was ist eigendlich aus dem dritten Prototypen (093) geworden?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4606
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Lazarus @ 6 Oct 2006, 03:03 hat geschrieben: was ist eigendlich aus dem dritten Prototypen (093) geworden?
Fährt mit erneuertem Wagenkasten nach wie vor, vorgestern erst gesehen auf der U7.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

FloSch @ 6 Oct 2006, 10:58 hat geschrieben: Fährt mit erneuertem Wagenkasten nach wie vor, vorgestern erst gesehen auf der U7.
Hat sogar die Piepser an den Türen bekommen - wird also noch ne Weile fahren
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

420er Vorserie @ 16 Sep 2006, 21:07 hat geschrieben:
uferlos @ 16 Sep 2006, 19:57 hat geschrieben: ... Mülleimer, bisher wurden die nur bei allen Fahrzeugen mit der Nummer 2xx entfernt, und auch vereinzelt bei den B-Wagen (zumindest bei 515)
Beim 520 und 532 wurden die Mülleimer auch schon entfernt.
513 und 559 sind inzwischen auch schon ohne - entsprechend vermüllt war der 513 heute früh auch. :(
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Koploper
Eroberer
Beiträge: 60
Registriert: 31 Aug 2006, 16:19

Beitrag von Koploper »

Hallo, @lle !

Leihfahrzeuge zurück nach München

[Absatz entfernt da von fremder Seite kopiert (siehe weiter unten)]

Was ist mit Übergangsstrecke zwischen DB und MVG und ist diese Verbindung wieder zurückgebaut?

Gruss
Koploper
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

FloSch @ 6 Oct 2006, 10:58 hat geschrieben: Fährt mit erneuertem Wagenkasten nach wie vor, vorgestern erst gesehen auf der U7.
Naja, soweit ich das weiß (Quelle: "Pischek/Junghardt, Die Münchner U-Bahn" ;) ) hat der heutige 093 nur noch wenig mit dem Prototypen von 1967 gemeinsam. Der Prototyp wurde für die Erprobung einer Thyristorsteuerung so stark umgebaut, dass es beim Rückbau günstiger war, die noch verwendbaren Teile in neue Wagenkästen einzubauen. Wieviel % im heutigen 093 noch vom Original-093 stammen, weiß ich nicht, aber er wird bei der MVG wohl eher wie ein A2.5 behandelt und nicht wie ein A1 :)
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4606
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

rob74 @ 8 Oct 2008, 10:47 hat geschrieben: Naja, soweit ich das weiß (Quelle: "Pischek/Junghardt, Die Münchner U-Bahn" ;) ) hat der heutige 093 nur noch wenig mit dem Prototypen von 1967 gemeinsam.
Schrieb ich ja vor zwei Jahren auch bereits so.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Weiß jemand die Fahrzeit ab Langwasser?

Für Antwort wäre ich dankbar. Gerne auch per PN.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
x-wagen-nutzer
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 01 Okt 2006, 09:54
Wohnort: Franken

Beitrag von x-wagen-nutzer »

Koploper @ 8 Oct 2008, 10:21 hat geschrieben:Hallo, @lle !

Leihfahrzeuge zurück nach München

Die beiden verbliebenen Münchener A-Wagen (6108/7108 und 6126/7126) werden am
14. Oktober 2008 ihre Rückreise in ihre Heimat antreten.
Die Überführung soll wieder die FME durchführen.

Was ist mit Übergangsstrecke zwischen DB und MVG und ist diese Verbindung wieder zurückgebaut?

Gruss
Koploper
Hallo Koloper,

wenn du schon die Information von einer anderen Seite 1:1 kopierst, gebe doch bitte auch die Quelle an:
http://www.nahverkehr-franken.de/ubahn/aktuell.html
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

x-wagen-nutzer @ 9 Oct 2008, 07:42 hat geschrieben:Hallo Koloper,

wenn du schon die Information von einer anderen Seite 1:1 kopierst, gebe doch bitte auch die Quelle an:
http://www.nahverkehr-franken.de/ubahn/aktuell.html
@ X-Wagen, das mit der Überführung steht auch hier: Wikipedia U-Bahn Nürnberg
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

FloSch @ 8 Oct 2008, 21:29 hat geschrieben: Schrieb ich ja vor zwei Jahren auch bereits so.
Da hast Du recht, ich antworte normalerweise auch nicht auf 2 Jahre alte Beiträge, in diesem Fall hat mich aber der 6. Oktober in die irre geführt, da habe ich das "2006" dahinter übersehen ;)
x-wagen-nutzer
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 01 Okt 2006, 09:54
Wohnort: Franken

Beitrag von x-wagen-nutzer »

Christian0911 @ 9 Oct 2008, 07:58 hat geschrieben:
x-wagen-nutzer @ 9 Oct 2008, 07:42 hat geschrieben:Hallo Koloper,

wenn du schon die Information von einer anderen Seite 1:1 kopierst, gebe doch bitte auch die Quelle an:
http://www.nahverkehr-franken.de/ubahn/aktuell.html
@ X-Wagen, das mit der Überführung steht auch hier: Wikipedia U-Bahn Nürnberg
Stimmt so nicht, der letzte Eintrag war vom 03.10.08. Du meinst vielleicht die letzte Überführung letztes Jahr.
Die Meldung im selben Wortlaut wie hier hat NVF erst seit 07.10.08 so stehen.

Aber egal, bei Übernahme aus anderen Quellen immer den Ursprung mit angeben.
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

x-wagen-nutzer @ 9 Oct 2008, 12:06 hat geschrieben: Stimmt so nicht, der letzte Eintrag war vom 03.10.08. Du meinst vielleicht die letzte Überführung letztes Jahr.
Die Meldung im selben Wortlaut wie hier hat NVF erst seit 07.10.08 so stehen.

Aber egal, bei Übernahme aus anderen Quellen immer den Ursprung mit angeben.
Wikipedia hat den betreffenden Abschnitt auch zwischenzeitlich entfernt, da man dort gegen aktuelle Meldungen zu sein scheint.

Jedenfalls in der Versionsgeschichte dort kann man es noch nachsehen, das dort auch der 14. Oktober als Überführungstermin drin stand. Allerdings hatte diese IP auch als Quelle Nahverkehr-Franken angegeben.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

x-wagen-nutzer @ 9 Oct 2008, 12:06 hat geschrieben: Aber egal, bei Übernahme aus anderen Quellen immer den Ursprung mit angeben.
Nicht nur den Ursprung angeben, sondern gar nicht kopieren - das ist nämlich grundsätzlich nicht zulässig, von einzelnen Zitaten abgesehen. Im Zweifelsfall den Inhalt halt mit eigenen Worten zusammenfassen oder einen Link zur Originalquelle angeben.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Meine zwei Bilder aus Hattenhofen gibts bei den Objekten der Begierde
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Eine kleine Auswahl meiner Buidln klatsch ich jetzt einfach mal hier rein:

Maisach:

Bild Bild Bild Bild Bild


Ostbahnhof:

Bild Bild
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Ich hatte heut leider keine Zeit zum fuzzen :( :( :(
Naja, dafür durfte ich andere "schöne" Dinge heut erleben...
Bild
Benutzeravatar
DüWag
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 11 Dez 2005, 14:08
Wohnort: München (Würzburg)

Beitrag von DüWag »

Hallo zusammen,
Wagen 104 ist wieder unterwegs... Gesichtet heute um 19:53 am Scheidplatz als führender Wagen auf der U2 Richtung Messestadt

Gruß,
DüWag
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

DüWag @ 9 Dec 2008, 20:21 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Wagen 104 ist wieder unterwegs... Gesichtet heute um 19:53 am Scheidplatz als führender Wagen auf der U2 Richtung Messestadt

Gruß,
DüWag
Ich hätte gedacht, das der nicht mehr in München fahren wird... Naja haben wir wieder ein A mehr :)
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

lsp @ 9 Dec 2008, 20:30 hat geschrieben:Ich hätte gedacht, das der nicht mehr in München fahren wird... Naja haben wir wieder ein A mehr :)
Ich find es gut wenn die wieder laufen, sind ja gute Wagen, was man von anderen Typen nicht unbedingt behaupten kann *g*
Bild
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Man kommt auch an. Hatte Wagerl 104 das "Servicepacket" (also Piepmatz und Türkante)?
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

elchris @ 9 Dec 2008, 21:48 hat geschrieben: Man kommt auch an. Hatte Wagerl 104 das "Servicepacket" (also Piepmatz und Türkante)?
In Nürnberg nicht, aber wenn er jetzt wieder eingesetzt wird, wurde er wohl damit ausgerüstet, sonst wäre er der einzige Wagen ohne - selbst der 498, der ja nur zu Testzwecken unterwegs ist, hat die Piepser eingebaut gekriegt. Ob die MVG in irgendeiner Form dazu verpflichtet ist, nur noch Wagen mit sensiblen Türkanten einzusetzen, oder ob sie sich sozusagen selbst dazu verpflichtet haben, weiß ich nicht, aber Wagen ohne Piepser werden uns glaube ich im Fahrgasteinsatz nicht mehr unterkommen :)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7300
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

es sollen auch 108 und 126 wieder in betrieb kommen...
leider kurven auf der U6 derzeit viel zu viele von den scheiß C-Zügen herum.. gestern waren es mind. 6 Ganituren (darunter 602, 618)
mfg Daniel
Benutzeravatar
DüWag
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 11 Dez 2005, 14:08
Wohnort: München (Würzburg)

Beitrag von DüWag »

Jep, er hatte das Paket
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

Hallo,

ich hab im Juli ein Foto von einer Münchner U-Bahn in Fürth machen können. Ist dieser wieder in München?

Bild


Übrigens werden die Überführungen von den U-Bahnen zwischen Nürnberg und München traditionell schon immer mit der FME 52ger gemacht. Die FME ist ein ganz normales EVU, dass eben auch Überführungen anbietet.
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Betriebskontrolleur @ 29 Dec 2008, 21:07 hat geschrieben: Ist dieser wieder in München?
Ja, steht auch hier irgendwo in dem Thema.
Benutzeravatar
Betriebskontrolleur
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 28 Dez 2008, 22:53

Beitrag von Betriebskontrolleur »

Okay danke! Weil in dieser U-Bahn waren teilweise noch Münchner Netzpläne und Werbungen angebracht.
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Was aber nicht heißt das es keine Münchner Züge mehr gibt, denn die Züge die die VAG von der MVG gekauft hat fahren munter weiter ihre Runden im Nürnberger Streckennetz.
Also mich hat es immer gefreut einen Zug mit Kindl hier in Nürnberg nutzen zu dürfen, das wird sich ja wohl nicht mehr so schnell wiederholen denke ich.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Antworten