Langsamfahrstellen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

der2of6 @ 28 Feb 2007, 23:13 hat geschrieben: Was heißt da richtig flott machen?
Ich würde mal sagen, einfach so bauen wie es geplant war ;)
Und wenn man dann eh gerade dabei ist, kann man doch bestimmt Rohrbach - Reichertshofen - Ingolstadt auch noch auf 200 hinbiegen *gg*
Besser wäre da wohl, wenn zwischen Ingolstadt und Pfaffenhofen eine zweigleisige Neubaustrecke für vmax 300+ gebaut wird.
Wäre auch gut für den Güter- und Regionalverkehr, der dann auf der alten Strecke über Rohrbach verbleiben würde und überholungsfreier laufen könnte.

Änderung: Ich nehme ein "R"
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

So, gerade eben frisch von Gestern.
Auf Neubau-Strecke Berlin-Südkreuz -> Genshagener Heide 70er La auf Weichen.

Schöne Neubaustrecke! <_<
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Jo, wenn der erste Pfusch zu Tage kommt, schießen die Langsamfahrstellen wieder ausm Boden. :rolleyes:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Hier zum Thema noch rasch das Tagesthema meiner geliebten "Berliner Zeitung".
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitun...ema/633746.html

Und dazu der Geschäftsführer des VBB.
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitun...ema/633747.html

Als wenn wir's nicht geahnt hätten. Die "Ecken" fehlen. Zu lange Blockabstände. Zu wenig Ausweichmöglichkeiten. Was Wunder!!! :blink:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Antworten