O405 und O405N Busse

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

CoolGangster90 @ 18 Feb 2009,22:17 hat geschrieben:In und um Stuttgart findet man noch O 405 sowie auch die Glenkbusvariante O 405G bei der SSB. Bei der DB Bahn Regiobus Stuttgart (früher RBS) mit den Baujahren von 1995 bis 2001
Stimmt ;)(Weiter unten auf dieser Seite findest du einiges dazu)

Gruß hundertachtundsechziger
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Es gibt übrigens in Coburg und Schweinfurt und Aschaffenburg auch noch einige O405(G),das wurde hier noch nie erwähnt.In Halle gibts vielleicht auch noch welche,ich hab schon einige Bilder gesehen,aber was konkretes hab ich noch nicht gefunden,weiß da jemand was?? :blink:

Edit: Ich war gestern in Stuttgart und habe den ganzen Tag nach O405 gesucht ,habe aber KEINEN EINZIGEN gesehn oder bin geschweige denn mitgefahren!!!!!!!!!! :( :( hatte ich einfach unglaublich unglaubliches pech oder sind die mittlerweile ausgemustert??

Gruß hundertachtundsechziger
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

168er @ 28 Feb 2009, 10:35 hat geschrieben: Edit: Ich war gestern in Stuttgart und habe den ganzen Tag nach O405 gesucht ,habe aber KEINEN EINZIGEN gesehn oder bin geschweige denn mitgefahren!!!!!!!!!! :( :( hatte ich einfach unglaublich unglaubliches pech oder sind die mittlerweile ausgemustert??

Gruß hundertachtundsechziger
Die fahren schon noch...
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Letztens hab ich in Schrobenhausen einen O405G von Spangler gesehen, war glaub ich Linie 30.
Dann gäbs in Kufstein bei IOG auch noch einen O405G.

Werden also beide im Überlandverkehr eingesetzt.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Gibts im MVV eigentlich noch O407 irgendwo im Einsatz(Geldhauser hat O408,aber die mein ich nicht)??
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6803
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

168er @ 1 Mar 2009, 10:06 hat geschrieben: Gibts im MVV eigentlich noch O407 irgendwo im Einsatz(Geldhauser hat O408,aber die mein ich nicht)??
Im MVV soweit ich weiß nicht, aber zumindest eine der Tölzer Stadtbuslinien wurde letztes Jahr noch mit nem O407 gefahren.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Öh, Geldhauser hat doch auch O407 ?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6803
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

chris @ 1 Mar 2009, 23:57 hat geschrieben: Öh, Geldhauser hat doch auch O407 ?
Und wo fahren die dann?
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Oliver-BergamLaim @ 2 Mar 2009, 10:32 hat geschrieben: Und wo fahren die dann?
Dachauer Linien und Wolfratshausen/Starnberg.
Im MVV soweit ich weiß nicht, aber zumindest eine der Tölzer Stadtbuslinien wurde letztes Jahr noch mit nem O407 gefahren.
In Bad Tölz/Tegernsee gibts glaub ich keine mehr, aber RVO Weilheim hat noch 2 Stück.

Boos hatte bis die Urbinos kamen auch noch einen im regulären Einsatz, der wird aber bestimmt noch im Schülerverkehr (616/619) eingesetzt.
Dann hat der Hadersdorfer 4x O405 oder O407 weiß ich nicht, eingesetzt auf 614, 615, 617, 618.
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Ja, das sind die Dippert-Fahrzeuge (gehört ja zu Hadersdorfer).
Prinzipiell können O 405/407/408 etc. vereinzelt noch überall dort (im MVV-Gebiet) im Einsatz sein, wo die Linien nicht vom MVV ausgeschrieben wurden.
Einen Geldhauser-O 407 habe ich damals mal auf der 975 (Wolfratshausen- Starnberg) gesehen, aber da dort nun VBR fährt, ist das vorbei.
Auf der 964 (Traubing - Starnberg) war ein O 405 von Sedlmaier und Sohn.
Keine Ahnung, ob der dort noch fährt oder sich auch zurückziehen musste.

Und noch ein megaheißer Tipp:
der O 405 G vom Busverkehr Südbayern fährt gerne mal die 710 um 13:10 Uhr ab Dachau J.-Effner-Gymnasium.

Da es hier so gut passt, noch ein Netzfund von Lion´s City:
http://www.bus-bild.de/name/einzelbild/num...~M%FCnchen.html

Hat jemand eine Idee, wem der gehört?
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Ach Quatsch, 964 ist jetzt VBR, 975 ist RVO/Geldhauser.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Stefan007 @ 3 Mar 2009, 16:28 hat geschrieben: Da es hier so gut passt, noch ein Netzfund von Lion´s City:
http://www.bus-bild.de/name/einzelbild/num...~M%FCnchen.html

Hat jemand eine Idee, wem der gehört?
siehe hier und folgende Beiträge.
(Bus gehört Wiesheu, Oberappersdorf)
Auf der 964 (Traubing - Starnberg) war ein O 405 von Sedlmaier und Sohn.
Keine Ahnung, ob der dort noch fährt oder sich auch zurückziehen musste.
Gibts das Unternehmen noch?
In den letzten RVO-Jahren dort ist da der Heinrich mit einem Kleinbus gefahren.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Das war ein beige - weinroter O 405 (mit Schaltgetriebe), der lief auf den Früh - u. Abendkursen , da hier mehr Fahrgäste (Berufsverkehr) die Linie nutzen, tagsüber fuhr immer Heinrich mit div. Kleinbussen.
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Lion's City @ 3 Mar 2009, 19:19 hat geschrieben:Das war ein beige - weinroter O 405 (mit Schaltgetriebe), der lief auf den Früh - u. Abendkursen , da hier mehr Fahrgäste (Berufsverkehr) die Linie nutzen, tagsüber fuhr immer Heinrich mit div. Kleinbussen.
Rüschtüsch.
Der O 405 (STA-S 350) ist/war vom Baujahr 1989 und soll damals neu beschafft worden sein.
Das war allerdings schon 2005 als ich den gesehen habe, also möglicherweise ist der weg.
Sedlmeier & Sohn firmiert auch unter Starnberger Verkehrsbüro.

Für den Wiesheu-Tipp dankeschön, hatte ich übersehen.
Ansonsten hat Wiesheu ja anscheinend langweilige neuere Setra-Einheitsware...
Antworten