Ok, danke!JeDi @ 18 Jul 2008, 13:26 hat geschrieben:die rechten sind DBuza...gmg @ 18 Jul 2008, 13:21 hat geschrieben: Bei Wikipedia habe ich ein Foto gefunden, wo beide Baureihen zu sehen sind, die, mit denen ich gefahren bin, und die, von deinem Foto.
612 Hocker, ich weiß nicht, ob das DBuza sind.
S-Bahnlogos auf den Wagen
Re: S-Bahnlogos auf den Wagen
Wieso haben die ET 424 dieses ,,größe,, S-Bahnlogo seitlich erhalten auf höhe des ehemaligen WCs wo auch aussen die entleerklappen zugeschweißt wurden ? Hat da jmd angst das man am Hbf auf der S7 die kiste mitm Regio verwechselt ?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9473
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: S-Bahnlogos auf den Wagen
Ich denke mal einfach aus Designgründen, dass da keine so große rote Fläche ist.... 
Innen könnte man dann eine Landschaft aufkleben, dann fällt das fehlende Fenster nicht auf.
Innen könnte man dann eine Landschaft aufkleben, dann fällt das fehlende Fenster nicht auf.
Re: S-Bahnlogos auf den Wagen
Das wäre natürlich schön ja, dieses fehlende Fenster nachzurüsten wäre wahrscheinlich viel zu aufwendig und teuer.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: S-Bahnlogos auf den Wagen
Kompromissvorschlag: Wir malen außen ein Fenster auf?
Re: S-Bahnlogos auf den Wagen
Ich habe vor ziemlich genau 10 Jahren mal über Blablacar welche von s-Bahnhof Heidelberg Wieblingen-Paffengrund mitgenommen. Die beiden sind am HBF Heidelberg in den nächsten 425 gestiegen und gleich mal an WiPf vorbeigegangen, weil sie eine RB statt einer S-Bahn erwischt haben.
Re: S-Bahnlogos auf den Wagen
Ach deswegen haben die Mireo (Baureihe 463/863) der S-Bahn Rhein/Neckar große S-Bahn-Logos bekommen.gmg hat geschrieben: ↑11 Mär 2025, 16:08 -Ich habe vor ziemlich genau 10 Jahren mal über Blablacar welche von s-Bahnhof Heidelberg Wieblingen-Paffengrund mitgenommen. Die beiden sind am HBF Heidelberg in den nächsten 425 gestiegen und gleich mal an WiPf vorbeigegangen, weil sie eine RB statt einer S-Bahn erwischt haben.

München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: S-Bahnlogos auf den Wagen
Es gibt dort auch Mireo, welche den RE 73 Karlsruhe <-> Heidelberg parallel zur S3 fahren, die sind aber im bwegt-Landesdesign gehalten und somit von den "neutral" gestalteten S-Bahn-Zügen doch klar zu unterscheiden. Und ganz theoretisch trifft die S6 in Mainz Hbf nicht nur auf die Züge der S-Bahn Rhein-Main, sondern auch auf die in einem dunkleren grau gehaltenen Mireo, welche Transdev/MRB auf der RB26 in Richtung Koblenz einsetzt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: S-Bahnlogos auf den Wagen
Ich war vor zwei Jahren mal wieder im Neckar-Odenwaldkreis, da fahren immer noch 425er.
Aber je länger ich darüber nachdenke, desto mehr ergibt es für mich Sinn, eine S-Bahn mit einem S-Bahnlogo zu kennzeichnen, wenn die gleichen (Mireo) oder fast gleichen (425/424) Züge in derselben Gegend als Regios unterwegs sind.
Aber je länger ich darüber nachdenke, desto mehr ergibt es für mich Sinn, eine S-Bahn mit einem S-Bahnlogo zu kennzeichnen, wenn die gleichen (Mireo) oder fast gleichen (425/424) Züge in derselben Gegend als Regios unterwegs sind.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: S-Bahnlogos auf den Wagen
Sicher. Es gibt ja absolut nicht genug Anzeigen und Monitore innen und außen.
Du kannst noch so viel oder wenig irgendwo draufschreiben, irgendeiner schießt immer irgendeinen Vogel ab. Bei mir ist mal vor'm Bahnhof in der Kurzparkzone jemand fremdes wortlos auf der Beifahrertür in meinen damaligen privaten Kleinwagen (!) eingestiegen, als ich an der Motorhaube lehnend auf jemanden (anderes) gewartet habe. "Äh ... nein, ich bin nicht der Rufbus."

Es spricht übrigens eh nicht wirklich für den SPNV heutiger Tage, wenn "die Regios" ohne Bemalung und Beschriftung von S-Bahnen nicht mehr zu unterscheiden sind ...
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12455
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: S-Bahnlogos auf den Wagen
Also auf der Basler S-Bahn war dem Vernehmen nach neulich mal ein Giruno unterwegs...
Re: S-Bahnlogos auf den Wagen
Hättest du dir mal einen großen Aufkleber "Privat-PKW Nur auf Einladung einsteigen" aufgeklebt!Rohrbacher hat geschrieben: ↑12 Mär 2025, 15:15 Bei mir ist mal vor'm Bahnhof in der Kurzparkzone jemand fremdes wortlos auf der Beifahrertür in meinen damaligen privaten Kleinwagen (!) eingestiegen, als ich an der Motorhaube lehnend auf jemanden (anderes) gewartet habe.
Re: S-Bahnlogos auf den Wagen
Streiche "sind" - setze "waren" - die Zeiten, wo entlang des Neckars die 425/435 auch als RE unterwegs waren, sind auch schon ein paar Tage vorbei. RE 10 a/b werden heutzutage durch die SWEG mit Talent im bwegt-Landesdesign gefahren.gmg hat geschrieben: ↑12 Mär 2025, 14:31 Ich war vor zwei Jahren mal wieder im Neckar-Odenwaldkreis, da fahren immer noch 425er.
Aber je länger ich darüber nachdenke, desto mehr ergibt es für mich Sinn, eine S-Bahn mit einem S-Bahnlogo zu kennzeichnen, wenn die gleichen (Mireo) oder fast gleichen (425/424) Züge in derselben Gegend als Regios unterwegs sind.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: S-Bahnlogos auf den Wagen
Du meinst wohl, ich soll "fahren" durch "fuhren" ersetzen.
Ich beziehe mich aber auf die 425er der S1 und S2.
Ich beziehe mich aber auf die 425er der S1 und S2.
Re: S-Bahnlogos auf den Wagen
Da fahren sie tatsächlich heute noch, aber man kann sie nicht mehr mit RE verwechseln die mit (fast) denselben Fahrzeugen unterwegs sind.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: S-Bahnlogos auf den Wagen
Und was ist wenn ein mit S-Bahn logo ausgestatteter Triebwagen mal ersatzweise als RB oder RE verkehrt? Oder ist das 100% ausgeschlossen?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: S-Bahnlogos auf den Wagen
TramBahnFreak hat geschrieben: ↑12 Mär 2025, 17:41 Also auf der Basler S-Bahn war dem Vernehmen nach neulich mal ein Giruno unterwegs...
Jessers, die glorreiche Reformbahnfragmentierung möge das verhindern! Lieber lassen wir die Fahrten ausfallen.
Re: S-Bahnlogos auf den Wagen
In Berlin hat man es ja sogar mal gewagt, Münchner und Stuttgarter 423er mit entsprechender Beschriftung auf Regiogleisen fahren zu lassen, um bei der S-Bahn Berlin auszuhelfen
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: S-Bahnlogos auf den Wagen
Darf ich mit meinem Deutschlandticket jetzt in den Zug einsteigen oder nicht? Ich bin mir unsicher. Schließlich steht deutlich IC drauf!



Re: S-Bahnlogos auf den Wagen
Auf S-Bahn-Gleisen wäre ja auch dezent schwierig geworden.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12455
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: S-Bahnlogos auf den Wagen
Naja, HzL-RS1 als ICE gab's auch nach der Bahnreform noch...Rohrbacher hat geschrieben: ↑13 Mär 2025, 14:08TramBahnFreak hat geschrieben: ↑12 Mär 2025, 17:41 Also auf der Basler S-Bahn war dem Vernehmen nach neulich mal ein Giruno unterwegs...Jessers, die glorreiche Reformbahnfragmentierung möge das verhindern! Lieber lassen wir die Fahrten ausfallen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: S-Bahnlogos auf den Wagen
Diese Ausnahme vor 17 Jahren und irgendwie auch dieses Thema bestätigen doch genau dadurch die Regel, oder?TramBahnFreak hat geschrieben: ↑13 Mär 2025, 23:01 Naja, HzL-RS1 als ICE gab's auch nach der Bahnreform noch...

-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9473
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: S-Bahnlogos auf den Wagen
2001 herum in Allach kommt ein älterer Herr im für ihn zügigen Tempo die Treppe, um Bahnsteig hoch, kurz nach Durchfahrt eines IC mit 101 am Schluss.Rohrbacher hat geschrieben: ↑13 Mär 2025, 17:06 Darf ich mit meinem Deutschlandticket jetzt in den Zug einsteigen oder nicht? Ich bin mir unsicher. Schließlich steht deutlich IC drauf!![]()
https://www.hallertauerlokalbahn.de/ext ... _IC-RE.jpg
"War das die S-Bahn?"
"Nein, ein Intercity."
"Aber da war eine rote Lok dran!"
Re: S-Bahnlogos auf den Wagen
In einer Zeit, in der es noch 420er in sehr unterschiedlichen Farben gab, setzte er rot mit S-Bahn gleich aber dass S-Bahnzüge in München keine Lok haben, war ihm nicht aufgefallen. Interessant!