S-Bahnlogos auf den Wagen

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5245
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Hallo,
die Münchner 423er tragen seit 1-2 Jahren folgende Aufschrift an ihren Seiten: " (S) Bahn München". Die X- Wagen in Nürnberg tragen ebenfalls ein entsprechendes Logo, also " (S) Bahn Nürnberg".
Jetzt würde ich gerne mal wissen, ob es noch irgendwo Schriftzüge nach diesem Schema gibt.
In Hannover, Hamburg und Rostock gibt es meines wissens keine.
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

In Stuttgart und Frankfurt/Rhein-Main hab ich's auch schon gesehen.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

(S)-Bahn Dresden hier klicken
(S) Halleipzig hier klicken

beide gibts
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Außerdem S-Bahn RheinNeckar, siehe derzeitige Signatur vom Regiotraindriver.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6647
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Bitte die S-Bahn Berlin nicht vergessen, die hatte das nämlich als Erste :)

Ebenso den Sloga´n "Die grün(S)te Welle durch Berlin" (auf Flyern, Fahrplänen, etc.) - was die S-Bahn München mittlerweile auf einigen Flyern auch abkupfert: "Die grün(S)te Welle durch München"
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

(S) Bahn [Stadt] (DB) gefällt mir schon irgendwie.

Und Deutschland wurde S-Bahn langsam einheitlich.

PS: Kann jemand aus (DB) in DB-Logo die Funktion ergänzen?
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Hannover hat diesen Schriftzug mittlerweile auch. Hab ich am Samstag noch gesehen.

Das einzige S-Bahn-Netz, das diese Aufkleber nicht hat, dürfte NRW sein. Evtl. auch noch Rostock.
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

120 160-7 @ 13 Aug 2007, 14:32 hat geschrieben: Das einzige S-Bahn-Netz, das diese Aufkleber nicht hat, dürfte NRW sein. Evtl. auch noch Rostock.
Berlin hat auch keine... angeblich sollen die aber noch kommen. Wie sieht es mit Hamburg aus?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

120 160-7 @ 13 Aug 2007, 14:32 hat geschrieben:
Das einzige S-Bahn-Netz, das diese Aufkleber nicht hat, dürfte NRW sein. Evtl. auch noch Rostock.
Wirklich NRW nicht?
Ich dachte ich hätte welche gesehen auf meiner NRW Tour.
Benutzeravatar
Regiotraindriver
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 08 Feb 2006, 19:38
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von Regiotraindriver »

Cmbln @ 13 Aug 2007, 17:52 hat geschrieben:Berlin hat auch keine... angeblich sollen die aber noch kommen. Wie sieht es mit Hamburg aus?
Auch für die S-Bahn Hamburg gibt es den Schriftzug, dort allerdings mit roten (S). Ob der aber bereits an Fahrzeugen dran steht?
Ich kenne bisher nur:
S-Bahn Hamburg (S)
Deutsche Bahn Gruppe

Auch ihr in Berlin habt diesen Schriftzug, aber der hat es noch nicht bis an die Fahrzeuge geschafft! :D

Ansonsten wie schon erwähnt siehe Signatur:
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Regiotraindriver @ 13 Aug 2007, 21:20 hat geschrieben: Ich kenne bisher nur:
S-Bahn Hamburg (S)
Deutsche Bahn Gruppe
So ähnlich hat das Logo der ehemaligen S-Bahn München GmbH auch ausgesehen: klick!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4517
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Oliver-BergamLaim @ 13 Aug 2007, 14:26 hat geschrieben:Bitte die S-Bahn Berlin nicht vergessen, die hatte das nämlich als Erste  :)
Cmbln @ 13 Aug 2007, 17:52 hat geschrieben:Berlin hat auch keine...
Hmm ja was denn nun?

Aus der Erinnerung raus hätte ich jetzt auch gedacht, dass es den Schriftzug in Berlin gibt, aber drauf wetten würd ich nicht ...
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Es gibt nen Schriftzug - aber kein Logo wie in München, Stuttgart, usw...
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

ChristianMUC @ 13 Aug 2007, 21:44 hat geschrieben: Es gibt nen Schriftzug - aber kein Logo wie in München, Stuttgart, usw...
Nein, nicht auf den Zügen! Es gibt nur unterhalb der Baureihennummer die Aufschrift "S-Bahn Berlin GmbH"..
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ist unterhalb der Baureihennummer nicht auch auf den Zügen? :D
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Es geht hier in diesem Thread aber um die neuen "(S) Bahn [Stadt/Netz] DB" Aufschriften... und die gibt es in Berlin (noch) nicht..
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Cmbln @ 13 Aug 2007, 23:31 hat geschrieben: Es geht hier in diesem Thread aber um die neuen "(S) Bahn [Stadt/Netz] DB" Aufschriften... und die gibt es in Berlin (noch) nicht..
Und genau das hab ich doch geschrieben?
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Naja, Du hast geschrieben, daß es einen Schriftzug, aber ohne Logo, gibt.. Das könnte man eventuell falsch verstehen.

Hier mal ein Foto:

Bild
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Genau das hab ich gemeint - vielleicht hab ich micht nicht konkret genug ausgedrückt ;)
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5245
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Mir scheint, als haben manche meine Frage so verstanden, welche S- Bahngesellschaften ein Firmenlogo haben. Das haben vermutlich alle.
Meine Frage zielte darauf ab, welche auf ihren Fahrzeugen hinter dem Fst. auf Kniehöhe einen Schriftzug (S) Bahn + Name des Ballungsraumes haben.
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Doch, wir haben die Frage verstanden... B)

Man könnte ja mal eine Liste erstellen, in welchen Netzen es diese Aufschriften gibt:

München
Stuttgart
Nürnberg
Dresden
Halleipzig

bitte fortführen..
Benutzeravatar
Regiotraindriver
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 08 Feb 2006, 19:38
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von Regiotraindriver »

Cmbln @ 14 Aug 2007, 14:01 hat geschrieben:München
Stuttgart
Nürnberg
Dresden
Halleipzig

bitte fortführen..
Rhein-Main
RheinNeckar

ich glaube das wars dann vorerst auch schon!
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Steht dort wirklich "Rhein-Main" auf den Zügen oder "Frankfurt" ?
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2627
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Cmbln @ 14 Aug 2007, 17:14 hat geschrieben: Steht dort wirklich "Rhein-Main" auf den Zügen oder "Frankfurt" ?
So wie das jeweilige (S)-Bahn System heißt ;)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Frankfurt hat doch das Kürzel FMV drauf oder täuscht mich das?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2627
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Lazarus @ 14 Aug 2007, 17:48 hat geschrieben: Frankfurt hat doch das Kürzel FMV drauf oder täuscht mich das?
RMV ist das, unten an der Front.
Rhein-Main-Verkehrsverbund - neben dem NVV der Schlechteste, aus meiner Sicht.
zapper
Eroberer
Beiträge: 66
Registriert: 11 Dez 2006, 18:22
Wohnort: München

Beitrag von zapper »

423176 @ 14 Aug 2007, 17:50 hat geschrieben: RMV ist das, unten an der Front.
Rhein-Main-Verkehrsverbund - neben dem NVV der Schlechteste, aus meiner Sicht.
Wieso soll der NVV deiner Meinung nach so schlecht sein?

EDIT: Und ja, in Frankfurt steht auf den Zügen "S-Bahn Rhein/Main" ;)
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2627
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

zapper @ 14 Aug 2007, 18:23 hat geschrieben:
423176 @ 14 Aug 2007, 17:50 hat geschrieben: RMV ist das, unten an der Front.
Rhein-Main-Verkehrsverbund - neben dem NVV der Schlechteste, aus meiner Sicht.
Wieso soll der NVV deiner Meinung nach so schlecht sein?

EDIT: Und ja, in Frankfurt steht auf den Zügen "S-Bahn Rhein/Main" ;)
Weil ich aus Eichenberg ursprünglich komme und genug Erfahrungen gesammelt habe mit dem NVV ;)
Die Abschaffung diverser preisgünstigen Tickets und einige Fahrplangestaltungen haben ihr übriges mit sich gebracht.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

423176 @ 14 Aug 2007, 16:50 hat geschrieben: RMV ist das, unten an der Front.
Rhein-Main-Verkehrsverbund - neben dem NVV der Schlechteste, aus meiner Sicht.
RMV steht ja auch für "Richtig Mieser Verbund" :lol:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
zapper
Eroberer
Beiträge: 66
Registriert: 11 Dez 2006, 18:22
Wohnort: München

Beitrag von zapper »

423176 @ 14 Aug 2007, 19:45 hat geschrieben:Weil ich aus Eichenberg ursprünglich komme und genug Erfahrungen gesammelt habe mit dem NVV ;)
Die Abschaffung diverser preisgünstigen Tickets und einige Fahrplangestaltungen haben ihr übriges mit sich gebracht.
Ja das stimmt natürlich. Naja in Eichenberg fahren jetzt ja die Canti (meine selbst erfundene Mehrzahl für Cantus :D ). Und der NVV wird seine Blütezeit sicherlich noch mit der Regiotram erleben, mal gucken :lol:

Gruß aus Kassel

...mal wieder BTT :ph34r:
Antworten