Traunstein-Ruhpolding "Trauntalbahn"

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Oliver-BergamLaim @ 26 Mar 2008, 16:47 hat geschrieben: Liegt das nicht auch ein Stück daran daran, dass die ÖBB beträchtliche Teile ihrer Flotte im Ausland rumtuckern läßt? Was man allein in München an 1x16 mit Güterzügen und ECs aus ebenfalls ÖBB-Wagenmaterial rumfahren sieht - warum gibt man, wenn der Fahrzeugmangel so schlimm ist, nicht Traktions- und Wagenleistungen an die DB ab?
Die DB fährt ja auch in AT - Stichwort Laufkilometerausgleich...
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2033
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Bei den ÖBB ist das nicht ganz so einfach, da die Korridorzüge Salzburg-Kufstein ein Spezialfall sind, der nicht unter den normalen Ausgleich fällt, sondern für die die ÖBB an die DB zahlen - eben auch in Natura. Dadurch fahren wesentlich mehr ÖBB Loks in de als DB AG in .at.

Luchs.
flowinkler

Beitrag von flowinkler »

Hallo,
Ich hab mich mal gefragt, warum es Montag-Donnerstag und Sonntags keine Züge ab 20 Uhr mehr gibt, man könnte doch wenigstens bis 22 Uhr fahren lassen, oder? Sind da irgendewelche Gründe dagegen? Ich finds jedenfalls manchmal echt schade, dass man um diese nicht so späte Uhrzeit nicht mehr fahren kann.

Gruß,
Florian
Bahnhofsvorstand
Routinier
Beiträge: 306
Registriert: 26 Aug 2005, 09:27

Beitrag von Bahnhofsvorstand »

flowinkler @ 15 Apr 2008, 17:05 hat geschrieben: Hallo,
Ich hab mich mal gefragt, warum es Montag-Donnerstag und Sonntags keine Züge ab 20 Uhr mehr gibt, man könnte doch wenigstens bis 22 Uhr fahren lassen, oder? Sind da irgendewelche Gründe dagegen? Ich finds jedenfalls manchmal echt schade, dass man um diese nicht so späte Uhrzeit nicht mehr fahren kann.

Gruß,
Florian
Hallo,

dazu müssten eben die Züge von der BEG (Bayerische Eisenbahngesellschaft) bei der DB RegioNetzVerkehrs GmbH (Südostbayernbahn) bestellt werden.

Wende Dich einfach vertrauensvoll an die BEG mit Deinem Vorschlag. Ich gehe mal davon aus, dass die Bahn sicher fahren würde, wenn die Züge von der BEG bestellt und bezahlt werden.

Gruß
Berghaus Edelstein in Bodenmais
Das Urlaubsparadies im Bayerischen Wald mit Bahnanschluss
www.bodenmais-ferienwohnung.de
flowinkler

Beitrag von flowinkler »

Bestellt? Also muss die BEG den Auftrag geben oder?
Weil die Züge stehen ja in der Nacht immer in Traunstein.
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Bestellt? Also muss die BEG den Auftrag geben oder?
Die BEG muss als Besteller, den Verkehr beim Betreiber nicht nur bestellen, sondern auch bezahlen.
Weil die Züge stehen ja in der Nacht immer in Traunstein.
Leerfahrten sind billiger, als normale Fahrten mit allen Unterwegshalten.
flowinkler

Beitrag von flowinkler »

Heute und gestern ist immer zur gleichen Zeit (ca. 22.35) ein gelber Bauzug Richtung Ruhpolding durch Höpfling gefahren. Werden die Gleise und die Oberleitung in Ruhpolding wieder aufgebaut?
Antworten