Abfertigung
Was sind eigentlich die Gründe, dass gerade in Pasing eine neue öA installiert wird?
Ich hab immer den Eindruck, dass es in Pasing auch deswegen ohne ZWangsschließung ft zu Verzögerungen kommt, nicht weil da so viele Leute sind, sondern weil eigentlich alle paar Sekunden noch jemand die Treppe hochkommt und noch schnell reinhuscht, was die Abfahrt wider verzögert. Das ist mir schon sehr oft aufgefallen.
Ich hab immer den Eindruck, dass es in Pasing auch deswegen ohne ZWangsschließung ft zu Verzögerungen kommt, nicht weil da so viele Leute sind, sondern weil eigentlich alle paar Sekunden noch jemand die Treppe hochkommt und noch schnell reinhuscht, was die Abfahrt wider verzögert. Das ist mir schon sehr oft aufgefallen.
Manchmal hatte ich noch Chance S8 zu erwischen, dank jede sekunde hereinhuschen.Flo_K @ 6 Dec 2005, 22:03 hat geschrieben: sondern weil eigentlich alle paar Sekunden noch jemand die Treppe hochkommt und noch schnell reinhuscht, was die Abfahrt wider verzögert.

Nicht nur Pasing ist Abfahrtzeit betroffen, sondern in Laim und in Ostbahnhof. Zwischen Donnersbergbrücke und Rosenheimer Platz ist mir nicht aufgefallen.
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Pünktlich am Bahnsteig auf den pünktlichen Zug warten, dann kann man pünktlich und gemütlich einsteigen und der Zug kann pünktlich abfahren.Dol-Sbahn @ 6 Dec 2005, 22:56 hat geschrieben: Manchmal hatte ich noch Chance S8 zu erwischen, dank jede sekunde hereinhuschen.![]()

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Da wollte der Liniebus aber nicht.ET 423 @ 6 Dec 2005, 23:13 hat geschrieben: Pünktlich am Bahnsteig auf den pünktlichen Zug warten, dann kann man pünktlich und gemütlich einsteigen und der Zug kann pünktlich abfahren.![]()
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
Ja, in Laim ist's mir auch schon aufgefallen, aber in Pasing gehts manchmal wirklich minutenlang so.Dol-Sbahn @ 6 Dec 2005, 22:56 hat geschrieben: Nicht nur Pasing ist Abfahrtzeit betroffen, sondern in Laim und in Ostbahnhof. Zwischen Donnersbergbrücke und Rosenheimer Platz ist mir nicht aufgefallen.
@Froschkönig:
Du hast ja anscheinend Infos aus erster Hand, wofür ich schon mal sehr dankbar bin. Deshalb zwei Fragen
- Wie lange ist die Kanzel in Pasing den Besetzt, bzw. an welchen Tagen? Und wie wird es für die Zukunft geplant?
- Wann soll denn mit der Bahnsteigrenovierung begonnen werden (ungefähr)? ich hab davon niergends gelesen.
Du hast ja anscheinend Infos aus erster Hand, wofür ich schon mal sehr dankbar bin. Deshalb zwei Fragen
- Wie lange ist die Kanzel in Pasing den Besetzt, bzw. an welchen Tagen? Und wie wird es für die Zukunft geplant?
- Wann soll denn mit der Bahnsteigrenovierung begonnen werden (ungefähr)? ich hab davon niergends gelesen.
Ganz meine Meinung, aber ich muss ein- bis zweimal umsteigen. Und nicht alle Verkehrsmittel sind auch immer dieser Meinung. Und bevor man wieder mal 20 Minuten warten muss, versucht man halt, in letzter Sekunde einzusteigen.Pünktlich am Bahnsteig auf den pünktlichen Zug warten, dann kann man pünktlich und gemütlich einsteigen und der Zug kann pünktlich abfahren.
Das ist ja von menschlicher Sicht her verständlich. Wenn aber jeder noch in letzter Sekunde in die Türen hüpft, man dadurch nicht vom Fleck kommt, dann baut sich da pro Station auch irgendwann ein ordentliches Maß an Verspätungen auf. Dann wiederum erreichen die Leute ihre Anschlüsse auch irgendwann net mehr. Das sollte auch beachtet werden.Fahrgast @ 17 Dec 2005, 12:59 hat geschrieben: Und bevor man wieder mal 20 Minuten warten muss, versucht man halt, in letzter Sekunde einzusteigen.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Froschkönig
- Haudegen
- Beiträge: 683
- Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
- Wohnort: München
Bezüglich Umbau Pasing hab ich mein ganzes Wissen hier schon ausgebreitet.Flo_K @ 12 Dec 2005, 19:31 hat geschrieben: @Froschkönig:
Du hast ja anscheinend Infos aus erster Hand, wofür ich schon mal sehr dankbar bin. Deshalb zwei Fragen
- Wie lange ist die Kanzel in Pasing den Besetzt, bzw. an welchen Tagen? Und wie wird es für die Zukunft geplant?
- Wann soll denn mit der Bahnsteigrenovierung begonnen werden (ungefähr)? ich hab davon niergends gelesen.
Leider ist da noch zu viel im Nebel, um da konkrete Angaben zu machen.
Das Prinzip Hoffnung besagt, dass es nächstes jahr losgeht, aber da ist in der Vergangenheit so viel schiefgelaufen in Planungs- und Finanzierungsfragen sowie in der Kommunalpolitik, dass sich inzwischen keiner mehr traut, etwas Definitives zu sagen.
Wenn ich was erfahre, dann schreibe ich es hier rein.
Also um mal auf das Abfertigen an sich zurückzukommen: In der HVZ werden jetzt wohl die Gleise 4 und 5 in Pasing abgefertigt und die Aufsichten greifen sogar ein, wenn sich Gruppen an den Einstiegstüren bilden. Naja, trotzdem nicht so effektiv wie mit ZpT- und Zp9-Anlagen. Aber gut, "die da oben" werdens schon wissen. 

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Außerhalb der HVZ sitzen die da arbeitslos rum, wenn man mal von der Fahragstinformation absieht. Da wäre es doch gut, wenn man von dieser Kanzel auch die Fahrgastinformation über einfahrende Züge für Gleise 6 und 7 machen würde. Dann würde es sich etwas mehr lohnen, und mehr leute hätten was davon.
Ich würde die dann eh zum Prüfen oder Pausenablösung auf anderen Kanzeln schicken, so, wie es die Aufsichten vom Isartor und Rosenheimer Platz machen.Flo_K @ 17 Dec 2005, 16:33 hat geschrieben: Außerhalb der HVZ sitzen die da arbeitslos rum, wenn man mal von der Fahragstinformation absieht. Da wäre es doch gut, wenn man von dieser Kanzel auch die Fahrgastinformation über einfahrende Züge für Gleise 6 und 7 machen würde. Dann würde es sich etwas mehr lohnen, und mehr leute hätten was davon.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.