MVG bietet Live-Daten im Internet an

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1548
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Mvg live kann auch Umleitungen anzeigen so steht z.B. bei Sendlinger Tor auch die 19.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10882
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Warum sollte es das nicht können?
Man schaue sich mal die z.B. Grillparzerstraße zur besten Einrückzeit an. Wer da bei der Mobilversion eine Buslinie findet ist gut.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Aber für eine Verwirrung sorgt das DEFAS schon noch:

Beispiel
Tram 19 und N19: Umleitung wegen Sicherheitskonferenz ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

wegen Sperrungen rund um das Tagungshotel der Sicherheitskonferenz werden die Tram 19 und die NachtTram N19 in der Innenstadt umgeleitet.

Beide Linien fahren von Freitag, 6. Februar, ca. 6 Uhr, bis Sonntag, 8. Februar, ca. 15 Uhr, zwischen den Haltestellen Maxmonument und Hauptbahnhof Süd über den Linienweg der Tram 17 (Isartor - Sendlinger Tor).

In diesem Zeitraum werden die Haltestellen Kammerspiele, Nationaltheater, Theatinerstraße, Lenbachplatz, Karlsplatz Nord und Hauptbahnhof von der Tram 19 und der NachtTram N19 nicht bedient.

Siehe auch:

http://www.mvg-mobil.de/betriebsaenderunge...df/2009-001.pdf

Erstellt/Aktualisiert: 06.02.2009 04:30
Lenbachplatz                                                      09:49
Linie          Ziel                                        Abfahrt in Min.
19          St.-Veit-Straße                                           7
19          Pasing Marienplatz                                    7
19          Pasing Marienplatz                                  17
19          St.-Veit-Straße                                         17
19          St.-Veit-Straße                                         27
19          Pasing Marienplatz                                  27
19          St.-Veit-Straße                                         37

Ein Service Ihrer Münchner Verkehrsgesellschaft
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Auer Trambahner @ 6 Feb 2009, 09:06 hat geschrieben: Wer da bei der Mobilversion eine Buslinie findet ist gut.
Die Auswahlmöglichkeit der Art des Verkehrsmittels wäre durchaus noch eine hilfreiche Erweiterung der Mobilversion.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Daniel Schuhmann @ 6 Feb 2009, 10:34 hat geschrieben: Die Auswahlmöglichkeit der Art des Verkehrsmittels wäre durchaus noch eine hilfreiche Erweiterung der Mobilversion.
Und die Wahl der Zahl der angezeigten Fahrzeuge auch.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Als ich gerade dort Feldmoching BF. eingegeben habe zeigt er mir folgendes:

Linie Richtung Abfahrt
U2 Feldmoching 10
U2 Feldmoching 21
U2 Messestadt Ost 22
U2 Feldmoching 29
U2 Messestadt Ost 30
U2 Feldmoching 40
U2 Feldmoching 50
U2 Feldmoching 60
U2 Messestadt Ost 72
usw.
Da kann es sich doch nur bei denen um ein Rechnerfehler handeln oder, ich kann mich nähmlich nicht daran erinnern das die U-Bahn bei mir um eine Station ins Dorfinnere verlängert wurde :lol: :P :D ?.
mfg
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Hm,das ist wirklich merkwürdig.Bei den Anzeigemonitoren am Bahnhof wird das ja auch nicht angezeigt und die gehören ja schon zusammen.Das wird dann wohl als Rechnerfehler zu verbuchen sein.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Eisenbahn Alex @ 8 Mar 2009, 09:11 hat geschrieben: Als ich gerade dort Feldmoching BF. eingegeben habe zeigt er mir folgendes:

Linie  Richtung              Abfahrt
U2      Feldmoching        10
U2      Feldmoching        21
U2      Messestadt Ost  22
U2      Feldmoching        29
U2      Messestadt Ost  30
U2      Feldmoching        40
U2      Feldmoching        50
U2      Feldmoching        60
U2      Messestadt Ost  72
usw.
Da kann es sich doch nur bei denen um ein Rechnerfehler handeln oder, ich kann mich nähmlich nicht daran erinnern das die U-Bahn bei mir um eine Station ins Dorfinnere verlängert wurde :lol:  :P  :D ?.
mfg
Dass die Ankunftszeit endender Linien angegeben und als Abfahrtszeit ausgegeben wird, tritt auch bei anderen Bahnhöfen auf. Bei "Laimer Platz" kannst Du auch in soundsoviel Minuten zum "Laimer Platz" fahren. An sich soll es wohl so sein, dass man auch ankommende Züge sieht, vermute ich mal. Wenn man auf jemand wartet, der mit dem Zug kommt, ergibt es es ja Sinn.

Oder störst Du Dich daran, dass es "Feldmoching" statt "Feldmoching Bf" heißt?
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Ne mich stört das überhaupt nicht aber dann ist diese Neuerung noch sehr jung, weil die mir vor ein paar Tagen noch nicht aufgefallen ist.
Ich muss sagen dass es ne gute Idee ist.
mfg
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Eisenbahn Alex @ 8 Mar 2009, 10:31 hat geschrieben: Ne mich stört das überhaupt nicht aber dann ist diese Neuerung noch sehr jung, weil die mir vor ein paar Tagen noch nicht aufgefallen ist.
Ich muss sagen dass es ne gute Idee ist.
mfg
Nur die Tabellenüberschrift ist halt nicht so ganz passend, es müsste eher "Abfahrt/Ankunft in Min." heißen.

Ob das wirklich geändert wurde, kann ich nicht sagen (bestätigen), da ich fast ausschließlich immer Stationen mir habe anzeigen lassen, an denen keine Linie endet.
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Mit einer Pressemeldung gibt die MVG nun bekannt, dass auch die Version für internetfähige Handys verfügbar ist.

"Unsere Kunden müssen also nicht erst zur Haltestelle gehen, um festzustellen, wann das nächste Fahrzeug kommt. Sie können die verbleibende Wartezeit somit sinnvoll nutzen, ihren Kaffee in Ruhe austrinken oder eine Zeitung kaufen gehen." wird Herr König zitiert. Bei kürzeren Wartezeiten als vermutet, könnte die Anzeige natürlich auch zu einer Beschleunigung der Schrittfolge führen. ;)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Woodpeckar @ 1 May 2009, 01:11 hat geschrieben: Bei kürzeren Wartezeiten als vermutet, könnte die Anzeige natürlich auch zu einer Beschleunigung der Schrittfolge führen. ;)
Wenn ich wem davonfahr, zeigt er halt nicht mehr auf die Rentenrolex, sondern aufs Handy? Moderne Zeiten!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

elchris @ 1 May 2009, 12:04 hat geschrieben: Wenn ich wem davonfahr, zeigt er halt nicht mehr auf die Rentenrolex, sondern aufs Handy? Moderne Zeiten!
Deswegen wird ja auch das Handynetz in der U-Bahn eingerichtet :D
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Die Handyversion des MVG-Live gibt's jetzt in einem neuen Layout.
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Daniel Schuhmann @ 9 Oct 2009, 10:19 hat geschrieben:Die Handyversion des MVG-Live gibt's jetzt in einem neuen Layout.
Meiner Meinung nach sieht es viel besser aus als das Alte :)
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Herbert König hat heute auf der Vorstellung des "Münchner Fensters" angekündigt, dass MVG live demnächst auch die Abfahrtszeiten der S-Bahnen enthalten wird.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Utzi
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 05 Apr 2005, 20:28
Wohnort: z'Pasing, ein paar Meter weg von der Mariensäule

Beitrag von Utzi »

Womit wir nun bei der interessanten Auslegung des unbestimmten Begriffs "demnächst" wären... :P
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

und der Frage ob wir Normalsterblichen auch an die S-Bahn Daten kommen...
-
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Münchner Kindl @ 4 Mar 2010, 18:07 hat geschrieben: und der Frage ob wir Normalsterblichen auch an die S-Bahn Daten kommen...
Na sicher - reiseauskunft.bahn.de
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Münchner Kindl @ 4 Mar 2010, 18:07 hat geschrieben: und der Frage ob wir Normalsterblichen auch an die S-Bahn Daten kommen...
DB Navigator :P
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Münchner Kindl @ 4 Mar 2010, 18:07 hat geschrieben: und der Frage ob wir Normalsterblichen auch an die S-Bahn Daten kommen...
Warum denn nicht? MVG Live ist ja für die Normalsterblichen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 4 Mar 2010, 21:17 hat geschrieben: DB Navigator :P
Der genau was bringt?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 4 Mar 2010, 23:27 hat geschrieben: Der genau was bringt?
Exakt das gleiche wie die Reiseauskunft, nur halt immer und überall :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

Bayernlover @ 5 Mar 2010, 07:29 hat geschrieben: Exakt das gleiche wie die Reiseauskunft, nur halt immer und überall :)
Du hast vergessen: Der DB Navigator ist per Definition schlecht, weil er von der DB ist. Wäre das exakt gleiche Programm ein MVG Navigator, dann wäre es das beste Programm, das auf Erden verfügbar ist.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

[DB] Fahrgast @ 5 Mar 2010, 08:11 hat geschrieben: Du hast vergessen: Der DB Navigator ist per Definition schlecht, weil er von der DB ist. Wäre das exakt gleiche Programm ein MVG Navigator, dann wäre es das beste Programm, das auf Erden verfügbar ist.
Stimmt, ich vergaß :lol:

Nur dumm, dass es das einzige Programm ist, welches mich immer ordentlich zum ziel geführt hat ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

[DB] Fahrgast @ 5 Mar 2010, 08:11 hat geschrieben: Du hast vergessen: Der DB Navigator ist per Definition schlecht, weil er von der DB ist. Wäre das exakt gleiche Programm ein MVG Navigator, dann wäre es das beste Programm, das auf Erden verfügbar ist.
MVG Live zeigt die voraussichtliche Abfahrtszeit immerhin minutengenau an - während die DB die Verspätung auf 5 Minuten rundet. Von daher sehe ich schon einen gewissen Vorteil drin wenn MVG live die S-Bahn-Fahrzeiten anzeigen kann.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10882
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Stellt sich halt die Frage, welche Daten die DB bereitstellt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Auer Trambahner @ 5 Mar 2010, 12:13 hat geschrieben: Stellt sich halt die Frage, welche Daten die DB bereitstellt.
Wahrscheinlich kaum mehr, als sie ihren eigenen Diensten zur Verfügung stellt ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Das ganze basiert auf der ganz normalen Defas-Schnittstelle, und die ist sogar sekundengenau.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten