[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7965
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Also wenn ich ehrlich bin, finde ich (auch wenn sie auf den ersten Blick komisch ausschauen), die senkrechten Lichter betonen die schlanke Linie und wirken dadurch dynamischer, auch der abgerundete Prallschutz wirkt optisch angenehmer und das durchgehende nicht ganz alltägliche blau macht auch mehr her als die etwas willkürlich aufgesetzte und gewöhnliche rot-weiße Farbgebung in Nürnberg (abgesehen, dass das weiß nie lange weiß bleibt).

Aber ich fand schon immer, dass München im Gr0ßen und Ganzen die schönsten Öffentlichen Nahverkehr hat (optisch gesehen). Egal ob die frühere weiß-blau Lackierung oder das neue hellblau, immer schlicht und dabei aber mit Stil.
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Was mir gerade eingefallen ist: vielleicht sollte ich mich mit einer Bewertung zurückhalten, bis ich das Ding "in echt" gesehen habe. Auf Fotos (vor allem Fotos mit Tele) sehen Fahrzeuge oft anders aus als wenn man sie mit eigenen Augen sieht. Ich finde z.B. beim ICE-3 beeindruckend, wie ein massiger Zug von vorne gesehen durch die spitz zulaufende Nase viel filigraner wirkt - dieser Effekt geht auf Fotos meist verloren.
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14227
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ich find's schick. Schlicht und modern. Wem's zu wenig Farbe ist, der kann ja Sprayer engagieren oder warten bis da so 'n Adelholzener- oder Segmüllerpapperl.
Die Nürnberger machen den Fehler, dass die den ohnhin kurzen Wagenkasten optisch nochmal teilen. Das ist weniger sinnvoll. Und die Scheinwerfer sind zu klein... mh... verglichen mit den Glubschaugen aus'm Osten schon. Aber es muss ja nicht immer alles "gewöhnlich" sein. ;)
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Das Modell hat keinen Stromabnehmerschaden, sondern ist auf Akkubetrieb umschaltbar. :lol:
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Ach, wo stell ich das Bild jetzt nur ein?
Ungewöhnliche Zugsichtung? - Ja, ganz eindeutig!
Objekt der Begierde? - Auch das ist es ohne Frage, sogar mehr als eines!

...aber schließlich ist es doch eine Münchner Straßenbahn! :)
Bild

P-Triebwagen 2005 hat grade den Veteran der Münchner elektrischen Straßenbahn, A-Wagen 256, vom Betriebshof 2 in die Hauptwerkstätte geschleppt.
Der A-Wagen war zur "Fahrzeugparade" am Donnerstag anläßlich der Präsentation der neuen Variobahn in den 2er gekommen, soll aber am Sonntag ja wieder den Museumsbesuchern im MVG-Museum in der HW gezeigt werden. Tw 256 ist nach sienem Fahrschalterschaden vom Herbst (bei "100 Jahre Pasinger Tram") wieder repariert und kann auch selber fahren; zur Schonung wurde dem alten Herrn aber von einem etwas jüngeren Fahrzeug geholfen ;)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7965
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Michi Greger @ 20 Mar 2009, 13:32 hat geschrieben: Tw 256 ist nach sienem Fahrschalterschaden vom Herbst (bei "100 Jahre Pasinger Tram") wieder repariert und kann auch selber fahren; zur Schonung wurde dem alten Herrn aber von einem etwas jüngeren Fahrzeug geholfen ;)

Gruß Michi
Das ist schön zu hören, hatte mich schon gefragt, ob der je wieder fahren können wird.
Durfte einmal mitfahren (zur Eröffnung der 15/25), das war ein Erlebnis! Träum davon, mal wieder die Möglichkeit zu bekommen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16430
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Durfte auch mal mitfahren...das war auf den nun komplett abgerissenen Depot 3 (diese Woche reißen sie den Rest ab).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Jean @ 20 Mar 2009, 14:05 hat geschrieben: (diese Woche reißen sie den Rest ab).
Welchen Rest? Da ist doch schon seit nem halben Jahr das Ganze Gelände leer und 2 Meter tief ausgehoben?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16430
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Nein, es fehlte noch die letzte längst zerfallene Halle an der Seite des Geländers, und das Haus kommt nun auch dran.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6648
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Kramen wir doch mal a bisserl in der Berg am Laimer Fotokiste:

Bild
Aufgenommen im Juli 2007 an der Ampfingstraße
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1839
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Heut am Stachus:

Bild

Bild

Gruß,
Gerhard
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die Idee hatte ich heut auch schon, aber eher vormittags, von der anderen Seite.
Bald ists eh vorbei, die ersten Wahlplakate werden schon aufgestellt. :(
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1839
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Kannst es ja morgen probieren, das Wetter soll angeblich so wie heut werden. Und noch stehen keine Wahlplakate dort.
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ma kieken, wies zum Feiermittag ausschaut.

Bei mir hat heut nur für
Bild
gelangt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Spielkind! :P
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Naaaaaaa. Bitte bitte keine MetroTram. :o :ph34r:

Bring blos die Oberen net auf solche Ideen.
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Daniel Schuhmann @ 21 Mar 2009, 19:51 hat geschrieben: Spielkind! :P
Nääää.
Das
Bild
ist Spielkind. :)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Das is schon besser. B)

Hört man ab Obermenzing auch "meeeeeeeeep......LZB.....LZB.....LZB....." im Führerstand? :P
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Ob das auch mit Nürnberg Hauptbahnhof geht? :rolleyes:

Ich finde solche Spielereien immer recht amüsant.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Christian0911 @ 21 Mar 2009, 20:52 hat geschrieben: Ob das auch mit Nürnberg Hauptbahnhof geht? :rolleyes:
Regensburg Hbf wäre im Angebot.
Benutzeravatar
Candidfreak
Foren-Ass
Beiträge: 97
Registriert: 14 Aug 2006, 12:43
Wohnort: München

Beitrag von Candidfreak »

Zum Thema Spielkind hab ich eine Frage -
Kann man wirklich das Zugziel frei eingeben?
Wenn Ja - dan kann man jeden Schmarn eingeben.

;) :D
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Daniel Schuhmann @ 21 Mar 2009, 20:53 hat geschrieben: Regensburg Hbf wäre im Angebot.
Fehlt noch E20 Regensburg Hbf... "Bitte beachten sie, dies ist ein Eilzug!"
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Candidfreak @ 21 Mar 2009, 20:54 hat geschrieben:Zum Thema Spielkind hab ich eine Frage -
Kann man wirklich das Zugziel frei eingeben?
Wenn Ja - dan kann man jeden Schmarn eingeben.

;)  :D
Das hättest du wolt gern, dass man jeden Scharm eingeben kann? Ist aber nicht möglich.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Candidfreak @ 21 Mar 2009, 20:54 hat geschrieben: Zum Thema Spielkind hab ich eine Frage -
Kann man wirklich das Zugziel frei eingeben?
Wenn Ja - dan kann man jeden Schmarn eingeben.

;)  :D
Nein, das muss im IBIS-Bordcomputer als Ziel drin sein.

Edit: Für Regensburg Hbf bitte als Linie "E18" verwenden. Diese Maschinen fuhren da ja sehr lange.
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Auer Trambahner @ 21 Mar 2009, 19:59 hat geschrieben:Nääää.
Das

ist Spielkind. :)
Is aber nich mehr auf dem neuesten Stand das IBIS
Die Linie heißt jetzt 6008 :P
Tram Regbg ?
Routinier
Beiträge: 289
Registriert: 25 Jan 2005, 17:28
Wohnort: Dahoam in Rengschbuag und Csongrád

Beitrag von Tram Regbg ? »

Daniel Schuhmann @ 21 Mar 2009, 20:53 hat geschrieben:Regensburg Hbf wäre im Angebot.
Regensburg Hbf ? Aber gerne !! :D :D

Bild

Auch folgendes ist möglich:

Bild

Grias vo Rengschbuag
Hauptstood vo da Obapfoiz


Edit hat 2-tes Bild hinzugefügt.
Eine neue Strassenbahn für Regensburg ? Eine kluge Entscheidung !!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Frühlingserwachen :(

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Wieso verhindert man eigentlich neuerdings mit aller Gewalt, dass man die Wagennummer gescheit lesen kann?
Im Dunkeln hat man so kaum eine Chance mehr, das R.3-Objekt der Begierde auf einer Distanz über 10 Metern zu identifizieren :angry: :angry: .
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ja,das ärgert mich auch!Aber das ist leider Schema seit den Neulackierungen. :angry: :ph34r:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Nunja, die alte Wagennummer sah halt nicht wirklich dem offiziellem Design zugehörig aus. Aber an eurere stelle würd ich mich, anstelle mich wegen so ner Kleinigkeit zu ärgern, mich lieber freuen, dass die Kisten überhaupt neu lackiert werden, und die Fotos deutlich ansehnlicher werden. Außerdem war die Wagennummer sicher nicht primär als Erkennungsziffer für Fuzzer gedacht :)
Antworten