Rede keinen Unsinn! Mich k... es an, wenn ich solche Antworten lese!!!Jörg.L.E. @ 24 Jan 2009, 17:25 hat geschrieben: Ich hoffe das die Bahn standfest bleibt und diesmal keine Lohnerhöhung gibt. Die Gewerkschaften sind mittlerweile zu einer wiederkehrende Plage geworden wie Fahrpreiserhöhungen.
![]()
Die Bahn wird die Fahrpreise erhöhen, egal was kommt, die Lohnerhöhungen sind doch nur eine gute Ausrede. Es geht um die Gewinnmaximierung und nichts anderes! Aber es gibt Leute wie du, die diesen neoliberalen Käse glauben und das trotz Finanzkrise immer noch.
Die Eisenbahner haben seit Jahren Reallohnverluste und du kommst mit deinem egoistischen Gelaber daher. Jaja, jetzt kommt wieder der Fingerzeig auf andere denen es noch schlechter geht, das können sich einige hier auch sparen.
Ich werde wütend wenn ich Gewerkschaftsbashing höre, denn ohne Gewerkschaften wären viele Menschen heute noch die Sklaven von Ausbeuterfirmen. Nicht alle sind herzensgute Firmenbesitzer denen die Arbeitnehmer wichtig sind, das gibts immer seltener. Ohne Gewerkschaften würde es uns allen noch viel schlechter gehen.
Vor allem sei doch mal froh dass du hier in Deutschland lebst, wo es so gut wie keine Streiks gibt. Schau dich mal in unseren Nachbarländern um. Bei uns hat das immer gut funktioniert und jetzt meckern hier Leute wie du, die in einer egoistischen Ich-Gesellschaft keine Spur von Solidarität mehr haben.
Eine Firma die Rekordgewinne einfährt, die sich zum Börsengang trimmen will, die muss auch genug Geld für die fleißig arbeitenden Mitarbeiter haben, die schließlich zu großen Teilen dafür verantwortlich sind.
Aber es gibt immer eine Ausrede warum die Mitarbeiter verzichten sollen, entweder soll der Aufschwung nicht gefährdet werden oder danach muss die Finanzkrise herhalten (wer hat die denn zu verantworten?). Fakt ist, dass viele nicht mehr von ihrem Gehalt leben können oder nur noch mehr schlecht als recht und das trotz Vollzeitjob.
Aber wenn man selbst nicht betroffen ist, kann man schön arrogant von oben herab seine raubtierkapitalistischen Phrasen runterdreschen. Ob Mitarbeiter nicht wissen wie sie bis zum Monatsende klar kommen sollen, ist doch egal, was interessiert dich das? Unserer Gesellschaft gehen die Werte, die soziale Grundeinstellung, das Miteinander verloren. Es ensteht eine Ellenbogenmentalität und Egoismus, purer selbstsüchtiger Egoismus.
Ich bin weder von der Tarifverhandlung betroffen, noch lasse ich mich in die Ecke der ewiggestrigen Linkspartei (übrigens der Feind freier Gewerkschaften!) stellen.
Wer an die Dauerjammerer der großen Konzerne glauben will, soll das tun. Manche glauben auch den Unsinn den der Herr Sinn und die ganzen Propagandainstitute erzählen. Manche glauben auch an den Weihnachtsmann...