Luchs @ 17 Feb 2014, 18:54 hat geschrieben:Wird eigentlich die noch rege genutzte Ladegleise in Pfaffenhofen den Umbau überleben (Güterverkehr auf der Schiene? Wer braucht denn das noch.)
Ich habe in einer Publikation der Stadt dazu einen Plan gesehen, darin waren die Ladegleise weiterhin drin, da die
Schellermühle in Reisgang auch weiterhin per Bahn über den nahegelegenen Bahnhof Pfaffenhofen beliefert werden soll - auch wenn's da letztes Jahr Beschwerden gab, weil's beim
Umladen des Getreides immer so staubt.^^ Die Bedienung macht auch heute noch DB Schenker mit Ingolstädter V90, wenn sich das nicht kürzlich geändert hat. Das Gelände steht dem ICE-Ausbau auch nicht im Weg.
Auch beim nahen
Bio-Heizkraftwerk war übrigens mal die Rede davon, eventuell auf Bahntransport umzustellen, weil das Zeug wohl anfangs irgendwo aus Norddeutschland (!) hergekarrt wurde, wenn ich das richtig im Kopf habe. Jetzt ist das wohl eher was regionales, das Volumen reicht doch nicht, keine Ahnung.
Martin H. @ 17 Feb 2014, 19:03 hat geschrieben:Reichertshausen ist eigentlich schon umgebaut
Die Gleise schon, aber das Stellwerk ist noch immer das von 1986!?
Luchs @ 17 Feb 2014, 18:54 hat geschrieben:Zumindest in Reichertshausen liegen doch schon seit längeren neue Signale rum - also gehe ich davon aus, dass der Umbau auf ESTW im Gange ist.
In der neuen Bauform sehen die ein bisschen nach Ks aus, aber das sind "nur" neue H/V-Signale für das Stellwerk von 1986 (Sp Dr L60). Die Signale in Reichertshausen werden nur versetzt, weil sich wie Martin schon sagte durch den Einbau neuer Weichen Brems- und Durchrutschwege verändern. Weil man die alten Signalstandorte erst abbauen kann (bzw. man die ggf. später nochmal braucht), wenn die neuen stehen, kann man die nicht einfach nur versetzen, sondern muss vorübergehend neue aufbauen. In Pfaffenhofen kommt mit dem Umbau 2016/17 definitiv ein ESTW hin (ob nur ein Unterwerk oder gar was besetztes, keine Ahnung), ich kann mir aber kaum vorstellen, dass man ausgerechnet in Reichertshausen auf Dauer eine Insel mit einem örtlich besetzten Stellwerk haben will, welches sich nicht fernsteuern lässt. Oder kann man die derzeit verwendeten H/V-Signale auch an ein ESTW anstöpseln?
Wenn mal alles fertig ist, steht Obermenzing-Petershausen zur Sanierung an :ph34r:
Nicht nur da, Gleis 4 in Rohrbach ist von ca. 1995 (also 2015 bereits ca. 20 Jahre alt) und der Bahnsteig von 1998 sieht heute schon zum Schreien aus. Der Untergrund sackt teilweise ab, vor allem an den Stellen, wo anfangs noch die Oberleitungsmasten mittendrin standen, und das Pflaster löst sich an mehreren Stellen in Brösel auf und wurde teilweise auch schon geflickt. In Wolnzach Markt gibt's weniger Stolperfallen, würde ich sagen! :ph34r: