Ich würde sagen, die Königsbrücker Straße beschreibt die deutsche Mentalität ziemlich gut. Auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau (vierstreifig für den MIV, besonderer Bahnkörper für die Tram, Radfahrstreifen, breiter Gehweg, keine Vorgärten enteignen) vergehen Jahrzehnte im für alle Beteiligten unbefriedigenden Zustand. Anstatt dass man endlich mal den Mut hat, eine Entscheidung zu treffen, verharrt man auf Ewig im Status Quo.Hot Doc @ 5 Dec 2018, 00:35 hat geschrieben:Dass die Königsbrücker immer noch nicht saniert wurde, ojeoje. Dabei gabs so gute Pläne. Aber natürlich wieder zu wenig Platz für die Autos!
Bitte, immer wieder gerne.Vielen Dank an @Entenfang für die tollen Bilder aus meiner „alten“ Stadt.
Da gibts leider ein kleines Problem...Kannst Du demnächst mal in „meiner alte Hood“ vorbeischauen?
Der gesamte Bilderbogen ist nur ein Abarbeiten von "Altlasten", wie an der Vegetation zu erkennen ist

Hmm, ich habe mal im Archiv gewälzt. Die Straße habe ich wohl nie fotografiert, ist auch nicht wirklich spannend und so gut wie ÖV-frei... Aber den breiten Radfahrstreifen mag ich.So im Bereich Pfotenhauer - Tatzberg. Auf dem Tatzberg ist ja im Bereich vom alten Kraftwerk kein Stein auf dem anderen geblieben...

Habe das hier gefunden.
Nachdem wir am frühen Morgen die Marienbrücke überquert haben...


Die lange Trockenheit des Sommers macht sich bemerkbar.
...begeben wir uns in den Westen der Stadt.

2529 in Mickten

2502 in Mickten, links hinten die Reste des ehemaligen Betriebshofes, welcher jetzt ein Einkaufszentrum ist.
Irgendwie wenig beachtet scheint mir die Strecke der Linie 9 von Mickten nach Kaditz zu sein.

2628 an der Trachauer Str.

2628 in Gegenrichtung ebendort

Nf-Bahnen zweier Generationen treffen sich
Wenn er denn mal fährt, kann man hier auch den Urbino Electric bestaunen.

Allzu oft sieht das Bild jedoch so aus:

Sprung auf die Linie 4, auf der mir ein paar gute Vollwerbefänge gelungen sind.

2543 in Alttrachau - meiner Ansicht nach ist Dresden eines der besten Beispiele dafür, dass Vollwerbungen auch richtig gut aussehen können und dabei (oft) nicht mal den Blick nach draußen versperren müssen.