Nein ist er nicht? Hab ich aber auch nie behauptet und da mecker ich genau so mit rum.rockstar84 @ 5 Sep 2011, 15:50 hat geschrieben: Ach und der gefühlt 300.000. Münchener 423er der durch irgend n Feld fährt ist eine suuuuuper Bereicherung, ja?
[Bilder] Objekte der Begierde
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Melde gehorsamst:chris232 @ 31 Aug 2011, 20:00 hat geschrieben: Wilderer! Nicht ohne Zustimmung des örtlich zuständigen Fuzzys. Richt schon mal 'n Befehlsblock her!
Gehe jetzt wildern! Wenn du nen silbernen Caddy mit Frankfurter Kennzeichen siehst... ich stehe zur Befehlsaushändigung zur Verfügung, zum selber schreiben bin ich zu faul

rockstar84 @ 5 Sep 2011, 15:50 hat geschrieben: Ach und der gefühlt 300.000. Münchener 423er der durch irgend n Feld fährt ist eine suuuuuper Bereicherung, ja?

300.001


(Konservenfoto)
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10854
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
im selben Bahnhof wie die Fotos vom rocksatr84GSIISp64b @ 5 Sep 2011, 14:06 hat geschrieben: So oft sieht man die 422er hier auch nicht,

422 544

422 536

422 041

*lülülü*
Achso ... und wegen 423, damit die nicht zu kurz kommen ^^ ...
423 251

*scnr*
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 785
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
Nein, das geht auch nicht. Die sind auch "physisch" nur einzeilig.Jojo423 @ 5 Sep 2011, 20:43 hat geschrieben:Wie sehen eigentlich die Seitendisplays bei solchen "Anzeigen" aus? Ich schätze mal nicht, dass die es es zweizeilig anzeigen lassen können...Guido @ 5 Sep 2011, 16:42 hat geschrieben: 423 251
Das ist bei 422 und 423 so.
Das schreibst du, während ich grad am Rumkarren bin, pah...Systemfehler @ 5 Sep 2011, 16:05 hat geschrieben: Melde gehorsamst:
Gehe jetzt wildern! Wenn du nen silbernen Caddy mit Frankfurter Kennzeichen siehst... ich stehe zur Befehlsaushändigung zur Verfügung, zum selber schreiben bin ich zu faul![]()
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Das is mal ein "Motiv"! Gesehen und ich richtigen Moment abgedrückt, und trotzdem schauts für mich aus wie ein nachträglich reingerechneter Filter.TramBahnFreak @ 3 Sep 2011, 22:53 hat geschrieben:Nein dieses Bild ist überhaupt nicht bearbeitet, kam so aus der Kamera. Zu sehen ist das Hitzeflimmern über den gleisen vor einer S-Bahn, die gerade in Türkenfeld steht.

Like it, +1 oder wie auch immer das heute heißt

(Eigentlich isses doch nur ein voll lahmarschiges Bahnsteigbild von einem beliebigen Münchner 423 an einem Münchner Bahsnteig...

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12619
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Definitiv nicht.dragon46 @ 5 Sep 2011, 23:08 hat geschrieben: Laufschrift? Ich glaube, ich hab mal eine an einer S8 gesehen, bin aber nimmer sicher.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- Routinier
- Beiträge: 281
- Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
- Wohnort: Esting
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Servus,
nach langem Hin und Her konnte ich mich aufraffen und zur A-Linie gehen. Ehe es entgültig zuspät ist. Ist sie doch einer der wenigstens beachteten Linien in Oberbayern.
Aber sie ist wirklich interessant und hat viele Fotostellen !

628 bei Waibling (Bild: Jonas Hausdorf)

Der 628 erreicht gleich den Hp Schwabhausen (Bild: Jonas Hausdorf)

628 in den Feldern bei Schwabhausen (Bild: Jonas Hausdorf)

Kurz vor Markt Indersdorf (Bild: Jonas Hausdorf)

628 vor der Kulisse von Markt Indersdorf (Bild: Jonas Hausdorf)

Die alte Mühle bei Arnbach (Bild: Jonas Hausdorf)

628 beim Petersberg (Erdweg) (Bild: Jonas Hausdorf)

Mit alter Telegrafenleitung zuckelt ein 628 nach Altomünster. (Bild: Jonas Hausdorf)

Zwischen Altomünster und Kleinberghofen (Bild: Jonas Hausdorf)

628 beim Bü Stumpfenbach (Bild: Jonas Hausdorf)
Hoffe Bilder finden Anklang.
Gruß an Veselin,
Jonas
nach langem Hin und Her konnte ich mich aufraffen und zur A-Linie gehen. Ehe es entgültig zuspät ist. Ist sie doch einer der wenigstens beachteten Linien in Oberbayern.
Aber sie ist wirklich interessant und hat viele Fotostellen !

628 bei Waibling (Bild: Jonas Hausdorf)

Der 628 erreicht gleich den Hp Schwabhausen (Bild: Jonas Hausdorf)

628 in den Feldern bei Schwabhausen (Bild: Jonas Hausdorf)

Kurz vor Markt Indersdorf (Bild: Jonas Hausdorf)

628 vor der Kulisse von Markt Indersdorf (Bild: Jonas Hausdorf)

Die alte Mühle bei Arnbach (Bild: Jonas Hausdorf)

628 beim Petersberg (Erdweg) (Bild: Jonas Hausdorf)

Mit alter Telegrafenleitung zuckelt ein 628 nach Altomünster. (Bild: Jonas Hausdorf)

Zwischen Altomünster und Kleinberghofen (Bild: Jonas Hausdorf)

628 beim Bü Stumpfenbach (Bild: Jonas Hausdorf)
Hoffe Bilder finden Anklang.
Gruß an Veselin,
Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Joa, eigentlich eine richtig schöne Strecke, wahrhaftig, und auch tolle Bilder!
Nur leider fährt da so selten was...
Wäre mal interessant gewesen, was da früher gefahren ist... ne schöne altrote oder blau-beige 212er und 2 Silberlinge in der Landschaft, das wäre halt dann der Oberhammer!
Wenigstens hattest du heute ein schönes Wetter dafür, ich war gestern da unterwegs, von Altomünster bis Schwabhausen, und gestern war das Wetter ja nicht so bescheiden. Ich hab aber auch keine Fotos gemacht, von daher wars zu verschmerzen...
Nur leider fährt da so selten was...
Wäre mal interessant gewesen, was da früher gefahren ist... ne schöne altrote oder blau-beige 212er und 2 Silberlinge in der Landschaft, das wäre halt dann der Oberhammer!

Wenigstens hattest du heute ein schönes Wetter dafür, ich war gestern da unterwegs, von Altomünster bis Schwabhausen, und gestern war das Wetter ja nicht so bescheiden. Ich hab aber auch keine Fotos gemacht, von daher wars zu verschmerzen...

- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Aus Bahnfreaksicht schon sehr schade wenn die Strecke zur normalen S-Bahn-Strecke verwurstet wird - die ist halt heute schon was ganz spezielles. Für die Pendler dagegen natürlich das einzig sinnvolle und sicher ein großer Gewinn.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Also irgendwas is da falschjonashdf @ 6 Sep 2011, 22:32 hat geschrieben: Mit alter Telegrafenleitung zuckelt ein 628 nach Altomünster. (Bild: Jonas Hausdorf)

Und ein "Gefällt mir" für deine Bilder, ums mal in der Facebooksprache zu sagen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ja, die Übung und unser dauerndes Genörgel tragen sehr reife Früchte! Ich frag mich nur immer wie man so viele Bilder von den Zügen ohne mit dem Auto hinterherzufahren hinbekommt, mit dem Radl oder?ehcstueDBahn @ 6 Sep 2011, 23:03 hat geschrieben: Du machst echt schöne Bilder! Gefällt mir alles sehr gut!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Auf der Strecke kann man sogar beim Fahrpläne Wechseln ein Wettrennen machen - zwei Bahnhöfe mithalten ist teilweise schon drin - inklusive Aussteigen, alle drei Vitrinen neu bestücken und weiterfahren 

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
212 323 rangiert mit ihrem Bauzug zum Münchner Hbf rein

(unglaublich, die fehlte mir noch in der Sammlung, schon erstaunlich wieviele DB-212er es doch noch gibt)
115 509 entschwindt ins BW München Hbf und steht da aktuell immernoch

(leider nur ein Notfoto beim vorbei schießen, wurde perspektivisch beim Anflug von so ner Tunnelratte verdeckt *grmpf*)

(unglaublich, die fehlte mir noch in der Sammlung, schon erstaunlich wieviele DB-212er es doch noch gibt)
115 509 entschwindt ins BW München Hbf und steht da aktuell immernoch

(leider nur ein Notfoto beim vorbei schießen, wurde perspektivisch beim Anflug von so ner Tunnelratte verdeckt *grmpf*)
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Verfolgt wurde natürlich mit dem Rad. Die Zeiten zwischen den Züge nutzt man, um neue zufinden. Zumal ich jetzt schon eher weiß, wo man was umsetzen kann.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- drehgestell
- König
- Beiträge: 903
- Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
Na, aber sicherlich doch! Vorallem, da sie ein wunderbar treues Fahrzeug zeigen, welches leider (noch?) mancherorts durch die ÖzF (örtlich zust. Fuzzies) verkannt wird... aber wenn "plötzlich" das Ende des Planbetriebes naht, ja dann rennen sie aufeinmal alle.jonashdf @ 6 Sep 2011, 22:32 hat geschrieben:Hoffe Bilder finden Anklang.

MfG, drehgestell
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Also das wird sicherlich dereinst sogar bei "absoluten Haßobjekten" (wie bescheuert!) wie dem 425/435 etc.pp. so sein.drehgestell @ 8 Sep 2011, 00:53 hat geschrieben: Na, aber sicherlich doch! Vorallem, da sie ein wunderbar treues Fahrzeug zeigen, welches leider (noch?) mancherorts durch die ÖzF (örtlich zust. Fuzzies) verkannt wird... aber wenn "plötzlich" das Ende des Planbetriebes naht, ja dann rennen sie aufeinmal alle.![]()

München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
642 806 (VT06 der Vogtlandbahn) in Berlin-Alexanderplatz

772 342 in Königs Wusterhausen (bei Berlin)

119 158 zieht E18 047 zum Dampflokfest Schöneweide, aufgnommen in Berlin-Adlershof (leider totales Gegenlicht)


772 342 in Königs Wusterhausen (bei Berlin)

119 158 zieht E18 047 zum Dampflokfest Schöneweide, aufgnommen in Berlin-Adlershof (leider totales Gegenlicht)

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.