Danke für die Klarstellen! Es ist aber besser wenn viele meinen es ist eine grundsätzliche Ausgangssperre. Dann bleiben sie auch zu Hause.Auer Trambahner @ 26 Mar 2020, 15:53 hat geschrieben: Die gibts derzeit auch nicht!
[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Gelesen? Ich habe mich berichtigt.Jean @ 26 Mar 2020, 16:56 hat geschrieben: Danke für die Klarstellen! Es ist aber besser wenn viele meinen es ist eine grundsätzliche Ausgangssperre. Dann bleiben sie auch zu Hause.![]()
Daheim bleiben, genau. Ich muss arbeiten gehen!
Im Übrigen ist das ja nicht meine Frage gewesen!
Die ist beantwortet, danke und entschuldige bitte, dass ich gefragt habe!
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10964
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Danke, Dir Auer.Auer Trambahner @ 26 Mar 2020, 17:19 hat geschrieben: Zurück zum Thema "warum wir Geisterzüge fahren":
Man will einfach möglichst wenig Möglichkeit für Ansammlungen bieten. Besser 6 Personen pro Fahrt als 12.
Das ist eine gute Antwort. Stimmt, damit hast Du natürlich Recht.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Hat man doch mit dem 29er und quescht im Gegenzug die Fahrgäste im 19er in Dreiteiler. :ph34r:Jean @ 26 Mar 2020, 14:32 hat geschrieben:Glaub mir, wenn die MVG eine Verstärkerlinie einstellen könnte würde sie es sofort tun!tomausmuc @ 26 Mar 2020, 14:20 hat geschrieben: Besserwisser?
Ich hab nur eine Frage gestellt!
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10964
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Ich habe heute zwar nur einen 19er gesehen, aber das war ein R3.Lazarus @ 26 Mar 2020, 18:46 hat geschrieben:Hat man doch mit dem 29er und quescht im Gegenzug die Fahrgäste im 19er in Dreiteiler. :ph34r:Jean @ 26 Mar 2020, 14:32 hat geschrieben:Glaub mir, wenn die MVG eine Verstärkerlinie einstellen könnte würde sie es sofort tun!tomausmuc @ 26 Mar 2020, 14:20 hat geschrieben: Besserwisser?
Ich hab nur eine Frage gestellt!
Nachdem ich abends aus genau dem Grund Bus/Tram fahre statt U-Bahn. (Mit einer um 50% längeren Fahrtzeit).tomausmuc @ 26 Mar 2020, 11:44 hat geschrieben: Mal eine Frage in die Runde:
Ist es von der MVG angedacht die Linie 28 einzustellen?
Wäre ja angesichts der derzeitigen Fahrgastzahlen auf 27/28 durchaus verständlich!
Bitte nicht!
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
sommerzeitfreier Lebensstil
https://www.mvg.de/dam/mvg/betriebsaenderun...etz-hbf-ph1.pdfmartinl @ 28 Mar 2020, 11:47 hat geschrieben: Soweit ich weiß, wendet dort ab 6.4. nur die Linie 29- falls sie dann wieder fährt.
Da sagt dieser Plan aber etwas anderes...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
39 habe ich in meinem Beitrag noch ergänzt. Dann sind es zwei Linien.Lazarus @ 28 Mar 2020, 12:49 hat geschrieben: https://www.mvg.de/dam/mvg/betriebsaenderun...etz-hbf-ph1.pdf
Da sagt dieser Plan aber etwas anderes...
Gerne, das bedeutet wenigstens grössere Züge anstatt 3-Teiler.... :ph34r:spock5407 @ 28 Mar 2020, 11:50 hat geschrieben: Ich würde ihm ja die Durchbindung 39er auf den 17er gönnen.
Nachts kann ich das bis Effnerplatz ja mal testen :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
Beobachter
- Routinier
- Beiträge: 401
- Registriert: 10 Mai 2019, 18:13
Deine "Deutung" in allen Ehren, jedoch wenn sie zuträfe, würde sie die zusätzliche Annahme erfordern, dass die MVG den Plan falsch beschriftet hätte. Denn laut dem von Dir verlinkten Plan enden die Linien 16, 17, 27 und 28 nicht am Sendlinger Tor, sondern am Stachus. Da dies realiter nicht möglich ist, ergibt sich zumindest für den versierten Betrachter sofort die Schlussfolgerung der Durchbindung.Lazarus @ 28 Mar 2020, 11:41 hat geschrieben: Wenn ich den Bauplan richtig deute, sollen ab 6.April 4!!! Linien am Sendlinger Tor wenden. Das wird ein Spass.
-
Tram-Bahni
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2223
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Laut MVG endet die Linie 17 am Sendlinger Tor bis zum 05.04! Also nix 09.04!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
"Die Tramlinie 17 ist von Montag, 6. April mit vsl. Donnerstag, 9. April 2020 nicht in Betrieb.Lazarus @ 28 Mar 2020, 18:17 hat geschrieben:Unsinn!!!Jean @ 28 Mar 2020, 16:33 hat geschrieben:Dann solltest du sehen, dass die MVG zwei unterschiedliche Tage nennt... :rolleyes:Lazarus @ 28 Mar 2020, 16:16 hat geschrieben:
https://www.mvg.de/betriebsaenderungen/2020...ellen-2020.html
Dann lies doch einfach selbst.
Der Abschnitt St. Emmeram ⇔ Max-Weber-Platz wird von der Ersatztram 37 (siehe Baumaßnahme Ludwigsbrücke) bedient, die Haltestellen Wiener Platz, Am Gasteig und Deutsches Museum entfallen, die Haltestellen Isartor, Reichenbachplatz, Müllerstraße, Sendlinger Tor und Karlsplatz (Stachus) werden von der Tram 16 bedient."
Zitat MVG (siehe auf der erwähnten Internetseite unter dem Link: Montag, 6. April mit vsl. Sonntag, 22. November 2020)
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Dann frage ich mich warum die MVG folgendes auf der Hauptseite schreibt:
Sonntag, 15. März ca. 20:00 Uhr mit vsl. Sonntag, 5. April 2020
Tram 17 Nachttram N17
Unterbrechung zwischen Max-Weber-Platz und Sendlinger Tor wegen vorbereitender Arbeiten zur Sanierung der Ludwigsbrücke
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Da hast du recht, das frag ich mich auch.Jean @ 28 Mar 2020, 21:30 hat geschrieben: Dann frage ich mich warum die MVG folgendes auf der Hauptseite schreibt:
Sonntag, 15. März ca. 20:00 Uhr mit vsl. Sonntag, 5. April 2020
Tram 17 Nachttram N17
Unterbrechung zwischen Max-Weber-Platz und Sendlinger Tor wegen vorbereitender Arbeiten zur Sanierung der Ludwigsbrücke
Am Sendlinger Tor hängt ein Hinweis, dass erst ab 10.4. (anders als im Flyer, hier bereits ab 6.4.) 16/17 und 27/28 am Stachus verknüpft werden.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Ein bisschen aufgeräumt...
Dito am 04. April, Martin.
Dito am 04. April, Martin.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10964
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
Beobachter
- Routinier
- Beiträge: 401
- Registriert: 10 Mai 2019, 18:13
Zu diesem Zweck werden die Abfahrten ab Petuelring und ab Scheidplatz um 2 Minuten später gelegt, Sonn- und Feiertag um 5 bzw. 6 Minuten. In der Gegenrichtung gibt es keine Verschiebung der Taktlage.Chr18 @ 28 Mar 2020, 11:49 hat geschrieben: ...
16/17 machen mit 27/28 am Stachus Linienwechsel.
...
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10964
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten: