Ort: Zwischen Diedorf(Schwab) und Westheim.




Widerspruch.jonashdf @ 11 Sep 2011, 16:41 hat geschrieben: Und da brauchste zum Fuzzen auch keine 1/5000 Belichtungszeit, da reicht schon 1/640 wenn sie mit ca. 120 km/h fahren.
Dann zeigt man es nicht120 137-5 @ 11 Sep 2011, 21:17 hat geschrieben: a) kurzfristig
B) bescheuerter Standort --> Leider gibts hier nichts bessere wenn man am Vormittag was macht und wo ich mit dem Fahrrad erreichen kann.
och, warum ned ... -> SemmelfredBayernlover @ 11 Sep 2011, 21:18 hat geschrieben: Dann zeigt man es nicht![]()
Es hätte schon gereicht früher auszulösen. Dann wäre die Zugspitze auch nicht im Gebüsch.120 137-5 @ 11 Sep 2011, 21:17 hat geschrieben: So jetzt!
Das war heute
a) kurzfristig
B) bescheuerter Standort --> Leider gibts hier nichts bessere wenn man am Vormittag was macht und wo ich mit dem Fahrrad erreichen kann.
c) Bilder nur schnell in PS Stapel rein um die Größe zu haben.
Rest kommt vielleicht noch
Kommt. Mit dem S-Bahnausbau wird Markt Indersdorf zum eingleisigen Haltepunkt zurückgebaut...Systemfehler @ 18 Sep 2011, 02:39 hat geschrieben:In Indersdorf hats ja einen wirklich sehr großzügig angelegten Bahnhof, von den Gleisflächen bzw. -abständen her.
Der Flächenverbrauch durch die Bahn ist hier wesentlich größer als tatsächlich benötigt würde.
Man könnte ja Indersdorf21 machen, im Zuge der Elektrifizierung der Strecke, und dann a bissl Flächen am Bahnhof freisetzen
Das ist IC 2094.NIM rocks @ 22 Sep 2011, 19:19 hat geschrieben: War das ein Zusatz-/Ersatzzug?
Das ist ein Signal der Gegenrichtung, das zeigte dauerhaft "Halt erwarten". Warum es dunkel ist, nunja, das erklären die Stellwerkfreaks besser ...Außerdem: Warum ist das Vorsignal dunkel, gerade beim Umschalten erwischt?
Danke für die erklärenden Worte!Guido @ 22 Sep 2011, 19:24 hat geschrieben: Das ist IC 2094.
Der Ersatzzug ICE 2824 (+30, Ersatz für fehlenden Zugteil ICE 512) ist der hier:
120 122
http://www.eisenbahner-online.de/aktuell/2..._M-Langwied.jpg
Das ist ein Signal der Gegenrichtung, das zeigte dauerhaft "Halt erwarten". Warum es dunkel ist, nunja, das erklären die Stellwerkfreaks besser ...
Sehr gut, danke! Also ist 4703 mittlerweile auch komplett & einsatzfähig, sehr schön120 137-5 @ 22 Sep 2011, 19:34 hat geschrieben: Den Velaro 407 003 kann ich nachliefern (Handycam). War auf dem Weg von MP nach MA mit dem RE um 10:11 Uhr.
Unmittelbar zuvor ist der 407 auf 11 durch. Dann hab ich ihn in Augsburg noch auf Gleis 1 gesehen.