ChristianMUC @ 27 Oct 2007, 11:50 hat geschrieben: Die S-Bahnen besitzen 96 cm Einstiegshöhe, daher sollten die Bahnsteige minimum 76 cm hoch sein - 20 cm schafft eigentlich fast jeder. Bei 40 cm hingegen (sehr schön zu sehen bei RB 22.05 ab Hbf nach Regensburg in Feldmoching) isses doch schon recht problematisch...
Ich frage mich wirklich wer auf die Idee mit den 96 cm gekommen ist.
Wieso muss es so viele unterschiedliche Bahnsteighöhen in Deutschland geben? Wird in Österreich z. B. nicht auf eine einheitliche Höhe hingearbeitet? Aber das wäre ja zu einfach für uns, es gibt für alles Sonderregelungen, Extras usw.
Wieso musste man die S-Bahn mit 96cm-Bahnsteigen ausrüsten? 76cm hätten es doch auch getan.
So dass es nur noch zwei Bahnsteiggrößen als Endziel (ich hoffe ich darf das Wort nutzen, könnte mal missbraucht worden sein :rolleyes: ) übrig bleiben würden: 76 cm und 55 cm.