Wahlumfrage zur Bundestagswahl am 27.09.2009
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ich hab im Moment knapp unter 1000, da bei mir Mietbehilfe etc. auch ne größere Rolle spielen. Komm damit echt gut aus. Bei ca. 6h die ich am Tag arbeite, macht das bald 10€/h 
Trotzdem würd ich jetzt lieber im Hörsaal sitzen.

Trotzdem würd ich jetzt lieber im Hörsaal sitzen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14649
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Interessante Umfrage: Die FDP ist die neue SPD: Kaum in der Regierung, ist die Zustimmung laut Umfrage weg. 12% würden FDP wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre. Gleich auf mit Grünen und Linken, SPD liegt bei 21 % und die Union bei 36%.JNK @ 27 Sep 2009, 22:57 hat geschrieben: Wenn man sich ansieht, was die Kanzlerin mit der SPD angestellt hat, fragt man sich ob die FDP bei der nächsten Wahl über 5% kommt. Denn die Verantwortung für die Politik der nächsten 4 Jahren werden wohl Westerwelle und seine Gelben tragen müssen - inkl. aller Kritik. Die Kanzlerin wird sich wohl endgültig als Inventar der Waschmaschine eintragen lassen, gleich über dem roten Teppich... :ph34r:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...,659130,00.html
Für den Wahltrend befragte Forsa 2503 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger vom 26. bis 30. Oktober. An der Minister-Umfrage nahmen 1005 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger am 29. und 30. Oktober teil.