nein, diese Umfrage ist ausnahmsweise sogar ernst gemeint. Da ich eine Solche schon vor der Bundestagswahl 2005 eröffnete, hoffe ich einfach mal auf viele ernste Abstimmungen und Diskussionen.

Gruß
:quietsch:
Der Optimist in mir sagt: Nicht wahlberechtigt.Flo_K @ 3 Feb 2009, 13:01 hat geschrieben:ichj finde sehr interessant, bzw besser gesagt erschreckend, dass schon 3 leute gesagt haben, dass nicht wählen werden.
By the way, John F. KennedyIch höre oft: "Ich bin ja nur ein kleiner Mensch ein kleiner Mann, auf mich hört ja keiner". Das ist ein typische Aussage einer Nicht-demokratischen Kultur. Es ist eine Aussage einer Untertanenkultur. Insofern haben wir immer noch keine solide-demokratische Kultur. Ich frage dann nach, "Wieso denn, sie argumentieren doch, sie können doch lesen und schreiben" und so weiter und dann merkt man schon, dass die Menschen vergegenwärtigen, dass sie eigentlich eine ganze Menge können. Dieses ermutigen dazu, selbst die Dinge in die Hand zu nehmen, [...] dass ist etwas was ich verstärken möchte.
Frag nicht, was der Staat für Dich tun kann, frag, was Du für den Staat tun kannst
Für die gibts die Kategorie "Sonstige". Es macht wirklich keinen Sinn Bayernpartei, Christliche Mitte, Naturgesetzpartei etc einzeln zu listen.Oliver-BergamLaim @ 3 Feb 2009, 10:44 hat geschrieben: Die Bayernpartei tritt auf Bundesebene nicht zufällig an, oder?![]()
Ich würde sogar noch weiter gehen: Jeder hat die Pflicht dazu.Flo_K @ 3 Feb 2009, 13:22 hat geschrieben: Wer unzufrieden ist, möge sich engagieren. Jeder hat das Recht dazu
Ist gut jetzt, okay?! Von der Meinungsfreiheit hast du wohl noch nichts gehört? Mit deiner aggresiven Haltung bist du von den Positionen der o.g. Parteien gar nicht allzu weit entfernt. Ich bin sicherlich auch kein Freund rechts- und linksextremer Parteien, doch du trittst die freiheitlich-demokratischen Grundrechte gerade mit Füßen.KBS 855 @ 5 Feb 2009, 16:55 hat geschrieben:Der Feigling der hier NPD angekreuzt hat, soll sich melden und sagen warum!
Natürlich gibts Meinungsfreiheit, das ist auch gut so, ich kann nur einfach nicht verstehen, wie jemand, der scheinbar ja lesen und schreiben kann, eine extremistische Partei wählen will.Daniel-Würzburg @ 5 Feb 2009, 17:08 hat geschrieben: Ist gut jetzt, okay?! Von der Meinungsfreiheit hast du wohl noch nichts gehört? Mit deiner aggresiven Haltung bist du von den Positionen der o.g. Parteien gar nicht allzu weit entfernt. Ich bin sicherlich auch kein Freund rechts- und linksextremer Parteien, doch du trittst die freiheitlich-demokratischen Grundrechte gerade mit Füßen.
Wer sagt dir außerdem, dass dieser eine Benutzer ein Sympathisant der NPD ist. Wie du selbst schreibst, sind in der selben Zeile auch die DVU und die Republikaner aufgeführt.
Mental könnte ich Dir zustimmen, aber die Hürde für ein Parteienverbot ist zu Recht sehr sehr hoch angelegt. In der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland sind nur zwei Parteien tatsächlich verboten worden.KBS 855 @ 5 Feb 2009, 17:14 hat geschrieben:Die freiheitlich-demokratischen Grundrechte trete ich nicht mit Füßen, das macht die NPD/DVU, Marxistisch-Leninistische Partei und andere die verboten gehören. Feinde der Demokratie muss man verbieten, das ist jetzt meine freie Meinung.
volle ZustimmungChristianMUC @ 5 Feb 2009, 17:52 hat geschrieben: Du forderst, wenn auch nicht direkt, eine Art "Wahldiktatur" - man kann zwischen vorselktierten Parteien auswählen. Eine Demokratie ist das nicht mehr...
Und nein: ich bin weder für rechtsextreme Parteien noch hab ich NPD angeklickt, aber ich bin der Meinung, dass man extremistische Parteien nicht mit Verboten, sondern mit Programmen bekämpfen muss. Leider haben unsere Politiker das noch nicht so recht verstanden, denn ansonsten würden sie nicht andauernd gegen die Mehrheit entscheiden...
Wo existiert eine Wahldiktatur wenn man zwischen hunderten Parteien wählen kann? Nur weil man nicht die Möglichkeit Extremisten zu wählen? In einer Demokratie sollten auch nur demokratische Parteien wählbar sein.ChristianMUC hat geschrieben: Du forderst, wenn auch nicht direkt, eine Art "Wahldiktatur" - man kann zwischen vorselktierten Parteien auswählen. Eine Demokratie ist das nicht mehr...
Die Volksparteien haben sich doch schon lange vom Bürger entfernt, daher auch konfuse Entscheidungen. Dieses "Extremisten muss man mit Programmen bekämpfen" ist einfach der falsche Ansatz, das können dir viele sagen. Damit erreichst du die Menschen die sich informieren, das ganze Prekariat und ungebildete Menschen erreichst du damit eh nicht. Hör dich mal um, was einfache Menschen tw. sagen "es müsste mal wieder einer kommen der aufräumt" ist nur so ein Beispiel. Viel zu viele Menschen fallen auf dumpfe Parolen rein, die lassen sich einwickeln. Das würde sich nur ändern, wenn jeder Wähler einen Test machen müsste, der auf staatsbürgerliches Grundwissen fußt.ChristianMUC hat geschrieben: Und nein: ich bin weder für rechtsextreme Parteien noch hab ich NPD angeklickt, aber ich bin der Meinung, dass man extremistische Parteien nicht mit Verboten, sondern mit Programmen bekämpfen muss. Leider haben unsere Politiker das noch nicht so recht verstanden, denn ansonsten würden sie nicht andauernd gegen die Mehrheit entscheiden...
Vollends ruinieren Deutschland nur extremistische Parteien und sonst keine. Aber ich denke bei deinem Beitrag werden komischerweise wieder einige klatschen die meine Beiträge hierzu kritisieren, was dann eine Doppelmoral wäre.146225 @ 5 Feb 2009, 20:32 hat geschrieben: Wer um Gottes Willen will hier Deutschland vollends ruinieren ...? Weitere 4 Jahre Neid, Bürokratieflut und verdächtige Nähe zu linken Extremisten ...? Ne, wer heute noch Sozis wählt, dem ist nicht mehr zu helfen !
Wer entscheidet, wer Extremist ist? Und wie ist gewährleistet, dass sich die Grenze zum Extremismus nicht immer weiter verschiebt und auf einmal Parteien, die man heute für unbedenklich hält, auf einmal als extremistisch eingestuft werden, nur weil sie einem nicht genehm sind?KBS 855 @ 5 Feb 2009, 20:27 hat geschrieben: Wo existiert eine Wahldiktatur wenn man zwischen hunderten Parteien wählen kann? Nur weil man nicht die Möglichkeit Extremisten zu wählen?
Und unsere freie Meinungsäußerung ist es, Dich für Deine freie Meinungsäußerung zu kritisieren. Und das ist eigentlich genau das passende Beispiel - Du willst Deine Meinung frei äußern können, aber gleichzeitig uns unsere freie Meinungsäußerung ausreden.Ich bin nicht der einzige der das fordert und mal ehrlich, wieso kritisiert ihr mich dafür? Das ist meine freie Meinungsäußerung.
Die Beseitigung einer Partei löst das dahinterstehende Problem nur leider nicht. Die ehemaligen Leute der Partei habens dann zwar vielleicht etwas schwerer - aber sind dann gleichzeitig völlig außer Kontrolle, weil sie ja nichts mehr zu verlieren haben.Extremistische Parteien gehören verboten. Ich verstehe nicht wie man die Existenz dieser Parteien verteidigen kann.
Also zumindest hier in München hat man große Probleme eine NPD-Demo wahrzunehmen, dazu müsste man erstmal durch die Menschenmassen durch, die um die NPD-Demo rumstehen. Das wird wohl auch der Grund dafür sein, dass diese Personen jetzt auf Aufkleber umgestiegen sind.Schämt ihr euch nicht dafür wenn die NPD Demos in Innenstädten abhält wo sich viele Touristen aufhalten und diese Bilder auch wieder um die Welt gehen?