[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

NJ Transit @ 26 Jan 2012, 21:06 hat geschrieben: Kurvt der nicht in und um Dessau?
Dort bei der DVE, die EGP hat noch einen, der ab und an mal zwischen Putlitz und Pritzwalk rollt.
Weitere sind mir (grad auf Anhieb) nicht mehr bekannt. Dürften dann auch langsam alle sein (soviele gibts ja nicht :D)
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Am 28. Januar wurde mal der neue Regioshuttle 650.739 der ODEG in neuem "Stadtbahn-Design" begutachtet:

Bild

Bild

Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

KnutR @ 31 Jan 2012, 22:59 hat geschrieben: Dort bei der DVE, die EGP hat noch einen, der ab und an mal zwischen Putlitz und Pritzwalk rollt.
Weitere sind mir (grad auf Anhieb) nicht mehr bekannt. Dürften dann auch langsam alle sein (soviele gibts ja nicht :D)
Die DVE hat 2, 670 003 (ex 670 006, kaputt) und 670 004 (ex 670 005, Fürst Franz Beklebung).
Dann hat die EGP noch 2, 670 006 (ex 670 003, Eisenbahnromatikhotel Beklebung) und 670 007 (ex 670 004), das sind die Fahrzeuge die mal bei Ferropolis waren.
Dann gibts noch ex Alma, 670 002, soll in Dessau im AW stehen, und die PEG hat noch 670 001, ist aber auch abgestellt im Werk Neustrelitz.
Und selbst der Prototyp soll noch bei einem Eisenbahnverein im Erzgebirge rumstehen. Es sind also alle je zusammengebauten noch irgendwie existent.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Guido @ 1 Feb 2012, 00:07 hat geschrieben: Dann gibts noch ex Alma, 670 002, soll in Dessau im AW stehen
Wurde heute überführt: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read...d.php?4,5752522
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10851
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Licht wurde heute von 1116 126 mit RJ262 ins Dunkel des Nockherbergs gebracht:

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Servus,
eigtl. wollte ich mir endlich die 115 509 vornehmen mit dem AZ1388 nach Hamburg. Aber die Lok parkte soweit vorne, dass es keinen Bahnsteig mehr gab. Daher nur ein Nachschuss.

Bild
115 509 fährt gleich ab ! von jonashdf auf Flickr

Am Gleis daneben stand ne 120.

Bild
120 112 wartet in der Kälte von jonashdf auf Flickr

Bild
101 145 mit Nachtzug in München Ost von jonashdf auf Flickr

Nebenbei die Feststellung gemacht, dass die interessanten Züge um diese Uhrzeit, sprich die Turnuszüge, in MOP viel zu weit vorne halten. So kann man kaum vernünftige Bilder machen vom interessanten Wagenmaterial und den Loks.
Gesichtet wurde daher: 185 HGK mit Turnuszug, 110 mit einem DPF nach Hamburg, gelbe 189 mit Turnuszug sowie den IC Rottaler Land. Wie gesagt ohne Fotos, da die Dinger viel zuweit vorne halten. :(
Der Aufenthalt wurde immerhin mit netten Gesprächen mit Lokführern entschädigt.
Gruß an Veselin und Constantin,
Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Servus,
mal rein intuitiv zum Münchner Hbf gefahren und spekuliert, dass der 628 wieder nach Murnau kommt. Und ich behielt Recht. :)

Bild
Aus der Bereitstellung kommt der 628 am Hbf an. von jonashdf auf Flickr

Bild
Gleich gehts los um 19 Uhr nach Murnau los von jonashdf auf Flickr

Bild
628 am Hbf als DT nach Murnau von jonashdf auf Flickr

Bild
Halt am Baustellenbahnhof Pasing von jonashdf auf Flickr

Leider nur Sichtungsbilder, weil ich mich da net lange vorbereiten konnte.
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 785
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Des is doch super!
Was hättest denn noch machen wollen? Stativ mit der Wasserwage ausrichten ;)
Ganz im Ernst: Schnee hattest, in MP auch vom Licht nix optimales wegen dem schwarzen Himmel...

--> Und a 628er is immer a Buidl wert!
Benutzeravatar
mtg
Haudegen
Beiträge: 537
Registriert: 22 Okt 2007, 19:26

Beitrag von mtg »

Ja super, da stecken also unsere 628. Und hier werden Doppeltraktionen gestrichen. Grrrrrrrrrrrr :(
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

jonashdf @ 15 Feb 2012, 22:05 hat geschrieben:Servus,
mal rein intuitiv zum Münchner Hbf gefahren und spekuliert, dass der 628 wieder nach Murnau kommt. Und ich behielt Recht. :)
Mit'm 628 nach Murnau ist natürlich auch mal cool. :D
Und die vermissten MüNüX-Steuerwagen pendeln zusammen mit 'ner Köf nach Oberammergau? B-)
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Lieber die 141 aus DA.-Kranichstein herholen und 2 Silberlinge dazu. Der Fuzzies würden sabbernd an der Strecke hängen. :)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

628er müsste es aber dafür eigentlich genügend geben. Die weden ja zum Teil schon abgestellt ...

Luchs.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

jonashdf @ 16 Feb 2012, 18:29 hat geschrieben: Lieber die 141 aus DA.-Kranichstein herholen und 2 Silberlinge dazu. Der Fuzzies würden sabbernd an der Strecke hängen. :)
Und die Fahrgäste wären die Deppen, die es ausbaden. Merkst Du was?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
mtg
Haudegen
Beiträge: 537
Registriert: 22 Okt 2007, 19:26

Beitrag von mtg »

Luchs @ 16 Feb 2012, 19:29 hat geschrieben: 628er müsste es aber dafür eigentlich genügend geben. Die weden ja zum Teil schon abgestellt ...

Luchs.
Denke ich mir auch. Fakt ist, dass bei der SOB offensichtlich ständig Fahrzeugmangel herrscht. Sobald mal ein oder zwei unbeabsichtigt zur Reparatur müssen, wirds schon kuschlig in manchen Leistungen. Frag mich nicht, warum die nicht mal eine größere Reserve bereithalten.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Denke ich mir auch. Fakt ist, dass bei der SOB offensichtlich ständig Fahrzeugmangel herrscht. Sobald mal ein oder zwei unbeabsichtigt zur Reparatur müssen, wirds schon kuschlig in manchen Leistungen. Frag mich nicht, warum die nicht mal eine größere Reserve bereithalten.
Echt? In Hof sind doch letzten Sommer zahlreiche 628.2 und 628.4 freigeworden, da müsste Mühldorf doch auch welche bekommen haben. Laut dieser Seite müsste Mühldorf letzten Dezember fünf zusätzliche 628.4 bekommen haben, nämlich 628 422 bis 426. Oder sind zusätzlich wieder welche weggekommen!? :unsure:
Und die Fahrgäste wären die Deppen, die es ausbaden. Merkst Du was?
Wieso? Hat sich auf der Strecke jahrzehntelang bewährt, man könnte auch die E69 03 aus Koblenz oder E69 05 aus Landshut (?) holen, wenn man's als "Plan-Museumsverkehr" vermarktet, macht man aus der Not unter Umständen noch 'ne Tugend...^^ Aber egal, besser als gar kein Zug ist so ziemlich alles, vor allem auf einer Strecke, wo man die Fahrgäste bloß nicht an Busverkehr gewöhnen sollte!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Mal ein bisschen in der Herbstkiste gekramt:

Bild

Bild

Südlich des ehemaligen Bahnhofs Pforzen

Bild

Bild

Am ehemaligen Bahnhof Wiedergeltingen
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Wenn ich Dir einen Rat geben darf: Bei den ersten beiden Bildern würde ich oben und unten (grau und grün) die Schere ansetzen und ordentlich abschneiden. Angesichts der blassen Farben wäre es auch eine Überlegung, ob's in schwarz-weiß nicht besser kommt. Ansonsten gefällt mir die sehr seitliche Position - sieht man eher selten. ;)
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

JNK @ 18 Feb 2012, 14:33 hat geschrieben: Wenn ich Dir einen Rat geben darf: Bei den ersten beiden Bildern würde ich oben und unten (grau und grün) die Schere ansetzen und ordentlich abschneiden. Angesichts der blassen Farben wäre es auch eine Überlegung, ob's in schwarz-weiß nicht besser kommt. Ansonsten gefällt mir die sehr seitliche Position - sieht man eher selten. ;)
Danke! Zumindest das erste Bild gefällt mir in schwarzweiß wesentlich besser :)

Bild
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

JNK @ 18 Feb 2012, 14:33 hat geschrieben:Angesichts der blassen Farben wäre es auch eine Überlegung, ob's in schwarz-weiß nicht besser kommt.
Eine andere Überlegung wäre, wenn man bei einem Bildbearbeitungsprogramm des Vertrauens z.B. an der Sättigung etwas dreht, danach ggf. noch am Kontrast und weiteren Reglern bis es passt. Eine weitere Möglichkeit wäre an der Kamera ggf, Einstellungen vorzunehmen. Bei meiner kann ich z.B. "Kräftige Farben", "dunklerer Hautton" und ähnliche Sachen einstellen. Manches davon bringt sogar recht gute Ergebnisse. Aber manchmal (so wie hier) sind die Farben halt so blass, weil die Landschaft eben so blass und das Licht so mager ist. Besonders an letzterem ändert s/w auch nicht viel, im Gegenteil. ;)
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Rohrbacher @ 18 Feb 2012, 14:48 hat geschrieben:Aber manchmal (so wie hier) sind die Farben halt so blass, weil die Landschaft eben so blass und das Licht so mager ist. Besonders an letzterem ändert s/w auch nicht viel, im Gegenteil. ;)
Ich persönlich empfinde bei s/w immer ein etwas andere Stimmung, selbst wenn das Original so blass ist, dass es fast s/w ist. Deswegen habe ich gestern für meine Müngstenbilder auch s/w gewählt. Letzendlich muss das jeder selbst entscheiden.

@NJ Transit:

Mal ein Vorschlag für's zuschneiden:
Edit: Entfernt

Man kann natürlich auch schauen, wie es mit Farbe und Zuschnitt aussieht.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

hmm... Da gefällt mir die s/w-Version in groß aber ehrlichgesagt besser :)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

NJ Transit @ 18 Feb 2012, 15:17 hat geschrieben: hmm... Da gefällt mir die s/w-Version in groß aber ehrlichgesagt besser :)
... und über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten. :)
Benutzeravatar
mtg
Haudegen
Beiträge: 537
Registriert: 22 Okt 2007, 19:26

Beitrag von mtg »

Ein paar Winter-Gedenk-Bilder aus dem Raum Mühldorf.

Bild

RB Mühldorf-Burghausen in Tüßling

Bild

RB Simbach-Mühldorf rollt am zugefrorenen Innkanal entlang

Bild

In Aham kurz vor Mühldorf

Bild

RB nahe Altötting
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Teil 2:

Bild
ICE-T in den Pott von jonashdf auf Flickr

Dann mal mit Steuerwagen:

Bild
S3 nach Nürnberg Hbf von jonashdf auf Flickr

Dann kam der böse Schlonz

Bild
RE aus München nach Nürnberg von jonashdf auf Flickr

Bild
S3 bei Pölling von jonashdf auf Flickr

Bild
Güterzug bei Pölling von jonashdf auf Flickr

Gruß an die Begleitung,
Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10851
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

jonashdf @ 21 Feb 2012, 23:19 hat geschrieben: ]V90 solo
V100 Ost.

Am Buckel auf den Vorbauten und deren "Dachförmigen"schrägen sind die z.B. zu erkennen
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Meiomei :rolleyes: ... Ich kanns jetzt auch nimmer ändern. Echt keinen Spaß in allen Foren zulesen, dass das ne V100 ist. <_<
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

jonashdf @ 22 Feb 2012, 10:15 hat geschrieben: Meiomei :rolleyes: ... Ich kanns jetzt auch nimmer ändern. Echt keinen Spaß in allen Foren zulesen, dass das ne V100 ist. <_<
Gräm Dich nicht, ich finde die Bilder trotzdem großartig! :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

jonashdf @ 22 Feb 2012, 10:15 hat geschrieben:Meiomei  :rolleyes:  ...  Ich kanns jetzt auch nimmer ändern. Echt keinen Spaß  in allen Foren zulesen, dass das ne V100 ist.  <_<
War'n Test um die Aufmerksamkeit des Publikums zu testen. ;)
Antworten