Überqueren von Gleisen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Jetzt auch schon bei der Tram

Straßenbahnunfall war Suizid

Google-Karte
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

quieeeeeeeeeetsch! @ 23 Feb 2009, 02:21 hat geschrieben: http://www.merkur-online.de/lokales/nachri...asst-86264.html
Zusammengefasst ungefähr so:

Das Handy am Ohr und ins Gespräch mit Freundinnen auf der gegenüberliegenden Seite vertieft im dichten Schneetreiben in die falsche Richtung geblickt die Gleise überquert...

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. :(
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

TramPolin @ 23 Feb 2009, 02:36 hat geschrieben: Zusammengefasst ungefähr so:

Das Handy am Ohr und ins Gespräch mit Freundinnen auf der gegenüberliegenden Seite vertieft im dichten Schneetreiben in die falsche Richtung geblickt die Gleise überquert...

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. :(
Also vielleicht hat man den Artikel zwischenzeitlich geändert - aber für mich liest sich das doch ein wenig anders. Hat die ganze Zeit mit dem Handy telefoniert. Gut, dagegen ist im Bezug auf die S-Bahn nichts einzuwenden. Erblickte dann auf der anderen Gleisseite zwei Freundinnen die winkten und schrien. Hat das grundlegend falsch verstanden und ist daraufhin aufs Gleis gelaufen.

Der klassische Fall eigentlich den man beim Auto in der Fahrschule lernt. Kleine Kinder wenn auf der anderen Straßenseite jemand erblicken können einfach loslaufen. Auch in diesem Falle - dumm gelaufen.
-
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

ropix @ 23 Feb 2009, 10:18 hat geschrieben: Also vielleicht hat man den Artikel zwischenzeitlich geändert - aber für mich liest sich das doch ein wenig anders. Hat die ganze Zeit mit dem Handy telefoniert. Gut, dagegen ist im Bezug auf die S-Bahn nichts einzuwenden. Erblickte dann auf der anderen Gleisseite zwei Freundinnen die winkten und schrien. Hat das grundlegend falsch verstanden und ist daraufhin aufs Gleis gelaufen.

Der klassische Fall eigentlich den man beim Auto in der Fahrschule lernt. Kleine Kinder wenn auf der anderen Straßenseite jemand erblicken können einfach loslaufen. Auch in diesem Falle - dumm gelaufen.
Ja, der Artikel wurde quasi neu geschrieben, ich erkenne ihn kaum wieder. Gestern klang es noch so, als hätte das Mädchen drei oder vier Fehler gleichzeitig gemacht, etwa so, wie ich es zusammengefasst hatte.
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Ein Artikel des Hamburger Abendblatts über zwei Tf die jeder einen PU miterlebt haben und verarbeiten mussten.
http://www.abendblatt.de/daten/2009/03/19/...090412.html?s=1
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

JNK @ 19 Mar 2009, 15:34 hat geschrieben:Ein Artikel des Hamburger Abendblatts über zwei Tf die jeder einen PU miterlebt haben und verarbeiten mussten.
http://www.abendblatt.de/daten/2009/03/19/...090412.html?s=1
Ein interessanter Artikel. Ich habe Verständnis für die psychischen Probleme, die ein Tf nach einem solchen Vorfall erleiden muss. Und es ist gut und richtig, dass der Arbeitgeber dabei Unterstützung leistet.

Aber unterliegt nicht jeder, der Fahrzeuge führt oder Maschinen bedient, dem Risiko, einen Mitmenschen zu töten? Sicher sind dabei Suizidversuche bei der Bahn häufiger, als im Straßenverkehr, ein Auto könnte vielleicht ausweichen. Doch plötzlich auf die Fahrbahn laufende Kinder, ein verwirrter Opa oder ein MP3-hörender Jogger können auch einen Kraftfahrer unverschuldet in eine solche Situation bringen.

So hart es klingt, aber "Christof Klein" hat es richtig gemacht. Je kürzer die Zeit zwischen dem Unfall und der Wiederaufnahme der Arbeit ist, desto schneller werden Traumata abgebaut bzw. vertiefen sich nicht.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Bing
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 27 Aug 2005, 22:25

Beitrag von Bing »

Bing @ 10 Jan 2009, 00:18 hat geschrieben:[Sarkasmus ON]
Irgendwie eine gängige Praxis in der Welt der ehrenwerten Hochfinanz: Gewinne werden privatisiert - Verluste dagegen sozialisiert. Nachdem das Land Baden-Württemberg nicht zahlen wollte hat's im konkreten Fall nur der Seelenfrieden des TF und von ein paar Damen und Herrn vom Bodenpersonal (Rettungsdienste - Polizei - Fahrgäste - Anwohner) erwischt.
[Sarkasmus OFF]
Moin Moin,

interessant übrigens wie sein eigener Sohn das Firmenimperium und den Freitot sieht: SPIEGEL-Gespräch mit Philipp Daniel Merckle "Eine Kultur der Sprachlosigkeit"
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Heute beobachtete ich zwei junge Männer, die ganz gemütlich einen geschlossenen Bahnübergang überquerten. Der Zug kam dann nach 113 Sekunden (EXIF-Daten meiner Kamera)

Karte mit eingebettetem Bild gibt es hier.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Äh... ja? Das passiert vermutlich täglich. :ph34r:
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Rohrbacher @ 10 May 2009, 18:33 hat geschrieben: Äh... ja? Das passiert vermutlich täglich. :ph34r:
Das rüberlatschen ja, aber dass ich (oder sonstwer) sie dabei fotografiert, eher weniger ;) . Zum Glück waren keine Kinder in der Nähe und die Dame mit dem Hund ist schon beim ersten Glöcken stehen geblieben.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Autobahn @ 10 May 2009, 19:19 hat geschrieben: Das rüberlatschen ja, aber dass ich (oder sonstwer) sie dabei fotografiert, eher weniger ;) . Zum Glück waren keine Kinder in der Nähe und die Dame mit dem Hund ist schon beim ersten Glöcken stehen geblieben.
Was ist daran Glück? Und 113 Sekunden sind nun wirklich zu lang. Manch BÜ bei uns ist da noch gar nicht an???
-
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

ropix @ 11 May 2009, 12:00 hat geschrieben: Was ist daran Glück? Und 113 Sekunden sind nun wirklich zu lang. Manch BÜ bei uns ist da noch gar nicht an???
Glück, dass die Kinder kein schlechtes Vorbild bekamen? Auch wenn's lang ist rechtfertigt das ja nicht, über den geschlossenen Bü zu latschen.

113 Sekunden sind lang, klar. Aber ich denke bei Signalabhängigen Bü's in einem Bahnhof, mit Halt/Zugkreuzung, kann das vermutlich schon vorkommen. Ich müsste mal in Illertissen stoppen, wielange die Bü's dort insgesamt zu sind, und wie lange es vom schließen bis zum ersten Zug dauert. (Wobei ich nicht weiß, ob die technisch signalabhängig sind)

Schöne Grüße,
Didi
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Ich wage zu bewzeifeln dass Kinder wirklich sehen müssen wie jemand über den BÜ rennt um als Jugendliche nicht doch auch drüberzurennen.
-
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

ropix @ 11 May 2009, 14:26 hat geschrieben: Ich wage zu bewzeifeln dass Kinder wirklich sehen müssen wie jemand über den BÜ rennt um als Jugendliche nicht doch auch drüberzurennen.
Nein, das nicht, aber Kinder machen vieles nach. In dem Augenblick halt, wenn sie Erwachsene beobachten. Später sind es dann seltsame Mutproben oder eine merkwürdige "Coolness". Mit den als Kind gemachten Erfahrungen hat es dann nicht mehr so viel zu tun.
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

ropix @ 11 May 2009, 12:00 hat geschrieben: Was ist daran Glück? Und 113 Sekunden sind nun wirklich zu lang. Manch BÜ bei uns ist da noch gar nicht an???
*lol* wenn Dir 113 Sekunden zu lang sind, dann schau Dir mal den Bahnübergang in Daglfing an. Ich stand da erst letzte Woche - hab die Zeit zwar nicht gestoppt, aber 5 Minuten waren's bestimmt.
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

tobster @ 19 May 2009, 22:11 hat geschrieben: Die Jugend von heute: Lebensgefährliche Liegestütze (sueddeutsche.de)
Für 12- und 13-Jährige sind die aber ganz schön dumm. Gut, wenn ein Dreijähriger irgendwohin läuft, wo er nicht sollte, weil seine Eltern nicht gescheit aufgepasst haben, kann man das noch verstehen, aber so?
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Ach wenn ihnen vom Gericht keine Strafe droht, von den Eltern kriegen sie bestimmt eine. Spätestens dann, wenn das Jugendamt anklopft.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

mellertime @ 20 May 2009, 09:56 hat geschrieben: Ach wenn ihnen vom Gericht keine Strafe droht, von den Eltern kriegen sie bestimmt eine. Spätestens dann, wenn das Jugendamt anklopft.
Jugendamt. Der war gut... Warum sollten die eingreifen? In dem Alter muss man sein Kind nicht mehr rund um die Uhr im Auge haben. Mei, andere turnen auf Brückengeländern rum, klauen Autos, probieren Drogen, (nicht nur) Jugendliche machen halt diesen Blödsinn. Außerdem ist das Jugendamt doch total unterbesetzt, die greifen oft nicht mal ein, wenn ein Kleinkind ganz offenbar misshandelt wird...
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Ein Beitrag zum Thema: Ich kenne mich hier doch aus!

http://www.derNewsticker.de/news.php?id=114655

Gleislatscherin (13) :(
Außerplanmäßiger Zug :blink:
Lokführer mit Schock :(

:(
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

JNK @ 23 May 2009, 22:41 hat geschrieben: Ein Beitrag zum Thema: Ich kenne mich hier doch aus!

http://www.derNewsticker.de/news.php?id=114655

Gleislatscherin (13) :(
Außerplanmäßiger Zug :blink:
Lokführer mit Schock :(

:(
Ich bin ja gespannt, ob mal eine Zeitung fordert, außerplanmäßige Loks in Gegenrichtung zu verbieten . <_<

Trotzdem: schlimme Geschichte (auch für den Lokführer), auch wenn das Mädchen selbst schuld war.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Ich werde es nie verstehen, wie man Bahngleise außer an dafür vorgesehenen Stellen (BÜ) überqueren will (kann).
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Hamsterii
Eroberer
Beiträge: 68
Registriert: 15 Mai 2007, 19:32
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Hamsterii »

Etwa im Sommer 2007 habe ich was blödes gesehen. Ich saß oben in einem doppelstöckigen Regionalexpress, der in Richtung Offenburg fuhr und in Lahr (Schwarzwald) hielt. Kurz später sah ich ca. 5 Kinder, die über die Gleise zur linken Seite der Lahrer Rangierstelle vom Gleis 3 überquerten. Nur innerhalb von weniger als 5 Minuten kam ein ICE 1 mit 160km/h direkt durch! Es war sehr knapp! Ich vermutete, dass die Kinder erschrocken wären.

:quietsch:


Wenn es passierte, würde ich sowieso als Augenzeuge sein! Aufgepasst!!!
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Eigentlich passt dieser Beitrag nicht hierein, denn die Person auf dem Video überquert nur ein Gleis und nicht beide und legt sich dann dazwischen. Sie überlebt den Zug ohne augenscheinlich eine Verletzung erlitten zu haben.
http://www.spiegel.de/video/video-1005730.html
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14700
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

JNK @ 4 Jun 2009, 12:20 hat geschrieben:Eigentlich passt dieser Beitrag nicht hierein, denn die Person auf dem Video überquert nur ein Gleis und nicht beide und legt sich dann dazwischen. Sie überlebt den Zug ohne augenscheinlich eine Verletzung erlitten zu haben.
http://www.spiegel.de/video/video-1005730.html
Ich denke, das weiß eh jeder, aber wenn sie wirklich gewollt hätte, hätte sie sich quer hinlegen müssen oder einfach stehenbleiben... aber doch ned so... Im Stile eines Eisenbahnforums könnte man jetzt wettern, "zu blöd sich umzubringen!!" :ph34r:
Ich werde es nie verstehen, wie man Bahngleise außer an dafür vorgesehenen Stellen (BÜ) überqueren will (kann).
Ich werde es nie verstehen, wie man Straßen außer an den dafür vorgesehenen Stellen (Überweg, Ampel) überqueren will (kann).
Benutzeravatar
Hamsterii
Eroberer
Beiträge: 68
Registriert: 15 Mai 2007, 19:32
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Hamsterii »

Boah, die Frau überlebt... aber sie liegt ja nicht auf beiden Schienen.

Die Zugerfassungen sind oft Aufträge für Suizide.
Antworten