Nach meiner Beobachtung kümmert sich die BEG nicht im geringsten um ihr tolles "Zielbahnsteighöhen"-Konzept, das übrigens teilweise total sinnlos ist. Ich hab das - glaube ich - schon mal hier im Forum irgendwo entsprechende Beispiele aufgelistet.Antares @ 27 Oct 2007, 13:49 hat geschrieben:BTT: Ist dann aber sehr merkwürdig, dass es in Marzling nur 55cm geworden sind, wo doch auf der gesamten Strecke lt. der oben verlinkten Zielbahnsteighöhenkarte 76cm angestrebt werden... Und so alt ist die Karte auch nicht.
An den folgenden Beispielen sind man, dass die BEG nicht weiß, was sie will:
* In Treuchtlingen sollen im Endzustand alle vier dort zusammentreffenden Strecken 76cm-Bahnsteige haben. Beim Bahnhofsumbau wurde allerdings nur der Bahnsteig 4/5 auf 76cm angehoben. Die Bahnsteige 1, 2/3 und 6/7 haben nur 55cm.
* Die Strecken Würzburg-Aschaffenburg und Würzburg-Bamberg sollen im Endzustand nur 76cm-Bahnsteige haben. Alle Neu/Umbauten der letzten Jahre (Wernfeld, Veitshöchheim und Schweinfurt Mitte) haben aber nur 55cm-Bahnsteige bekommen.
* Obwohl alle von Würzburg ausgehenden Strecken im Endzustand 76cm-Bahnsteige haben sollen, haben die neuen LIREX-Züge für das E-Netz 55cm Einstiegshöhe. Wäre ja an sich schön, weil man in den obigen Beispielen gesehen hat, dass die BEG entgegen ihres Konzeptes doch 55cm-Bahnsteige baut. Aber nein: Anscheinend war mittlerweile eine Kehrtwende, denn der momentan im Umbau befindliche Bahnhof Triesdorf (KBS 920 Würzburg-Treuchtlingen) bekommt 76cm-Bahnsteige.
An den folgenden Beispielen sieht man, dass die BEG nicht im Sinne der Barrierefreiheit handelt:
* Grob gesagt sollen laut Konzept alle Hauptbahnstrecken 76cm-Bahnsteige bekommen. Aber DB Regio hat in Bayern keine Fahrzeuge, die auf diese Höhe ausgelegt sind. Die Dostos mit Tiefeinstieg und die neuen LIREX-Züge sind für 55cm ausgelegt, die übrigen Fahrzeuge (610/612er, Modus, Buntlinge, Hocheinstieg-Dostos) sind überhaupt nicht barrierefrei und bei allen Bahnsteighöhen nur über Stufen zu erreichen.
* Konkretes Beispiel: Der Bahnhof Roth hat unlängst einen neuen 76cm-Bahnsteig erhalten. In die Tiefeinstieg-Dostos muss man jetzt hinutersteigen, in die Buntlinge hinaufsteigen. Mit einem 55cm-Bahnsteig hätte man wenigstens in die Dostos stufenfrei einsteigen können. Weitere Beispiele sind so gut wie alle Knotenbahnhöfe (Nürnberg Hbf, Würzburg Hbf, Bamberg, Lichtenfels, Hof, Regensburg Hbf, Ingolstadt Hbf und viele mehr). Besonders "tragisch" ist das in Fällen wie Bamberg, Lichtenfels oder Hof, wo die Bahnsteige erst vor wenigen Jahren neu gebaut worden sind.