Du nennst die beiden Möglichkeiten: Neuwahlen oder Minderheitsregierung.TramPolin @ 20 Nov 2017, 01:40 hat geschrieben: Aber wie geht es jetzt weiter? Eine Minderheitsregierung ist zu instabil, eine erneute GroKo will auch fast keiner und vor allem die SPD nicht. Neuwahlen könnten wieder ein ähnliches Ergebnis bringen.
Politik ist ein Geschäft mit 1000 Facetten in dem man mit Allem rechnen muss. Die SPD sagt zwar, sie stünde für keine Groko zur Verfügung. Aber was wenn man sich informell auf die Unterstützung einer Minderheitenregierung verständigen würde?
Das wär dann ne GroKo-light, bei der alle das Gesicht wahren würden.
Einerseits unwahrscheinlich, andererseits will aber wirklich keiner Neuwahlen - wegen der AFD. Die könnte bei Neuwahlen noch mehr die Werbetrommel rühren, denn die gescheiterten Verhandlungen sind schließlich perfektes Propagandamaterial.
Eigentlich finde ich so ne Minderheitsregierung gar nicht schlecht. Aktuell gilt de facto bei Abstimmungen die Parteidisziplin. Dass jeder Abgeordnete nur seinem Gewissen folgen solle, ist ein schönes Märchen. Bei ner Minderheitsregierung denke ich aber, dass die Abgeordneten freier in ihrem Abstimmungsverfahren wären - zumindest die, die nicht der Minderheitsregierung angehören - also die Mehrheit. Wär schon mal was.
Zu Merkel: Ja gute Frage, wie es da nun weitergeht, auch Seehofer steht zum Abschuss bereit. Wenn es Neuwahlen gäbe, würde man den ganz sicher absägen, Merkel kann sich - mangels Alternativen - vielleicht noch länger halten.