Balduin @ 20 Nov 2017, 14:03 hat geschrieben: Was hätte es gebracht sich heute mit Seehofer zu einigen der womöglich morgen weg ist? Und ein Nachfolger Söder in erster Linie die nächste Landtagswahl überleben muss und dafür den Hardliner macht?
Und bei den Grünen war doch die ganzen letzten Wochen schon bei jedem neuen Kompromissangebot die "Verräter"-Schreier da. Was nutzt es wenn ein Özdemir zufrieden ist, der Trittihn aber Stunden vorher in der Bild-Zeitung (!) sagt, das geht alles so nicht, da muss noch einiges verhandelt werden.
So war das eine Totgeburt, die FDP ist hier eigentlich nur der Überbringer der schlechten Nachricht...
Ja, der Überbringer, der nach vorne geprescht ist. Deshalb bekommen sie jetzt - zurecht -auch den schwarzen Peter zu geschoben, ganz egal ob der Redakteur jetzt ne schwarze, grüne oder rote Brille aufhat.
Wenns neutral gewesen wäre, hätte man ne gemeinsame Pressekonferenz mit allen Verhandlungsführer abgehalten, wo jeder mehr oder minder zerknirscht gesagt hätte, dass sie - leider leider- keine Kompromisse gefunden haben. Stattdessen gabs ne Solo-Show der FDP. Laut Spiegel wurde schon gestern Abend um 18Uhr eine Pressekonferenz für heute allein mit Linder angekündigt, was die ersten Journalisten schon aufhorchen lies, da man eben keine Solo-PK erwartete.
Womit wir beim Problem sind: Wenn er sich gestern fast mit Özdemir geeinigt hat, wie lange hätte das gehalten?
Die CSU hat vorgestern noch extra den Landtagschef eingeflogen, damit der auch alles absegnete und danach keine Probleme bereitet. Hört sich für mich relativ verlässlich an. Den Supergau hätte es natürlich immer geben können, aber im Großen und Ganzen hätte ich keine Probleme erwartet.
Wenn sich keiner (echt)-Konservativer findet, der Merkel ablösen könnte, erwarte ich ne Minderheitsregierung mit eben Merkel.
Fragt sich dann nur in welcher Konstellation: Schwarz-grün, schwarz-gelb oder rein-schwarz?
Nachdem Özdemir schon Seehofer lobte, schaut es wohl eher danach aus. Trittin könnte in dem Fall sogar praktisch sein: Nämlich als Verbindungmann und Mehrheitsbeschaffter bei SPD- oder gar Linken-Abgeordneten. Eine ähnliche Funkion de FDP seh ich nicht, mit der AFD dürfte die CSU - im Notfall - besser können.