Guido @ 15 Dec 2012, 11:09 hat geschrieben:Ja. Bereits am ersten Tag (na eigentlich am zweiten) blieben zahlreiche Leute an den Bahnsteigen zurück, weil sie in die gandenlos zu knapp bemessenen Wagenzüge schlicht nicht mehr rein passten.
Die ODEG reagierte (leider nicht sehr zeitnah) und setzte einen Verstärkerzug ein - EINEN einzelnen GTW. Da kann man das Reisen in, im wahrsten Sinne des Wortes, vollen Zügen genießen.
Aufnahme des Zugverkehrs war am Sonntag, am Mittwoch stand der Zusatzzug, der zwischen zwei Taktzügen in der Früh fährt, bereit.
Also ein wenig Disposition braucht sowas schon. Dafür ist der Einsatz innerhalb von 3 Tagen schon sehr schnell.
Und dass es ein GTW ist: Nunja, hat sich DB Regio bereit erklärt hier nochmal auszuhelfen? Nein! Also ist es doch wohl logisch, dass
man erstmal nur mit eigenem Material aushilft.
Ich will damit gar nicht sagen, dass die DB immer den Aushilfssündenbock spielen soll, aber man sollte
bevor man darüber "rumpoltert" eventuell auch mal das generell erreichte berücksichtigen.
Man ist ja derzeit wohl auch dabei Dostos aus Niedersachsen zu organisieren.
Guido @ 15 Dec 2012, 11:09 hat geschrieben: Ab heute soll ein Flirt von VIAS als Ersatzzug fahren.
Fuhr schon gestern das erste Mal.