RB/RE München-Ingolstadt-Treuchtlingen-Nürnberg

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 6 Mar 2017, 14:46 hat geschrieben: Ich spreche von den Ansagen oder Anzeigen am Bahnsteig.
Jo, da läuft üblicherweise vor Beginn von solchen Änderungen was durch. Aber nützt ja nix, weil der gemeine Pendler informiert sich lt. Rev ja nur zum Fahrplanwechsel.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rev @ 6 Mar 2017, 15:08 hat geschrieben:Mit der Aussage ziehst du alles ins lächerlich und beweist einmal mehr das man mit dir nicht diskutieren kann...
Klingt aber so. Wenn ich mit dem DB Navigator oder unter bahn.de eine Verbindung aufrufe, sehe ich die Verkehrstage. Und wenn da Zeiträume angegeben ist, dann habe ich im Hinterkopf, dass man ab und zu mal schauen sollte. Die Aushangfahrpläne waren klar gestaltet, die Kursbuchtabellen haben in groß und rot drauf stehen, wann sie gelten - und du willst noch mehr Durchsageterror? Ich würde morgens im Zug gerne noch 'ne Runde schlafen.
Rev @ 6 Mar 2017, 15:08 hat geschrieben:Wolltest du das Form nicht mal verlassen?
Meines Wissens heißt es "die Form", und in Form bin ich schon lange nicht mehr. Du hast aber Recht, ich sollte vielleicht mal wieder mehr Sport betreiben. Was das aber mit dem Thema zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Ich hör jetzt auf den Foren troll zu füttern.... Wenn das nicht Absicht ist tust du mir echt leid im übrigen...
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Bayernlover @ 6 Mar 2017, 15:46 hat geschrieben: Ich spreche von den Ansagen oder Anzeigen am Bahnsteig.
Es würde mich sehr wundern, wenn die Anzeigen am Bahnhof die alten Abfahrtszeiten verkünden würden. Interessanter wären eher Aushänge.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ne, ich meinte morgens einen Hinweis auf Änderung "Achtung, ab 17 Uhr alle Züge bis zu 10 Minuten früher, siehe Aushang"

sowas in der Art halt. Kurz, schmerzlos, einfach.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 6 Mar 2017, 16:25 hat geschrieben: Ne, ich meinte morgens einen Hinweis auf Änderung "Achtung, ab 17 Uhr alle Züge bis zu 10 Minuten früher, siehe Aushang"

sowas in der Art halt. Kurz, schmerzlos, einfach.
Ich kenne es eigentlich nur so, dass die Anzeiger sowas verkünden. Aber auch da schaut von den Stammfahrgästen gefühlt niemand drauf. Grade die kriegen nämlich auch Gleisänderungen gerne mal nicht mit.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Rev @ 6 Mar 2017, 15:44 hat geschrieben: Ich hör jetzt auf den Foren troll zu füttern.... Wenn das nicht Absicht ist tust du mir echt leid im übrigen...
Ohne auf Deinen Privatkrieg zwischen Dir und JeDi eingehen zu wollen, aber mir würde es auch auf den Senkel gehen, wenn jede baubedingte Änderung (dank Stuttgart21 gibts davon ja nicht so wenige) auch noch im Zug durchgesagt würde. Und Blechelse kannst für so was ja eh vergessen, weil Grütze labern die einzige Funktion dieses Dings ist. Ein bisschen Selbstinteresse an der Umwelt und den Vorgängen abseits der eigenen Lebensblase schadet wirklich nicht. Bevor Du demnächst Warnschilder für Laternenmasten forderst oder so was...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9723
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Bayernlover @ 6 Mar 2017, 14:14 hat geschrieben: Nein, nur ein wenig Service. Die Bahn ist ein Dienstleister und der Kunde kein Bittsteller. Ich wär jedenfalls sauer, wenn man diese Info morgens nicht verbreitet hätte. Mal abgesehen davon, dass genug Unsinn auf Bahnhöfen angesagt wird, den kein Mensch hören braucht.

Nützliche Infos gibt's also nicht. Aber das wird hier vehement verteidigt.
Ja, Unsinn. Besagte erste RB fährt ungewöhnlicherweise eh schon von Gleis 18, heute aber angeblich von Gleis 23. Stand auf den Anzeigen und wurde bis wenige Minuten vor Abfahrt immer wieder von einem Menschen durchgesagt. Die RB stand schon längst auf 18, auf 23 ein ICE.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Blöde Frage: Stammfahrgäste rennen immer zum gleichen Gleis? Gut, ich hab nachmittags immer unterschiedliche Züge genommen, aber ich hab halt immer einfach geschaut, wo einer steht. Gleiswechsel habe ich nur bemerkt, wenn nicht am Anzeiger ein weißes Lauftextband durchlaufen würde oder der Zug im Starnberger Bahnhof stehen würde. Das war immer ärgerlich, wenn man zur Abfahrtszeit minus 10 Sekunden in der Haupthalle angefetzt kam und der RE dann eigene Ankunftszeit minus 10 Sekunden von Gleis 29 weggefahren ist. :lol:

Fahren die Ingolstädter Züge eigentlich ausnahmsweise manchmal noch von Gleis 27-36 oder braucht man die nach BOB, Werdenfels und Allgäu freie Reserve da hinten heute fest für die fast täglichen Stammstreckenstörungen?
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Bis auf die Ausnahme bei dem Sturm vor ein paar Jahren eigentlich nur in der Haupthalle.

Bezüglich der Durchsage im Zug.... Ich will ned das jede Baustelle durchgesagt wird. Aber so teile wären schon angebracht das wären dann auf meiner Strecke geschlagenen 4 extra Durchsage pro Jahr oder so... Montag morgen in allen Zügen nach München / Ingolstadt von 5 Uhr bis 10 dann hätte man den Großteil der Leute informiert...

Vor ein paar Jahren War Freitag mal ab 15 Uhr die Strecke ab Petershausen Richtung Ingolstadt dich das wußte auch löcher 3/4 des Zuges nicht. Hätte man das morgens durchgesagt wäre der abendliche Sev sicher ned so Katastrophal verlaufen weil viele ne Stunde eher abgehauen wären...
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Rev @ 6 Mar 2017, 20:35 hat geschrieben: Vor ein paar Jahren War Freitag mal ab 15 Uhr die Strecke ab Petershausen Richtung Ingolstadt dich das wußte auch löcher 3/4 des Zuges nicht. Hätte man das morgens durchgesagt wäre der abendliche Sev sicher ned so Katastrophal verlaufen weil viele ne Stunde eher abgehauen wären...
Wenn das ein geplanter SEV war, war es mit Sicherheit vorher schon überall auf den Bahnhöfen ausgehängt - das bringt ja sogar der unterirdische *zensiert* DB Regio Württemberg noch fertig. Und wenn das BNV war, also nicht geplant, dann hätte es am Morgen auch noch niemand durchsagen können.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9723
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Heute kam der erste Doppelstocktriebkopf im Werk Pasing an.

Edit: Am Führerstandsende mit Schaku.
Edit2: "445 047"
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Aber nur zum Anschauen, für Personalschulung und so weiter, oder?
Laut denen ist 445 047 einer für den Main-Spessart-Express, für den München-Nürnberg-Ergänzer sind wohl 445 067 bis 445 102 vorgesehen. Ist schonmal einer von denen irgendwo gesichtet worden?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9723
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ja, erstmal nur für Schulungen. Zunächst für die Werkstatt.
Naja, "personalisiert" für eine Netz ist er noch nicht.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Kann es sein das die ganze Steuerungstechnik der Wagen ohne die Triebköpfe ziemlich verloren da steht?

Heute war der erste wärmere Tag des Jahres und mein Regio hatte heute fünf Klima Zonen in jedem Wagen eine andere von ich Kipp um so warm ist es hier bis verdammt ich habe den Wintermantel zuhause liegen lassen...
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9723
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Das regeln i.d.R. die Wagen immer für sich, mit jeweils eigenen Temperatursensoren und Heizungen.
Jetzt auf jeden Fall auch noch mit jeweils eigener Einstellung an der Tafel am Wagenende und ich denke auch dann noch, wenn sie mal fertig sind.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

So scheinbar liest hier jemand mit xD

Am Wochenende wird ja wieder umgeleitet zum Ostbahnhof wenn ich mich nicht täusche und hinter Petershausen Richtung München gab es jeweils eine Automatische auf Band gesprochene Durchsage das Bauarbeiten sind und man im Internet nachschauen soll. Hat 15 Sekunden gedauert war angenehm gesprochen und hat nicht gestört so stelle ich mir das vor...

Da stört jedes nächster halt Paindorf mehr...

Wird die Durchsage eigentlich über Funk oder so eingespielt weil das war nicht der Zugbegleiter / Lokführer. Und der Moment dss abspielens war Donnerstag und heute identisch
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9723
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Dann war es über Funk. Möglich ist das und wurde u. a. für das Zentralöffnen der S-Bahn großflächig verwendet.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rev @ 7 Apr 2017, 06:48 hat geschrieben: So scheinbar liest hier jemand mit xD

Am Wochenende wird ja wieder umgeleitet zum Ostbahnhof wenn ich mich nicht täusche und hinter Petershausen Richtung München gab es jeweils eine Automatische auf Band gesprochene Durchsage das Bauarbeiten sind und man im Internet nachschauen soll. Hat 15 Sekunden gedauert war angenehm gesprochen und hat nicht gestört so stelle ich mir das vor...

Da stört jedes nächster halt Paindorf mehr...
Ist ja auch eine "echte" Baumaßnahme, und nichts, was schon im Jahresfahrplan vorgesehen war.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Rev @ 7 Apr 2017, 06:48 hat geschrieben:Da stört jedes nächster halt Paindorf mehr...
Wenn es nach mir ginge, käme noch ein "Winden am Aign" und ein "Oberstimm (b Manching)" dazu, ebenso wie ein zeitweises "München-Allach, Umsteigemöglichkeit zur U3". :D
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

RB 59143 ist heute wohl schon mit den Triebköpfen unterwegs dürfte die erste oder zweite Fahrt sein?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9723
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Hätt' ich jetzt nicht gedacht.
Und gleich +15 wegen Fahrzeugstörung, wie sich das gehört.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Also ich kann es ned 100% sicher sagen habe es ned selbst gesehen mir wurde es nur zugetragen. Aber von der Beschreibung dürften es schon die Triebköpfe gewesen sein. Und die Fahrzeuge Störung passt ja auch wie Faust auf Auge xD :lol:
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9723
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Also auf Nachfrage im Ausbilderbüro hieß es, Nein.
Und kann ich mir auch gar nicht so recht vorstellen, eine der ersten Fahrten gleich mit Leuten.
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Martin H. @ 3 May 2017, 13:12 hat geschrieben: Also auf Nachfrage im Ausbilderbüro hieß es, Nein.
Und kann ich mir auch gar nicht so recht vorstellen, eine der ersten Fahrten gleich mit Leuten.
War bestimmt der Park der mit dem 764er Steuerwagen unterwegs ist.
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Wie gesagt ich hab ihm leider nicht selbst gesehen. 764 sind eigentlich nicht so ungewöhnlich auf der Strecke gewesen

Und gleich der nächste Zug mit technischen Problemen rb59182
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Man hat ja auch von einer Zulassung durch das EBA noch nichts gehört; Test- und Abnahmefahrten davor/dafür macht man ja dann doch eher nicht mit fahrplanmäßigen Reisezügen. :unsure:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9723
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Rev @ 3 May 2017, 17:52 hat geschrieben: Wie gesagt ich hab ihm leider nicht selbst gesehen. 764 sind eigentlich nicht so ungewöhnlich auf der Strecke gewesen

Und gleich der nächste Zug mit technischen Problemen rb59182
Mittlerweile eigentlich schon.

Hat 59182 zwei Loks? Gab wohl bei der hinteren ein Hauptschalterproblem und dann fast +80. Ich hätte die wenn nicht alsbald ein Erfolg eintritt einfach mitgezogen.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Gerade hinter Dachau auf 140 kmh beschleunigt und dann vermutlich komplett bis Petershausen ohne Strom gefahren kostet nur 5 Min spart aber nen menge Energie :D anders rum wird es vielleicht schwieriger
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9723
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Müsste auch klappen.
In der Geraden nach Vierkirchen-Esterhofen reicht es bei einigen Zügen schon, um pünktlich zu Rollen.
Antworten