Iarn @ 8 May 2016, 10:39 hat geschrieben: Irgendwie erscheint es mir bei dem Vorschlag so, als würde aus einer starken Belastung für Attaching eine Mittelstandes, dafür auch für Schwang und den Norden von Hallbergmoos.
Klar, die Super-- alle zufriedenstellende Lösung wird es nicht geben, dafür wohnen da zuviel (auch wenn die Bevölkerungsdichte nicht allzuhoch ist).
Trotzdem überwiegen die Vorteile:
Bei Flugrichtung West / Anflug aus Ost:
+ die Attachinger werden nicht in ~100m direkt überflogen, die bekommen nur etwas Landelärm der neuen Bahn mit, in den meisten Fällen werden die Flieger aber schon nach ~2km gelandet sein
+ Es wird deutlich weniger Fläche benutzt -> Bund Naturschutz und Vogelschützer sollten zufrieden sein.
- Der Norden von Schwaig durch die 400m weiter südlich gelegene Anflugroute mehr ab. Da gibts v.a. Hotels, mit denen könnte man sich ggf. gütlich einigen, wenn die nicht sowieso schon dicke Fenster und Schallschutz haben.
Bei Flugrichtung Ost / Anflug aus West:
+ Es wird deutlich weniger Fläche benutzt, s.o.
+ für Schwaig ändert sich nichts.
+/- bekommen die Attachinger an der Ortsgrenze etwas mehr ab, aber auch nicht direkt über dem Haus, also zumindest noch besser als die 3. Bahn.
- bekommt das Gewerbegebiet in Halbergermoos mehr Lärm ab. Das wäre aber weniger tragisch, da schläft keiner.
Weiterhin hat man sich zehn Jahre durch ein Planfeststellungsverfahren gekämpft, was viel Geld gekostet hat und was nochmal komplett neu aufgerollt werden müsste.
Das ist korrekt, aber was hats denn gebracht? Natürlich wäre es rechtens den Bau durchzudrücken, aber dann kannst Du schon mal die Wasserwerfer und Pfefferspray-Granaten in Stellung bringen. Das gäbe keine gute Presse, weder für den/die verantwortlichen Politiker noch für die FMG.
Dass z.B. Huber genau das trotzdem fordert verwundert nicht, dessen Karriere ist ja schon vorbei, der hat nichts mehr zu verlieren.