Dummheit bis zum Schluß.Kommentar: Von einem vorzeitigen Aus für den Transrapid kann also keine Rede sein, die CSU hält an dem Strauß-Schweber uneingeschränkt fest.

Dummheit bis zum Schluß.Kommentar: Von einem vorzeitigen Aus für den Transrapid kann also keine Rede sein, die CSU hält an dem Strauß-Schweber uneingeschränkt fest.
Zwar bin ich gegen den Transrapid zum Strauß-Flughafen, aber das ist mir doch zu einseitig und zu vereinfachend dargestellt.Jean @ 28 Oct 2006, 13:15 hat geschrieben: Dummheit bis zum Schluß.
Ich bezeichne dies als Dummheit weil doppelt so viel Geld ausgegeben wird für ein Projekt das einen Bruchteil des Nutzen einer klassischen Systems hat!Zwar bin ich gegen den Transrapid zum Strauß-Flughafen, aber das ist mir doch zu einseitig und zu vereinfachend dargestellt.
Das ist nicht viel wenn der Transrapid gebaut werden soll. Der kostet ja mindestens 1,8 Milliarden. Also vielleicht doch erst das aus. Wäre sinnvoller.Der Bund schießt in den Jahren 2006 bis 2010 für bayerische Verkehrsprojekte drei Milliarden Euro zu.
550 Millionen EUR davon sind für den Transrapid vorgesehen. Über eine Aufstockung soll ja in wenigen Tagen entschieden werden.Jean @ 30 Oct 2006, 16:05 hat geschrieben: Das ist nicht viel wenn der Transrapid gebaut werden soll. Der kostet ja mindestens 1,8 Milliarden. Also vielleicht doch erst das aus. Wäre sinnvoller.
Davon steht in dem Text aber nichts - nur davon dass momentan die Magnetbahngesellschaft die Herausgabe verweigert. Trotzdem find ich diese Begründung schwachsinnig - mit totschweigen kann man meiner Meinung nach keinen Anschlag verhindern.tra(u)mmann @ 30 Oct 2006, 17:02 hat geschrieben: Die Geheimhaltung soll dauerhaft unter Verschluss gehalten werden, damit Terroristen keine Umgehungsmöglichkeiten finden können.
Sowas führt nur zur Gerüchteküche. Hat die Gesellschaft überhaupt einen Plan für Notfälle?Davon steht in dem Text aber nichts - nur davon dass momentan die Magnetbahngesellschaft die Herausgabe verweigert. Trotzdem find ich diese Begründung schwachsinnig - mit totschweigen kann man meiner Meinung nach keinen Anschlag verhindern.
Es steht schon so drin, dass der OB davon ausgeht, man dürfe sich erst im Falle eines Anschlags mit dem Konzept vertraut machen:Boris Merath @ 31 Oct 2006, 15:55 hat geschrieben: Davon steht in dem Text aber nichts - nur davon dass momentan die Magnetbahngesellschaft die Herausgabe verweigert. Trotzdem find ich diese Begründung schwachsinnig - mit totschweigen kann man meiner Meinung nach keinen Anschlag verhindern.
Ob das Konzept tatsächlich dauerhaft weggesperrt wird, ist natürlich eine ganz andere Geschichte. Daher schrieb ich auch "soll" - das bezieht sich auf die Interpretation des OBs.Es bleibt im Ernstfall keine Zeit, sich in das geheime Sicherheitskonzept einzulesen.
Tja, was macht man, Wunschtraum und Wirklichkeit so weit auseinanderklaffen? Man verständigt sich, die Wirtschaftlichkeit des Projektes erneut zu überprüfen und vertagt das Ganze bis zu einer "endgültigen" Spitzenentscheidung im kommenden Jahr (..... natürlich nicht länger, denn dann kommt die Landtagswahl). Wie so etwas geht, hat man gerade wieder schön bei Stuttgart 21 gesehen.tra(u)mmann @ 7 Nov 2006, 18:07 hat geschrieben: Meine Frage: Mit was rechnet ihr morgen? (Nein, eine Umfrage mache ich deswegen nicht auf.)
Lass halt die Leute über das spekulieren, das sie interessiert. Das Thema bewegt die Gemüter wie kaum ein anderes. Ob manche Sachen sich als Märchen herausstellen, werden wir sehen.pok @ 8 Nov 2006, 09:42 hat geschrieben: Diese ewigen Spekulationen hier immer. Wo steht irgendwie zur Debatte, entweder TR oder 2. Stammstrecke? Diese ewigen Märchen hier gehn mir langsam auf die Nerven. Wartet halt mal ab, was heute rauskommt oder dann in nem Monat und dann kann man aufgrund dessen sich überlegen, was passieren wird. Aber doch bitte nicht immer wegen jedem Fliegenschiss irgendwelche Horrorgeschichten erfinden. <_<
Es wäre rein sachlich nicht sonderlich sinnig, die Strecke um z.B. 3,86 km zu kürzen...tra(u)mmann @ 8 Nov 2006, 09:56 hat geschrieben:Aber gespart werden muss querbeet. Dass sich manche darüber aufregen, dass überall gekürzt wird und z.B. Studiengebühren erhoben werden, und es nur eine einzige Ausnahme zu geben scheint, bei der nicht gekürzt wird, nämlich beim Strauß-Transrapid, finde ich nur verständlich.
Also auf die Idee einer Kürzung um soundsoviel KilometerWoodpeckar @ 8 Nov 2006, 10:41 hat geschrieben: Es wäre rein sachlich nicht sonderlich sinnig, die Strecke um z.B. 3,86 km zu kürzen...
Die geplante Strecke zwischen Hauptbahnhof und Flughafen läßt nur zwei Varianten übrig: Ganz oder garnicht.
Allenfalls könnte in der Ausstattung/Ausgestaltung gespart werden - auf Kosten der Anlieger...
es stimmt schon pok, das hier viel spekulliert wird, gebe ich dir recht, aber es dürfte trotzdem sicher sein, das man net beides bauen kann, sowohl TR als auch S-Bahn-Röhre, dafür dürfte einfach net genug Geld vorhanden sein und wenn Politiker von unterschiedlichen Töpfen sprechen, ist das für mich hnur Augenwischerei, denn nix ist einfacher, als die mal ruckzuck umzuschichtenpok @ 8 Nov 2006, 09:42 hat geschrieben: Diese ewigen Spekulationen hier immer. Wo steht irgendwie zur Debatte, entweder TR oder 2. Stammstrecke? Diese ewigen Märchen hier gehn mir langsam auf die Nerven. Wartet halt mal ab, was heute rauskommt oder dann in nem Monat und dann kann man aufgrund dessen sich überlegen, was passieren wird. Aber doch bitte nicht immer wegen jedem Fliegenschiss irgendwelche Horrorgeschichten erfinden. <_<
Genug Geld ist erst einmal nicht da, aber man könnte sich halt sich weiter verschulden. Für Bayern bedeutet dies, Stoiber müsste sich von seiner schwarzen Null verabschieden.Lazarus @ 8 Nov 2006, 11:01 hat geschrieben: es stimmt schon pok, das hier viel spekulliert wird, gebe ich dir recht, aber es dürfte trotzdem sicher sein, das man net beides bauen kann, sowohl TR als auch S-Bahn-Röhre, dafür dürfte einfach net genug Geld vorhanden sein und wenn Politiker von unterschiedlichen Töpfen sprechen, ist das für mich hnur Augenwischerei, denn nix ist einfacher, als die mal ruckzuck umzuschichten
Wenn es die Transrapid-Röhre ist, kann sich Stoiber gerne davon verabschieden.Lazarus @ 8 Nov 2006, 11:10 hat geschrieben: kannste vergessen tra(u)mmann, Stoiber verabschiedet sich eher von der Röhre, als das er zulässt, das neue Schulden gemacht werden, das ist ja in seinen Augen nur was fürs gemeine Volk und kein Prestigeobjekt wie der TR
Ää....h, weil das ja klar ist: Du meinst, Stoiber möchte als die "Schwarze Null" in die Annalen eingehentra(u)mmann @ 8 Nov 2006, 11:06 hat geschrieben:Genug Geld ist erst einmal nicht da, aber man könnte sich halt sich weiter verschulden. Für Bayern bedeutet dies, Stoiber müsste sich von seiner schwarzen Null verabschieden.
Dann hat er aber ein Problem: Sowohl als erster deutscher Ministerpräsident die schwarze Null geschafft zu haben als auch der Transrapid sind eine Art Lebenswerk von ihm.