Entwicklung Ölpreis - Mobilität bald unbezahlbar?

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

Rohrbacher @ 21 Jul 2008, 03:07 hat geschrieben: Pinkelt ein Mopedfahrer in seinen Tank. Fragt der Tankwart: "Ist das normal?" Sagt der Mopedfahrer: "Nein, Super."
Na, den kenn ich aber anders - und nicht zitierfähig!
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14763
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Warum ist das Thema so weit unten? Wo bleiben denn die täglichen Ölstandsmeldungen?^^
Na klar, man kann ja keine neuen Rekordhöhen melden, der Ölpreis fällt auf 125,18 Dollar pro Barrel Brent. An der Tankstelle merkt man es allerdings wie immer nicht ganz so deutlich:
Der Ölpreis fällt, die Benzinpreise aber kaum. So gab es vom 3. Juli bis 23. Juli eine Reduktion des OPEC-Ölpreises von 12 Prozent. Dagegen ist Superbenzin um nur 1,26 Prozent zurückgegangen (von 1,433 Euro auf 1,415 Euro pro Liter) und Normalbenzin um 4,78 Prozent gesunken (von 1,359 auf 1,294 Euro pro Liter). Diesel verzeichnete mit minus 5,38 Prozent noch die stärkste Verbilligung (von 1,449 auf 1,371 Euro je Liter), doch kam das keineswegs an den gesunkenen Ölpreis heran. (APA/dpa)
http://derstandard.at/?url=/?id=1216325534261
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Dann is der Normalpreis schon wieder gestiegen - am Montag konnte in Braunau Super für 122.9 getankt werden...
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Ford mit knapp 9 Milliarden US-Dollar Verlust

Der primäre Grund dafür ist, dass sich sich die sprithungrigen Geländewagen und Pick-ups wegen der hohen Spritpreise nur noch schleppend verkaufen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,567807,00.html
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24676
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Das krasse daran ist, es ist der Quartalsverlust. aufs Jahr hochgerechnet wären das ca 35Milliarden US$ Verlust, das sind 100 000 000 $ Miese pro Tag.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Seltsamerweise läufts bei Ford Europa, in dem speziellen Falle, Ford Deutschland, weitaus besser. Volle Auftragsbücher, voll ausgelastete Werke und somit etwas längere Wartezeiten auf nen Neuwagen.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14763
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

ET 423 @ 24 Jul 2008, 19:05 hat geschrieben:Seltsamerweise läufts bei Ford Europa, in dem speziellen Falle, Ford Deutschland, weitaus besser. Volle Auftragsbücher, voll ausgelastete Werke und somit etwas längere Wartezeiten auf nen Neuwagen.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/71264

Nicht nur bei Ford. In den USA läuft's allgemein eher schlecht, wenn man Autos verkaufen will. Ford will wohl deshalb auch angeblich die "kleinen" europäischen Modelle zukünftig in den USA anbieten. Warscheinlich damit der Golf ein bisschen mehr Konkurrenz bekommt. :D

http://www.autobild.de/artikel/adac-crasht...500_751953.html

Ford (USA) sollte mehr auf solche Meldungen setzen.
Ein großer massiver Pickup amerikanischen Typs hätte den Fiat warscheinlich noch weiter zerlegt. :ph34r:
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Dafür machen die Fastfood-Riesen irre Gewinn, weil die Amis sich die billigen Menues reinziehen. war heut morgen ne Meldung bei SpOn.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24676
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

JNK @ 24 Jul 2008, 19:57 hat geschrieben: Dafür machen die Fastfood-Riesen irre Gewinn, weil die Amis sich die billigen Menues reinziehen. war heut morgen ne Meldung bei SpOn.
Oder auch hier bei Spiegel.de
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Rohrbacher @ 24 Jul 2008, 19:45 hat geschrieben:Nicht nur bei Ford. In den USA läuft's allgemein eher schlecht, wenn man Autos verkaufen will. Ford will wohl deshalb auch angeblich die "kleinen" europäischen Modelle zukünftig in den USA anbieten. Warscheinlich damit der Golf ein bisschen mehr Konkurrenz bekommt. :D
Warum auch nicht? Es galt doch früher in den USA immer "je größer und je höher der Spritverbrauch, desto besser". Nun, da sich das wohl endlich ändert, ist vielleicht auch mal Zeit zum Umdenken.
Rohrbacher @ 24 Jul 2008, 19:45 hat geschrieben:Ford (USA) sollte mehr auf solche Meldungen setzen.
Ein großer massiver Pickup amerikanischen Typs hätte den Fiat warscheinlich noch weiter zerlegt.
Nur was bringt es, in den USA einen solchen Vergleich zu zeigen, wo fast jeder bzw. viele eben solche großen Autos wie SUVs oder PickUp fahren? Da ist die Wahrscheinlichkeit eines Zusammenstoßes zwischen Pickup und Pickup doch weitaus größer.
JNK @ 24 Jul 2008, 19:57 hat geschrieben: Dafür machen die Fastfood-Riesen irre Gewinn, weil die Amis sich die billigen Menues reinziehen. war heut morgen ne Meldung bei SpOn.
Was wohl nicht erst seit kurzem so ist, schaut man sich den Durchschnitts-US-Amerikaner an.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Iarn @ 24 Jul 2008, 20:00 hat geschrieben: Oder auch hier bei Spiegel.de
SpOn und spiegel.de is doch das gleiche???
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14763
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Nur was bringt es, in den USA einen solchen Vergleich zu zeigen, wo fast jeder bzw. viele eben solche großen Autos wie SUVs oder PickUp fahren? Da ist die Wahrscheinlichkeit eines Zusammenstoßes zwischen Pickup und Pickup doch weitaus größer.
Mei, ist doch ganz einfach. Wenn man denen sagt, sie sollen kleinere Autos kaufen, dann haben die sofort eben genau dieses Argument parat und kaufen sich weiter die großen Ford-Pickups. Verstehst du den fiesen "Trick"? ;) :rolleyes:
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24676
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

JeDi @ 24 Jul 2008, 20:09 hat geschrieben: SpOn und spiegel.de is doch das gleiche???
Ops, ehrlich gesagt kannte ich die Abkürzung nicht. Nunja immerhin den Link nachgereicht :)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24676
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Rohrbacher @ 24 Jul 2008, 20:12 hat geschrieben: Mei, ist doch ganz einfach. Wenn man denen sagt, sie sollen kleinere Autos kaufen, dann haben die sofort eben genau dieses Argument parat und kaufen sich weiter die großen Ford-Pickups. Verstehst du den fiesen "Trick"? ;) :rolleyes:
Ich habe mir noch nie überlegt nen 40 Tonner anzuschaffen, nur weil ich Bilder gesehen habe, wie ein Auto aussieht nachdem ein LKW drübergerutscht ist.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Rohrbacher @ 24 Jul 2008, 20:12 hat geschrieben: Mei, ist doch ganz einfach. Wenn man denen sagt, sie sollen kleinere Autos kaufen, dann haben die sofort eben genau dieses Argument parat und kaufen sich weiter die großen Ford-Pickups. Verstehst du den fiesen "Trick"? ;) :rolleyes:
Verstehe ich, ja. Die Frage wäre halt, ob man damit das untergehende Schiff (der großen Schlitten) noch retten könnte, aber ich fühle mich nicht fähig genug, diese Frage zu beantworten. :D ;)

/edit:
Iarn @ 24 Jul 2008, 20:14 hat geschrieben: Ich habe mir noch nie überlegt nen 40 Tonner anzuschaffen, nur weil ich Bilder gesehen habe, wie ein Auto aussieht nachdem ein LKW drübergerutscht ist.
Nicht? Also meiner wird demnächst geliefert, dann bin ich immer sicher. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14763
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Iarn @ 24 Jul 2008, 20:14 hat geschrieben: Ich habe mir noch nie überlegt nen 40 Tonner anzuschaffen, nur weil ich Bilder gesehen habe, wie ein Auto aussieht nachdem ein LKW drübergerutscht ist.
Du... :ph34r:
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Iarn @ 24 Jul 2008, 20:14 hat geschrieben:Ich habe mir noch nie überlegt nen 40 Tonner anzuschaffen, nur weil ich Bilder gesehen habe, wie ein Auto aussieht nachdem ein LKW drübergerutscht ist.
Auch die LKW sehen meist recht hübsch aus.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24676
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Wenn schon, denn schon: "Crashtest" mit Leopard 2A6 Video

Ich habe nächste Woche ein Meeting mit KMW, ich frag die mal nach nem Angebot :D
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

ET 423 @ 24 Jul 2008, 20:04 hat geschrieben: Was wohl nicht erst seit kurzem so ist, schaut man sich den Durchschnitts-US-Amerikaner an.
wohl war...: http://cs-willy.com/overlooked/wp-content/...uropeAndUSA.jpg
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

JNK @ 24 Jul 2008, 20:39 hat geschrieben:wohl war...: http://cs-willy.com/overlooked/wp-content/...uropeAndUSA.jpg
Wüüüürg :ph34r: :D :lol: :ph34r: Komisch, dass die sich noch vermehren :lol:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 24 Jul 2008, 22:39 hat geschrieben:Wüüüürg  :ph34r:  :D  :lol:  :ph34r: Komisch, dass die sich noch vermehren  :lol:
Ich hab noch einen - m.E. - besseren:

http://lachschon.pcgames.de/slide/75362-ne...aenkeautomaten/
Was die gezuckerte Cola doch alles anrichtet :D
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

TramPolin @ 24 Jul 2008, 22:44 hat geschrieben:Ich hab noch einen - m.E. - besseren:

http://lachschon.pcgames.de/slide/75362-ne...aenkeautomaten/
Was die gezuckerte Cola doch alles anrichtet :D
In der Tat, diese Dame ist wirklich ......... Aber jenseits des großen Teiches gibt es sicher noch Schlimmeres. So manches, was im Netz verfügbar ist, dürfte aber hier im Forum nicht gezeigt werden.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Man hat in der Arktis neues Öl gefunden: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0...,567766,00.html Reicht wohl für drei Jahre.

Entwicklung Gaspreis: Kakao bald unbezahlbar?
Wieder eine neue Runde bei den Erhöhungen: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,567935,00.html

Leider schafft es die Politik ja nicht Wettbewerb auf dem Gasmarkt zu schaffen. (Abtrennung der Netze und vor allem der Speicher.) Übrigens, was uns teuer verkauft wird liegt zum Großteil seit dem Frühling in Speichern und wurde recht billig eingekauft.
Jetzt überlege ich mir doch mal, ob ich nicht 1 Cent pro kwh sparen will. Beim Strom hat der Wechsel auch sehr gut geklappt. (Gleicher Preis, anderer Anbieter - aber Ökostrom und bessere Vertragsbedingungen) (Ja ich weiß, dass aus meiner Steckdose immer noch ein Strommix kommt.)

P.S. Wenn ich bei RWE &Co wär, würde ich in die Bekleidungsindustrie investieren: Pullis könnten nächsten Winter sehr gefragt sein...
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

TramPolin @ 24 Jul 2008, 22:44 hat geschrieben: Ich hab noch einen - m.E. - besseren:

http://lachschon.pcgames.de/slide/75362-ne...aenkeautomaten/
Was die gezuckerte Cola doch alles anrichtet :D
Da wär ich doch fast dafür das Rauchen verpflichtend einzuführen. Die Wirkung ist auf jeden Fall ästhetischer... :ph34r:
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Diesel war heute in Düsseldorf im Angebot: 143,9
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Zwar geht es nicht um die Mobilität, aber um den Heizölpreis.

DGB-Boss Sommer (Kommentar: der ausgerechnet "Sommer" heißt) erwartet einen eiskalten Winter, weil viele Menschen ihre Heizkosten nicht mehr bezahlen könnten. Frieren sei genau so schlimm wie hungern, so Sommer.

http://www.n-tv.de/Deutsche_werden_frieren...308/999854.html
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14763
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ja, Heizöl muss man sich auch erstmal leisten können... Vor ungefähr 10 Jahren hat man beim Heizölkauf geschaut, ob der Preis grad bei 36 oder 38 Pfennig war! Und wenn man für 38 getankt hat und am nächsten Tag hat's nur noch 37 gekostet, hat man sich aufgeregt. Beim letzten Mal als der Tankwagen vorgefahren ist, also diesen Sommer, waren's irgendwas um die 90 Cent! Unser Heizölfahrer hat erzählt, dass er aufgrund gewisser Erfahrungen in der letzten Zeit außer bei zuverlässigen Stammkunden nur noch bar und sofort bezahlen lässt und je nach Haus und Winter 2000, 3000, 4000 Euro muss man auch einfach so mal schnell auftreiben können. Einige Händler sind wohl schon aufgrund zu hoher Ausstände ins Trudeln geraten oder mussten sogar schon ganz schließen.

Jetzt fängt es sich so langsam richtig an, richtig zu lohnen, sein Haus so umzubauen bzw. wenn man baut, gleich so zu bauen, dass man möglichst wenig Heizenergie braucht. Denn sogar die überall angepriesenen Holzpellets *Überraschung* ziehen jetzt mit kräftig steigender Nachfrage auf kräftig im Preis an. Gas brauchen wir gar nicht reden, da steigen die Preise auch fast wöchentlich zwischen 3 und 30%... Hohe Heizpreise trifft natürlich vor allem wieder die, die sich eben nicht die neuste Technik leisten können, sei's im eigenen Haus oder bei der Wahl der Wohnung. Dennoch bin ich gegen Sozialtarife, sondern stattdessen dafür dass die ganzen undichten alten Häuser und Heizanlagen mal in der Hinsicht modernisiert werden! Das wäre auf Dauer deutlich sinnvoller.

PS: Für 90 Cent hab' ich glaub' ich während meiner Fahrschulzeit im Frühsommer 2004 mal einen Liter feinsten Gourmetdiesel bekommen. :wacko:
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6856
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Da lob ich mir doch unsere guten alten Nachtspeicher-Elektroöfen. Zwar muß man 2 Tage im Voraus planen, wie warm oder kalt man es haben will, und die Dinger geben den Großteil ihrer Wärme vormittags und mittags ab, wenn man in der Arbeit ist, aber einigermaßen erschwinglich ist es noch. Mit gesundem Atomstrom gepowert! :P
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Rohrbacher @ 28 Jul 2008, 02:30 hat geschrieben: Unser Heizölfahrer hat erzählt, dass er aufgrund gewisser Erfahrungen in der letzten Zeit außer bei zuverlässigen Stammkunden nur noch bar und sofort bezahlen lässt
Das macht er auch nur, bis er mal überfallen wird. Deshalb mögen ja Tankstellen so gerne, wenn man elektronisch bezahlt. Irgendwo im Ausland kann man nach 20:00 und am Wochenende an Tankstellen überhaupt nur noch elektronisch bezahlen.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24676
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Im Print Spiegel ist das Thema diese Woche Titelthema mit einigen interessanten Fakten. Eine vollständige Umstellung aller Autos auf Elektrobetrieb würde nur 16,x% des jetzigen Bundesstromverbrauches ausmachen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Antworten