[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

GSIISp64b @ 18 Nov 2013, 07:43 hat geschrieben:Was glaubst du, warum die CD die Kiste als "RegioShark" vermarktet? ;)
Da hat sich wohl jemand gedacht bevor die Eisenbahnfans ihm nen Spitznamen geben machen sie das gleich selbst :P
218 466-1 @ 18 Nov 2013, 09:35 hat geschrieben:Der  PESA DB-Regioshark blüht auch deutschen Glesilatschern bald.  :lol:
Haudiwau :blink: Dem möchte man aber nicht im Dunkeln begegnen :P

Gruß,
Sven
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

PascalDragon @ 19 Nov 2013, 07:33 hat geschrieben: Da hat sich wohl jemand gedacht bevor die Eisenbahnfans ihm nen Spitznamen geben machen sie das gleich selbst :P
Genau genommen macht die CD das sogar mit vielen ihren Neubaufahrzeugen... CityElefant (die Doppelstöcker der S-Bahn Prag), RegioPanter (Skoda 7Ev oder so ähnlich), RegioSpider (RegioShuttle), RegioShark (PESA LINK). Und ich werde das Gefühl nicht los, irgendwen vergessen zu haben.

Diese Namen stehen dann auch groß am Fahrzeug dran und dienen als Markenbezeichnung des Unternehmens für den Endkunden.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

GSIISp64b @ 19 Nov 2013, 08:23 hat geschrieben: Und ich werde das Gefühl nicht los, irgendwen vergessen zu haben.
Regionova (814), die umgebauten Brotbüchsen (810).
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Gut, die passen nicht so richtig in die Reihe (RegioTiername).
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Bild

S-Bahn am Hp Freiburg-West. Lustiger Haltepunkt :)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

NJ Transit @ 22 Nov 2013, 21:38 hat geschrieben: S-Bahn am Hp Freiburg-West. Lustiger Haltepunkt :)
Das sind 4 auf dem Bild, oder? ;)
Hast du noch mehr gesehen oder ist 4 das Maximum?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Entenfang @ 23 Nov 2013, 13:18 hat geschrieben: Das sind 4 auf dem Bild, oder? ;)
Hast du noch mehr gesehen oder ist 4 das Maximum?
Unabhängig davon was der NJ Transit gesehen hat, ist 4 nicht das Maximum - auf der Breisacher Bahn gibt es 650 auch als Sechsfachtraktion. Deswegen wäre das Ziehen eines Fahrdrahtes hier ja so sinnvoll.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Entenfang @ 23 Nov 2013, 13:18 hat geschrieben: Das sind 4 auf dem Bild, oder? ;)
Hast du noch mehr gesehen oder ist 4 das Maximum?
Ja, 2x Breisgau-S-Bahn und 2x SWEG. Nein, mehr habe ich in der Tat nicht gesehen - das ist aber auch wenig repräsentativ, da mein Hauptaugenmerk eher meterspurig verkehrte ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

146225 @ 23 Nov 2013, 22:19 hat geschrieben: Deswegen wäre das Ziehen eines Fahrdrahtes hier ja so sinnvoll.
Oder wenigstens der Einsatz von Fahrzeugen, die dieselbe Kapazität auch ohne 12 Motoren schaffen. Aber solche Übergangslösungen verzögern dann nur die richtige Lösung und sind spätestens mit Ausschreibungen ohnehin nicht mehr tragbar...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Auto-Bahn von Entenfang1 auf Flickr

Bild
In schönstem Nachmittagslicht aber mit viel zu viel + bei dieser Kälte erreicht der Budapester EC 174 den Dresdner Hbf von Entenfang1 auf Flickr
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Du erwartest doch nicht ernsthaft, dass irgendeiner der grenzüberschreitenden Züge hier pünktlich ist? o.O
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

GSIISp64b @ 25 Nov 2013, 16:41 hat geschrieben: Du erwartest doch nicht ernsthaft, dass irgendeiner der grenzüberschreitenden Züge hier pünktlich ist? o.O
Ich hab extra so gegen 2 geschaut, da war noch nicht von Verspätung die Rede. Als ich dann dort stand, wurde +15 vermeldet, gekommen ist er dann mit mehr als +20...
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12607
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Entenfang @ 25 Nov 2013, 16:44 hat geschrieben: Ich hab extra so gegen 2 geschaut, da war noch nicht von Verspätung die Rede. Als ich dann dort stand, wurde +15 vermeldet, gekommen ist er dann mit mehr als +20...
Also verhältnismäßig pünktlich.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Entenfang @ 25 Nov 2013, 16:39 hat geschrieben: Auto-Bahn
Also das erkennt man auch erst aufn fünften Blick nach dem man den Bildtitel gelesen hat.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

Auer Trambahner @ 25 Nov 2013, 17:09 hat geschrieben: Also das erkennt man auch erst aufn fünften Blick nach dem man den Bildtitel gelesen hat.
müsste man so'n Skyline-Poster draus machen, 50cm hoch, 2m breit B-)
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Ich war mir nicht einig ob auch versemmelt oder ned gar so wild ... zumindest hätte das ruhig 20 Sekunden später kommen dürfen:

1142 636 in München Ost
Bild


Beiwerk:

X4E-870 in M-Laim Rbf (91 80 6193 870-3 D-DISPO)
Bild

193 840 in M-Laim-Rbf (91 80 6193 840-6 D-BOXX)
Bild


Und noch was von letztem Sonntag ...

609 116 auf der Großhesseloher Brücke
Bild

423 112 kurz vor der Großhesseloher Brücke
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Torschlusspanik bei der Mittenwaldbahn:

Bild
111 021, seit einigen Tagen mit einem Meridian-Aufkleber ausgestattet, rauscht mit ihrer Regionalbahn 59509 dem Bahnhof Klais entgegen

Bild
Entlang der Staatsstraße 2542 führt es 111 026 mit ihrem Regionalzug nach Mittenwald

Bild
111 025 mit hat Klais verlassen und fährt nun weiter gen Endbahnhof Mittenwald

Bild
2016 041 mit 1016 017 auf der Fahrt von Reutte nach Innsbruck bei Klais
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Metrotram @ 5 Dec 2013, 21:53 hat geschrieben:http://farm6.staticflickr.com/5494/1122598...3897634f9_b.jpg
2016 041 mit 1016 017 auf der Fahrt von Reutte nach Innsbruck bei Klais
Sehe ich das richtig? Elektrische und Dieseltraktion gleichzeitig? :blink: Der Stromabnehmer ist schließlich gehoben und über der Diesellock schaut's etwas verschwommen aus... Da sag noch einer was wegen Hybridantrieb bei Zügen :P

Gruß,
Sven
geminy007
Eroberer
Beiträge: 69
Registriert: 02 Jun 2010, 10:35

Beitrag von geminy007 »

PascalDragon @ 6 Dec 2013, 07:55 hat geschrieben:
Metrotram @ 5 Dec 2013, 21:53 hat geschrieben:http://farm6.staticflickr.com/5494/1122598...3897634f9_b.jpg
2016 041 mit 1016 017 auf der Fahrt von Reutte nach Innsbruck bei Klais
Sehe ich das richtig? Elektrische und Dieseltraktion gleichzeitig? :blink: Der Stromabnehmer ist schließlich gehoben und über der Diesellock schaut's etwas verschwommen aus... Da sag noch einer was wegen Hybridantrieb bei Zügen :P

Gruß,
Sven
Ja WTB sei dank!

Ein sehr schönes Fahrgefühl sowas - ich hatte das Glück mal andersherum: 1216 vorn, 2016 dahinter,... Beim Beschleunigen schön Schmalz der E-Lok und schön Sound der Diesellok!!!! :P
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Die ÖBB sind da insgesamt etwas fortschrittlicher.
Die hängen quasi alles zusammen, 1142 und 1144 und Taurus müßte ebenfalls passen.

Wenn ich dagegen zur DB blicke - geht 111 und 151 ? Oder 101 und 152 ?
185 und 189 ? Letzteres bei den Privaten (Lomo) sicher.
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Sehe ich das richtig? Elektrische und Dieseltraktion gleichzeitig? :blink: Der Stromabnehmer ist schließlich gehoben und über der Diesellock schaut's etwas verschwommen aus... Da sag noch einer was wegen Hybridantrieb bei Zügen :P

Gruß,
Sven

Das macht ja erst die Dieselelektrische aus :lol: ;)
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Entenfang @ 9 Dec 2013, 13:25 hat geschrieben: 642 631 führt die RB zum Hp Dresden-Industriegelände von Entenfang1 auf Flickr
Ist das auf dem Schotterplatz vor der Industriehalle, wo die große Müllkippe drin ist, etwas nördlich vom Haltepunkt?
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Scheint hinzukommen. Von der Tramhaltestelle kommend, einmal über die Straße und kurz vor der Brücke über die Eisenbahn den Fußweg rechts runter.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Entenfang @ 9 Dec 2013, 16:58 hat geschrieben: Scheint hinzukommen. Von der Tramhaltestelle kommend, einmal über die Straße und kurz vor der Brücke über die Eisenbahn den Fußweg rechts runter.
Nu, genau da meinte ich.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

VossBär @ 6 Dec 2013, 20:08 hat geschrieben: Die ÖBB sind da insgesamt etwas fortschrittlicher.
Die hängen quasi alles zusammen, 1142 und 1144 und Taurus müßte ebenfalls passen.

Wenn ich dagegen zur DB blicke - geht 111 und 151 ? Oder 101 und 152 ?
185 und 189 ? Letzteres bei den Privaten (Lomo) sicher.
Der Österreicher kann, wenn WTB, alles fahren. Bei uns heissts entweder geht nicht oder ja, darf aber nicht. Bei E und V kann z.B. das Schaltwerk nicht korrekt angesteuert werden (15 statt 28 Stufen) oder der Dieselmotor nicht überwacht werden.

Vor vielen Jahren gabs hier eine schöne Abhandlung zum Thema WTB (Kaffeekochen um 4 Uhr früh...)
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2713
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Gestern am Stuttgarter Hauptbahnhof:

Bild

Bild
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

189 927 in München Ost
Bild

101 042 verläßt München Hbf
Bild

101 016 in München Hbf
Bild

212 249 in München Pasing
Bild

1142 636 in München Ost
Bild

1142 655 in München Ost
Bild

111 021 mit Meridian Ersatzgarnitur in Grafing
Bild

1430 013 in Grafing
Bild

1430 022 in München Ost
Bild

1430 009 in München Giesing
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Was köchelt denn da am anderen Ende der 212 249 in Pasing?!
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Fichtenmoped @ 16 Dec 2013, 00:19 hat geschrieben: Was köchelt denn da am anderen Ende der 212 249 in Pasing?!
Und ist das evtl gestern auch nahe Trudering unterwegs gewesen? Ich hab immer wieder das Gefühl gehabt, irgendwas pfeift. ;)
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Antworten