Wann ungefähr? Die Garnitur war eigentlich gestern in Augsburg unterwegs.Entenfang @ 16 Dec 2013, 13:32 hat geschrieben: Und ist das evtl gestern auch nahe Trudering unterwegs gewesen? Ich hab immer wieder das Gefühl gehabt, irgendwas pfeift.![]()
[Bilder] Objekte der Begierde
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
So zwischen 10 und 14 Uhr?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Das da:Fichtenmoped @ 16 Dec 2013, 00:19 hat geschrieben: Was köchelt denn da am anderen Ende der 212 249 in Pasing?!

(war Freitag)
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12607
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Heute hat mich dieser Wagen von Dresden nach Hof gebracht. Auf den Mittelwagen stand allerdings nichts von S Halleipzig drauf. Sind nur die Steuerwagen von dort oder war das eine Ausnahme?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Meines Wissens sind die Fahrzeuge der ehemaligen (S) HALLEIPZIG* dauerhaftEntenfang @ 19 Dec 2013, 00:10 hat geschrieben: Heute hat mich dieser Wagen von Dresden nach Hof gebracht. Auf den Mittelwagen stand allerdings nichts von S Halleipzig drauf. Sind nur die Steuerwagen von dort oder war das eine Ausnahme?
auf diese Linie gewandert.
* Die Linie ist ja jetzt im "Mitteldeutschen-S-Bahn-Netz" mit Talent II integriert und benötigt diese Fahrzeuge nicht mehr.
Trotz eher mäßigem Wetter habe ich heute den freien nachmittag genutzt mal ein paar Aufnahmen vom Meridian Ersatzverkehr an der Strecke zu erwischen ... und wieder einmal festgestellt: Ich hasse Winter
Zunächst Gronsdorf
445 102

1016 023 kam etwas unerwartet mit dem IC nach Berchtesgaden

423 166

1142 636

1430 022 mit verbesserungsbedürftigem Zeitmanagement

203 315

186 271 (i.E. Lokomotion)

Umzug nach Berg-am-Laim wegen voranschreitender Zeit und damit Dunkelheit
111 019

182 509 (es wird viel zu früh dunkel - 1/640, F1,8, ISO800)

1430 006 (1/500, F1,8, ISO1250)

Zunächst Gronsdorf
445 102

1016 023 kam etwas unerwartet mit dem IC nach Berchtesgaden

423 166

1142 636

1430 022 mit verbesserungsbedürftigem Zeitmanagement

203 315

186 271 (i.E. Lokomotion)

Umzug nach Berg-am-Laim wegen voranschreitender Zeit und damit Dunkelheit
111 019

182 509 (es wird viel zu früh dunkel - 1/640, F1,8, ISO800)

1430 006 (1/500, F1,8, ISO1250)

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
2 Taurus (oder besser Tauri) für 4 Metronom Dostos... die Beschleunigung ist bestimmt gut 

-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
"Tauri" geht für die Loks gar nicht, denn damit sind die Tiere auf lateinisch gemeint ...Wetterfrosch @ 21 Dec 2013, 21:18 hat geschrieben: 2 Taurus (oder besser Tauri) für 4 Metronom Dostos... die Beschleunigung ist bestimmt gut![]()
Noch ein bissl Ersatzverkehr und Beiwerk ...
1430 023 in Niclasreuth

186 139 ebendort

1142 644 auch in Niclasreuth

1430 022 bei Eglharting

423 179 ebenfalls bei Eglharting

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%

Talent 1 der OLA zwischen Gronsdorf und Trudering von Entenfang1 auf Flickr

423-Langzug zwischen Gronsdorf und Trudering von Entenfang1 auf Flickr
Und im allerletzten Moment kam er dann doch noch.

n-Wägen gezogen von einer 111er mit Aufkleber von Entenfang1 auf Flickr
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- Haudegen
- Beiträge: 554
- Registriert: 11 Jun 2010, 21:59
Eine schöne Weihnachtslok. Und das sogar mit Schnee. ^_^ Erinnert ein wenig an die Coca Cola Weihnachtstrucks...mapic @ 24 Dec 2013, 17:25 hat geschrieben:Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten.![]()
http://www.pichlers-gartenbahn.de/Eisenbah.../IMG_6644_3.jpg
Gruß,
Sven
Die ODEG in (den) Bergen ... 445 102 in Weisham, zwischen Bergen und Prien

Weiter Bilder aus Weisham:
nochmal 445 102

111 043

111 046

Ein RailJet von unzähligen ... 1116 210

1430 007

1430 008

Später dann noch kurz Richtung Großkarolinenfeld verlegt:
1430 024

Metronom mit 182 509 (schwarz) und 182 596 (gelb-silber), leider zu dieser Jahreszeit kaum umsetzbar


Weiter Bilder aus Weisham:
nochmal 445 102

111 043

111 046

Ein RailJet von unzähligen ... 1116 210

1430 007

1430 008

Später dann noch kurz Richtung Großkarolinenfeld verlegt:
1430 024

Metronom mit 182 509 (schwarz) und 182 596 (gelb-silber), leider zu dieser Jahreszeit kaum umsetzbar

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Schick146225 @ 3 Jan 2014, 13:09 hat geschrieben: UBB 24972 westwärts aus dem Bahnhof Koserow ausfahrend.

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
jetzt noch das UBB Logo in BOB ändern
und ein bisschen Gelb dazu

-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Bilder aus Köln vom 05.01.2014

ES 64 U2-036 am HKX nach Hamburg von MarcHildmann auf Flickr

403 006 nach München von MarcHildmann auf Flickr

407 013 als ICE 819 in Frankfurt/Main Flughafen Fernbahnhof von MarcHildmann auf Flickr

407 013 als ICE 819 in Frankfurt/Main Flughafen Fernbahnhof von MarcHildmann auf Flickr

ES 64 U2-036 am HKX nach Hamburg von MarcHildmann auf Flickr

403 006 nach München von MarcHildmann auf Flickr

407 013 als ICE 819 in Frankfurt/Main Flughafen Fernbahnhof von MarcHildmann auf Flickr

407 013 als ICE 819 in Frankfurt/Main Flughafen Fernbahnhof von MarcHildmann auf Flickr
Auf welcher Verbindung fahren denn die 407er regelmäßig?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Ein "Angstumlauf" mit nördlichem Wendepunkt Dortmund, südlichem Wendepunkt Stuttgart. Die einzelnen Züge wechseln von Tag zu Tag. Relativ heiß sind einige der Kurzpendel Köln-Frankfurt und die RE300 711-712.Entenfang @ 6 Jan 2014, 16:44 hat geschrieben: Auf welcher Verbindung fahren denn die 407er regelmäßig?
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
Das sind ja mal zwei Bilder B-) v.a. die Krane überdecken sich ganz genau. Sieht aus, als würde ein zweiter aus dem ersten herausragen
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Mittlerweile vier Jahre her und dennoch auch heute, wenn auch wenige Kilometer entfernt, noch immer anzutreffen: Sandwich-bespannte n-Wagen

Auch im Frühjahr 2010 gab es Ersatzverkehr: 185 516 verlässt mit drei Silberlingen und einer weiteren 185 Piding und rauscht nun Bad Reichenhall entgegen

Auch im Frühjahr 2010 gab es Ersatzverkehr: 185 516 verlässt mit drei Silberlingen und einer weiteren 185 Piding und rauscht nun Bad Reichenhall entgegen
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7991
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
An solche Züge könnte ich mich wieder gewöhnen. Die blauen Loks passen übrigens gut zu den silbernen n-Wagen. B-)Metrotram @ 9 Jan 2014, 01:25 hat geschrieben:Mittlerweile vier Jahre her und dennoch auch heute, wenn auch wenige Kilometer entfernt, noch immer anzutreffen: Sandwich-bespannte n-Wagen
Auch im Frühjahr 2010 gab es Ersatzverkehr: 185 516 verlässt mit drei Silberlingen und einer weiteren 185 Piding und rauscht nun Bad Reichenhall entgegen
Keine Alternative zum Transrapid MUC


Ein armseliger Tropf, wer bei einer öffentlichen Sache sein ganz persönlich bisschen Eigennutz, die eigene Ideologie, das eigene Wohl vor das Wohl der Allgemeinheit stellt. Solltest Politiker werden oder Banker - in diesen Branchen wird das mit viel Geld und Macht über andere belohnt.218 466-1 @ 9 Jan 2014, 13:00 hat geschrieben: An solche Züge könnte ich mich wieder gewöhnen. Die blauen Loks passenübrigens gut zu den silbernen n-Wagen. B-)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
ach, ich hätte keine Bedenken dass DIESE Wagen JEDEM das n-Wagen-Fantum abgewöhnen146225 @ 9 Jan 2014, 22:00 hat geschrieben: Ein armseliger Tropf, wer bei einer öffentlichen Sache sein ganz persönlich bisschen Eigennutz, die eigene Ideologie, das eigene Wohl vor das Wohl der Allgemeinheit stellt. Solltest Politiker werden oder Banker - in diesen Branchen wird das mit viel Geld und Macht über andere belohnt.

-
Muss das wirklich sein - niveaulose Stammtischparolen im Bilderthread, dazu noch gedacht um einen User zu beleidigen?146225 @ 9 Jan 2014, 22:00 hat geschrieben: Ein armseliger Tropf, wer bei einer öffentlichen Sache sein ganz persönlich bisschen Eigennutz, die eigene Ideologie, das eigene Wohl vor das Wohl der Allgemeinheit stellt. Solltest Politiker werden oder Banker - in diesen Branchen wird das mit viel Geld und Macht über andere belohnt.