Das ist wirklich so... Ich persönlich kauf ja immer bei dem am Bonner Platz, weil der Quasi auf dem Fußweg nach Hause liegt. Von daher kenne ich dessen Sortiment recht gut, und es hat mich sehr erstaunt als ich dann das vom Rewe Knorrstraße Ecke Petueltunnel (?) gesehen hab. Dort war das Sortiment eher auf den Bedarf von Großfamilien ausgelegt, also viele große Packungen, mehr Billigmarken. Beim Rewe am Bonner Platz gibts dafür eher spezielle Sachen (z.B. alles mögliche Obst bereits geschnitten; ja, ich bin faul...TramPolin @ 7 Jul 2007, 18:59 hat geschrieben:So ist zumindest meiner Erfahrung nach in flächenmäßig gleich großen REWE-Märkten das Angebot nicht gleich. Sind ja auch keine Discounter. Vermutlich haben dort die Filalleiter mehr Bestellfreiheiten. Bleibt aber Spekulation.

Was diese Hypermarchés angeht... Die kenne ich aus Frankreich, und ich kann sie gar nicht leiden.... Selbst mit einem kurzen Einkaufszettel ist man da mindestens ne halbe Stunde drin. Außerdem liegen die meistens am Stadtrand, so dass man nur mit dem Auto hinkommt. Scheinbar sind sie aber für die Franzosen so viel besser, dass dadurch, und das ist das eigentliche Problem, die kleineren Supermärkte aus den Städten verschwunden sind. Man muss also als jemand ohne Auto mit dem Pendelbus hinfahren. Das + die halbe Stunde ist nicht grade das, was man "mal eben kurz nach der Arbeit" macht... In den Rewe hier geh ich 2 - 4 Mal die Woche und kauf nur für die nächsten paar Tage ein - dort undenkbar... :huh:
Für die, die es sich nicht vorstellen können hab ich hier und hier zwei Bilder. Vom gleichen Standpunkt in beide Richtungen aufgenommen...