[Bilder] Objekte der Begierde
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2713
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
Also wenn es da später mal noch weiter gehen sollte, dann hätte man den hinter dem Prellbock liegenden Kabelschacht aber schon mal sehr ungünstig gelegt.
Außerdem meine ich da vor der Weiche noch ein Sperrsignal zu erkennen. Also ist das Gleis wohl durchaus zum Abstellen von Fahrzeugen gedacht.
Der Flankenschutz ist ja schon ein Stück weiter links im Bild realisiert.
Außerdem meine ich da vor der Weiche noch ein Sperrsignal zu erkennen. Also ist das Gleis wohl durchaus zum Abstellen von Fahrzeugen gedacht.
Der Flankenschutz ist ja schon ein Stück weiter links im Bild realisiert.
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1875
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Die beiden Gleise sind kein Flankenschutz und auch keine Abstellgleise. Es handelt sich um eine Bauvorleistung für das zweite S-Bahngleis zwischen Nürnberg und Fürth.
Genaueres siehe bei nvf / Bauarbeiten S-Bahn Nürnberg
Genaueres siehe bei nvf / Bauarbeiten S-Bahn Nürnberg

Die kurze RB von Zwickau nach Dresden überquert unweit von Dresden-Plauen die Weißeritz von Entenfang1 auf Flickr
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Naja, eher letzteres. Ich war mit dem Fahrrad in der Tharandter Str. unterwegs, mit der Absicht unter der Autobahnbrücke ein Bild direkt an der Strecke zu machen, aber wenn ich noch bis dorthin gefahren wäre, hätte ich den Zug verpasst. Ich habe dann am Plauenschen Grund ein versemmeltes Bild gemacht und bin dann über den BÜ auf die andere Seite. Dann war da ein netter kleiner Weg und ich dachte, ich schau mal nach, wo der hingeht. Dann wurde es immer steiler und ich hab das Fahrrad irgendwie hochgeschleppt... Am Ende bin ich dann zufällig an dieser Stelle gelandet.Catracho @ 9 Apr 2014, 06:22 hat geschrieben:Sehr schön, gefällt. Wurde die Fotostelle gezielt aufgesucht oder hast Du dich in Coschütz verlaufen?![]()
Nachdem du dich ja scheinbar besser auskennst als ich: Dieses Wochenende gibt es einige Dampfzugsonderfahrten, unter anderem auch über die Tharandter Rampe. Kennst du eine gute Fotostelle für 17 Uhr Fahrtrichtung Tharandt, bevorzugt in ähnlicher Höhenlage und anschließend für die Rückfahrt, vielleicht eine Stunde später? Darf gern auch etwas weiter draußen sein, ich habe nichts gegen längere Fahrradtouren. (sofern ich nicht wieder auf einem supersteilen Weg lande, aber ich kann ja auch das Fahrrad unten parken und dann zu Fuß hoch...)
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Meinst Du jetzt eine Fotostelle konkret am Abschnitt zwischen Tharandt und Klingenberg-Colmnitz oder allgemein auf der Strecke? Auskennen tu ich mich dort nämlich nur leidlich, ich kannte nur durch Zufall deinen Fotopunkt. Hinten bei Tharandt wüsste ich nichts, zwischen Freital und Dresden schon eher.Entenfang @ 9 Apr 2014, 13:09 hat geschrieben: Nachdem du dich ja scheinbar besser auskennst als ich: Dieses Wochenende gibt es einige Dampfzugsonderfahrten, unter anderem auch über die Tharandter Rampe. Kennst du eine gute Fotostelle für 17 Uhr Fahrtrichtung Tharandt, bevorzugt in ähnlicher Höhenlage und anschließend für die Rückfahrt, vielleicht eine Stunde später? Darf gern auch etwas weiter draußen sein, ich habe nichts gegen längere Fahrradtouren. (sofern ich nicht wieder auf einem supersteilen Weg lande, aber ich kann ja auch das Fahrrad unten parken und dann zu Fuß hoch...)
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Ich bin da ganz offen.Catracho @ 9 Apr 2014, 13:23 hat geschrieben:Meinst Du jetzt eine Fotostelle konkret am Abschnitt zwischen Tharandt und Klingenberg-Colmnitz oder allgemein auf der Strecke? Auskennen tu ich mich dort nämlich nur leidlich, ich kannte nur durch Zufall deinen Fotopunkt. Hinten bei Tharandt wüsste ich nichts, zwischen Freital und Dresden schon eher.

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2713
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
Also ich war auch schon mal an der oben gezeigten Fotostelle. Hier das Bild. Allerdings habe ich die stelle gezielt und von oben her kommend aufgesucht. Und wenn ich mich da so an die Trampelpfade durchs Gebüsch erinnere, dann fragae ich mich schon, wie man sich da zufällig hin verirren kann.
Ansonsten kenne ich an der Strecke nur noch die bekannte Stelle am Felsenkeller. Hier noch die Gegenrichtung. Das dürfte aber für Nachmittags bzw. Abends eher ungeeignet sein schätze ich.

Ansonsten kenne ich an der Strecke nur noch die bekannte Stelle am Felsenkeller. Hier noch die Gegenrichtung. Das dürfte aber für Nachmittags bzw. Abends eher ungeeignet sein schätze ich.
Die einzige, die mir noch einfällt, befindet sich in der Nähe der Schleiermacherstraße: Ab Bahnhof Plauen die Straße hoch, am Hauptgebäude vom Gymnasium vorbei und dann rechts den Feldweg/Wanderweg rein. Nach nen paar Hundert Metern gibts rechterhand nen Aussichtspunkt direkt oberhalb der Weißeritz und der Bahnlinie. Für mehr muss ich leider passen.Entenfang @ 9 Apr 2014, 13:24 hat geschrieben: Ich bin da ganz offen.![]()
Mfg
Catracho
EDIT: Die Stelle ist von mapics Fotostandpunkt aus gesehen ein Stück weiter rechts.
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10852
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Eigentlich sollte heute ein Dampfzug von Dresden nach Riesa fahren.
Aber zuerst...

4 Regios auf einen Streich v.l.n.r.: S30 nach Freiberg, RE nach Hof wartet auf die Bereitstellung, abgestellter 442 und RB nach Görlitz
...dann...

zieht 186 238 den Gz am Dresdner Hbf vorbei
...dann...

hat 101 128 den EC aus Budapest übernommen und ist pünktlich abgefahren (!). Man beachte den deutschen Steuerwagen am Zugschluss.
...und dann habe ich nach über 30 Minuten aufgegeben. Da muss ich mich wohl mit der Abfahrtszeit vertan haben.
Aber glücklicherweise gab es nachmittags noch eine Fahrt nach Freiberg.

Nicht nur die abgestellten 143er bekommen eine ordentliche Portion Ruß ab.

Ostalgie

Während der Rauch des Dampfzuges die Sicht trübte, konnte man sich beinahe die alten Schornsteine wieder im Betrieb vorstellen...

Kurze Zeit später folgt 18 201, leider nur schwach dampfend
Noch einige Bilder vom Eisenbahnmuseum:

52 8177 im Detail

52 8177 und 143 087

52 8177 dampft
Aber zuerst...

4 Regios auf einen Streich v.l.n.r.: S30 nach Freiberg, RE nach Hof wartet auf die Bereitstellung, abgestellter 442 und RB nach Görlitz
...dann...

zieht 186 238 den Gz am Dresdner Hbf vorbei
...dann...

hat 101 128 den EC aus Budapest übernommen und ist pünktlich abgefahren (!). Man beachte den deutschen Steuerwagen am Zugschluss.
...und dann habe ich nach über 30 Minuten aufgegeben. Da muss ich mich wohl mit der Abfahrtszeit vertan haben.
Aber glücklicherweise gab es nachmittags noch eine Fahrt nach Freiberg.

Nicht nur die abgestellten 143er bekommen eine ordentliche Portion Ruß ab.

Ostalgie

Während der Rauch des Dampfzuges die Sicht trübte, konnte man sich beinahe die alten Schornsteine wieder im Betrieb vorstellen...

Kurze Zeit später folgt 18 201, leider nur schwach dampfend
Noch einige Bilder vom Eisenbahnmuseum:

52 8177 im Detail

52 8177 und 143 087

52 8177 dampft
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Ich entschuldige mich schonmal vorweg bei 146225, aber heute gab es wieder Dampfzug-Sonderfahrten. Unter anderem wurde eine Parallelfahrt von Dresden nach Decin durchgeführt, die ich festgehalten habe.

01 0509 in Dresden-Dobritz

E 7710 in Dresden-Dobritz

01 0509 in Dresden-Dobritz

E 7710 in Dresden-Dobritz
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Oh bitte, kein Problem - ich habe mich auf die wunderschöne E 77 konzentriert und ansonsten - war da was?Entenfang @ 12 Apr 2014, 18:50 hat geschrieben: Ich entschuldige mich schonmal vorweg bei 146225, aber heute gab es wieder Dampfzug-Sonderfahrten. Unter anderem wurde eine Parallelfahrt von Dresden nach Decin durchgeführt, die ich festgehalten habe.

München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Strippe ist voll dooooof (gar nicht, eigentlich mag ich dieses ganze blöde Dieselglump gar nicht :rolleyes: )

Wackeldackel mit "leichten" Gegenlichttendenzen

Alex vor dem unfassbaren Panorama Leinaus. Wer genau schaut, erkennt sogar den Anus Mundi, Pforzen.

Vor dem Füssener RE wurds dann doch noch ein wenig spannend mit dem Licht - teilweise kam es zum Glück wenigstens wieder.

Wackeldackel mit "leichten" Gegenlichttendenzen

Alex vor dem unfassbaren Panorama Leinaus. Wer genau schaut, erkennt sogar den Anus Mundi, Pforzen.

Vor dem Füssener RE wurds dann doch noch ein wenig spannend mit dem Licht - teilweise kam es zum Glück wenigstens wieder.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Auch heute wurde wieder kräftig gedampft. Dummerweise bin ich auf die Idee gekommen, mir die Züge aus der Nähe kurz vor der Abfahrt anzuschauen. Der Füllungsgrad des Bahnsteigs konnte locker mit Sendlinger Tor und Hbf in der HVZ mithalten...
Unter anderem wurde wieder eine Parallelfahrt von Dresden nach Decin durchgeführt. Ein Zug hatte E7710 als Zug- und 23 1097 als Schublok, der andere Dampf in Doppeltraktion.

Hier sollte man seinen Durst besser nicht löschen...

23 1097 wird für die Abfahrt vorbereitet

01 0509 und ein moderner Kollege

E 7710 ist abfahrtbereit

Heißlaufende Kameras bei der Abfahrt
In aller Ruhe konnte man sich noch 2x Diesel anschauen.

V240 001 und 118 552

118 552 im Detail
Unter anderem wurde wieder eine Parallelfahrt von Dresden nach Decin durchgeführt. Ein Zug hatte E7710 als Zug- und 23 1097 als Schublok, der andere Dampf in Doppeltraktion.

Hier sollte man seinen Durst besser nicht löschen...

23 1097 wird für die Abfahrt vorbereitet

01 0509 und ein moderner Kollege

E 7710 ist abfahrtbereit

Heißlaufende Kameras bei der Abfahrt
In aller Ruhe konnte man sich noch 2x Diesel anschauen.

V240 001 und 118 552

118 552 im Detail
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10852
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Schick. Brauch ich eigentlich ne Brille oder warst Du so gut versteckt? Ich hab Dich nicht gesehen (mir nur bei den gelben Feldern gedacht, das sei ne schöne Fotostelle, Licht passt ja grad).Auer Trambahner @ 16 Apr 2014, 16:01 hat geschrieben: Der scheinheilige war mal wieder unterwegs:
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10852
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
So, dann erhöhe ich mal wieder die Dieselquote in diesem Thread:

Schon etwas länger her. Alex in Rieden.

Standardfotostelle in Pforzen-Leinau

Hinter Ebenhofen traute sich dann auch die Sonne mal kurz raus...

...das Stück zwischen Lengenwang und Seeg fand sie dann aber wieder doof.

Weizern-Hopferau, Abfahrt nach kritischer Beäugung durch die auf den Münchner Zug wartende Dorfjugend im Bahnhof nach Füssen


Bei Seeg

Schon etwas länger her. Alex in Rieden.

Standardfotostelle in Pforzen-Leinau

Hinter Ebenhofen traute sich dann auch die Sonne mal kurz raus...

...das Stück zwischen Lengenwang und Seeg fand sie dann aber wieder doof.

Weizern-Hopferau, Abfahrt nach kritischer Beäugung durch die auf den Münchner Zug wartende Dorfjugend im Bahnhof nach Füssen


Bei Seeg
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Gute Frage. Das ist der Lengenwanger Mühlbach, der entspringt irgendwo jenseits der A7, hat aber auch einen Zufluss aus den Seeger Seen und dem Schwaltenweiher, wobei mit der Ausfluss aus dem reguliert erscheint, so vom Luftbild her. Nachdem der aber ein gutes Stück neben der Strecke fröhlich vor sich her mäandert und man ihn vor allem mäandrieren lässt, scheint es aber wohl keine nennenswerte Probleme zu geben?
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%