[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18123
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Danke für die Bilder, Guido - ich lasse mich ja gerne angenehm überraschen. :)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Ein unbekannter 650 der CityBahnChemnitz überquert die A4 und wird in Kürze Chemnitz-Borna erreichen

Bild
Ein RE von Chemnitz nach Leipzig überquert die A4

Bild
Ein 612 legt sich auf dem Weg von Leipzig nach Chemnitz in Chemnitz-Borna in die Kurve
Der Fotostandpunkt ist eine Brücke der ehemaligen Strecke Rbf Chemnitz-Hilbersdorf-Küchwald-Chemnitz-Altendorf-Wüstenbrand, die Gleise sind noch vorhanden.

Bild
Am Hp Chemnitz-Borna fühlt man sich um einige Jahrzehnte zurückversetzt
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18123
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Dem Bildchen mit dem 612 auf der Brücke bin ich durchaus zugeneigt. ;)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

1 Flachwitzpunkt an 146225^^

Aber doch, schicke Bilder! Auch der eingekastelte 612 gefällt mir, ist mal nicht so 0815-Zug-vor-hübscher-Kirche-in-exakt-45° :)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18123
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

NJ Transit @ 9 Sep 2014, 18:32 hat geschrieben: 1 Flachwitzpunkt an 146225^^
Ich dachte eher ich würde zu 2€ in die Wortspielkasse verdonnert. :lol:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Au weia, da wäre ich aber sehr schnell arm :unsure:
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Freut mich, wenn was Nettes dabei war. Da lege ich doch glatt nach:

Bild
Während Zub und Tf den 15-minütigen Aufenthalt in Schwäbisch Hall-Hessental für ein Schwätzle nutzten, habe ich die Zeit zum knipsen genutzt

Bild
"Verehrte Fahrgäste, wegen einer Überholung verzögert sich die Weiterfahrt um wenige Minuten." Überholmanöver in Bad Cannstatt

Bild
Bald Geschichte wird der 611-Einsatz mit dem Metzinger Weinberg im Hintergrund sein

Bild
Während die Äpfel reifen, führt 650 008 die RB nach Bad Urach
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ich hätte noch ein paar bunte Bilder von Mitte August aus dem Südwesten:

Bild

VT 43 der HzL führt am 10. August 2014 den Naturpark-Express HzL 88095 von Sigmaringen nach Blumberg-Zollhaus, hier beim "Fotohalt" in (glaub' ich) Nendingen. Ein tolles Gerät. B-)

Bild

Am selben Tag im "SBB-Teil" des Bahnhofs Waldshut: Thurbo RABe 526 738 als S41 19871 nach Winterthur.

Bild

143 972 steht am Morgen des 11. August 2014 in Seebrugg und wird in etwa 10 Minuten RB 26992 nach Freiburg Hbf schieben.

Bild

Dort angekommen wollte dann die großkeksige 146 232 mit RE 81303 nach Schiengen auf ein weiteres spontanes Bahnsteigbild.

Bild

In Elzach warten etwas später die VT 021 und 007 der Breisgau-S-Bahn auf die Rückfahrt als BSB 88423 nach Freiburg.

Bild

Wieder ein paar Umsteigevorgänge später ermöglichte ein 16-minütiger Kreuzungsaufenthalt in Eichstetten dieses Foto vom landesfarbenen VT 501 der SWEG. Zug ist SWE 88938 von Gottenheim nach Bahlingen am Kaiserstuhl. Nach einer 2-Minutenwende (!) geht's als SWE 88943 zurück nach Gottenheim. Allerdings nicht ohne einen erneuten, diesmal 19-minütigen Kreuzungsaufenthalt in Eichstetten. :D

Das BaWü-Design sollen nach Ausschreibungen zukünftig anscheinend alle Nahverkehrszüge in BaWü bekommen. Innen sieht das dann so aus:

Bild

Bild

Kein Brüller (der Zug schon, das Bild nicht^^) ist von den Motiven her der Badische Bahnhof in Basel, aber ist Mast be: Als führender VT des IRE Sprinter 3355 Basel Bad Bf - Ulm verlässt 611 514 am 12. August 2014 in Kürze die Schweiz.

Bild

Ebenfalls am 12. August 2014 ergab sich dann in Kirchzarten - natürlich wieder als Bahnsteigbild, aber sogar mal mit dezent Sonne - ein Bild des Steuerwagens von RB 26940 Seebrugg - Freiburg Hbf.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18123
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Rohrbacher @ 9 Sep 2014, 19:33 hat geschrieben: Als führender VT des IRE Sprinter 3355 Basel Bad Bf - Ulm verlässt 611 514 am 12. August 2014 in Kürze die Schweiz.
[Korinthe] Nö, der Zug ist in Deutschland. Wenn auch in Spuckweite zu Schweizer Staatsgebiet. [/Korinthe]
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 9 Sep 2014, 22:33 hat geschrieben:
Rohrbacher @ 9 Sep 2014, 19:33 hat geschrieben: Als führender VT des IRE Sprinter 3355 Basel Bad Bf - Ulm verlässt 611 514 am 12. August 2014 in Kürze die Schweiz.
[Korinthe] Nö, der Zug ist in Deutschland. Wenn auch in Spuckweite zu Schweizer Staatsgebiet. [/Korinthe]
Nö. Basel Bad ist Schweizer Staats-, Deutsches Zollgebiet - anders als z.B. die Vennbahn, die belgisches Staatsgebiet ist...
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18123
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 9 Sep 2014, 22:38 hat geschrieben: Nö. Basel Bad ist Schweizer Staats-, Deutsches Zollgebiet
Tschuldigung - ich hätte Dir den Vortritt lassen müsssen. :lol:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

von heute ...

Probefoto mit 612 086/586 kurz vor Fürstenfeldbruck
Bild

Objekt der Begierde 420 001 kurz vor Fürstenfeldbruck
Bild

420 001 auf der Rückfahrt am Gut Roggenstein
Bild

von da oben am Gut Roggenstein kann man echt prima fuzzen (man muß nur irgendwie hinkommen) - 423 076
Bild

und noch ein Probefoto am BÜ Emmering mit 218 469
Bild

schon am Sonntag am Ostbahnhof - 140 438 in grün, leider nur Gegenlichtnotfoto (BayernBahn? Auf jeden Fall schick geworden die Lok)
Bild


und noch ein paar Impressionen vom Sonntag in aller Herrgottsfrühe zwischen Türkenfeld und Grafrath
Bild

Bild

Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Ja, die 140 gehört der Bayernbahn. Verzog sich kurz drauf in Richtung Rosenheim.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18123
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Man sieht es auf dem Bild nicht so genau, ich will aber mal hoffen, dass die Lüftergitter der 140 nicht auch noch grün lackiert wurden...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Guido @ 10 Sep 2014, 21:32 hat geschrieben:und noch ein Probefoto am BÜ Emmering mit 218 469
http://www.eisenbahner-online.de/aktuell/2...in_Emmering.jpg
Nicht schlecht für ein Probefoto und bald mit historischem Wert. ;)
146225 @ 11 Sep 2014, 05:44 hat geschrieben:Man sieht es auf dem Bild nicht so genau, ich will aber mal hoffen, dass die Lüftergitter der 140 nicht auch noch grün lackiert wurden...
Hier sieht man es besser. Sie sind Grau.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
mtg
Haudegen
Beiträge: 537
Registriert: 22 Okt 2007, 19:26

Beitrag von mtg »

Freitag vor einer Woche in Tüßling Richtung Burghausen gesichtet. Lok war 92 80 1273 014-1 D-ATLD.
Weiß jemand was genaueres über diese Leistung?

Bild
Benutzeravatar
mtg
Haudegen
Beiträge: 537
Registriert: 22 Okt 2007, 19:26

Beitrag von mtg »

Noch was Nettes an gleicher Stelle.

Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10854
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Österreichisches Eisenbahntheater auf Tourne im Chiemgau:

Bild
ÖGEG 38 1301 in Pitenhart

Anlieferung fürs Rosenheimer Trachtenschauspiel
Bild
Wiesböck/Innrail 98 80 3360 106-9 D-INNR zwischen Rohrdorf und Thansau
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Irgendwo zwischen Kleinkummerfeld und Kleinberghofen:

Bild

wird, wenn man ihn fleißig gießt, zu

Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18123
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 14 Sep 2014, 00:28 hat geschrieben: wird, wenn man ihn fleißig gießt, zu
Nicht fleißig genug, sonst wäre es jetzt ein 620/621. :lol:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

JeDi @ 14 Sep 2014, 00:28 hat geschrieben:Irgendwo zwischen Kleinkummerfeld und Kleinberghofen:

http://ef.allesfreaks.de/bilder/NE/2014090...00JeDiklein.jpg
Oh, wie süß! :lol: Ich wusste gar nicht, dass es die LINT auch als Einteiler gibt!

Gruß,
Sven
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

PascalDragon @ 14 Sep 2014, 13:17 hat geschrieben:
JeDi @ 14 Sep 2014, 00:28 hat geschrieben:Irgendwo zwischen Kleinkummerfeld und Kleinberghofen:

http://ef.allesfreaks.de/bilder/NE/2014090...00JeDiklein.jpg
Oh, wie süß! :lol: Ich wusste gar nicht, dass es die LINT auch als Einteiler gibt!

Gruß,
Sven
Die kleinen nennen sich LINT27 oder auch VT640 ... siehe Wikipedia

Hier ein Exemplar von Vectus in Koblenz
Bild

HEX in Blankenburg
Bild

Auch die DB hat sowas, da hab ich aber nur ein ganz schlechtes Foto, das ich hier lieber nicht einstelle.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Ein paar gesammelte Objekte der letzten Tage

Bild
zwei unbekannt gebliebene 612er zwischen Grafrath und Türkenfeld am 21. September 2014

Bild
Eine der ersten Münchner 423 mit Werbung (seit das Werbeverbot wieder aufgehoben wurde) ist 423 177 in Pasing am 1. Oktober 2014

Bild
Die Mühldorfer 218 402 durfte am 3. Oktober 2014 einen RE in Richtung Geltendorf, hier bei Grafrath, ziehen.

Bild
Kurz vor Buchloe ist ER 20 007 mit einem Alex am 7. Oktober 2014 in Richtung München unterwegs...

Bild
...wärend 223 062 in Richtung Lindau / Oberstdorf unterwegs ist.
Bild
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

420er Vorserie @ 7 Oct 2014, 20:26 hat geschrieben:zwei unbekannt gebliebene 612er zwischen Grafrath und Türkenfeld am 21. September 2014
WOW!! :blink: Kalenderwürdig! :)
(Und dabei mag ich doch gar keine 612...)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12617
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

420er Vorserie @ 7 Oct 2014, 20:26 hat geschrieben:zwei unbekannt gebliebene 612er zwischen Grafrath und Türkenfeld am 21. September 2014
Ich möchte mich dem Michi anschließen: Hammer! :)
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Schön wenn das Bild gefällt. Es wurde nur etwas aufgehellt, ansonsten wurde daran nichts geändert.

Heute ging es nochmals an die KBS 970 bzw. 999.4 in der Hoffnung, ein paar umgeleitete Arlberg-Güterzüge vor die Linse zu bekommen.

Bild
Los ging es mit 218 400 und einer Schwestermaschine mit dem EC aus Zürich an der Leienfelsstraße...

Bild
...gefolgt von 423 268.

Eigentlich sollte nun laut Fahrplan einer der Umleiterzüge kommen. Wohl gemerkt, sollte...

Bild
In der Zwischenzeit wurde der Standort nach Eichenau verlegt, wo diese Garnitur mit 218 467 am Schluß festgehalten werden konnte.

Bild
Gut das die S-Bahn nur ein Vollzug war, sonst wäre es nichts mit der 218 467 bei der Rückfahrt Richtung Buchloe geworden.

Bild
Kurz darauf folgte der Rasenmäher 245 006 mit 245 007 nach Kempten.

Im Blockabstand folgte ein Umleiterzug. Nur dumm, dass gerade in diesem Moment ein Langzug der S4 am Bahnsteig stand, so wurde es nichts mit dem Güterzug :(

Bild
Nach dem ganzen Pech klappe wenigstens noch ein Bild mit 233 373.
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10854
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die Staudenbahn von Augsburg nach Langenneufach:

Bild
VT08/VS60 in Langenneufach

Bild
und bei Wollmetshofen
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Gefällt mir. :)
Aber so richtig viele Fahrgäste sehe ich nicht. :(
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10854
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Scheinbar lohnt sichs im gesamten, sonst hätt man die Samstagsfahrten nich bis Oktober verlängert?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10854
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heut nochmal das recht gute Wetter genutzt:

Bild

Bild

Die CLB färht momentan mit einen MAN TW:

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten