Das macht Sinn - nur für die paar Wochen, weils in [acronym title="MGE: Geltendorf <Bf>"]MGE[/acronym] nicht geht, das Gleis in [acronym title="MMT: München-Mittersendling <Bf>"]MMT[/acronym] herzurichten, wäre ja rausgeschmissenes Geld gewesen.uferlos @ 4 Dec 2014, 13:26 hat geschrieben: da machen wir Wochenendabstellung, wie damals in Trudering.
[M] Aktueller 420er-Bestand
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14835
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Ui... übt ihr schon Vokabeln? Sowas wie "Karlspozschdachusubahnanschlus" in gefühlt einem Wort wäre ein Münchner Klassiker. Und eine Highscoreliste, wer die meisten Fahrten ohne Ansagen fährt, täte ich auch schonmal anlegen. Der Gewinner muss beim nächsten Sommerfest/Weihnachtsfeier oder so 'ne Runde ausgeben.uferlos @ 4 Dec 2014, 15:02 hat geschrieben:Es wird auch zu Beginn keine Bandansagen geben, sondern der Tf muss alle Stationen selbst ansagen.
Bei einem Betrieb, der einem für triviale Alltagsansagen schon den genauen Text zuschicken muss, wär das vielleicht ein guter AnfangRohrbacher @ 4 Dec 2014, 18:08 hat geschrieben: Ui... übt ihr schon Vokabeln?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
Bayernlover
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Zu den ex Stuttgarter 420ern hätte aktuell besser der Tf gepasst, der in den 80ern (lt. damaligen Insider-Informationen) von Stuttgart nach München versetzt wurde, und darauf mit Ansagen in breitestem schwäbisch reagierte, wie: "Nächschda Halt Oschdbaaahof", "Nächschda Halt Leichdebergring", usw. Erheiterung der Fahrgäste im Zug war garantiert.
-
br111
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Gab es hier zu den bisher eingetroffenen Fahrzeugen Meldungen? - JaFlo @ 11 Dec 2014, 21:39 hat geschrieben:Sind diese Woche weitere Umgebaute eingetroffen? :rolleyes:
Gab es eine neue Meldung? - Nein
Was heißt das? - Frage überflüssig.
Warum muß eigentlich jeder der ERSTE sein? Einfach ein paar Tage warten, dann zeichnet sich schon ab, wo verlässlich die Kisten im Einsatz sind und wo nicht. Die Fahren das ganze Jahr über, da ist genug Zeit zum Mitfahren.br111 @ 12 Dec 2014, 15:27 hat geschrieben:Hallo,
ab Montag dem 15.12 fahren doch die et 420 wieder in München. Ich wollte frage welche Umläufe der S20 et 420 sind. Ich will vielleicht ein paar Fotos machen und natürlich nach 10 Jahren wieder mal mit dem heiligen ET fahren.
Der 420-Einsatz auf diesem Umlauf ist Mo bis Fr ... Sonntag ist ungleich Montag bis Freitag!Flo @ 12 Dec 2014, 17:18 hat geschrieben:Fährt denn dann am kommenden Sonntag auf Montag die 23.53-Fahrt nach Geltendorf dann mit nem 420, oder springt ein 423 ein? :unsure: Das wäre ja im neuen Fahrplan die erste Leistung...
Ich würde darauf nicht wetten ...Metrotram @ 12 Dec 2014, 17:22 hat geschrieben:Erster theoretischer Umlauf dürfte damit die erste Fahrt in [acronym title="MAMT: Altomünster <Bf>"]MAMT[/acronym] sein.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10967
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Na Hauptsache, es werden auch genug Taschentücher eingepackt ...Auer Trambahner @ 12 Dec 2014, 19:08 hat geschrieben:Weil! Iss! So! :rolleyes:Guido @ 12 Dec 2014, 19:03 hat geschrieben: Warum muß eigentlich jeder der ERSTE sein?
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 8023
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Ich sehe schon die erste Streckensperrung kommen, weil Horden von Freaks, den 420 hinterher bzw. auf die Gleise rennen werden... :rolleyes:Guido @ 12 Dec 2014, 19:47 hat geschrieben:Na Hauptsache, es werden auch genug Taschentücher eingepackt ...Auer Trambahner @ 12 Dec 2014, 19:08 hat geschrieben:
Weil! Iss! So! :rolleyes:
Es könnte ja sein, dass am Montag woanders böse 423 frei werden und die 420 wieder vertreiben. :ph34r:
Keine Alternative zum Transrapid MUC


Im Zweifelsfall sichern die Kisten aber immer noch Arbeitsplätze und sei es nur beim Bender :ph34r:218 466-1 @ 12 Dec 2014, 20:05 hat geschrieben: Es könnte ja sein, dass am Montag woanders böse 423 frei werden und die 420 wieder vertreiben. :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Wegen wo und weil? Weil man in Stuttgart das Nordnetz wieder auf 420/421 umstellt, oder wie muss ich mir das vorstellen?218 466-1 @ 12 Dec 2014, 20:05 hat geschrieben: Es könnte ja sein, dass am Montag woanders böse 423 frei werden und die 420 wieder vertreiben. :ph34r:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12712
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Eben :rolleyes: Und diese Fahrt dient ja dazu, die/bzw. Einen 420 für die Werktags-Umläufe auf die S4 Verstärker/S20 zu bringenDie Fahrt endet aber am Montag... ph34r.gif
Edit: Während der Wiesn startet diese Fahrt übrigens in Grafing Bahnhof, 23.21. Ob da dann auch ein 420 fährt, der müsste aber zunächst leer nach Grafing Bf... B-) Anderersteits ist da auch die Zugfolge im Stamm größer... :unsure:
Laut Fahrplan nicht.Metrotram @ 12 Dec 2014, 17:22 hat geschrieben: Der kommt m.W Sonntags doch aus Ebersberg
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Tut sie aber trotzdem nicht. Zumindest nicht mit ET420.Flo @ 12 Dec 2014, 21:58 hat geschrieben:Und Montag früh wird ja dann schon einer gebraucht, also müsste die Fahrt ja am Sonntag um 23.53 starten.
Und wer hätte es gedacht, Mo früh werden da sogar 2 Vollzüge gebraucht. Soll der jetzt also nach der Logik 4-teilig da raus fahren oder was? Oder KÖNNTE es nicht vielleicht doch eher so sein, daß für die Zuführung der benötigten Züge eine andere Lösung gefunden wurde? Und vielleicht wurde auch schonmal darüber nachgedacht, was wohl mit dem 423er da am Montag morgen passiert, der Sonntags planmäßig raus fährt, vielleicht wird der ja auch irgendwo gebraucht.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.