Entwicklung Ölpreis - Mobilität bald unbezahlbar?

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ich hab gestern noch für 1,379EUR getankt. Puh, Glück gehabt oder vielleicht den richtigen Riecher? :P
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

1,389 an der Shell am Frankfurter Ring (dank ADAC-Rabatt). Ha! Heut an 1,489 vorbeigefahren, Kollega hat sich geärgert, gestern nicht vollgeschüttet zu haben. :)
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

elchris @ 5 Aug 2008, 19:58 hat geschrieben:1,389 an der Shell am Frankfurter Ring (dank ADAC-Rabatt). Ha! Heut an 1,489 vorbeigefahren, Kollega hat sich geärgert, gestern nicht vollgeschüttet zu haben.  :)
O.k., Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Aber auch wenn die Nachfrage steigt, ist ein Preissprung von 10 Cent von einer Sekunde auf die andere für mich nicht nachvollziehbar, das ist nur dreist. Das sind fast 20 Pfennige. Ich erwähne das, auch wenn man diese Pfennig-Umrechnungen inzwischen lassen sollte, die EUR-Einführung ist ja einige Zeit her. Aber es hat einen Grund: Ich erinnere mich als Schulbub noch daran, wie der/die freundliche Tagesschau-Sprecher/Sprecherin immer über Erhöhungen beim Benzinpreis berichtet hat (ich schreib mal lieber nicht "Preisanpassung", denn es wurden immer Erhöhungen genannt, über Preissenkungen wurde nicht berichtet). Da lauteten die einzelnen Meldungen etwas so "Shell hat heute die Benzinpreise um 1 Pfennig (sic!) erhöht. Ob die anderen Mineralölkonzerne nachziehen werden, ist noch unbekannt."

Das waren noch Zeiten!

Aber 20 Pfennige :o O.k., das Geld war früher mehr wert, aber die Inflation hat ja nicht zu einem Wertverlust von einem Faktor 20 geführt.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

USA-Öl-Wahlkampf wird immer absurder

John McCain und Barack Obama liefern sich eine Wettschlacht mit immer neuen Vorschlägen, die das Tanken wieder billiger machen und die Ölförderung ankurbeln sollen.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,15...,570296,00.html
LugPaj
Kaiser
Beiträge: 1053
Registriert: 20 Aug 2005, 13:41

Beitrag von LugPaj »

Der Oelkurs naehert sich der 200 Tageslinie an, welche in etwa bei $110 liegt. Wenn diese nach unten durchbrochen wird, geht es sicher noch einiges runter.
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Der Ölpreis sinkt trotz steigender Nachfrage immer weiter. Nahrung hat der Sinkflug durch Meldungen erhalten, die Kämpfe in Georgien könnten sich dem Ende neigen.

http://www.n-tv.de/Trotz_steigender_Nachfr...12/1004667.html

Kommentar: Auch der stärkere Dollar hat den fallenden Kurs begünstigt. Der Ölpreis liegt derzeit nur noch knapp über 110 US-Dollar. Ein Durchbrechen der Marke nach unten scheint nicht ausgeschlossen.
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Cool, und wann merkt man das mal an den Tankstellen?
-
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Münchner Kindl @ 12 Aug 2008, 12:55 hat geschrieben: Cool, und wann merkt man das mal an den Tankstellen?
Langfristig sicher. Das Problem ist nur, die Kunden haben sich schon etwas an die hohen Preise gewöhnt, sodass man jetzt gerade im Urlaubsverkehr und der damit verbundenen hohen Nachfrage gerne noch mal 1,50 EUR für den Liter Super verlangt. Zu bedenken ist aber auch, dass der Dollar wieder deutlich stärker geworden ist. 1 EUR war vor kurzem noch 1,60 US-Dollar wert, jetzt sind es nur noch 1,49 US-Dollar. Das macht natürlich auch noch mal viel aus.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Wie war das noch? Ölpreis steigt, Benzinpreis steigt. Ölpreis sinkt, Benzinpreis steigt. Dollarkurs steigt, Benzinpreis steigt, Dollarkurs fällt, Benzinpreis steigt, usw. usw. <_< :angry:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14837
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Also bei mir kostet Super grad so um 1,40 Euro. Neulich waren es mal fast 1,60 Euro.
Jetzt wo Sprit so extrem billig ist wie vor einem halben Jahr, macht das Gasgeben wieder dreimal mehr Spaß. :rolleyes:
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

ET 423 @ 12 Aug 2008, 21:27 hat geschrieben:Wie war das noch? Ölpreis steigt, Benzinpreis steigt. Ölpreis sinkt, Benzinpreis steigt. Dollarkurs steigt, Benzinpreis steigt, Dollarkurs fällt, Benzinpreis steigt, usw. usw. <_<  :angry:
Du hast die Gesetze der freien Marktwirstschaft verstanden <_< <_< <_<
Rohrbacher @ 12 Aug 2008, 22:26 hat geschrieben:Also bei mir kostet Super grad so um 1,40 Euro. Neulich waren es mal fast 1,60 Euro.
Jetzt wo Sprit so extrem billig ist wie vor einem halben Jahr, macht das Gasgeben wieder dreimal mehr Spaß.  :rolleyes:
Extrem billig? :unsure: Oder war das Sarkasmus?

Vielleicht kaufe ich mir ja das Luftdruckauto von diesem verrückten Franzosen:
http://www.rp-online.de/public/article/aut...t-mit-Luft.html
:rolleyes:
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14837
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Vielleicht kaufe ich mir ja das Luftdruckauto von diesem verrückten Franzosen
Wie funzt das Dingens? So wie eine diesel-pneumatische Lok?
Oder war das Sarkasmus?
Ne, wie kommst du da drauf? :lol:
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Rohrbacher @ 12 Aug 2008, 23:31 hat geschrieben: Wie funzt das Dingens? So wie eine diesel-pneumatische Lok?
Tante Wikipedia sagt ein wenig über die Technik:

http://de.wikipedia.org/wiki/Druckluftauto

Das Prinzip des Motors orientiert sich an dem eines Gasexpansionsmotors:

http://de.wikipedia.org/wiki/Gasexpansionsmotor

Ich finde die Verbrauchskosten recht interessant. Selbst mit dem Benzinhilfsmotor wird das nicht existente 3-Liter-Auto um Längen geschlagen. Für einen unterbeschäftigten Texter genau das Richtige. 2009 geht's los...
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

TramPolin @ 12 Aug 2008, 23:20 hat geschrieben:Vielleicht kaufe ich mir ja das Luftdruckauto von diesem verrückten Franzosen:
Na ja, alle paar Kilometer Luft pumpen :lol: . Aber denke mal darüber nach, was unsere Vorfahren (bzw. Vorvorfahren) über die neuesten technischen Entwicklungen gedacht haben.

Ich glaube zwar auch nicht, dass dies der große Wurf ist, aber interessant ist der Gedanke schon. Immerhin noch besser, als ein Elektroauto mit 81 Km/h Höchstgeschwindigkeit ;)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 12 Aug 2008, 23:54 hat geschrieben: Na ja, alle paar Kilometer Luft pumpen  :lol: . Aber denke mal darüber nach, was unsere Vorfahren (bzw. Vorvorfahren) über die neuesten technischen Entwicklungen gedacht haben.

Ich glaube zwar auch nicht, dass dies der große Wurf ist, aber interessant ist der Gedanke schon. Immerhin noch besser, als ein Elektroauto mit 81 Km/h Höchstgeschwindigkeit  ;)
Ich habe einen umfassenden Bericht über das Auto im TV gesehen. Das Luftdruckauto schafft immerhin 110 km/h Spitze. Letztendlich ist es ja ein Hybridauto, bei dem der Benzinmotor nicht nur das Auto antreibt, sondern indirekt auch den Luftdrucktank wieder auffüllt.

Außerdem kann das "Tanken" über einen externen Kompressor oder eine Steckdose erfolgen.

Der Erfinder hat jahrelang an dem Auto gearbeitet, bis es seiner Meinung die Serienreife erlagt hat.

Neben dem Verbrauch ist auch der Anschaffungspreis äußerst lukrativ. Vielleicht zumindest ein interessantes Stadtauto.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Vorgestern gab es übrigens den seltenen Effekt, das Benzin an freien Tankstellen deutlich teurer (1,439) war als an Markentankstellen (1,399). Offenbar müssen die freien erst einmal ihre gebunkerten Vorräte an teurem Benzin verkaufen.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

TramPolin @ 13 Aug 2008, 00:04 hat geschrieben:Ich habe einen umfassenden Bericht über das Auto im TV gesehen. Das Luftdruckauto schafft immerhin 110 km/h Spitze. Letztendlich ist es ja ein Hybridauto, bei dem der Benzinmotor nicht nur das Auto antreibt, sondern indirekt auch den Luftdrucktank wieder auffüllt.

Außerdem kann das "Tanken" über einen externen Kompressor oder eine Steckdose erfolgen.

Der Erfinder hat jahrelang an dem Auto gearbeitet, bis es seiner Meinung die Serienreife erlagt hat.

Neben dem Verbrauch ist auch der Anschaffungspreis äußerst lukrativ. Vielleicht zumindest ein interessantes Stadtauto.
Interessant ist der Gedanke schon, und bei der Höchstgeschwindigkeit von 110 Km/h sogar bedingt Autobahntauglich ;) . Warum nicht? Ich befürchte nur, dass die etablierten Konzerne da wieder einen Riegel vorschieben :ph34r:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14837
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Das überzeugt mich jetzt irgendwie wieder nicht, was ich da lese. Ungünstig... ineffizient... aufwendig. :ph34r:

Irgendwie gefallen mir da gewisse Hybridantriebe oder oder eben der klassische feinstaubschleudernde TDI besser... Alltagstauglichkeit, Reichweite... unter 1000 km brauchen die mir gar nicht kommen... Warum können die eigentlich in ein 4-Meter-Auto nicht auch 'nen 80 Litertank einbauen? 2000 km Reichweite, wär' super. Oder noch mehr. Das wäre dann vom Tanken her nah am Atomauto...^^ Und wenn man's nicht braucht, tankt man eben nicht voll. Das kommt sicher cool, wenn man so ein kleines Auto draußen stehen hat und 80 Liter auf der Uhr stehen. Da schauen die Leute sicher genauso blöd, wie wenn man mit'm A6 vorfährt und einfach für die letzten Kilometer nochmal 5 Liter nachtankt. "Der braucht nicht mehr." :lol:
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Rohrbacher @ 13 Aug 2008, 00:42 hat geschrieben: Reichweite... unter 1000 km brauchen die mir gar nicht kommen...
Na ja, mit Unterstützung des Benzinmotors schafft der luftige Franzose bis zu 800 km, so schlecht ist das auch nicht. Mir würde es reichen. Bedenken hätte ich eher, ob das Teil wirklich schon so ausgereift ist.

Edit - added
Ein Video-Kurzbericht gibt es übrigens hier:
http://www.rp-online.de/app/video/suche/20...uckluftauto.flv
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Wer mehr wissen will: Der nicht ergiebige Wiki Eintrag hört auf den Namen OneCAT. Das beste sind aber die Links: SpOn: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,...,539471,00.html
Recht ausführlich auch zur Technik und zu den Nachteilen.

und die Homepage: http://www.mdi.lu/eng/affiche_eng.php?page=moteurs (Franz./Engl.),wo verkündet wird, dass man auch an Bus und LKW Systemen arbeitet.
LugPaj
Kaiser
Beiträge: 1053
Registriert: 20 Aug 2005, 13:41

Beitrag von LugPaj »

Der Oelpreis kratzt an der 200 Tage Linie:

http://boersen.manager-magazin.de/spo_mmo/...nt%20Oil%20Spot
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Nach einem starken Rückgang auf um die 110 US-Dollar stieg der Ölpreis wegen der Spannungen mit Russland heute wieder stark an. Derzeit ist er knapp 5 % im Plus.

http://www.n-tv.de/Spannungen_mit_Russland...14/1011786.html
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

TramPolin @ 21 Aug 2008, 17:37 hat geschrieben:Nach einem starken Rückgang auf um die 110 US-Dollar stieg der Ölpreis wegen der Spannungen mit Russland heute wieder stark an. Derzeit ist er knapp 5 % im Plus.
Ich habe daher meine Reise nach München virtuell mit Google Earth durchgeführt ;)

München Hauptbahnhof
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24733
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Daimler und RWE starten Elektroauto-Offensive
In Berlin sollen Ladestationen errichtet werden, zunächst etwa 150 Elektro-Smarts an den Start gehen: Der Auto- und der Stromkonzern verbünden sich nach FTD-Informationen, um den Elektro-Smart zu pushen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Ölpreis fällt kräftig

http://www.n-tv.de/Konjunktursorgen_Oelpre...14/1016947.html

Kommentar: Trotz Bedrohungen von Ölplattformen durch Hurrikans sinkt der Ölpreis immer schneller. Der Grund sind Konjunktursorgen. Der jetzige Stand ist um die 105 Euro. Nach einer Beobachtung geht es seit zwei Tagen um jeweils rund 5 % runter. Denkbar ist, dass die Marke von 100 Euro von oben bald durchbrochen wird.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Das merkt man aber nicht am Benzinpreis. Dafür gibts wieder Ausreden der Ölmultis. <_<
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

mellertime @ 4 Sep 2008, 20:32 hat geschrieben: Das merkt man aber nicht am Benzinpreis. Dafür gibts wieder Ausreden der Ölmultis. <_<
Habe heute in den Shortnews gelesen (deren Quelle war allerdings die Bild-Zeitung, ich verzichte auf einen Link), dass der Ölpreis seit Juli um 26 Prozent zurückgegangen ist, der Benzinpreis dagegen nur um fünf Prozent. Beide Werte darf man natürlich nicht direkt miteinander vergleichen, da der Benzinpreis bekanntlich nicht nur durch den Ölpreis bestimmt wird, der Rückgang beim Benzinpreis scheint mir aber dennoch kümmerlich zu sein.
LugPaj
Kaiser
Beiträge: 1053
Registriert: 20 Aug 2005, 13:41

Beitrag von LugPaj »

TramPolin @ 4 Sep 2008, 21:21 hat geschrieben: Habe heute in den Shortnews gelesen (deren Quelle war allerdings die Bild-Zeitung, ich verzichte auf einen Link), dass der Ölpreis seit Juli um 26 Prozent zurückgegangen ist, der Benzinpreis dagegen nur um fünf Prozent.
Nicht nur der Benzinpreis ist gefallen, sondern auch der Eurokurs.
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Alles super - Shell nimmt Normalbenzin vom Markt

http://www.sueddeutsche.de/,ra9m1/finanzen...70/310598/text/

Als sie bei mir vor dem Haus die Tanks der im Abriss befindlichen Tankstelle ausgebuddelt haben, kamen nur zwei Tanks zum Vorschein, einer wohl für Benzin, der andere für Diesel. Dem ersten Augenschein nach hatte auch jeder von denen nur eine Öffnung. Wahrscheinlich wurde schon seit Jahrzehnten Super ausgespuckt, auch wenn man Normal getankt hat. :D Na ja, zum Nachteil des Tankenden wär es ja dann nicht gewesen.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Das Öl, Sorte Brent, kostete heute 91,70. Die Preise der Tankstellen, an den ich heute vorbeigekommen bin (3): Super: 1,48 €, die JET wie immer 1 Cent billiger. Wieso schreiben die Zeitungen und berichten die TV-Sender nur über steigende Preise und nicht über WUCHER-Preise, die stagnieren?
Da kriegst Du zuviel.
Antworten