[Gem.|Bilder] Busbilder allgemein

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 777
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Gestern gings endlich zum ersten Mal dieses Jahr zum "Festival of Lights" raus.

Nebenbei sind aber auch einige Bus- und ein Autofoto entstanden:

Bild

Bild

Bild

Bild
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Knut Rosenthal

Bild
MaxisSpieler
Routinier
Beiträge: 336
Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
Wohnort: Bayern - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von MaxisSpieler »

In Rosenheim

Bild
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

LWL-LV 142 am Bf Hagenow Land
Bild

SÜW-P 2025 in Neustadt a. d. Weinstraße Bahnhof
Bild

LU-ET 616 in Neustadt a. d. Weinstraße Bahnhof
Bild

SB-RV 191 in Pirmasens Hbf
Bild

KA-SB 190 in Wissembourg Gare
Bild

KA-VK 318 unweit vom Bahnhofsvorplatz von Karlsruhe Hbf
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
Auch in Wien fährt eine "Elvis Locke", hier der Testbus 8400 am Burgring
Benutzeravatar
BöserWolf
Doppel-Ass
Beiträge: 114
Registriert: 21 Jun 2011, 00:09
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von BöserWolf »

@MaxisSpieler: Schöner Bus!
Hab noch was aus Rosenheim: http://www.rosenheim24.de/regionalsport/ei...24-1493957.html - Mal was neues :rolleyes:
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Nach 1 Jahr mal wieder die DSLR rausgekramt und vom Staub befreit, drum gibts nach langer Zeit mal wieder ein Foto von mir, auch wenn ich es wohl ein wenig verlernt habe :rolleyes:

Bild
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Hybridbus ist ein alter Hut, sowas hats schon 1997 gegeben

Bild
RVA OA RY 28 auf einer Ausstellung in München im Juli 97
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

RE5 @ 29 Dec 2011, 16:13 hat geschrieben: Nach 1 Jahr mal wieder die DSLR rausgekramt und vom Staub befreit, drum gibts nach langer Zeit mal wieder ein Foto von mir, auch wenn ich es wohl ein wenig verlernt habe :rolleyes:
Wieso, laß mal schauen: Räder auf dem Boden, Front vorne, und es ist erkennbar kein LKW. Also die Grundrichtung stimmt :D
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Vorhin hat ganz überraschen die Sonne geschienen, also bin ich mal nach Fürth gefahren, in der Hoffnung, einen der neuen Citaros zu fotografieren. Und siehe da, es kam tatsächlich einer:

Bild

Auch wenn es sehr schattig war (bei einem weißen Bus sieht man halt alles), ich war wenigstens mal vor der Haustür :)

Bild verschoben.
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Naja einige meinen aber, das die noch paar Macken haben, zum Beispiel spinnen manchmal die hinteren Türen bisserl.
Ich finde die C2 aber dennoch mal schön, obwohl es ja Citaro sind, aber die sind irgendwie schon moderner als der Ur-Citaro, der C2 wirkt vom Design her schon edler.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Oja, die Umgebung in Köln-Chorweiler sieht so richtig einladend aus. Wer würde da nicht gerne am Bushalt verweilen und die Architektur genießen. ;)
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Electrification @ 10 Jan 2012, 18:56 hat geschrieben: Oja, die Umgebung in Köln-Chorweiler sieht so richtig einladend aus. Wer würde da nicht gerne am Bushalt verweilen und die Architektur genießen.  ;)
Darf's ein bisschen mehr sein? ;-)
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Bild
Könnte idyllisch dort sein.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Rathgeber @ 10 Jan 2012, 19:00 hat geschrieben:Darf's ein bisschen mehr sein? ;-)
War es das Hochhaus, in dem die Wohnung gebrannt hatte? Ehrlich gesagt: Schöner wäre das Hochhaus ohne Brandspuren.

Leider besteht im Link einen Fehler, was das kopieren, einfügen und korrigieren einer Linkadresse erforderlich macht, um das Bild öffnen zu können.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ehrlich gesagt: Schöner wäre das EF ohne deine dussligen Kommentare und Fragen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Bild

*brrrr*
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14709
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Wenn du jetzt noch auf der anderen Straßenseite gestanden wärst, hättest du den Bus besser im Licht gehabt. Oder steht da im Hintergrund was hässliches, dann ist es so natürlich besser. ;)
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Schon wahr, aber dazu kam er zu unerwartet ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Mehrere hundert Meter Sichtweite und kam unerwartet? Viel noch lernen du mußt!:)
Außerdem fehlt zumindest das "wo"!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Auer Trambahner @ 22 Jan 2012, 17:15 hat geschrieben: Mehrere hundert Meter Sichtweite und kam unerwartet? Viel noch lernen du mußt!:)
Außerdem fehlt zumindest das "wo"!
Nicht, wenn du die ganze Zeit auf die andere Strassenseite fixiert bist, wo man auf das fantastische Panorama starrt ;) Location: Irgendwo in der Gde. Halblech, Straße nach Roßhaupten.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1503
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Beitrag von karhu »

Ein paar Winterbilder vom ÖPNV in Tampere (Tampereen joukkoliikenne):

Dieser Bustyp von Scania ist sehr häufig anzutreffen:

Bild


Bild

Ebenso dieser von Volvo:

Bild

Bild

Auch ältere Busse fahren zur Haubtverkehrszeit noch viele in Tampere:

Bild

Dieses Modell ist das älteste was planmäßig noch eingesezt wird, mit der alten Lakierung. Diese Busse fahren nur in der Rushhour und nur auf Verstärkerlinien:

Bild

In Tampere gibt es nur wenige Gelenkbusse, diese werden nur zu Rushhour und im Schülerverkehr eingesetzt.

Bild


In Tampere gibt es nur Busverkehr, fast alle Linien verkehren über den Hämenkatu was zu Rushhour, wenn auf fast allen Linen 10min Takt ist, dann öfter zu Busstaus führt, alles etwas chaotisch dann und nicht optimal. Ab 2013 wird mit dem Bau einer Tram begonnen werden die die wichtigsten Buslinen ersetzt bzw. ergänzt. Diese soll im 5min Takt fahren.
MaxisSpieler
Routinier
Beiträge: 336
Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
Wohnort: Bayern - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von MaxisSpieler »

3 Fotos vom Sev

Bild

Bild

Bild
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Und was trinkt Ihr so?

Bild
O 405GN 943 (ausgemustert 2007) der Freiburger Verkehrs AG im April 2003 in der heute busfreien Basler Straße.


Bild
Einer der wenigen Kässbohrer-Setra SG 219 SL im Stadtverkehr.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
Bus in Lermoos
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Du und Busse? :lol:

/Edit: Auch bei diesem Bild gewohnte Spitzenqualität ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

NJ Transit @ 22 Feb 2012, 21:48 hat geschrieben: Du und Busse? :lol:

/Edit: Auch bei diesem Bild gewohnte Spitzenqualität ;)
Wieso? Das macht er schon ab und zu, auch in München. Und ganz kann er seine Vergangenheit als Metrobus ja auch nicht verleugnen. :lol: :P
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
Neue Busse, dennoch tolle Anzeigen. Ein neuer Citaro Gelenkbus in Basel, Margarethen
MaxisSpieler
Routinier
Beiträge: 336
Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
Wohnort: Bayern - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von MaxisSpieler »

Welches baujahr?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Khoianhung, wielang gibt's die mit Nebellicht schon?
Antworten