[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Christoph @ 16 Mar 2010, 13:39 hat geschrieben: Gleis 5 wurde doch früher auch nicht für die S-Bahn verwendet, oder?
Und wenn man Gleis 5 in den Regelweg aufnimmt, dürfte eine Anbindung von Gleis 6 auch nicht unmöglich sein.
Der Regionalverkehr will aber auch irgendwo halten.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Man kann aber dem Regional- und Fernverkehr auch nicht beliebig viele Gleise wegnehmen. Gleis 6 könnte man vielleicht noch abzwacken, aber mehr geht dann auch nicht mehr. Schließlich braucht man auf jedem Fall
  • Zwei Durchfahrtsgleise von/nach München Süd
  • Zwei Gleise für den Güterverkehr von/nach [acronym title="MOR: München Ost Rbf <Bf>"]MOR[/acronym], damit Personenverkehr und Güterverkehr voneinander unabhängig sind
  • Mindestens ein Gleis für den Regionalverkehr von/nach Mühldorf, das auch mal länger belegt sein kann (ein paar Züge enden ja am Ostbahnhof)
  • Gleise für die Autoverladung
Boris war schneller...
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Kleine Störung auf der S3 Mammendorf:
Guten Tag, sehr verehrte Fahrgäste,
aufgrund eines Polizeieinsatzes ist derzeit der S-Bahnverkehr zwischen Lochhausen und Olching gesperrt. Ein Busnotverkehr wurde eingerichtet und es besteht Pendelverkehr mit S-Bahnen zwischen Olching und Mammendorf. Sobald uns weitere Informationen vorliegen, werden wir diese umgehend an Sie weitergeben.
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

VT 609 @ 16 Mar 2010, 13:46 hat geschrieben: Gleise für die Autoverladung
Autoverladung wo anders hinbauen. Liegt eh in der Umweltzone.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

MaxM @ 16 Mar 2010, 13:53 hat geschrieben: Kleine Störung auf der S3 Mammendorf
Hat jemand die Mail schon bekommen? Ich nämlich nicht :angry:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Bayernlover @ 16 Mar 2010, 14:05 hat geschrieben: Hat jemand die Mail schon bekommen? Ich nämlich nicht :angry:
ja, hab ich bekommen.
Einmal um 13:43 zum Beginn der Störung und dann nochmal um 14:00 Uhr zum Ende der Störung.

Die Streckensperrung ist also beendet.
S27 nach Deisenhofen
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Geil. Wieder neu anmelden. Ich krieg noch ne Krise.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
fuzzzy
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 09 Jul 2008, 10:21
Wohnort: Germering

Beitrag von fuzzzy »

Bayernlover @ 2 Mar 2010, 18:41 hat geschrieben: Ich hab das Gefühl dass in letzter Zeit die Taktverstärker überall wieder fahren, ist der Eindruck richtig?
Auf der S 8 ist es besser geworden. Einige Zeit sind zwei Umläufe ausgefallen, jetzt ist es "nur" noch einer. Und zwar die Züge 16.27 und 17.47 Uhr ab Ostbahnhof, 17.03 und 18.23 Uhr ab Germering. Vielleicht sollte man doch mal den Fahrplan ändern und bei diesen Zügen ein V für "vielleicht" als Zusatz einfügen. Die Züge fallen jetzt doch schon seit 3 Monaten bis auf wenige Ausnahmen aus. Da kann man nicht mehr von kurzzeitigem Fahrzeugmangel sprechen. Vielleicht klappts ja noch vor September, dass alle Züge wieder fahren, bevor dann der Herbstfahrplan wieder gilt.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bayernlover @ 16 Mar 2010, 14:23 hat geschrieben: Geil. Wieder neu anmelden. Ich krieg noch ne Krise.
Geht mir nicht anders.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Daniel Schuhmann @ 16 Mar 2010, 15:49 hat geschrieben: Geht mir nicht anders.
Die Frage ist - geht es IRGENDWEM anders?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24675
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Bekomme auf beide angemeldeten Accounts die Mails heute.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 16 Mar 2010, 16:00 hat geschrieben: Die Frage ist - geht es IRGENDWEM anders?
Mir.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ihr seid wohl alle was Besseres :P
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Heute gabs ne kurze Unterbrechung in der Stamm, da ein Hund im Tunnel war. Gibt immer wieder neue Sachen.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

jonashdf @ 16 Mar 2010, 17:07 hat geschrieben: Heute gabs ne kurze Unterbrechung in der Stamm, da ein Hund im Tunnel war. Gibt immer wieder neue Sachen.
Das ist nicht neu. :) Siehe hier.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Bayernlover @ 16 Mar 2010, 16:00 hat geschrieben: Die Frage ist - geht es IRGENDWEM anders?
Heute hab ich die Mails ausnahmsweise mal gekriegt.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Ich hab die Mails bisher immer bekommen...
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Christoph @ 16 Mar 2010, 13:39 hat geschrieben: Und wenn man Gleis 5 in den Regelweg aufnimmt, dürfte eine Anbindung von Gleis 6 auch nicht unmöglich sein.
Man könnte noch vor Giesing über das "Gütergleis" zum Ostbahnhof Gleis 11-14 runter. Hätte sicher auch mal was. B)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Steht am 31. März bei ner Sonderfahrt wieder aufm Programm - allerdings dann nach Gleis 12. :)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

heute Nachmittag gabs wohl wieder eine kleinere Störung. Auf der S1 endeten nämlich ein paar Züge am Hbf Gleis 32 (gegen 16:00 Uhr) und fuhren deshalb nicht durch den Stamm.
Vielleicht war der Stamm aber auch einfach nur hoffnungslos überfüllt.
S27 nach Deisenhofen
Lokführer25
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 08 Mär 2010, 19:47

Beitrag von Lokführer25 »

Gestern gab es gleich mehrere kleine Störungen bei der S Bahn. Die erste war so gegen um neun zwischen Vatterstetten und Haar Rotausleuchtung dadurch hatten die Züge etwa 15 Minuten.

Am Nachmittag musste die S7 Ost gleich zweimal für 20 Minuten gesperrt werden. Grund war das eine stadteinwärts fahrende Bahn ein Pferd bei Hohenbrunn überfahren hat.
Lokführer25
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 08 Mär 2010, 19:47

Beitrag von Lokführer25 »

S-Bahn 27 @ 18 Mar 2010, 20:09 hat geschrieben: heute Nachmittag gabs wohl wieder eine kleinere Störung. Auf der S1 endeten nämlich ein paar Züge am Hbf Gleis 32 (gegen 16:00 Uhr) und fuhren deshalb nicht durch den Stamm.
Vielleicht war der Stamm aber auch einfach nur hoffnungslos überfüllt.
War etwas größer die Störung:

Ab 15Uhr08 Stellweksstörung am Ostbahnhof man wollte gerade ein Notprogramm einführen jedoch ging es dann wieder und alle Bahnen hatten so um die 20Minuten.

Anschliessend kam noch eine S3 mit Türstörung am Gleis drei dazu wodurch gleich nochmal alles später war.

Als ob das nicht schon genug war kam um 16Uhr44 noch dazu das Züge zwischen Olching und Lochhausen auf Sicht fahren mussten wegen Personen im Gleis.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Momentan Feuerwehreinsatz in Neuperlach Süd, Bus hält auf der Straße. Was ist da los?

http://twitpic.com/19j1y8
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12659
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Tickertext:

++24.03.2010, 20:20 Uhr++
Guten Abend, sehr verehrte Fahrgäste,
aufgrund eines Polizeieinsatzes ist derzeit die Strecke S 2 Petershausen zwischen Allach und Dachau gesperrt. Zwischen Allach und Dachau pendeln die Taxis als Schienenersatzverkehr.Es besteht Pendelverkehr mit S-Bahnen zwischen Dachau und Petershausen .Für die Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns bei Ihnen und stehen Ihnen für
weitere Fragen unter 01805/661010 (14 Ct./Min.) Montags bis Freitags von 07:00 – 20:00 Uhr sowie Samstags von 09:00 – 18:00 Uhr zur Verfügung.

lg
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12659
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Inzwischen sinds 4 Busse.

Hat ijemand ne ahnung, von wem die sind?

lg
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Streckensperrung wird noch bis etwa 22 Uhr anhalten. Auch die Fernbahn ist dicht

3 Busse fahren Dachau <-> Allach, 1 Bus fährt Karlsfeld <-> Allach, außerdem sind 20 Taxen im Einsatz.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Manohmann, da will man gar nicht wissen was passiert ist...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ähnliches wie immer bei PUs... :(
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ist wieder vorbei.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14761
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Die erste Meldung kam um 20:35 Uhr, die Aufhebungsmeldung kam bei mir um 23:22 Uhr. Hat ganz schön lang gedauert, könnte man meinen. Warum schreibt Bayernlover schon um 22:21 Uhr, dass alles vorbei sei? Hä? Und warum komm' ich eigentlich (fast) immer in den SEV, den's nicht gibt? Ich will auch mal mit'm Bayernticket Taxi fahren. B)

PS: Ich hab' grad nochmal nachgeschaut, weil's so aussieht als wären alle Zeiten um eine Stunde verschoben. Die Zeit im Forum stimmt, die auf meinem Rechner auch, aber ich glaube, der Störmelder hat 'ne Störung, denn in der Mail steht 20:20 Uhr, gesendet wurde die Mail angeblich erst um 21:40 Uhr, genauso kam die Mail von 20:40 Uhr um 21:49 Uhr. Schicke ich mir selber eine Mail, passt's. Lasse ich mir von wem anders eine schicken, stimmt's auch. Ergo ist die S-Bahn bzw. deren Server eine Stunde voraus. Oder deren Mails brauchen fast genau 1 Stunde zu mir!? Ich hab' leider nicht live gesehen, wann sie im Postfach waren...
Antworten