Streiks bei der Deutschen Bahn 2007/2008

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

hauseltr @ 3 Aug 2007, 15:44 hat geschrieben: Was hier im Forum noch nicht einmal zur Diskussion gestellt wurde (oder habe ich was übersehen?):
Die Hälfte der Lohnnebenkosten trägt der Arbeitgeber (1,7% für die Pflegeversicherung, 6,5% für die Arbeitslosenversicherung, 19,5% für die Rentenversicherung, bei der Krankenversicherung sind ca. 13,8 %).
Verdient jemand 2400 € im Monat, dann betragen die Lohnnebenkosten des Arbeitgebers für die Krankenversicherung ca. 190,00 €, für die Rentenversicherung ca. 234,00 €, für die Arbeitslosenversicherung ca 75,00 € und für die Pflegeversicherung ca 27.00 €.
In diesem Fall kommen dann etwa 2926,00 € zusammen, also 526,00 € mehr.

Darum hinken auch die Vergleiche mit dem Ausland oft, weil dort andere Berechnungsgrundlagen vorliegen, die gern unterschlagen werden, z.B. Steuerrückerstattung in D usw.

Für den Arbeitgeber erhöhen sich nicht nur die Kosten für den Bruttolohn, sondern auch für die Gesamtlohnkosten, weil die Lohnnebenkosten auch mit ansteigen.

hauseltr
Das hatte ich viel weiter am Anfang dieses Themas schon mal geschrieben, hat aber keinen interessiert....
In unserem metallverarbeitenden Betrieb kommen so mit Zuschlägen und Weihnachts-/Urlaubsgeld für den Arbeitgeber über 30€ Lohnkosten pro Stunde zusammen......
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Jetzt wird es kritisch, Lokführer weisen Mehdorns Angebot zurück!

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,498059,00.html
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

So langsam wird das ganze lächerlich...
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Gibts denn wenigstens eine täglich aktualisierte Karte wo die GDL nun selbsttätig aktiv streiken darf und wo sie sich nur auf die Technik verlassen muss???
-
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

hauseltr @ 3 Aug 2007, 15:44 hat geschrieben: ... . Für den Arbeitgeber erhöhen sich nicht nur die Kosten für den Bruttolohn, sondern auch für die Gesamtlohnkosten, weil die Lohnnebenkosten auch mit ansteigen.
Ja. Stimmt. Richtig. Voll erfasst.

Mach mal einen Vorschlag, für wieviel % dürfte ich denn streiken, damit mein Arbeitgeber, der arme, nicht so entsetzlich viel Lohnnebenkosten, die ja dem Sozialsystem Deutschland zufließen, bezahlen muß! :blink:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Der Streit zum Streik spitzt sich immer mehr zu, Mehdorn droht den Triebwagenführern mit Schadensersatzklagen:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,498120,00.html

Edit: Tfs, die ihren Zug auf freier Strecke stehen lassen, sollen außerdem unmittelbar vom Dienst suspendiert werden.
Benutzeravatar
francis-braun
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
Wohnort: THL
Kontaktdaten:

Beitrag von francis-braun »

Um den Streik zu unterlaufen, kündigte Mehdorn zugleich ein Sonderausbildungsprogramm für Bewerber in- und außerhalb des Unternehmens an. "Das soll uns möglichst rasch zusätzliches Fahrpersonal bringen", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bahn AG.
Hmmmmm Sonderausbildungsprogramm, hört sich fast so an als wolle Mehdorn innerhalb von ein Paar Wochen alle streikenden Tf durch nicht fachlich ausgebildete Tf ersetzen, vielleicht sehen sie dann ja mal was ein Tf können muss *gg*. Naja ich nehm das nich so ernst weils m.M. nach nich wirklich möglich ist eine horde Tf innerhalb von ein Paar Wochen auszubilden.
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Naja ich nehm das nich so ernst weils m.M. nach nich wirklich möglich ist eine horde Tf innerhalb von ein Paar Wochen auszubilden.
Klingt wie ein Satz aus der Reihe "Die letzte Worte des..." :P :ph34r:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

www.spiegel.de hat geschrieben:"Bereits jetzt gehen uns täglich Einnahmen in Millionenhöhe verloren."
Aha, wie denn das? Derzeit wird doch gar nicht gestreikt?
"Wer seinen Zug auf freier Strecke stehen lässt , wie es einige Lokführer bei ihren jüngsten Warnstreiks getan haben, gefährdet alle", warnte der Bahnchef. "Wir werden Lokführer, die unverantwortlich handeln, sofort vom Dienst suspendieren."
Leeres Gerassel mit der Gummikette; Lokführer von Leerreisezügen und Güterzügen dürfen auf freier Strecke stehenbleiben, müssen allerdings bis zum nächsten gültigen Hauptsignal fahren. Lediglich Lokführer von Personenzügen sollen am Bahnsteig stehenbleiben.
das bei einer Privatisierung der Bahn "das Schienennetz verkommen und eine Vielzahl von Strecken stillgelegt würden", sagte der Bahnchef. "Da werden wider besseres Wissen aus politischem Kalkül Unwahrheiten in die Welt gesetzt."
Die Erfahrungen aus Großbritannien sind also Unwahrheiten und politischer Kalkül - alles klar! <_< :(
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
francis-braun
Haudegen
Beiträge: 507
Registriert: 27 Jan 2007, 00:52
Wohnort: THL
Kontaktdaten:

Beitrag von francis-braun »

Rohrbacher @ 4 Aug 2007, 12:20 hat geschrieben: Klingt wie ein Satz aus der Reihe "Die letzte Worte des..." :P :ph34r:
Naja ich mach ja erst einmal eine Ausbildung zum Tf dann schauen wir weiter :P
Bahnkilometer 2008: 98736,016 km (Stand 06.11.2008)
Letzte Tour: Berlin Ostbf - Berlin Hbf - Hamburg Hbf - Bremen Hbf - Dortmund Hbf - Ulm Hbf - Herrlingen | 1171,436 km
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Um den Streik zu unterlaufen, kündigte Mehdorn zugleich ein Sonderausbildungsprogramm für Bewerber in- und außerhalb des Unternehmens an. "Das soll uns möglichst rasch zusätzliches Fahrpersonal bringen", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bahn AG.
Na los!!! :lol:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Aha, wie denn das? Derzeit wird doch gar nicht gestreikt?
Diskussion, Medienschlacht -> Verunsicherung der Kunden -> Zur Sicherheit wird (grad im Fernverkehr) erstmal weniger mit der Bahn gefahren und auf anderen Verkehrsmitteln gebucht und einzelne Güterkunden bestellen sicher auch vorsichtshalber bei anderen EVUs. Im Vergleich zu normalen Zeiten kann das durchaus deutlich messbare Auswirkungen haben, abgesehen vom Imageschaden.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ahso ja, ok. Da ist er aber auch selber schuld. Er zögert das Ganze ja nur immer weiter hinaus. Die Medienschlacht muß net sein, das mit den Gerichten auch nicht, usw.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ahso ja, ok. Da ist er aber auch selber schuld. Er zögert das Ganze ja nur immer weiter hinaus. Die Medienschlacht muß net sein, das mit den Gerichten auch nicht, usw.
Wer macht 'ne Urabstimmung? Mehdorn oder Schell?
Wer will hier was ziemlich grundlegend ändern? Mehdorn oder Schell?
Wer hat angefangen mit dem Propagandakrieg? Mehdorn oder Schell?

Und jetzt werft der DB doch nicht immer das mit den Gerichten vor! Würdet ihr einfach zuschauen, wenn euch einer angreift? Welche anderen Möglichkeiten (außer Kleinbeigeben, Löhne 30% rauf und logischerweise Leute irgendwo rausschmeißen) hat er denn sonst? Und in Sachen Dreistigkeit ist Schell Onkel Mehdorn deutlich überlegen, sonst würde Schell nicht frech jede Diplomatie von vornherin ablehnen. Wenn aber die DB in Sachen Schadenersatz irgendwo nur einen Hauch von Recht zugesprochen bekäme, hätte die kleine GDL ein ziemlich gehöriges Problem. Sieger gibt's bei dem Theater ganz bestimmt keinen, dadurch dass die DB in der Öffentlichkeit als "die Bahn" wahrgenommen wird, könnte das ganze Eisenbahngeschehen in Deutschland angekratzt werden, wenn das noch länger dauert. Schade, dass die Eisenbahn in Deutschland meistens nur im negativen Sinne in den Medien präsent ist. :(
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

TramPolin @ 4 Aug 2007, 11:22 hat geschrieben:Der Streit zum Streik spitzt sich immer mehr zu, Mehdorn droht den Triebwagenführern mit Schadensersatzklagen:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,498120,00.html

Edit: Tfs, die ihren Zug auf freier Strecke stehen lassen, sollen außerdem unmittelbar vom Dienst suspendiert werden.
Ein ähnlicher Bericht gibt es im Abendblatt.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21295
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Rohrbacher @ 4 Aug 2007, 20:07 hat geschrieben: Wer macht 'ne Urabstimmung? Mehdorn oder Schell?
Wer will hier was ziemlich grundlegend ändern? Mehdorn oder Schell?
Wer hat angefangen mit dem Propagandakrieg? Mehdorn oder Schell?

Und jetzt werft der DB doch nicht immer das mit den Gerichten vor! Würdet ihr einfach zuschauen, wenn euch einer angreift? Welche anderen Möglichkeiten (außer Kleinbeigeben, Löhne 30% rauf und logischerweise Leute irgendwo rausschmeißen) hat er denn sonst? Und in Sachen Dreistigkeit ist Schell Onkel Mehdorn deutlich überlegen, sonst würde Schell nicht frech jede Diplomatie von vornherin ablehnen. Wenn aber die DB in Sachen Schadenersatz irgendwo nur einen Hauch von Recht zugesprochen bekäme, hätte die kleine GDL ein ziemlich gehöriges Problem. Sieger gibt's bei dem Theater ganz bestimmt keinen, dadurch dass die DB in der Öffentlichkeit als "die Bahn" wahrgenommen wird, könnte das ganze Eisenbahngeschehen in Deutschland angekratzt werden, wenn das noch länger dauert. Schade, dass die Eisenbahn in Deutschland meistens nur im negativen Sinne in den Medien präsent ist. :(
na dann warts mal ab, das war bisher nur das Streikvorspiel. Das dürfte noch viel heftiger werden, wenn der Streik erstmal losgeht (wovon ich ausgehe, den 75 % Zustimmung hat man sogut wi sicher)
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Theo
Eroberer
Beiträge: 62
Registriert: 25 Mai 2006, 23:41
Wohnort: Falkenberg/E
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Der Adler @ 4 Aug 2007, 20:11 hat geschrieben:
TramPolin @ 4 Aug 2007, 11:22 hat geschrieben:Der Streit zum Streik spitzt sich immer mehr zu, Mehdorn droht den Triebwagenführern mit Schadensersatzklagen:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,498120,00.html

Edit: Tfs, die ihren Zug auf freier Strecke stehen lassen, sollen außerdem unmittelbar vom Dienst suspendiert werden.
Ein ähnlicher Bericht gibt es im Abendblatt.
btr. Neuausbildung von Tf´s:

Hatten wir nicht schon mal das Thema: "Ausbildung zum Tf. in 15 min."?

Hier sieht man doch wieder mal deutlich welchen Stellenwert der Tf. in der
Führungsetage hat.

Klar, da können wir gar nicht mitreden, da uns ja solche Geistesblitze wie der,
daß der "Zugführer eine rote Ampel überfahren" könnte, gar nicht aufgehen.

Diese Erkentnisse bedürfen eines jahrelangen Studiums einer auf jeden Fall eisenbahnfremden Fachrichtung und des jahrelangen Bleistiftkauens hinter dem Schreibtisch sowie vieler Champagnerempfänge.

Da können wir doch wirklich nicht mitreden.


Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Ich wage zu bezweifeln, daß Herr M. die Fahrdienstvorschrift nur ansatzweise kennt.

Das ein Reisezug im Falle eines Streiks den nächsten Bahnhof anfahren muß ist wohl jedem Tf klar.

Jeder andere Zug fährt bis zu nächsten Hauptsignal und kann dort stehenbleiben.

Der Fdl kann zwar durch Fahrtstellung des selben seine Zustimmung zur Vorbei(Weiter)fahrt geben, die Entscheidung liegt aber beim Tf. ( bevor ich wieder falsch verstanden werde: Wenn das Signal natürlich "Halt" zeigt, dann ist eben Halt).
Dem muß sich auch der Tf fügen. Aber selbst dazu gibt es wieder Ausnahmen, die ich hier nicht weiter erörtern möchte.

Tf´s und Fdl`s kennen diese besondern Regelungen und für alle Nichteisenbahner wird es hirbei wahrscheinlich zu kompliziert.


MfG. Theo
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Bat @ 4 Aug 2007, 14:40 hat geschrieben:
Na los!!! :lol:
Ja :lol: . Wenn man auf normalen Wege schon keinen Nachwuchs/Mitarbeiter ranbekommt, wie will Mehdorn dann welche durch ein Sonderausbildungsprogramm bekommen, die dann sicherlich noch geringer bezahlt werden als jetzt schon? Und wie lange soll die Ausbildung dauern? Ein paar Wochen oder wie? Pah! :blink:

Ich seh das gelassen, weil es eh nur eine Verunsicherung der Mitarbeiter sein soll.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Rohrbacher @ 4 Aug 2007, 20:07 hat geschrieben: Wer macht 'ne Urabstimmung? Mehdorn oder Schell?
Schell!
Wer will hier was ziemlich grundlegend ändern? Mehdorn oder Schell?
Schell, zum positiven für die Mitarbeiter!
Mehdorn, zum positiven für den Börsengang = zum negativen für die Mitarbeiter!
Wer hat angefangen mit dem Propagandakrieg? Mehdorn oder Schell?
Hansen!
LugPaj
Kaiser
Beiträge: 1053
Registriert: 20 Aug 2005, 13:41

Beitrag von LugPaj »

mellertime @ 4 Aug 2007, 21:33 hat geschrieben:
Bat @ 4 Aug 2007, 14:40 hat geschrieben:
Na los!!!  :lol:
Ja :lol: . Wenn man auf normalen Wege schon keinen Nachwuchs/Mitarbeiter ranbekommt, wie will Mehdorn dann welche durch ein Sonderausbildungsprogramm bekommen, die dann sicherlich noch geringer bezahlt werden als jetzt schon? Und wie lange soll die Ausbildung dauern? Ein paar Wochen oder wie? Pah! :blink:

Ich seh das gelassen, weil es eh nur eine Verunsicherung der Mitarbeiter sein soll.
+++Schnellbeschluss des Bundestages+++

Ab kommenden Montag duerfen TFs aus den oestlichen EU-Neumitgliedern auch in Dtld arbeiten.

(Ab wann werden dann wohl die ersten geklauten ICE Zuege in Polen auftauchen?)
[font=Courier]Für eine Privatisierung der Bahn ohne Netz[/font]
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Wenn die Tfs aus den oestlichen EU-Neumitgliesstaaten ab jetzt bei uns Züge fahren, vermutlich zu deutlich geringeren Löhen, braucht Deutschland dann noch eigene, teurere Lokführer???

Nun gut, hat es dann noch einen Sinn EiB zu werden???


Naja, schau ma mal was daraus wird... Ich würds ihnen zutraun...


Grüße

MisterH
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Kleiner Tip - Ironiedetektor einschalten :D
Benutzeravatar
Benicarlo
Routinier
Beiträge: 256
Registriert: 17 Mär 2005, 16:21

Beitrag von Benicarlo »

Ab kommenden Montag duerfen TFs aus den oestlichen EU-Neumitgliedern auch in Dtld arbeiten

FDL: "Zug 54452 sofort anhalten,ich wiederhole,Zug 54452 sofort anhalten!!!"

TF:"Was Du wolle? Ich nix deutsch,ich Slowakei?"

................bumms......... :blink:
Benutzeravatar
Theo
Eroberer
Beiträge: 62
Registriert: 25 Mai 2006, 23:41
Wohnort: Falkenberg/E
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

MisterH @ 4 Aug 2007, 22:44 hat geschrieben:Wenn die Tfs aus den oestlichen EU-Neumitgliesstaaten ab jetzt bei uns Züge fahren, vermutlich zu deutlich geringeren Löhen, braucht Deutschland dann noch eigene, teurere Lokführer???

Nun gut, hat es dann noch einen Sinn EiB zu werden???


Naja, schau ma mal was daraus wird... Ich würds ihnen zutraun...


Grüße

MisterH
Im grenzüberschreitenden Verkehr durchaus denkbar und auch nicht unüblich.

Bis her habe ich zum Bsp. mit den Kollegen aus Tschechin noch keine Probleme gehabt.

Sie machen ihre Arbeit und sind durchaus in der Lage Züge bis zum nächsgelegenen Umspannbahnhof zu fahren.

Meine Hochchtung übrigens gegenüber deren Deutschkenntnissen.

Das selbe betrift natürich auch die Dresdner Kollegen, die bis (teilweise) Prag durchfahren. All diese Kollegen haben eine intensieve Schulung der jeweiligen Sprache und Vorschriften absolviert. Das geht nicht von heute auf morgen.


Und es einmal klipp und klar zu sagen:

Kein Pole oder Tscheche ist wirklich daran interessiert uns daß Wasser abzugraben. Von dieser Seite aus, sehe ich also keine Gefahr.

Privatlokführer die anno dazumals von der TRANSNET vereinnamt wurden könnten schon eher ein Risiko darstellen.

Ich hoffe aber, daß diese Kollegen sich in Zukunft nicht mehr für Lohndumping missbrauchen lassen.



MfG. Theo
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Benicarlo @ 4 Aug 2007, 23:06 hat geschrieben:

FDL: "Zug 54452 sofort anhalten,ich wiederhole,Zug 54452 sofort anhalten!!!"

TF:"Was Du wolle? Ich nix deutsch,ich Slowakei?"

................bumms......... :blink:
Die Lokführer müssen gute Sprachkenntnisse in Dt. Sprache haben, hat Mellertime im Forum gesagt.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Auf jeden Fall! :P
Zeuge eines Quietschi'
Routinier
Beiträge: 406
Registriert: 03 Sep 2005, 07:36
Wohnort: München

Beitrag von Zeuge eines Quietschi' »

Der Adler @ 4 Aug 2007, 23:30 hat geschrieben:
Benicarlo @ 4 Aug 2007, 23:06 hat geschrieben:

FDL: "Zug 54452 sofort anhalten,ich wiederhole,Zug 54452 sofort anhalten!!!"

TF:"Was Du wolle? Ich nix deutsch,ich Slowakei?"

................bumms......... :blink:
Die Lokführer müssen gute Sprachkenntnisse in Dt. Sprache haben, hat Mellertime im Forum gesagt.
NA du Genie, hast es wohl nicht so ganz verstanden.
Weiter oben stand schon mal was von Ironiedetektor einschalten ! ! !
Mach es mal, soll ab und zu mal helfen.

Sonst kommt der Mellertime und fährt dich nach Nürnberg. Und da brennen Adler mal ganz gerne, habe ich so gehört.
Signatur musste verändert werden. Danke VT609

GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) Homepage

FPTV.de
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Im Beitrag von Benicarlo ist die Ironie nicht erkennbar.
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Benicarlo @ 4 Aug 2007, 23:06 hat geschrieben:

FDL: "Zug 54452 sofort anhalten,ich wiederhole,Zug 54452 sofort anhalten!!!"

TF:"Was Du wolle? Ich nix deutsch,ich Slowakei?"

................bumms......... :blink:
Ich kenne ein ähnliches Beispiel vor einigen Jahren:

Fdl: Ich kann das Signal nicht ziehen, ich muß dir einen Befehl diktieren.
"Tf": Du nix Befehl! Du machen Licht, ich fahren!
Fdl: Ich kann dir kein Licht machen. Du mußt erst den Befehl haben, dann
kannst du fahren.
"Tf": Was? Du sagen, ich kann fahren?
Fdl: (Den BGS anruf...)
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Der Adler @ 5 Aug 2007, 00:18 hat geschrieben: Im Beitrag von Benicarlo ist die Ironie nicht erkennbar.
Doch ist sie. Der Beitrag ist so übertrieben, dass er nur zu einem gewissen Grad ironisch gemeint sein kann. Aber in der Ironie steckt immer ein Körnchen Wahrheit. Wie viel, bleibt oft dem Betrachter überlassen.
Antworten