zum 614:






Das ist Standart so dort oben. Wobei die Kölner Fahrzeuge teilweise noch schlimmer aussehen, die sind in meist in der Verkehrsschwarzen Farbgebung unterwegs.oberpfälzer @ 11 Sep 2006, 21:12 hat geschrieben:@elchris: also die NRW-Züge, wenn das der dortige Standart ist, dann würde ich da ne Kuppel drum rum bauen, alle normalen Menschen raus und ne Atombombe rein schmeißen, sieht ja grauenhaft aus
Nee. Viel einfachere Erklärung: Sie fangen an zu spinnen, wenn zu viel Lack (Grafitty) und Dreck die Druckschläuche verstopft. Daher hilft man sich mit dem Gummi...Rohrbacher @ 12 Sep 2006, 14:38 hat geschrieben: Vielleicht haben die Schakus ein Problem mit Weihrauch oder so...![]()
Der ICE-S oder gibt's noch einen? Den müsste man ja an der "orientroten" Lackierung erkennen, die "normalen" Wagen dann an der verkehrsroten...Der ICE stand auf dem vorletzten Gleis, müsste Gleis 35 sein. Das war der ICE des FTZ, es waren noch 6 normale Wagen eingestellt. Viel Platz war da nicht mehr.
Unten steht was dazu:btw, gibts den ICE-V eig noch?
Davon habe ich einfach mal ein Foto parat:Rohrbacher @ 13 Sep 2006, 20:49 hat geschrieben: Was hat denn der 810 101 für Drehgestelle drunter?
Der 410 ging zurück nach Hamburg.Rohrbacher @ 14 Sep 2006, 17:04 hat geschrieben: Nochmal zum bunten ICE-S in der Extended-Version: Die hat mich um genau 15.44 Uhr bei Laim überholt.