[Gem.|Bilder] Busbilder allgemein
-
- Routinier
- Beiträge: 336
- Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
- Wohnort: Bayern - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Seit 1997.Metrotram @ 2 Mar 2012, 12:12 hat geschrieben: Khoianhung, wielang gibt's die mit Nebellicht schon?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:

Aufgrund von Gleisbauarbeiten auf der Rotttalbahn wird der Abschnitt
Pocking-Mühldorf im SEV gefahren. Der Setra von Obermaier wartet in
Bad Birnbach.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
2008MaxisSpieler @ 2 Mar 2012, 11:17 hat geschrieben: Welches baujahr?
Es gibt durchaus noch Verkehrsbetriebe die keine LCD-Anzeigen verwenden, wegen der Lesbarkeit bei Tag. Allerdings sind diese Flüssigkristallanzeiger wie sie in Berlin z.B. und auch in der Schweiz recht häufig verwendet werden auch nicht so das wahre finde ich. Das beste sind immer noch Flipdot-Matrix mit integrierter LED für Tag- und Nachtlesbarkeit. Das erkennt nur kaum jemand leider, die VGF Frankfurt gehört dazu

Allerdings muss man natürlich fairerweise sagen, dass die LCD-Anzeigen auch immer besser werden und sicher bald auch besser als die Flipdot sein werden.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Es ist halt teuer. In der Anschaffung und (wegen tausender beweglicher Teile) auch in der Wartung.168er @ 3 Mar 2012, 21:44 hat geschrieben:Das beste sind immer noch Flipdot-Matrix mit integrierter LED für Tag- und Nachtlesbarkeit. Das erkennt nur kaum jemand leider [...]
Funkwerk soll mal mit seinen E-Ink-Anzeigen zusehen...
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
Guten Abend,
auch ich bin neu, auch ich komme aus Mainz, auch ich möchte meinen Einstand mit einem Foto feiern
Ich fahre sehr gerne durch die Gegend, gestern war ich z.B. in Aachen, woher auch das Foto stammt.
ASEAG Wagen 234 wendet im Kreisel am "neuen Tivoli", dem Fußballstadion der Alemannia.

Schöne Grüße,
André
auch ich bin neu, auch ich komme aus Mainz, auch ich möchte meinen Einstand mit einem Foto feiern

Ich fahre sehr gerne durch die Gegend, gestern war ich z.B. in Aachen, woher auch das Foto stammt.
ASEAG Wagen 234 wendet im Kreisel am "neuen Tivoli", dem Fußballstadion der Alemannia.

Schöne Grüße,
André
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Der dürfte auch nur im Schülerverkehr zum Einsatz kommen ? Aber schöner Bus 

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Routinier
- Beiträge: 336
- Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
- Wohnort: Bayern - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Richtig. War hier ja auch angekündigt168er @ 7 Apr 2012, 20:05 hat geschrieben: Das dürfte zur alljährlichen RetroClassics gewesen sein nehm ich an.![]()

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10856
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Hat der da vorn 'nen Fahrradständer oder kann der Fahrer damit mazedonische Radiosender empfangen?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Wie bereits erwähnt war ich letztens ein paar Tage in Bawü. Dabei entstanden natürlich auch paar Busbilder, die ich (obwohl ich damit nicht wirklich zufrieden bin...) nicht vorenthalten möchte:

O405N-Verschnitt der Verkehrsbetriebe Karlsruhe am Hbf

Hagro Scania Omnicity ebendort

Gfrerer Volvo 8700 abends im (wunderschönen!) Heidelberg

RNV-Citaro noch später ebenda

Noch mehr Citaro, noch später, selbe Stadt, eine Haltestelle weiter

Und in neuer.

Fast genauso schön: Speyer.

Ziemlich laut, aber gar nicht so undurchdacht: VanHool A308 auf dem Schüttelbus Bahnhof-Innenstadt.

Und vor dem Bahnhof ein viel zu rotes etwas.

O405N-Verschnitt der Verkehrsbetriebe Karlsruhe am Hbf

Hagro Scania Omnicity ebendort

Gfrerer Volvo 8700 abends im (wunderschönen!) Heidelberg

RNV-Citaro noch später ebenda

Noch mehr Citaro, noch später, selbe Stadt, eine Haltestelle weiter

Und in neuer.

Fast genauso schön: Speyer.

Ziemlich laut, aber gar nicht so undurchdacht: VanHool A308 auf dem Schüttelbus Bahnhof-Innenstadt.

Und vor dem Bahnhof ein viel zu rotes etwas.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
Die MB O 405 NK wurden - wie von JeDi schon angedeutet - für das "Bulacher Loch" maßgeschneidert. Sie wurden dafür im Dachbereich in der Höhe reduziert. Vor den MB O 405 NK waren Neoplan-Midis unterwegs, die auch schon "erniedrigt" waren. Die spannende Frage ist, was nach den NK kommt, die in den nächsten Jahren zum Ersatz anstehen. Ich glaube kaum, dass Mercedes den Citaro K entsprechend anpasst. Der hier müsste gerade so durchpassen.chris232 @ 22 Apr 2012, 23:38 hat geschrieben:O405N-Verschnitt der Verkehrsbetriebe Karlsruhe am Hbf
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6840
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Ein bisschen was aus Warschau:

Urbino 18 mit 4 Türen prägen das Bild der Warschauer Verkehrsbetriebe, hier vor dem Hauptbahnhof Centralna

Hier an anderer Stelle vor dem Hauptbahnhof eine Türseitenaufnahme

Die alten Ikarus müssen noch für den aktuellen Tram-SEV im Norden der Stadt herhalten, hier an der Metro-Endstelle Mlociny

Urbino 18 mit 4 Türen prägen das Bild der Warschauer Verkehrsbetriebe, hier vor dem Hauptbahnhof Centralna

Hier an anderer Stelle vor dem Hauptbahnhof eine Türseitenaufnahme

Die alten Ikarus müssen noch für den aktuellen Tram-SEV im Norden der Stadt herhalten, hier an der Metro-Endstelle Mlociny
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6840
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Gerne!Rathgeber @ 25 Apr 2012, 00:46 hat geschrieben: Danke für Deine Eindrücke, Oliver!
Haben die Solarisbusse Schiebefenster?
Ja, in der Tat haben die Solaris in Warschau alle Schiebefenster. Auch die nagelneuen, 4-türigen Citaro G in Krakau haben allesamt Schiebefenster, finde ich super die Idee!
Besonders in Verbindung mit der Klimaanlage (Buckel auf dem Dach), falls jene mal nicht funktioniert... (kann ja mal vorkommen).
Die jüngsten Dackel (im ersten Bild vorne, ein älterer hinten), sind seitlich im Dachbereich schwarz lackiert. Das wäre doch was für die MVG, nachdem Citaro und Lion City ebenfalls oben schwarz sind...
Die jüngsten Dackel (im ersten Bild vorne, ein älterer hinten), sind seitlich im Dachbereich schwarz lackiert. Das wäre doch was für die MVG, nachdem Citaro und Lion City ebenfalls oben schwarz sind...

-
- Routinier
- Beiträge: 336
- Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
- Wohnort: Bayern - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Du meinst, weil die Farbe so ausgeblichen ist obenrum? :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!