[M] Re-Design R2

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Philipp man @ 16 Nov 2011, 14:28 hat geschrieben: 2129 ... ohne Dachverkleidung
Hmmm ?
Wieder runtergebaut ?
Vor einer Woche hatte er oben rum noch Adelholzner, untenrum nackig.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Richtig, die Dachtafeln wurden entfernt.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist derzeit kein einziger R2 in Leipzig!? Das Programm geht ja wirklich schleppender voran, als man gedacht hätte. Jetzt hat man von (ursprünglich) 50 geplanten Wagen erst 6 redesignt, bleiben noch 44...
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

In Kürze geht auch wieder einer.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

2129 hat seit heute unten Werbung für Adelholzener.
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Mit oder ohne Dachtafeln?
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Metrotram @ 17 Nov 2011, 14:39 hat geschrieben: In Kürze geht auch wieder einer.
Ja schon, aber trotzdem muss ich Oliver Recht geben, das ist echt sehr schleppend. Das "in Kürze" wieder einer geht reicht nicht, es müssten laufend 2-3 dort sein wenn man einigermaßen im Plan bleiben will!!
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

168er @ 17 Nov 2011, 16:28 hat geschrieben: es müssten laufend 2-3 dort sein wenn man einigermaßen im Plan bleiben will!!
Soviele Wagen haben wir nicht.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

Das "in Kürze" wieder einer geht reicht nicht, es müssten laufend 2-3 dort sein wenn man einigermaßen im Plan bleiben will!!
"im Plan" - wie sieht denn der Plan eigentlich aus? War ursprünglich nicht mal bis Ende 2011 geplant? Was ist jetzt das Ziel?
Übrigens ist ja im Zusammenhang mit den Varios und dem neuen Fahrplan genannt worden, dass das Re-Design R2 reduziert werden muss wegem der Wagenknappheit.

(Und auch wenn es niemand zugeben wird: Ich vermute, die Finanzlage der MVG ist derzeit sehr, sehr knapp (Geld für Varios?), woraus einerseits in letzter Zeit häufigere Störungen bei der U-Bahn wegen Wartungsmängeln resultieren, andererseits manche Projekte eben nicht so schnell voran gehen.)
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Michi Greger @ 18 Nov 2011, 00:05 hat geschrieben: Soviele Wagen haben wir nicht.

Gruß Michi
Im Sommer, als das halbe Tramnetz ausser Betrieb war, hätte es genügend Wagen für das Rehdesign gegeben.....
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1192
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

christian85 @ 18 Nov 2011, 13:40 hat geschrieben:"im Plan" - wie sieht denn der Plan eigentlich aus? War ursprünglich nicht mal bis Ende 2011 geplant? Was ist jetzt das Ziel?
Irgendwann in ner Pressemeldung habe ich gelesen, dass es 2011 acht, 2012 zwanzig, 2013 auch zwanzig und 2014 zwei Stück sein sollen.
Vielleicht finde ich noch die Quelle.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

viafierretica @ 18 Nov 2011, 14:13 hat geschrieben: Im Sommer, als das halbe Tramnetz ausser Betrieb war, hätte es genügend Wagen für das Rehdesign gegeben.....
Nein.
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Pasinger @ 18 Nov 2011, 15:01 hat geschrieben: Irgendwann in ner Pressemeldung habe ich gelesen, dass es 2011 acht, 2012 zwanzig, 2013 auch zwanzig und 2014 zwei Stück sein sollen.
Momentaner "Plan": Immer nur einer gleichzeitig, der dann also ca. 4 Wochen in Leipzig und 2 Wochen bei uns steht. Also etwa alle 6 Wochen ein Fahrzeug. Rechnets selber weiter aus ;)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Grob überschlägig kriegt das letzte Fahrzeug dann 2018 sein Redesign. Naja, immerhin noch vor, und nicht erst nach der Ausmusterung. :rolleyes:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Wildwechsel @ 20 Nov 2011, 20:05 hat geschrieben: Grob überschlägig kriegt das letzte Fahrzeug dann 2018 sein Redesign. Naja, immerhin noch vor, und nicht erst nach der Ausmusterung. :rolleyes:
Nach der Ausmusterung hätte aber auch Vorteile.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Wenn man sich da wirklich bis 2018 zeitlassen will, bin ich aber mal gespannt, in wie vielen Gesichtspunkten sich die derzeit redesignten mit denen von 2018 unterscheiden werden. ;)
S27 nach Deisenhofen
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

S-Bahn 27 @ 21 Nov 2011, 21:41 hat geschrieben: Wenn man sich da wirklich bis 2018 zeitlassen will, bin ich aber mal gespannt, in wie vielen Gesichtspunkten sich die derzeit redesignten mit denen von 2018 unterscheiden werden. ;)
Wenn es da noch Unterschieder gäbe, wäre eher 2022 realistisch :P :ph34r: ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Bei solchen Zeitspannen brauchst kein Refurbishment mehr, dann kannst gleich Typ T kaufen. B-)
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Nanu, noch nichts zu finden, dass sich der deutlich verjüngte 2132 heute auf dem 21er tummelt? Dann sei es hiermit kund getan,
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Naja, ist doch klar. So langsam sind sie keine Exoten /"Neue" Fahrzeuge mehr, da ebbt die Sensation einfach ab.
Benutzeravatar
Candidfreak
Foren-Ass
Beiträge: 98
Registriert: 14 Aug 2006, 12:43
Wohnort: München

Beitrag von Candidfreak »

2121 wahr heute um 8 Uhr auf der 25 Richtung Max Weber Platz unterwegs. ;)
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ist das auch wirklich wahr ? :P
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Wie viele sind's denn inzwischen?
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

MaxM @ 9 Dec 2011, 15:26 hat geschrieben: Wie viele sind's denn inzwischen?
6 Stück, die sind auch alle in München und im Fahrgasteinsatz.
In Leipzig ist derzeit kein Wagen, also wird's noch etwas dauern, bis der 7. Wagen redesignt sein wird.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Sechs; 2122, 2124, 2125, 2128, 2129 & 2132.
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Rathgeber @ 9 Dec 2011, 15:30 hat geschrieben: Sechs; 2122, 2124, 2125, 2128, 2129 & 2132.
2121 statt 2122! Den 2122 gibts nimma! ;)
Die Gans erwacht betroffen.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

u-bahn-fan @ 9 Dec 2011, 15:44 hat geschrieben: 2121 statt 2122! Den 2122 gibts nimma! ;)
Sch... Vertipper. Du hast natürlich recht.
derJan
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 27 Mai 2008, 14:14
Wohnort: München

Beitrag von derJan »

Im Zusammenhang mit der heutigen Zulassung der Variobahn: Ist aus der vorläufigen Zulassung der Redesign-R2 eigentlich inzwischen eine endgültige geworden?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Mach dem Herbertl doch keine schlaflosen Nächte! :ph34r:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
derJan
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 27 Mai 2008, 14:14
Wohnort: München

Beitrag von derJan »

Entschuldigung, ich seh's nur schon kommen, dass bald die Hälfte des Fuhrparks nur noch auf Bewährung draußen ist ... :ph34r:
Antworten