[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Die Regionalzüge und ICs sind auf die S-Bahngleise geleitet worden.

Steht hier im Regionalzug-Thread
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Am geilsten sind immer noch die Kommentare drunter :D

Beispiel?

"Und die Bahn wird den beiden womöglich eine Rechnung für die Verspätung schicken sowie vermutlich keinen Cent an eventuelle Betroffene der Verspätung weitergeben sondern es sich in die eigene Tasche stecken....."

Manchmal frag ich mich echt...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Signalstörung in Laim. Alles stadtauswärts derzeit +10-15
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

DumbShitAward @ 15 Jun 2010, 17:32 hat geschrieben: Signalstörung in Laim. Alles stadtauswärts derzeit +10-15
und die Taktverstärker der S2 haben Ausfall
mfg Daniel
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

uferlos @ 15 Jun 2010, 17:35 hat geschrieben:haben Ausfall
*Zehennägelaufdreh* Nix jetzt gegen Dich persönlich, aber dieses Bahnsprech hat mit Deutsch auch nix zu tun. Klingt ja wie Durchfall.... :rolleyes:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

sorry :) naja wenn man ein weilchen bei der bahn ist, da reichen auch schon 2 jahre, eignet man sich leider auch viele marotten an. B)
mfg Daniel
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5605
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Und du meinst, deshalb sind heute morgen auf der S8 alle Verstärkerzüge ausgefallen? :D
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9732
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Wildwechsel @ 15 Jun 2010, 18:19 hat geschrieben: *Zehennägelaufdreh* Nix jetzt gegen Dich persönlich, aber dieses Bahnsprech hat mit Deutsch auch nix zu tun. Klingt ja wie Durchfall.... :rolleyes:
War eine Antwort hierauf, hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

gmg @ 16 Jun 2010, 10:50 hat geschrieben: Und du meinst, deshalb sind heute morgen auf der S8 alle Verstärkerzüge ausgefallen? :D
nein daran war eine signalstörung in Laim schuld
mfg Daniel
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

++16.06.2010, 16:50 Uhr++ Grüß Gott, sehr verehrte Fahrgäste, aufgrund eines umgestürzten Baumes ist derzeit die Linie S 2 zwischen Markt Schwaben und Erding gesperrt. S-Bahnen wenden in Markt Schwaben und ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.
mfg Daniel
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12606
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Zurzeit grad Verspätungen (mindestens) auf der S8-Ost wegen einer Signalstörung (vor ner halben Stunde schon etwa 20 min)
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Seit 15:30 Stellwerkausfall Neufahrn (b. Freising).

Es besteht SEV mit 11 Bussen. Zum Flughafen bitte über die S8 fahren. Störung dauert bis vsl morgen früh 04:00 Uhr.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Störung dauert bis vsl morgen früh 04:00 Uhr.
Huch, so lang? Was'n da kaputt?
Oder wird sonntags nix mehr gemacht?
Quak
Haudegen
Beiträge: 564
Registriert: 30 Mär 2005, 18:22
Wohnort: muenchen

Beitrag von Quak »

Sie lassen zum Teil nicht einmal den Regionalverkehr mehr durch; dann dürfte das etwas größeres sein
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

und zum flughafen gibts mit der S8 wegen Bauarbeiten auch nur nen 40-min takt....
mfg Daniel
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Quak @ 20 Jun 2010, 18:39 hat geschrieben: Sie lassen zum Teil nicht einmal den Regionalverkehr mehr durch; dann dürfte das etwas größeres sein
Sie lassen ihn gar nicht durch. Was mich wundert ist dass die Regionalzüge Freising anfahren - auch wenn offenbar per Befehl.

Eigentlich schon peinlich deswegen nen ganzen Tag SEV zu fahren...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Ein Lob auf die moderne Technik ... :ph34r:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Boris Merath @ 20 Jun 2010, 23:08 hat geschrieben: Eigentlich schon peinlich deswegen nen ganzen Tag SEV zu fahren...
Das machen wir doch alles nur aus Spaß an der Freude, und nicht aus betrieblicher Notwendigkeit *kopfschüttel*
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Guido @ 20 Jun 2010, 23:31 hat geschrieben: Das machen wir doch alles nur aus Spaß an der Freude, und nicht aus betrieblicher Notwendigkeit *kopfschüttel*
Und genau die ist das peinliche. ;)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Guido @ 20 Jun 2010, 23:31 hat geschrieben: Das machen wir doch alles nur aus Spaß an der Freude, und nicht aus betrieblicher Notwendigkeit *kopfschüttel*
Das peinliche ist eher, dass man für die Behebung der Störung so lange braucht. Und mir ist durchaus auch bewusst dass das nicht unbedingt an der DB liegen muss, sondern auch am Zulieferer liegen kann.

Ich bin nur schonmal gespannt ob das Problem morgen behoben ist.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Boris Merath @ 21 Jun 2010, 02:05 hat geschrieben: Ich bin nur schonmal gespannt ob das Problem morgen behoben ist.
Seit 04:30 ist die Störung behoben.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5605
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Heute fahre ich um kurz vor 11 zwischen Neuaubing und Westkreuz, als wir plötzlich anhalten müssen. Soweit kennt man das ja. Der Tf sagt durch, dass der Fdl in Pasing gesagt hat, dass wir einen Bauzug vorlassen müssen.
Hier frage ich schon einmal, ob ein Bauzug Richtung Tutzing wirklich eiliger ist als eine S-Bahn, die Leute zum Flughafen bringt, und noch den Stamm vor sich hat!
Nach ca. 5 Minuten habe ich den Bauzug vorbeifahren sehen. Nach weiteren ca. 3 Minuten kam auch noch eine S6 Tutzing an uns vorbei. Beides konnte der Tf aus seiner Perspektive wohl nicht sehen. Nach ca. 12 Minuten meldet sich der Tf und sagt, dass er nicht wüsste, wo der Bauzug bleibt. Dann kam die S6 MOP und musste auch anhalten. Mit +16 durften wir dann endlich weiterfahren, während die S6 auf uns warten musste. In Laim hatten wir durch den Zeitpuffer in Pasing nur noch +13, was für den Fdl offenbar Grund genug war, die S2 zuerst loszuschicken, sodass wir am Hirschgarten wieder +14 hatten.
Wir Fahrgäste waren so: :angry: und der Tf wahrscheinlich so: :blink:
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Gerade eben ist die Meldung reingekommen: S7
Grüß Gott sehr verehrte Fahrgäste, wegen eines Polizeieinsatzes ist derzeit der Streckenabschnitt zwischen Baierbrunn und Wolfratshausen für den Zugverkehr gesperrt. Leider können wir momentan keine genauen Angaben zur Dauer der Störung machen. Es sind zwischen Baierbrunn und Wolfratshausen Busse im Einsatz.
Nix Genaues woaß ma ned...
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

ZüriMünchner @ 22 Jun 2010, 17:16 hat geschrieben: Nix Genaues woaß ma ned...
PU am 7785 (ab Icking 16:30) in Hohenschäftlarn.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

Nach ca. 5 Minuten habe ich den Bauzug vorbeifahren sehen. Nach weiteren ca. 3 Minuten kam auch noch eine S6 Tutzing an uns vorbei. Beides konnte der Tf aus seiner Perspektive wohl nicht sehen. Nach ca. 12 Minuten meldet sich der Tf und sagt, dass er nicht wüsste, wo der Bauzug bleibt.
Wie sieht denn da die Strecke aus? Ich finde es verwunderlich, wenn du zwar den Bauzug siehst, nicht aber der Tf? Er ist doch weiter vorne, gehen da etwa der S8-Ast und der S6 Ast nochmal auseinander, oder woran liegt das?
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5605
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

christian85 @ 22 Jun 2010, 20:49 hat geschrieben:
Wie sieht denn da die Strecke aus? Ich finde es verwunderlich, wenn du zwar den Bauzug siehst, nicht aber der Tf? Er ist doch weiter vorne, gehen da etwa der S8-Ast und der S6 Ast nochmal auseinander, oder woran liegt das?
Ich war selber verwundert, dass er den Zug nicht gesehen hatte. Vielleicht hatte er zu viele Bäume im Blickfeld. Ich konnte hingegen über eine relativ freie Wiese blicken. Vielleicht hat er aber auch einfach nicht hingeschaut.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

gmg @ 23 Jun 2010, 12:16 hat geschrieben:
christian85 @ 22 Jun 2010, 20:49 hat geschrieben:
Wie sieht denn da die Strecke aus? Ich finde es verwunderlich, wenn du zwar den Bauzug siehst, nicht aber der Tf? Er ist doch weiter vorne, gehen da etwa der S8-Ast und der S6 Ast nochmal auseinander, oder woran liegt das?
Ich war selber verwundert, dass er den Zug nicht gesehen hatte. Vielleicht hatte er zu viele Bäume im Blickfeld. Ich konnte hingegen über eine relativ freie Wiese blicken. Vielleicht hat er aber auch einfach nicht hingeschaut.
Genau so ist es dort. Wenn man vorm Signal steht sieht man recht wenig vom Querverkehr auf der 6er, weiter hinten im Zug ist der Blick entschieden freier.

Die ganze Geschichte hat aber eine recht logische Ursache welche dem Tf nur so nicht mitgeteilt wurde vom FDL, es war eine Weichenstörung am Westkreuz.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5605
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Guido @ 23 Jun 2010, 12:42 hat geschrieben: Die ganze Geschichte hat aber eine recht logische Ursache welche dem Tf nur so nicht mitgeteilt wurde vom FDL, es war eine Weichenstörung am Westkreuz.
Das hätte er ruhig mal sagen können! Und in Laim hätte er uns zuerst fahren lassen können.
Die Stimmung im Zug war ziemlich schlecht. Ich bin in Pasing mit so ner Asozialen aneinander geraten, die sich einfach mal eine angezündet hat, weil sie das nach eigenen Angaben brauchte, da sie wegen der Störung nicht zu ihrem Arzttermin kam.
Antworten