[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
mtg
Haudegen
Beiträge: 528
Registriert: 22 Okt 2007, 19:26

Beitrag von mtg »

Ein bisschen was aus der Urlaubskiste geholt:

Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Schönes Ding, gefällt mir! :)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
mtg
Haudegen
Beiträge: 528
Registriert: 22 Okt 2007, 19:26

Beitrag von mtg »

Danke. :)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das blaue Wunder vom Gäuboden "Wir verbinden die Heimat. Gäubodenbahn"

Bild
628/928 423 bei Pirach

Bild
Und bei Burghausen
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Theater, Theater ...

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
VossBär
Haudegen
Beiträge: 629
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Nun stellen wir uns auch bei Lomo eine Traditionslok vor. Die 139 133, eine der 'Echten', in grün und schon wäre es ein Hingucker.
Die Bayernbahn hat zUmindest eine blaue ex-110 hervorgebracht.
Aber immerhin, es sind die historischen Fahrzeuge noch unterwegs und tauglich, das Thema Farbe ist prinzipiell ein kosmetisches.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Zumal Lokomotion ja auch ein EVU und kein Eisenbahnmuseum ist ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Bei dem Versuch, Loks in "passender" Farbgebung lackieren zu lassen, stößt man aber bei der Geschäftsführung auf taube Ohren. Trotz Museumsbahn...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Maikäfer
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: 07 Jun 2014, 19:30
Wohnort: München

Beitrag von Maikäfer »

Trotzdem schön, dass man bei Lokomotion auch für historische Sonderfahrten anscheinend offene Ohren hat. Gibts bei Lomo eigentlich auch eine 139 mit "alten" Lampen? Die 133 muss ja irgendwann mal neue bekommen haben, denn die gehört ja eigentlich auch zur ersten Serie mit den alten Stirnlampen.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Nachdem ungefähr die halbe Büroetage aus irgendwelchen Museumsvereinen kommt (mit den von DSG seinerzeit beschriebenen Nebenwirkungen)... <_<

Nein, Glubschaugen gibts keine.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Erinnerungen an den Sommer

Bild
185 650 in Dresden-Kemnitz

Bild
Tfzf ebendort

Bild
120 119 in Nürnberg-Eibach

Bild
Alt-Steuerwagen am RE in Nürnberg-Eibach

Bild
203 015 in Nürnberg-Eibach

Wohl eines der schönsten Hochsommermotive an der Ermstalbahn - der Blick vom Neuhauser Weinberg
Bild

Bild
650 101 nach einem Sommergewitter bei Metzingen

Es herbstelt...
Bild
RE bei Metzingen - haben die Loks dauerhaft die Seite gewechselt? :unsure:

Bild
612 072 einige Meter weiter
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1601
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Entenfang @ 25 Oct 2016, 19:32 hat geschrieben:RE bei Metzingen - haben die Loks dauerhaft die Seite gewechselt?  :unsure:
Scheint so zu sein... Auch die RE Stuttgart-Ulm fahren seit Anfang Oktober mit Lok voraus Richtung Ulm.

Das 650er-Weinberg-Bild hat was, mit der Lichtstimmung, der sich öffnenden Perspektive und dem leicht versteckten Elefanten-Rollschuh :)
Truderinger
Jungspund
Beiträge: 11
Registriert: 30 Mär 2009, 12:44
Wohnort: Trudering

Beitrag von Truderinger »

Auer Trambahner @ 23 Oct 2016, 16:36 hat geschrieben:Theater, Theater ...
Brennt der Zug am Ende? :ph34r:
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Planmäßiger Sonderzug

Mit Fuzzis
Bild

Mit Dampf
Bild

Außerplanmäßiger Regelzug

Bild

Bild

Bild

Nicht nur die Kameras von Freaks klickten fleißig, sondern auch die der normalen Fahrgäste. Die aus Reichsbahn- und Bundesbahnwagen bestehende Ersatzgarnitur zog alle Blicke auf sich. Nur mit der Nichtnutzung der Toiletten im Bahnhof müssen die Beförderungsfälle noch etwas üben...
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Wartezeit vertreiben in Schwandorf (Ist der ALX 350 überhaupt jemals pünktlich gewesen...)

Bild

Bild

Wartezeit vertreiben in Chemnitz
Bild

Standzeit vertreiben in Pegnitz (Solche Phantomlichter habe ich auch noch nicht geschafft...)
Bild

Da rechne ich jedes Mal damit, den Hbf mit der neuen SWM-Werbung zu sehen, doch nichts passiert. Sollte der nicht im Herbst ausgetauscht werden? :unsure:
Bild
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 776
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

"Auf Gleis 3 fährt ein: Zug 1819 nach Stuttgart"

Bild
Berlin Zoologischer Garten | 30. Dezember 2016 | 14:59 Uhr
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
4 Generationen ICE

Im zugehörigen Thread ein kleiner Bilderbogen des Innenraums.
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Entenfang @ 31 Dec 2016, 18:56 hat geschrieben: 4 Generationen ICE
Geniales Bild - und imho sogar 5. ;)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

146225 @ 31 Dec 2016, 19:56 hat geschrieben:
Entenfang @ 31 Dec 2016, 18:56 hat geschrieben: 4 Generationen ICE
Geniales Bild - und imho sogar 5. ;)
Dazu muss man noch sagen, wäre der 412 pünktlich abgefahren, hätte es sogar eine Parallelfahrt mit dem Velaro gegeben...
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Ein schönes Weihnachtsgeschenk bekam ich von der MRB für die zufällig genau zur richtigen Zeit zur Heimfahrt eingesetzten Ersatzgarnitur.

Und weil es ein unmögliches Signalbild zeigt, beginnen wir im Dresdner Hbf :P
Bild

Wohl nicht mehr lange haben die hier abgestellten Fahrzeuge zu leben
Bild

Reisen an einem kalten Wintertag
Bild

Bunte Lämpchen im Zug
Bild
Die Meridian-Netzpläne sowie die NRW-Regionalverkehrspläne deuten auf vorherige Einsatzgebiete der Wagen hin. Nun haben sie vorübergehend in Sachsen eine neue Heimat gefunden.

Unterwegs bei Chemnitz
Bild

Einfahrt in Zwickau
Bild

Abfahrtsbereit
Bild

Ein letzter Kontrollblick
Bild

Improvisierte Türblockierung
Bild

Erfreulicherweise gab es in Hof einen Gleiswechsel, sodass ich trotz Verspätung durch die längere Abfertigungszeit noch Gelegenheit auf ein Bild bekam.
Bild
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild

BOBy VT108 bei Fischhausen-Neuhaus
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bild
Locomore by JeDi, auf Flickr
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Reste des Winters

Bild
143 933 in Dresden Industriegelände

Bild
Schnurgerade führt die Bahnstrecke vom Industriegelände zum Bf Neustadt, um dann die Altstadt in einem großen Bogen zum Hbf zu umrunden.

Bild
642 842 brummt davon, doch die Mädels haben nur Augen fürs Smartphone.

Bild
143 910 am Felsenkeller

Bild
Klangvoll ist der RE3 in Hof angekommen

Wenn sich der Winter von seiner schönsten Seite zeigt:
Bild
Eine S3 rollt zu Füßen der Begerburg nach Tharandt
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
KnutR
König
Beiträge: 776
Registriert: 22 Mai 2005, 14:13
Wohnort: Berlin-Pankow
Kontaktdaten:

Beitrag von KnutR »

Drei Bilder der Abschieds-Sonderfahrten zwischen Pritzwalk und Putlitz vom Wochenende:

Bild
Einfahrt in Putlitz


Bild
Voov-Haltepunkt Putlitz Süd


Bild
Ein Sonderzug brachte Fans zu einem Spiel nach Berlin. Am Abend erreichte er gegen 21:30 Uhr wieder Putlitz
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Intergral zwischen Harras und Heimeranpl.

Bild
Wunderbar ländlich wird es hinter Aubing

Bild
Dotra 612 bei Aubing

Bild
218 429 zwischen Eichenau und Fürstenfeldbruck

Bild
218 430 bei Fürstenfeldbruck
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Nein, das Bild ist nicht schon älter:

Bild

91 80 6181 201-5 D-DB steht in der Karlsruher Abendsonne. Noch, also nach dem Fristablauf kann das DB Museum sie vergammeln lassen...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Guten Abend!

Drei Buidl von 218 460 gestern und heute...

Bild07.04.2017: 218 460-4 by Michael Köhle, auf Flickr

Bild07.04.2017: 218 460-4 by Michael Köhle, auf Flickr

Bild08.04.2017: 218 460 in MFB mit EC 191 by Michael Köhle, auf Flickr

Und noch zwei "historische" Aufnahmen vom 05.05.2012:

Bild05.05.2012: 218 460-4 in MH by Michael Köhle, auf Flickr

Bild05.05.2012: 218 460-4 in MH by Michael Köhle, auf Flickr
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Am Wochenende stand in Dresden mal wieder das Dampfloktreffen an. Der Andrang war, wie immer, hoch.

Bild

Da Aufnahmen ganzer Loks ein Ding der Unmöglichkeit waren, habe ich mich auf Details konzentriert.

Bild
Jeder konzentriert sich auf das Seinige - für eine Mitfahrt musste man über zwei Stunden anstehen.

Bild
363 853, E77 10 mit Fotogüterzug und 642 934 in Dresden-Altstadt

Bild
Ein Blick ins Freie

Bild
243 005 ist neben einer 142, einem 672, dem Redesign-Desiro der Nationalparkbahn und der 146 im VVO-Werbekleid ausgestellt. Letzteres könnte auch die 143 auf der S1 gestern erklären. "Warum läuft eigentlich der Motor?", will ein Besucher vom Personal des 642 wissen. "Der muss laufen, weil sonst irgendwann die Luft ausgeht." Aha, und deswegen muss man eine Dreiviertelstunde Abgase in die Luft pusten.
Mit der ab Serie verbauten Klimaanlage in der 143 war die Reichsbahn in dieser Hinsicht der Bundesbahn weit voraus.

Interessant auch die Besichtigung des ausgestellten Postwagens mit...
Bild
hölzerner WC-Brille und...

Bild
...vom Himmel reichender Notbremse.

Bild
Der extreme Tf-Mangel zwingt die Reichsbahn zu extremen Maßnahmen - es wird Personal der DB AG abgeworben. Bisher fiel der Erfolg allerdings eher bescheiden aus, trotz der Bezahlung in Westmark.

Bild
Kürzlich hat die Reichsbahn eine großartige Neuerung verkündet: Alle Loks werden jetzt mit Telefonn ausgestattet. Die Bereitstellung des WLANs verzögert sich aber noch aufgrund des Mangels an WLAN-Kabel.

Bild
5519 befährt die Drehscheibe. Es handelt sich um die einzige in Luxemburg zugelassene Dampflok. Sie gehört der CFL und ist auch für den Betrieb in Deutschland ausgerüstet.
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Die Augen der 5519

Bild
Blick aus der 03 1010

Bild
Etwas länger wurde das Gespräch mit dem Lokführer in der nicht mehr fahrfähigen Dampflok. Für die Zertifizierung des Kessels müsste ein fünfstelliger Betrag aufgebracht werden. Die Hoffnung, uns zumindest für den Beruf des Dampflok-Tf begeistern zu können, war jedenfalls gegeben.

Bild
Im Viertelstundentakt wurden historische Busse zwischen Hbf und Bw Altstadt eingesetzt, hier der Ikarus 260 unweit des Nürnberger Platzes.
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2149
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Danke für die gewohnt tollen Bilder ... und die teils launigen Kommentare. :)
Antworten