Störungschronik Regionalverkehr Baden-Württemberg

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17519
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Und ich bin nicht so doof, Dir in Tarifdetails zu widersprechen. ;)

Es zeigt letzlich aber auch dieses Beispiel einmal mehr auf, dass an den deutschen Tarifdschungel großflächig die Säge angesetzt werden muss.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17519
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Heute morgen im "betriebsbedingten Personalausfall": 19101 Neckarsulm-Stuttgart.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

146225 @ 30 Oct 2018, 00:22 hat geschrieben:Heute morgen im "betriebsbedingten Personalausfall": 19101 Neckarsulm-Stuttgart.
Das Teil heisst mittlerweile 19097, fährt aber trotzem nicht. :ph34r:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

KBS 705 wurde in letzter Zeit etwas vernachlässigt. Viel zu zuverlässiger Bahnbetrieb. Aber heute wird das korrigiert: 19352 im Ausfall wegen "Technische Störung am Zug". Nur echt mit DB Fahrzeuginstandhaltung! :D
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

19103 im Ausfall. Immerhin hat man sich diesmal eine neue Ausrede einfallen lassen: " Dieser Zug fällt leider aus. Grund: Folge aus Notarzteinsatz am Gleis. Die nächste Reisemöglichkeit ist RB 19105 (Abfahrt in Mosbach-Neckarelz um 06:52 Uhr auf Gleis 3). (Letzte Aktualisierung 23:52) "
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

218 466-1 @ 14 Oct 2018, 22:40 hat geschrieben:19102/19107 mal wieder wegen Personalmangel ausfällig.
Schon viel zu lange lange her. Höchste Zeit dass das heute wiederholt wird. :ph34r:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Heute darf mal wieder 19161 (nicht) ran, weil der vergeblich auf den Tf wartet.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17519
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Ist nicht das einzige Amüsement heute Morgen, der 19103 schlingert so um +25, weil die regelmäßige Instandhaltung von Zügen ohnehin völlig überbewertet wird.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17519
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Heute morgen PU in/bei Ludwigsburg, diverse gepflegte Verspätungen und Teilausfälle bis Komplettausfälle sind die Folge.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

19347/19344 [acronym title="RM: Mannheim Hbf <Bf>"]RM[/acronym] <-> [acronym title="TH: Heilbronn Hbf <Bf>"]TH[/acronym] wendet vorzeitig in [acronym title="RNZ: Neckarelz <Bf>"]RNZ[/acronym] wegen: "Unser Fahrzeug hatte bereits auf seiner vorangegangenen Fahrt eine Verspätung. Die Folge sind leider weitere Verspätungen."

19136 & 19141 im Ausfall wegen Personalbedingten Betriebsausfall.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17519
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Das war noch nicht alles, wir wissen doch: wenn DB Regio in der Frühe halbwegs ordentlich fährt, ist oft am Nachmittag die dicke Party angesagt.

- RB 19984 kam wegen einer technischen Störung am Zug auf dem Weg von [acronym title="TS: Stuttgart Hbf <Bf>"]TS[/acronym] nach [acronym title="TH: Heilbronn Hbf <Bf>"]TH[/acronym] nur bis [acronym title="TBM: Bietigheim-Bissingen <Bf>"]TBM[/acronym]. Wer also schon den Ausfall vom 19136 hinter sich hatte, war hier nochmals gekniffen.

- Folgezug 19138 war zwar für [acronym title="TLU: Ludwigsburg <Bf>"]TLU[/acronym] als pünktlich angekündigt, zu seiner Planzeit stand aber noch ein Containerzug der Kollegen von DB Cargo im planmäßig befahrenen Gleis 1. Und der blieb da auch erstmal. 19138 kam dann mit +12, laut Zugzielanzeiger am Bahnsteig als S4 nach Backnang, auf Gleis 2 eingefahren. Der Fahrdienst kann im Blechelsenzeitalter die Verlegung nicht mehr durchsagen, #irgendjemandanderes hatte keine Zeit oder kein Interesse, was dann zu einer relativ hektischen Fahrgastmassen-Bwegung führte. Die meisten von DB Regio auf äußersten Wahnsinn und Zynismus trainierten Pendler rochen nämlich den Braten, dass die S-Bahn Stuttgart die S4 wohl eher nicht auf Betrieb mit DBuza umgestellt haben wird, sondern es die RB nach [acronym title="TBF: Bad Friedrichshall-Jagstfeld <Bf>"]TBF[/acronym] sein könnte. In [acronym title="TBM: Bietigheim-Bissingen <Bf>"]TBM[/acronym] dann fröhliches Reste-Einsammeln vom 19984 und ab mit +18. Und weil wo kein 19984 nach [acronym title="TH: Heilbronn Hbf <Bf>"]TH[/acronym] verkehrt, auch kein 19985 nach [acronym title="TS: Stuttgart Hbf <Bf>"]TS[/acronym] zurück verkehren kann, wurde der 19138 zum Teilausfall [acronym title="TH: Heilbronn Hbf <Bf>"]TH[/acronym] - [acronym title="TBF: Bad Friedrichshall-Jagstfeld <Bf>"]TBF[/acronym] und nach Notschlachtung, verzeihung, Kurzwende in [acronym title="TH: Heilbronn Hbf <Bf>"]TH[/acronym] dann zum 19185. Schick!

- Reisende nach [acronym title="TN: Neckarsulm <Bf>"]TN[/acronym] und [acronym title="TBF: Bad Friedrichshall-Jagstfeld <Bf>"]TBF[/acronym] wurden auf den mit +10 verkehrenden 19080 verwiesen. So weit, so gut möchte man sagen: nur wer in dem ganzen Kuddelmuddel einen knappen / bestimmten / nur unregelmäßig verkehrenden Anschluss gebraucht hat, der hatte wohl eindeutig verloren.

Thank you for partying with DB Regio Württemberg today, take care and goodbye.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

19072 einmal mit kreativer Ausrede: " Die notwendige Bereitstellung des Zuges dauerte länger als geplant, aufgrund dieser Verspätung fällt der Zug aus. Die nächste Reisemöglichkeit ab Stuttgart Hbf ist mit RE 19076 um 17:04 Uhr von Gleis 5. (Letzte Aktualisierung 17:00) " :)
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17519
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Und heute im Sonderangebot, äh Ausfall: 19197/19198, der Frühverstärker Heilbronn <-> Öhringen-Cappel sowie der 19157 von Osterburken nach Stuttgart. Gründe sind technische Störungen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Und damit auch die Heimfahrten der Fahrgäste nicht langweilig werden, gibt es 19982 im Ausfall weil "Fahrzeugengpass" und 19983 im Ausfall weil "Verspätete Bereitstellung".
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17519
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

146225 @ 21 Nov 2018, 06:21 hat geschrieben: Und heute im Sonderangebot, äh Ausfall: 19197/19198, der Frühverstärker Heilbronn <-> Öhringen-Cappel sowie der 19157 von Osterburken nach Stuttgart. Gründe sind technische Störungen.
Das wurde übrigens noch durch herzliche Verspätungen drumrum überzuckert - der 19963 zum Beispiel verkehrte [acronym title="TH: Heilbronn Hbf <Bf>"]TH[/acronym] ab +14, [acronym title="TLN: Lauffen (Neckar) <Bf>"]TLN[/acronym] dann wegen noch belegter Strecke ab +21 und damit im Plan des ebenfalls angespäteten 19103.

19963 bekam dann natürlich alles an Fahrgästen ab, was auf diesen und den 19103 wollte und ab Heilbronn auch noch einen Anteil derjenigen, die normal den 19157 genommen hätten, so er denn gefahren wäre. Bei diesem Andrang wäre es nicht schlecht gewesen, wenn der Steuerwagen nicht mal wieder hätte leer und verschlossen mitfahren müssen, weil es wieder mal niemand mehr gab, der die Instandhaltung hätte übernehmen können. Es wurde gut voll und die ach so fassungsstarken Dosto waren mal wieder hoffnungslos zu eng und zu unübersichtlich. Sardinenbüchsenfeeling schief im Treppenhaus stehend kommt halt immer gut an bei den Fahrgästen. Dosto ist nur schön, solange Zahl Fahrgäste nicht dauernd größer als angebotene Sitzplätze. Tritt dieser Fall ein, ist es für den Ein- und Ausstieg nur noch eine Katastrophe, besonders an Halten mit starkem Fahrgastwechsel wie z.B. [acronym title="TBM: Bietigheim-Bissingen <Bf>"]TBM[/acronym].

So viel später war der 19103 dann übrigens auch nicht, in [acronym title="TLU: Ludwigsburg <Bf>"]TLU[/acronym] lag er bei +12 - aber wer stellt sich schon bei Temperaturen um -3 °C ernsthaft am Bahnsteig hin und vertraut drauf, dass der nächste Zug ja gleich kommt? Bei den bekannt hochwertigen Leistungen von DB Regio Württemberg genau niemand.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17519
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

19963 fällt heute mal wieder aus wegen ist nicht und technischer Störung.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

146225 @ 21 Nov 2018, 00:21 hat geschrieben:Und heute im Sonderangebot, äh Ausfall: 19197/19198, der Frühverstärker Heilbronn <-> Öhringen-Cappel (...) Gründe sind technische Störungen.
Frühverstärker sind eh total überflüssig und Instandhaltung ist nur was für loser. Daher heute wieder selbe Ausfälle mit selben Gründen.
Und die Fahrgäste stimmen ein: "Here we go again on our own. Cancelled trains all we've ever known!" :ph34r:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

218 466-1 @ 2 Dec 2018, 23:09 hat geschrieben:
146225 @ 21 Nov 2018, 00:21 hat geschrieben:Und heute im Sonderangebot, äh Ausfall: 19197/19198, der Frühverstärker Heilbronn <-> Öhringen-Cappel (...) Gründe sind technische Störungen.
Frühverstärker sind eh total überflüssig und Instandhaltung ist nur was für loser. Daher heute wieder selbe Ausfälle mit selben Gründen.
Und die Fahrgäste stimmen ein: "Here we go again on our own. Cancelled trains all we've ever known!" :ph34r:
Das hat DB offenbar gefallen und will den Song heute nochmal hören. Daher wieder Ausfall. Grund diesmal einfach, weil fährt nicht.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Das heutige Menu von DB-Regio Württemberg:
19053 im Ausfall weil fährt nicht.
19105 startet erst in [acronym title="TH: Heilbronn Hbf <Bf>"]TH[/acronym] wegen unterlassener Instandhaltung technischer Störung an einem anderen Zug.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

218 466-1 @ 6 Dec 2018, 00:44 hat geschrieben:19105 startet erst in [acronym title="TH: Heilbronn Hbf <Bf>"]TH[/acronym] wegen unterlassener Instandhaltung technischer Störung an einem anderen Zug.
Und als Ausgleich dazu verendet 19106 heute dafür vorzeitig in [acronym title="TH: Heilbronn Hbf <Bf>"]TH[/acronym], jedoch wegen personalbedingtem Betriebsausfall oder so.
19161 aus dem selben Grund komplett im Ausfall.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17519
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Das war noch nicht alles für heute, 19072 fährt gerade auch nicht nach Würzburg wegen Störung und kaputt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Auch am Wochenende gibt es die Ausfalllotterie, heute mit den Gewinnzahlen 19108/19111 wegen der üblichen Zustände der Züge, also Technische Störung.

Die Auswirkungen an denen keiner schuld sein will: Bahnchaos und kein Ende?
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17519
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Welche Zugnummer hatten wir schon länger nicht mehr im Ausfall-Lotto? Ah, den 19153. Darum ist er heute mal wieder dran, fällt aus wegen ist nicht (also wenn man versucht, den hinterlegten Störungsgrund anzuklicken, schmiert das RIS in eine Fehlermeldung ab).
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

146225 @ 11 Dec 2018, 00:13 hat geschrieben:Welche Zugnummer hatten wir schon länger nicht mehr im Ausfall-Lotto? Ah, den 19153. Darum ist er heute mal wieder dran, fällt aus wegen ist nicht (also wenn man versucht, den hinterlegten Störungsgrund anzuklicken, schmiert das RIS in eine Fehlermeldung ab).
Wenn man ihn anclickt steht darunter: "Störung. Dieser Zug fällt leider aus. Grund hierfür ist eine Fahrzeugstörung. Die nächste direkte Reisemöglichkeit nach Stuttgart ist RE 19157 (Abfahrt in Osterburken um 6:14 Uhr auf Gleis 2). (Letzte Aktualisierung 04:36) " Das Glump ist wieder verreckt, weil von DB vernachlässigt. Wer hätte das gedacht. ;) :ph34r:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17519
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Mal was "Neues": Der frühe 19093 ist jetzt gerade wegen einem "Fahrzeugengpass" nicht von Heilbronn nach Stuttgart unterwegs, fällt heute aus.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Jetzt ist eh Bietigheim-Bissingen - Ludwigsburg ersteinmal zu wegen Notarzteinsatz. Diese Woche wird es den Pendlern ganz sicher nicht fad.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17519
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

218 466-1 @ 12 Dec 2018, 07:14 hat geschrieben: Jetzt ist eh Bietigheim-Bissingen - Ludwigsburg ersteinmal zu wegen Notarzteinsatz. Diese Woche wird es den Pendlern ganz sicher nicht fad.
Ja, war lustig. Immerhin gelang es sogar, einen BNV mit 4 Bussen (3x Solo, 1x Gelenker - 2x RBS, 2x Voigt, Möglingen) einzurichten, für 7:30 Uhr in der Früh keine schlechte Leistung, nur leider war es halt bei einer Fahrzeit von 35-40 Minuten je Richtung zwischen Bietigheim-Bissingen und Ludwigsburg angesichts der aufgelaufenen Meute auch nur ein Trostpflaster. Guter Wille war aber sehr eindeutig erkennbar, Respekt!

EDIT fand eine Hintergrundmeldung dazu.

Was war denn heute sonst noch so:

- KBS 710.4 zwischen Karlsruhe-Durlach und Bretten stark beeinträchtigt, Grund dafür ist eine Stellwerkstörung in Jöhlingen West.
- Der 19136 mit einem fehlenden Wagen und +18, das ist schon fader Normalbetrieb...
- 23579 von Heilbronn nach Schwäbisch Hall-Hessental ist aktuell nicht unterwegs, "Personalbedingter Betriebsausfall"
- Nett auch der 19073 aus Würzburg, aktuell mit ca. +10 unterwegs, Vermerk: " Bitte beachten Sie: Entgegen unserer letzten Meldung fällt dieser Zug nicht aus. Er verkehrt auf seinem regulären Weg. (Letzte Aktualisierung 15:43)"
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17519
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

146225 @ 12 Dec 2018, 20:33 hat geschrieben: - KBS 710.4 zwischen Karlsruhe-Durlach und Bretten stark beeinträchtigt, Grund dafür ist eine Stellwerkstörung in Jöhlingen West.
Diese Störung ist noch nicht beseitigt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7807
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

218 466-1 @ 7 Dec 2018, 01:18 hat geschrieben:(...) wegen personalbedingtem Betriebsausfall oder so.
19161 aus dem selben Grund komplett im Ausfall.
Das gleiche heute wieder. Ob das Personal streikt oder nicht vorhanden ist, ist auch egal.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Trapeztafelfanatiker
Kaiser
Beiträge: 1416
Registriert: 17 Mai 2014, 13:07

Beitrag von Trapeztafelfanatiker »

218 466-1 @ 14 Dec 2018, 07:35 hat geschrieben: Das gleiche heute wieder. Ob das Personal streikt oder nicht vorhanden ist, ist auch egal.
Das zu Regio Württemberg keiner mehr wechselt ist klar, aber die RAB hat ja auch riesige Probleme und das bei langfristigen Verträgen.

Die RAB scheint ja kein angenehmer Laden zu sein, was Klima, Wohlfühlfaktor usw. betrifft, sonst hätte sie ja mehr Interessenten.

Mir ist nämlich von anderen Regionen bekannt dass dort viele Leute von NE zu Regio wechseln momentan. Aber die dürften ein besseres Klima haben. Kommt ja immer auf den Verkehrsbetrieb an, so wie es bei NE auch oft auf die Geschäftsführung ankommt wie das Klima ist und auch dort haben einige noch nicht verstanden dass wir einen Mangelmarkt haben und entsprechend agieren muss im Umgang mit dem Personal.
Wahrscheinlich sind bei der RAB ähnliche Leute aktiv, die dann wahrscheinlich noch den Leuten sagen, "Geht doch wenn euch was nicht passt". Das ist kein Scherz, das passiert immer noch, in einem Mangelmarkt!

Daher brauchen einem solche Zustände nicht wundern, leider.
Antworten