KBS 855 @ 17 Feb 2009, 21:49 hat geschrieben:Ein Bekannter hatte mal bei einer Zeitarbeitsfirma einen Einsatz als einfacher Produktionshelfer und hat bei einer 35-Stundenwoche, Arbeit nur von Montag früh bis Freitag mittag 1350 Euro netto verdient. Auch einfache Büroangestellte verdienen für deutlich weniger Aufwand wesentlich mehr. Sollen sie, aber dann darf keiner kritisieren dass die MVGler auch vernünftig bezahlt werden wollen.
Das will ich so nicht stehenlassen. Ich kenne einige Leute mit der gleichen Ausgangslage wie ich (Abitur, Berufsausbildung, um die 25 Jahre alt), die in München in Bürojobs arbeiten (Buchhaltung, Vertrieb) - bei mittelständischen wie großen Unternehmen. Wenn da bei 40 Wochenstunden netto 1.200 bis 1.400 Euro übrig bleiben, kann man sich durchaus glücklich schätzen.
Elch @ 18 Feb 2009, 12:29 hat geschrieben:Und, ähem, 1600€ für einen Single sind in München sind nicht wenig sondern mehr als ordentlich. Da sind schon ziemlich große Sprünge möglich. Ist halt alles eine Frage der Ansprüche. Wer als Single meint eine 60m2-Wohnung in der Innenstadt für 800€ bewohnen zu wollen, ein großes Leasing-Auto für 300€ zu haben und 3 Fernreisen im Jahr zu unternehmen für den wirds eng, aber mit "normalen" Ansprüchen sicher nicht.
Mehr als ordentlich würd ich das nicht nennen, sondern angemessen. Und 50 bis 60 Quadratmeter, ein Auto und ein paar Reisen im Jahr würde ich durchaus als normalen Anspruch bezeichnen. Ich geh doch nicht 40 Wochenstunden arbeiten, damit ich beengt in nem 25qm-Ein-Zimmer-Apartment hause, einen 12 Jahre alten Ford Fiesta 1.0 LX fahre und 1x im Jahr nen Billigurlaub für 397 Euro an irgeneinem überfüllten Adriastrand mache. Dafür hab ich kein Abitur gemacht und mich in ein anspruchsvolles Arbeitsfeld eingearbeitet. Da hätt ich auch nach der 9. Klasse abgehen und mich an die Supermarktkasse setzen können, wenn das mein Lebensanspruch wäre.
mrj @ 19 Feb 2009, 22:48 hat geschrieben:Also ich wohne am Cosimapark und zahle für meine 34m² Singlewohnung auch nur 540 Euro warm - und das ist definitiv nicht Hasenbergl...
Und was zahlst Du, wenn Du auf die Warmmiete noch Strom, Rundfunkgebühr, Kabelanschluß, DSL/Telefon draufrechnest? Das wird ja immer gerne vergessen. Um die 620 Euro insgesamt? Und das für 1 Zimmer (nehme ich mal an bei 34qm) in einem Hochhausblock aus den 60er Jahren. Jetzt rechne das in der gleichen Wohnlage mal auf 2 Zimmer mit etwa 50qm hoch: Warmmiete 34qm = 540 Euro; entspricht 15,88€/qm; folglich Warmmiete für 50qm = 794€ zzgl. der genannten Neben-Nebenkosten macht etwa 870€ im Monat.
Lustig finde ich auch, wenn manche hier schreiben dass man für Lebensmittel mit 200€ im Monat auskommen soll. Was soll man da essen, trockenes Toastbrot vom Aldi? Wenn man nur 22 Arbeitstage x 4,50€ für ein Kantinenessen inkl. Getränk ansetzt, ist man allein da schon bei gut 100€ im Monat. Und ein warmes Mittagessen ist nun wahrlich kein Luxus, sondern ganz normaler Lebensstandard (es ist doch kein Leben sich mittags n kaltes Wurstbrot reinzustopfen, jeden Tag das ganze Jahr). Rechne ich dann nach Abzug vom Kantinenessen die verbleibenden 100€ für Lebensmittel im restlichen Monat, bleiben 3,33€ am Tag. Und allein eine Tiefkühlpizza kostet schon 2,50€. Was ist mit Getränken, Schokolade, Obst? Alles zusammen für 3,33€ am Tag? In Eurer Rechnung vergeßt Ihr auch völlig Drogerieartikel (ja, die braucht man auch als Mann). Allein für Rasierklingen legt man schon mal gerne 10€ hin und was ist mit Seife, Duschgel, Rasierschaum, Toilettenpapier (auch nicht gerade billig)?