[M] Streiks bei der MVG im Jahr 2009

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

KBS 855 @ 19 Feb 2009, 02:10 hat geschrieben:[...]
Es ist sowieso herablassend zu behaupten mit 1500 Euro würde man gut auskommen. Man kann damit sicher überleben, aber große Sprünge kannst du damit nicht machen. [...]
Auch wenn ich inzwischen deutlich mehr Geld bekomme, komme ich immer noch mit 1500€ im Monat gut aus. Und ich wohne nicht in einem Schuhkarton am Stadtrand, sondern auf 60m2 in der Innenstadt. Von einem "Leben am Existenzminimum" kann da wahrlich nicht die Rede sein.
Was übrigbleibt nutze ich für zahlreiche (unnötig teure) Urlaubsreisen und zusätzliche Altersvorsorge mit 200€ im Monat.

Was mich nur immer mehr verwundert ist das weitverbreite Anspruchsdenken in der Gesellschaft: Wenn ich in der Stadt wohne (mit hohen Mieten) dann gehört ein Auto eben nicht zur Existenzsicherung dazu, genauso gibt es in D keinen Rechtsanspruch auf den jährlichen Domrep-Urlaub. :angry:
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Autobahn @ 19 Feb 2009, 08:29 hat geschrieben:Zur Information:

Das Durchschnittseinkommen für 2009 wurde durch Rechtsverordnung der Bundesregierung mit Zustimmung der Länder für 2009 mit 30.879 Euro brutto festgelegt (als Berechnungsgröße für die Rentenversicherung)

Quelle

Das sind 2.573,25 monatlich und entsprechen ca. 1.300,00 € netto (je nach Steuerklasse nach oben oder unten variierend)
Ja, wobei das Durchschnittseinkommen auch die vielen Teilzeitstellen abdeckt.
Wer nachdenkt, wird schlauer.

Vollzeitbeschäftigte verdienten in Deutschland im dritten Quartal 2008 laut statistischem Bundesamt 3105 Euro brutto.
In den alten Bundesländern 3224 Euro brutto oder 1861,- Euro netto in der ungünstigsten Steuerklasse für ledige.

In der teuersten Stadt Deutschlands mir den höchsten Einkommen, nämlich München, dürfte dies jedoch deutlich überschritten werden.


Link
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Elch @ 19 Feb 2009, 09:10 hat geschrieben: Auch wenn ich inzwischen deutlich mehr Geld bekomme, komme ich immer noch mit 1500€ im Monat gut aus.
Mir gefällt hierbei besonders der erste Teil des Satzes.

Lies: "Auch wenn ich inzwischen mehr Geld bekomme, können die anderen ruhig von deutlich weniger leben. Auch wenn sie davon eine Familie ernähren müssen und in Schichtarbeit schuften. Und freundlich und zuverlässig dürfen sie aber dann dennoch ruhig sein."

Zudem: Bei dem Streik geht es nicht um einen höheren Lebensstandard, sondern darum, das Niveau von 2004 zu halten.
Ach was, selbst das noch nicht mal, denn für sieben Jahre (seit 5 Jahren keine Erhöhung plus Laufzeit bis 2010) macht dies 15% nicht ausgeglichene Inflation.

Selbst eine Erhöhung um 4% (Laufzeit 2009 und 2010, also 2% pro Jahr) bedeutet noch immer eine Absenkung der Kaufkraft für MVG-Angestellte um 10% seit 2004, da die letzten 5 Jahre nix erhöht wurde.

Und selbst diese Erhöhung werden die MVG-Angestellten aller Voraussicht nach nicht erhalten. Das Arbeitgeberangebot waren doch 2,5% oder so mehr Lohn bei 3,8% längerer Arbeitszeit.

Gleichzeitig sind die Fahrgastzahlen schön gestiegen und die Einnahmen dank deutlich erhöhter Fahrpreise ebenfalls.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

TravellerMunich @ 19 Feb 2009, 09:58 hat geschrieben:Mir gefällt hierbei besonders der erste Teil des Satzes.

Lies: "Auch wenn ich inzwischen mehr Geld bekomme, können die anderen ruhig von deutlich weniger leben. Auch wenn sie davon eine Familie ernähren müssen und in Schichtarbeit schuften. Und freundlich und zuverlässig dürfen sie aber dann dennoch ruhig sein."
[...]
Wenn dies so rübergekommen ist war es wohl meinerseits schlecht formuliert, aber ich habe mit meinem Lebenswandel kein Problem damit als Single (und darauf bezogen sich meine Ausführungen) mit 1500€ netto im Monat zurechtzukommen. Damit ist ein ziemlich komfortables Leben gut möglich.
Nur genau dies wird von einigen hier bestritten <_<
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

TravellerMunich @ 19 Feb 2009, 09:35 hat geschrieben:
Autobahn @ 19 Feb 2009, 08:29 hat geschrieben:Zur Information:

Das Durchschnittseinkommen für 2009 wurde durch Rechtsverordnung der Bundesregierung mit Zustimmung der Länder für 2009 mit 30.879 Euro brutto festgelegt (als Berechnungsgröße für die Rentenversicherung)

Quelle

Das sind 2.573,25 monatlich und entsprechen ca. 1.300,00 € netto (je nach Steuerklasse nach oben oder unten variierend)
Ja, wobei das Durchschnittseinkommen auch die vielen Teilzeitstellen abdeckt.
Wer nachdenkt, wird schlauer.

Vollzeitbeschäftigte verdienten in Deutschland im dritten Quartal 2008 laut statistischem Bundesamt 3105 Euro brutto.
In den alten Bundesländern 3224 Euro brutto oder 1861,- Euro netto in der ungünstigsten Steuerklasse für ledige.

In der teuersten Stadt Deutschlands mir den höchsten Einkommen, nämlich München, dürfte dies jedoch deutlich überschritten werden.


Link
Interessant wäre eher der Median, denn in den Durschschnitt gehen ja auch die Spiten-Verdiener ein und verzerren den Wert extrem.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Elch @ 19 Feb 2009, 11:09 hat geschrieben: Interessant wäre eher der Median, denn in den Durschschnitt gehen ja auch die Spiten-Verdiener ein und verzerren den Wert extrem.
Ich wollte es vorhin schon schreiben. :D Von 3224EUR brutto bin zumindest ich Jahr(hundert)e entfernt und ich gehe davon aus, daß das bei den meisten ähnlich sein dürfte (außer evtl. bei den Luxusbeamten).
Wenn dies so rübergekommen ist war es wohl meinerseits schlecht formuliert, aber ich habe mit meinem Lebenswandel kein Problem damit als Single (und darauf bezogen sich meine Ausführungen) mit 1500€ netto im Monat zurechtzukommen. Damit ist ein ziemlich komfortables Leben gut möglich.
Zu Recht; klar, ein jährlicher Urlaub in der DomRep oder so zähle ich nicht zum Lebensstandard, aber es kann auch nicht sein, daß man als Vollzeitbeschäftigter eines so gesehen renomierten Verkehrsunternehmens (und ich sehe die SWM-VB als gutes Unternehmen an!) jeden Cent umdrehen muß. Und es kann auch nicht sein, daß die Fahrer der MVG Verantwortung für tausende Menschen jeden Tag tragen, immer höflich usw. sein sollen und dann schickt man sie mit so einem beleidigenden Gehalt nach Hause. Da bekommt eine Aushilfskraft ja mehr (und ich weiß, wovon ich da rede) und das kanns net sein. <_<
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
MadMax
Foren-Ass
Beiträge: 96
Registriert: 24 Mai 2008, 21:18

Beitrag von MadMax »

TravellerMunich @ 19 Feb 2009, 09:58 hat geschrieben: Ach was, selbst das noch nicht mal, denn für sieben Jahre (seit 5 Jahren keine Erhöhung plus Laufzeit bis 2010) macht dies 15% nicht ausgeglichene Inflation.

Selbst eine Erhöhung um 4% (Laufzeit 2009 und 2010, also 2% pro Jahr) bedeutet noch immer eine Absenkung der Kaufkraft für MVG-Angestellte um 10% seit 2004, da die letzten 5 Jahre nix erhöht wurde.

Und selbst diese Erhöhung werden die MVG-Angestellten aller Voraussicht nach nicht erhalten. Das Arbeitgeberangebot waren doch 2,5% oder so mehr Lohn bei 3,8% längerer Arbeitszeit.

Gleichzeitig sind die Fahrgastzahlen schön gestiegen und die Einnahmen dank deutlich erhöhter Fahrpreise ebenfalls.
Eine schauderhafte, aber leider offensichtlich ehrliche Rechnung. Mich nervt und nervt und nervt es, dass der Chef sich eine Gehaltserhöhung von ca. € 70.000,- gönnen lässt und dann so mit seinen Mitarbeitern umspringt. Aber nur gerade weil er seine Untertanen so schön knechtet, bekommt der diesen 50%-Aufschlag. Mannomann, der bekommt zusätzlich soviel Kohle, wie fast zwei Mitarbeiter überhaupt verdienen. Und denen will er nun noch mehr an den Kragen? Unglaublich, dass sich der Ude sich dann noch zu sagen traut, dass bei der Stadt München niemand Lohndumping will. Verhöhnung auf Top-Niveau!
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

ET 423 @ 19 Feb 2009, 12:03 hat geschrieben: Von 3224EUR brutto bin zumindest ich Jahr(hundert)e entfernt und ich gehe davon aus, daß das bei den meisten ähnlich sein dürfte (außer evtl. bei den Luxusbeamten).
Dieser Wert bezieht sich nur auf abhängig Beschäftigte, die wahren Top-Verdiener werden nicht erfasst.

In München beträgt übrigens die Kaufkraft pro Einwohner 27.000 Euro - dies kann also hier pro Kopf verfügbar ausgegeben werden. Quelle: Capital

Brutto 3200 Euro für einen Vollzeitbeschäftigten ist nicht allzu hoch. Facharbeiter verdienen das leicht - und mehr.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

MadMax @ 18 Feb 2009, 16:19 hat geschrieben: Wieso hat der Betiebsratsvertreter eigentlich der 50%-Lohnerhöhung der Chefetage zugestimmt? Welche Daumenschrauben hat man dem damals denn agelegt?
Seit wann muss denn der "Betriebratsvertreter" einer Lohnerhöhung in der Chefetage zustimmen? Wäre mir neu.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Elch @ 18 Feb 2009, 14:46 hat geschrieben: Mit 1500€ netto sollte aber jeder Single in München gut auskommen:

500€ Miete 30m2 incl. Nebenkosten in durchschnittlicher Wohnlage
50€ Altersvorsorge
50€ Telekom-Dienstleistungen
200€ Lebensmittel
-------------------------------------------------------------------------------------
800€

Bleiben 700€ .......
:blink: :blink:

die 500€ incl. Strom, Heizung, Nebenkosten für so ne Bude zeigst mir für München mal....
Vielleicht am Hasenbergl draussen kommt des hin...

Btw: In so einem Hasenstall/Wohnklo hab ich auch mal in der ersten Hälfte der 90er "gehaust".
(Waren 35m^2 oder so; das hatte schon damals 900 Mark kalt gemacht....)


:ph34r: 79,8m^2/Person :ph34r: Also am SMP mit meinen 55m^2 hatte ich zuletzt so meine
Probleme....
mrj
Routinier
Beiträge: 420
Registriert: 30 Okt 2004, 11:48

Beitrag von mrj »

Also ich wohne am Cosimapark und zahle für meine 34m² Singlewohnung auch nur 540 Euro warm - und das ist definitiv nicht Hasenbergl...
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

ET 423 @ 19 Feb 2009, 12:03 hat geschrieben:Da bekommt eine Aushilfskraft ja mehr
Oh ja! :blink: Grade mal bissl rumgerechnet; is zwar auch ne Milchmädchenrechnung, aber egal.
(und ich weiß, wovon ich da rede) und das kanns net sein. <_<
Japp, das kanns ned sein. Nur leider verstehen das einige noch immer ned.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
MadMax
Foren-Ass
Beiträge: 96
Registriert: 24 Mai 2008, 21:18

Beitrag von MadMax »

mellertime @ 19 Feb 2009, 18:21 hat geschrieben: Seit wann muss denn der "Betriebratsvertreter" einer Lohnerhöhung in der Chefetage zustimmen? Wäre mir neu.
Einer Lohnerhöhung der SWM-Chefetage muss der Aufsichtsrat anordnen. Und in diesem Aufsichtsrat ist auch die Arbeitnehmerseite vertreten. Und die hat dieser bombastischen Erhöhung mit zugestimmt! :o
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Jaaaaa Aufsichtsrat...
Das war auch bei der Bahn so und man sieht ja wo Hansen jetzt steht. <_<
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

spock5407 @ 19 Feb 2009, 20:31 hat geschrieben: die 500€ incl. Strom, Heizung, Nebenkosten  für so ne Bude zeigst mir für München mal....
Vielleicht am Hasenbergl draussen kommt des hin...
A bissl suchen muß man schon, aber ich zahl für meine 60m2 in Zentraler Maxvorstädter lage auch nur 610€ warm...
Und das mit EBK, Parkett und neuem Badezimmer.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
MadMax
Foren-Ass
Beiträge: 96
Registriert: 24 Mai 2008, 21:18

Beitrag von MadMax »

mellertime @ 20 Feb 2009, 09:35 hat geschrieben: Jaaaaa Aufsichtsrat...
Das war auch bei der Bahn so und man sieht ja wo Hansen jetzt steht. <_<
Immerhin stand in der Zeitung, dass der Betriebsrat nur zähneknirschend zustimmte. Da würd mich schon interessieren, was da an Geschützen aufgefahren wurde, um dem Belegschaftsvertreter die Zustimmung abzuringen. :huh:
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

mrj @ 19 Feb 2009, 22:48 hat geschrieben: Also ich wohne am Cosimapark und zahle für meine 34m² Singlewohnung auch nur 540 Euro warm - und das ist definitiv nicht Hasenbergl...
Kein direkter Schnellbahnanschluss....(noch) keine Tram....
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21264
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 20 Feb 2009, 15:51 hat geschrieben: Kein direkter Schnellbahnanschluss....(noch) keine Tram....
naja Arabellapark ist aber auch net so weit, jetzt übertreib mal net
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Direkt heisst: 6-7min zu fuss erreichbar ohne Dauerlauf.
Alles andere hab ich bei meinen Wohnungssuchen kategorisch ausgeschlossen. Ich hab keine
Lust, schwere Einkäufe über Distanz zu schleppen.

Aber etz wirds OT. :ph34r:
Ex-Fdl_Mfr
Doppel-Ass
Beiträge: 121
Registriert: 16 Nov 2004, 16:15

Beitrag von Ex-Fdl_Mfr »

OT ist es quasi auf den letzten 8 Seiten......

Moderator, wie wärs mal mit verschieben???
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Um mal wieder zum THEMA zurückzukehren abermals die Frage:Ist der Streik denn sicher oder nicht?
ich hab noch nirgendwo was davon gelesen.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Ex-Fdl_Mfr @ 20 Feb 2009, 17:56 hat geschrieben: OT ist es quasi auf den letzten 8 Seiten......

Moderator, wie wärs mal mit verschieben???
Vielleicht wär's einfacher das Thema zu ändern? :rolleyes: ;)
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24555
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

"[M]Neue Warnstreiks / das rote Thema" :lol:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Man könnte es auch mit dem bestehenden Warnstreikthema verschmelzen. :rolleyes:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Narrenspiel
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 23 Feb 2009, 09:41

Beitrag von Narrenspiel »

Ist der Streik denn jetzt schon sicher?

Dann muss ich für Freitag wohl noch Urlaub beantragen - da ich ohne U-Bahn und Bus absolut null Möglichkeiten habe, ins Büro zu kommen... :blink:
Naja- ein Gutes hätte es ja... ist das Wochenende etwas länger ;)
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24555
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Da ich mir gestern nen Zeh gebrochen habe und dementsprechend gut zu Fuss bin, werde ich Freitag wohl auch nicht arbeiten können.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Narrenspiel
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 23 Feb 2009, 09:41

Beitrag von Narrenspiel »

Autsch - das klingt schmerzhaft... :o

Also ist der Streik sicher? :unsure:
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Es ist denke ich so wie beim letzten Streik: Insider haben die Infos schon über eine Woche vorher. In der Zeitung steht's aber erst in Schlagzeilen drei bis zwei Tage vorm Ereignis. Warum eigentlich? Wahrscheinlich dürfen es die Gazetten nicht früher drucken, damit sich die Leute richtig ärgern, weil sie es erst kurzfristig erfahren...? :angry:

Ich hab schon Anfang letzter Woche ganz winzig in der Druckausgabe der TZ gelesen, dass am 27.2. 24Stunden gestreikt werden soll. "Nach Informationen unserer Zeitung...."
Das ist zu 95% sicher!

Wenn man eisern spart kann man vielleicht mit 1450 Euro netto auskommen. Aber wer Familie hat, mal ins Kino will, mit dem Auto mal einen Ausflug machen will, einen Urlaub plant (Flugreise)... Nervend ist aber auch dass andere bei weniger Verantwortung mehr verdienen.
In Zürich bekommt ein Busfahrer 5000 Franken. Und hat viel weniger Abzüge als im dt. Steuersystem. Dort sind aber auch die Lebenshaltungskosten höher.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Benutzeravatar
[DB] Fahrgast
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 25 Apr 2008, 22:28
Wohnort: Olching

Beitrag von [DB] Fahrgast »

Über diese nette Seite hier bin ich auf eine PM der GDL gestossen: PM GDL Ortsgruppe Stadtverkehr München. Da steht zumindest für Augsburg der 27.02.09 drin. Der Merkur meldete letzte Woche schon den 27.02.09 für München, damit gehe ich ziemlich sicher davon aus, dass es auch am Freitag sein wird.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

KBS 855 @ 17 Feb 2009, 21:49 hat geschrieben:Ein Bekannter hatte mal bei einer Zeitarbeitsfirma einen Einsatz als einfacher Produktionshelfer und hat bei einer 35-Stundenwoche, Arbeit nur von Montag früh bis Freitag mittag 1350 Euro netto verdient. Auch einfache Büroangestellte verdienen für deutlich weniger Aufwand wesentlich mehr. Sollen sie, aber dann darf keiner kritisieren dass die MVGler auch vernünftig bezahlt werden wollen.
Das will ich so nicht stehenlassen. Ich kenne einige Leute mit der gleichen Ausgangslage wie ich (Abitur, Berufsausbildung, um die 25 Jahre alt), die in München in Bürojobs arbeiten (Buchhaltung, Vertrieb) - bei mittelständischen wie großen Unternehmen. Wenn da bei 40 Wochenstunden netto 1.200 bis 1.400 Euro übrig bleiben, kann man sich durchaus glücklich schätzen.
Elch @ 18 Feb 2009, 12:29 hat geschrieben:Und, ähem, 1600€ für einen Single sind in München sind nicht wenig sondern mehr als ordentlich. Da sind schon ziemlich große Sprünge möglich. Ist halt alles eine Frage der Ansprüche. Wer als Single meint eine 60m2-Wohnung in der Innenstadt für 800€ bewohnen zu wollen, ein großes Leasing-Auto für 300€ zu haben und 3 Fernreisen im Jahr zu unternehmen für den wirds eng, aber mit "normalen" Ansprüchen sicher nicht.
Mehr als ordentlich würd ich das nicht nennen, sondern angemessen. Und 50 bis 60 Quadratmeter, ein Auto und ein paar Reisen im Jahr würde ich durchaus als normalen Anspruch bezeichnen. Ich geh doch nicht 40 Wochenstunden arbeiten, damit ich beengt in nem 25qm-Ein-Zimmer-Apartment hause, einen 12 Jahre alten Ford Fiesta 1.0 LX fahre und 1x im Jahr nen Billigurlaub für 397 Euro an irgeneinem überfüllten Adriastrand mache. Dafür hab ich kein Abitur gemacht und mich in ein anspruchsvolles Arbeitsfeld eingearbeitet. Da hätt ich auch nach der 9. Klasse abgehen und mich an die Supermarktkasse setzen können, wenn das mein Lebensanspruch wäre.
mrj @ 19 Feb 2009, 22:48 hat geschrieben:Also ich wohne am Cosimapark und zahle für meine 34m² Singlewohnung auch nur 540 Euro warm - und das ist definitiv nicht Hasenbergl...
Und was zahlst Du, wenn Du auf die Warmmiete noch Strom, Rundfunkgebühr, Kabelanschluß, DSL/Telefon draufrechnest? Das wird ja immer gerne vergessen. Um die 620 Euro insgesamt? Und das für 1 Zimmer (nehme ich mal an bei 34qm) in einem Hochhausblock aus den 60er Jahren. Jetzt rechne das in der gleichen Wohnlage mal auf 2 Zimmer mit etwa 50qm hoch: Warmmiete 34qm = 540 Euro; entspricht 15,88€/qm; folglich Warmmiete für 50qm = 794€ zzgl. der genannten Neben-Nebenkosten macht etwa 870€ im Monat.

Lustig finde ich auch, wenn manche hier schreiben dass man für Lebensmittel mit 200€ im Monat auskommen soll. Was soll man da essen, trockenes Toastbrot vom Aldi? Wenn man nur 22 Arbeitstage x 4,50€ für ein Kantinenessen inkl. Getränk ansetzt, ist man allein da schon bei gut 100€ im Monat. Und ein warmes Mittagessen ist nun wahrlich kein Luxus, sondern ganz normaler Lebensstandard (es ist doch kein Leben sich mittags n kaltes Wurstbrot reinzustopfen, jeden Tag das ganze Jahr). Rechne ich dann nach Abzug vom Kantinenessen die verbleibenden 100€ für Lebensmittel im restlichen Monat, bleiben 3,33€ am Tag. Und allein eine Tiefkühlpizza kostet schon 2,50€. Was ist mit Getränken, Schokolade, Obst? Alles zusammen für 3,33€ am Tag? In Eurer Rechnung vergeßt Ihr auch völlig Drogerieartikel (ja, die braucht man auch als Mann). Allein für Rasierklingen legt man schon mal gerne 10€ hin und was ist mit Seife, Duschgel, Rasierschaum, Toilettenpapier (auch nicht gerade billig)?
Antworten