[M] Lion´s City

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
MaxisSpieler
Routinier
Beiträge: 336
Registriert: 13 Dez 2006, 14:46
Wohnort: Bayern - Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von MaxisSpieler »

Neue fotos.
Und innenraumfotos

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Och,den hätt ich gern in München gehabt :(
Gestern war übrigens AOs neuer M-AU 2604 am 155/87er unterwegs
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Gibt es bei AO also auch einen neuen , verm. läuft der dann heute am 100er u. hat den M-Y 8434 (ex 4200) abgelöst .
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Is das ein Lions City LE oder ein "normaler" Dreitürer? (Über die Brettsitze muss ich mich ja glaub net auslassen)
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

168er @ 24 Jan 2010, 11:03 hat geschrieben: Och,den hätt ich gern in München gehabt :(
Gestern war übrigens AOs neuer M-AU 2604 am 155/87er unterwegs
Auch ein LC?
Is das ein Lions City LE oder ein "normaler" Dreitürer? (Über die Brettsitze muss ich mich ja glaub net auslassen)
Ein normaler Dreitürer, mit liegendem Motor.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Coxi @ 24 Jan 2010, 15:26 hat geschrieben: Ein normaler Dreitürer, mit liegendem Motor.
Danke.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

168er @ 24 Jan 2010, 11:03 hat geschrieben: Och,den hätt ich gern in München gehabt :(
Gestern war übrigens AOs neuer M-AU 2604 am 155/87er unterwegs
ich versteh nicht, warum die alle nacheinander kommen, warum nicht alld 1o auf einmal und dann alle O 405 N" und NL 202 von AO/ML abstellen? Warum kommt das immer alles so häppchenweise an? So fällt doch der Rabatt auf "Massenbestellung" weg ... :ph34r:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

King @ 24 Jan 2010, 17:14 hat geschrieben: So fällt doch der Rabatt auf "Massenbestellung" weg ... :ph34r:
Dafür ergeben sich Zinsvorteile.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

So ein neuer Lion's City u. natürlich wieder etwas anders als die anderen ....
... Hauptunterschiede : gelbe Griffstangen , Umgreifschutz für den Fahrer , u. leider auch hier Kiel-Sitze, wobei mir die heute bei weiten weicher vorkamen wie bislang :rolleyes:
Aber seht selber:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

schön, wieder ein neuer Bus in München :) aber die gelben stangen *kotz* das ist typisch AO.
ich bin gespannt welche Busse bei AO, dann nach und nach verschwinden werden... ich nehm stark an das die uralt-hypos (2, 27) zuerst gehen und dafür dann die etwas neueren O405 N2 (Wagen 17, 18, 20, 22) nachrücken. Noch hat AO ja am 154er 2 Kurse für Fahrzeuge ohne Rampe...
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Wobei der 2er ein grünes Pickerl hat u. wenn man die Ausmusterungen bei Baumann ansieht , gehen ja nicht immer die ältesten Fahrzeuge ....
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

imo genau wie der MSH 9007er in gelb ... ok, der letzte schöne MAN war wohl endgültig der von Edelweiß 1042er, jetzt gehts bergab ... :(
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

uferlos @ 24 Jan 2010, 19:35 hat geschrieben: schön, wieder ein neuer Bus in München :) aber die gelben stangen *kotz* das ist typisch AO.
ich bin gespannt welche Busse bei AO, dann nach und nach verschwinden werden... ich nehm stark an das die uralt-hypos (2, 27) zuerst gehen und dafür dann die etwas neueren O405 N2 (Wagen 17, 18, 20, 22) nachrücken. Noch hat AO ja am 154er 2 Kurse für Fahrzeuge ohne Rampe...
der einzigste nicht gelbe MAN ist der 2601er, oder? Ist es bei AO eigentlich üblich, dass fürn einen neuen MAN ein alter geht? Welcher ist denn für den 03er abgestellt worden?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

uferlos @ 24 Jan 2010, 19:35 hat geschrieben: schön, wieder ein neuer Bus in München :) aber die gelben stangen *kotz* das ist typisch AO.
ich bin gespannt welche Busse bei AO, dann nach und nach verschwinden werden... ich nehm stark an das die uralt-hypos (2, 27) zuerst gehen und dafür dann die etwas neueren O405 N2 (Wagen 17, 18, 20, 22) nachrücken. Noch hat AO ja am 154er 2 Kurse für Fahrzeuge ohne Rampe...
scheint aber leider net nur bei AO Mode zu werden, der neue Citaro vom Ludwig hat auch die gelben Stangen.....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der M-AU 2601 ist der einzigste nicht gelbe bei AO.
bisher wurde noch keiner abgestellt, der alte 2er und der 27er laufen noch, der 18er war letzte woche am 100er, den 20er habe ich am 154er gesehen, der 22er lief letzten sonntag am 178er, fehlt nur der 17er und ML82.

naja wenn das so wäre, würde der 27er für den 04er fliegen.
ja der 02er hat eine grüne plakette genau wie alle anderen O405N2 (außer 82). Allerdings hat z.bsp. der AO26 und 81 nur ne gelbe oder der AO44 sogar nur ne rote.
mfg Daniel
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lazarus @ 24 Jan 2010, 20:06 hat geschrieben:
uferlos @ 24 Jan 2010, 19:35 hat geschrieben: schön, wieder ein neuer Bus in München :) aber die gelben stangen *kotz* das ist typisch AO.
ich bin gespannt welche Busse bei AO, dann nach und nach verschwinden werden... ich nehm stark an das die uralt-hypos (2, 27) zuerst gehen und dafür dann die etwas neueren O405 N2 (Wagen 17, 18, 20, 22) nachrücken. Noch hat AO ja am 154er 2 Kurse für Fahrzeuge ohne Rampe...
scheint aber leider net nur bei AO Mode zu werden, der neue Citaro vom Ludwig hat auch die gelben Stangen.....
wobeis bei den Citaros imo immer noch besser ausschaut wie bei den MANs ...
bisher wurde noch keiner abgestellt, der alte 2er und der 27er laufen noch, der 18er war letzte woche am 100er, den 20er habe ich am 154er gesehen, der 22er lief letzten sonntag am 178er, fehlt nur der 17er und ML82.

naja wenn das so wäre, würde der 27er für den 04er fliegen.
interessant, dann werden imo wohl demnächst beide Hypobusse 2 und 27 auf einmal fliegen ... ein MAN und ein MB für einen MAN und einen MB ... und dann wird der andere NL 202er auf den Hypokurs kommen und nur noch 3 regelmäßig im Umlauf sein ... (2 Berger/1 SH) ... :blink:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

nein der AO39 hat nämlich ne rampe, von daher kommt der sicher noch nicht auf den Hypobus. Kandidaten hierfür wären der Wagen 17, 18, 20 und 22.
mfg Daniel
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Hypobus?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7415
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Autobus Oberbayern fährt Mo-Fr einen Shuttleverkehr für die Hypovereinsbank im Norden von München und verbindet die einzelnen Standorte. Dort kommen eben die Stadtbusse zum Einsatz.

Hier ein Bild vom alten Wagen 7

oder hier ein etwas neueres (Wagen 27)
mfg Daniel
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

uferlos @ 24 Jan 2010, 20:06 hat geschrieben:der M-AU 2601 ist der einzigste nicht gelbe bei AO.
bisher wurde noch keiner abgestellt, der alte 2er und der 27er laufen noch, der 18er war letzte woche am 100er, den 20er habe ich am 154er gesehen, der 22er lief letzten sonntag am 178er, fehlt nur der 17er und ML82.

naja wenn das so wäre, würde der 27er für den 04er fliegen.
ja der 02er hat eine grüne plakette genau wie alle anderen O405N2 (außer 82). Allerdings hat z.bsp. der AO26 und 81 nur ne gelbe oder der AO44 sogar nur ne rote.
Den ML 82 habe ich letzte Woche sicher noch gesehen, weiß aber nimmer genau wo (144 oder 154?)

Das mit den Plaketten wird doch per Würfeln gemacht, wenn man sich das so anschaut. :P
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Interessant ist jetzt wieder was aus dem M-Y 8434 (ex 4200) wird, wo der wieder auftaucht.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

u. schon ist er wieder aufgetaucht , mal wieder bei Edelweiß auf dem 161er, gegen 15:30 Uhr in Pasing gesichtet !
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Lion's City @ 25 Jan 2010, 16:09 hat geschrieben: u. schon ist er wieder aufgetaucht , mal wieder bei Edelweiß auf dem 161er, gegen 15:30 Uhr in Pasing gesichtet !
Aha,nun also wieder weit im Westen.Ich frag mich wie lang dieses Spielchen jetzt noch geht,wann der endlich fest verkauft wird,oder ob der jetzt für immer rumgetauscht wird wo man ihn grad braucht. :unsure:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Hier mal schnell 2 Bilder von weiteren neuen Lion's City in München, den auf der Linie 710 verkehrenden Lion's City G von BSB u. Novak hat seinen zweiten Lion's City erhalten den M-NV 4002 (wieder ein A 37 mit Turmmotor, allerdings diesmal mit dem MAN Amaturenträger, Sitze wie leider üblich Kiel):

Bild
Bild
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

ist jetzt irgendein 98er Novak abgestellt worden?
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1009
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

die grünen zielanzeigen sind also auch heute noch ab Werk möglich... Warum wechselt man dann großflächig trotzdem zu den orangenen Teilen, die tagsüber (da fahren Busse am häufigsten) bei direkter Sonneneinstrahlung nicht zu entziffern sind ???
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Step_3 @ 2 Feb 2010, 02:32 hat geschrieben: die grünen zielanzeigen sind also auch heute noch ab Werk möglich... Warum wechselt man dann großflächig trotzdem zu den orangenen Teilen, die tagsüber (da fahren Busse am häufigsten) bei direkter Sonneneinstrahlung nicht zu entziffern sind ???
Versteh ich auch nicht,ich mag diese Dinger nicht. :angry: :angry: Aber nicht alle Städte sind diesem Mist verfallen,es gibt noch ein paar Betriebe die vernünftig sind,z.B. Die DSW21 oder die BOGESTRA oder auch die BVG(alles nur für Bus zutreffend)In Österreich und der Schweiz sind die sogar ziemlich selten :)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

So in der Serie Münchner Lion's City 3 Türer bei Subunternehmern, gibt es mal wieder eine neue Folge Novaks neuer (M-NV 4002), der sich doch tatsächlich vom erstgelieferten Unterscheidet (M-NV 4004) (Bilder vom M-NV 4004).
Hauptunterschiede sind, Amaturenbrett hier das MAN (wie im Edelweiß 1042), im Heck die letzte Vis a vis Sitzgruppe hat jetzt 2 Hochsitze (ähnlich den Citaros), u. irgendwie sehen die Deckel an der Vorderrädern ungewohnt aus. Ansonsten gleich.
So und nun seht selber:

Bild
Bild
Bild
Bild
Das Anlehnbankerl im Heck , was recht witzig ist (das sind keine Sitze!):
Bild
Bild


Edit: Edelweiß hat übrigens den ex 4200 wieder an MAN zurückgegeben, mal sehen wann u. wo der wieder auftaucht !
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

sry, aber der schaut irgendwie bescheuert aus mit den hohen Sitzen da hinten ... :rolleyes:

täuscht das, oder ist der hintere Stempler a) beschmiert und B) kaputt? :lol:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

So wies ausschaut ist eher gesperrt. Das macht das Tatscherl bei der Wendefahrt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten