Catracho @ 22 Aug 2011, 15:39 hat geschrieben: Und sind in dem Moment in dem sie einsteigen daran zu erkennen dass sie immer (und als einzige, wer trägt denn so was noch) Bauchtaschen tragen. Tolle Tarnung. Da können sie sich auch gleich ein Schild umhängen.
Also einmal war die Tarnung wirklich perfekt in der U5 am Odeonsplatz. Das einzigste was mich gewundert hatte, da gerade ein Haufen Plätze frei wurden aber alle trotz NVZ im Einstiegsbereich stehen blieben, verhielten sich dadurch leicht verräterisch, dachte mir aber nichts.
Kaum setzte sich die Bahn in Bewegung hielt mir die Frau gegenüber* den Ausweis unter die Nase, abgesehen von einer Kleinigkeit, wo man denkt, vielleicht fahren die nicht weit**, der Auftritt war perfekt. Lob dafür.
*) Die Frau war relativ klein, und bestimmt jenseits der 60, eher älter, graue Haare Hut, Handtasche und keinen Bauchladen etc., bei der wunderte ich mich am meisten, dass die sich nicht hinsetzte.
**) Neulich beobachtet, Frau Anfang 20 steigt am Stachus in die S-Bahn und setzt sich in eine freie Vierergruppe, kaum setzt sich die Bahn in Bewegung, steht sie wieder auf und steigt am Hbf aus.
Dann noch eine Geschichte, die ich erzählen kann, weil dort mittlerweile die BRB fährt und der Lokführer bei Cargo ist.
War einer der ersten Tage der Ausbildung und wir stehen abfahrbereit in Schongau mit dem 628 nach Weilheim, eine Knappe Minute zur Abfahrt und der Lokführer greift zum Mikrofon:
"Die Kollegen vom Prüfdienst bitte mal kurz vorn zum Lokführer kommen, Prüfdienst bitte beim Lokführer melden."
Mehr als die Hälfte der Leute stiegen aus und vor dem Automaten bildete sich eine lange Schlange, als endlich alle draußen waren war Abfahrtszeit, also, Türen zu und abgefahren. Natürlich war kein Prüfdienst auf dem Zug.
Zu oft sollte man das aber nicht machen, sonst wird es durchschaut, ach ja, habe in den drei Jahren in Weilhem nur zwei Mal einen Prüfdienst dort gesehen.