Intercity in Stuttgart entgleist

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Ich wiederhole mich.
Man kann auch das Gleisvorfeld ordentlich ungestalten und das Bahnhofsdach ordentlich sichern.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Autobahn @ 10 Oct 2012, 22:39 hat geschrieben: Ich wiederhole mich.
Problem ist halt, man müsste auch tuen. Und man müsste Geld investieren. Zwei Konjunktive...
-
Bummelbahn
König
Beiträge: 849
Registriert: 29 Mai 2009, 22:37

Beitrag von Bummelbahn »

Übrigens fragt man sich schon, warum die bekannten Typen hier und dort immer sofort auf die DB als Universalschuldigen einprügeln! Der Gleisfeldumbau wurde bekanntlich nach dem geltenden Regelwerk durchgeführt und vom EBA so abgesegnet und freigegeben. Dass es jetzt zu fahrdynamisch sehr seltsamen Problemen mit Pufferüberlappung kommt, dürfte also eigentlich nicht sein. Somit sollte man also zu allerers mal das EBA in die Pflicht nehmen, ob sie hier nicht einen Fehler in ihrem Regelwerk haben, an dass sich ja die DB wie gesagt zur Freigabe halten musste und muss.

Zudem erinnere ich hier auchmal an den S21-Gegner Egon Hopfenzitz, der der DB bei dem Gleisfeldumbau eine erstklassige Arbeit bescheinigt hat und sogar dem ehem. Chefplaner Hany Azer dafür dankte. Seltsam, dass ihm hier jetzt eine ganze Meute seiner eigenen Schar in den Rücken fällt! Er ist zwar dagegen aber eben nicht so verbohrt, als dass er gute Arbeit nicht anerkennen würde, die wie gesagt sauber dem Regelwerk des EBS entsprochen hat.

Also liebe Gegner: Bitte erstmal auf das EBA einprügeln, dass zu dem ganzen seinen Segen gegeben hat und das penibel auf die Einhaltung ihrer Regelwerke durch die DB pocht, die offenbar einen Fehler haben!!!
Bummelbahn
König
Beiträge: 849
Registriert: 29 Mai 2009, 22:37

Beitrag von Bummelbahn »

glemsexpress @ 10 Oct 2012, 22:05 hat geschrieben:Davor wär ja mal fast das Bahnhofsdach auf einen RE gefallen, eine Frau wurde von Trümmern verletzt usw.
Wie hoch war noch gleich der Schaden, den die wütende Parkschützermeute am 20.06.2012 (Ich könnte jetzt auch "Schwarzer Montag" schreiben) im Grundwassermanagement mit ihrer Stürmung und ihrer Zerstörungswut angerichtet haben? Das waren mehr als 100.000€ und ein halb totgeschlagener Polizist! Und das war kein außergewöhnlich starkes Sturmtief wie beim Dach sondern unerklärlicher blanker Hass ohne Rücksicht auf die Folgen! Hör also mit dem Heulen auf...
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Bummelbahn @ 10 Oct 2012, 23:12 hat geschrieben: Somit sollte man also zu allerers mal das EBA in die Pflicht nehmen, ob sie hier nicht einen Fehler in ihrem Regelwerk haben, an dass sich ja die DB wie gesagt zur Freigabe halten musste und muss.
Welche Behörde oder welche Firma hat den hierzulande die längste Erfahrung mit allem rund um's Gleis? Könnte es eventuell sein, dass ebendiese auch die größten Teile aller gültigen Regelwerke hierzu entwickelt hat? :rolleyes:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9225
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Bummelbahn @ 10 Oct 2012, 23:23 hat geschrieben: Wie hoch war noch gleich der Schaden, den die wütende Parkschützermeute am 20.06.2012 (Ich könnte jetzt auch "Schwarzer Montag" schreiben) im Grundwassermanagement mit ihrer Stürmung und ihrer Zerstörungswut angerichtet haben? Das waren mehr als 100.000€ und ein halb totgeschlagener Polizist! Und das war kein außergewöhnlich starkes Sturmtief wie beim Dach sondern unerklärlicher blanker Hass ohne Rücksicht auf die Folgen! Hör also mit dem Heulen auf...
Wir haben selber ein Haus in der Familie, welches unter Denkmalschutz steht. Weißt Du, was passieren würde wenn wir das abreißen?

Da man hier nicht darauf eingeht, stand das offenbar im anderen Forum. Oder es ging unter.
Einige der Weichen und Gleise im Vorfeld wurden sondergehenmigt, da sie eben nicht den normalen Richtlinien entsprechen.
Benutzeravatar
3247
Routinier
Beiträge: 421
Registriert: 20 Aug 2003, 03:26
Wohnort: München

Beitrag von 3247 »

Martin H. @ 11 Oct 2012, 03:05 hat geschrieben:Wir haben selber ein Haus in der Familie, welches unter Denkmalschutz steht. Weißt Du, was passieren würde wenn wir das abreißen?
Was hat das mit S21 zu tun?

Das Analogon wäre, dass ihr eure (nicht denkmalgeschützte) Garage abreißt und dafür von einem wütenden Mob halb tot geprügelt werdet.
Bummelbahn
König
Beiträge: 849
Registriert: 29 Mai 2009, 22:37

Beitrag von Bummelbahn »

Wer mehr Erfahrung hat und wie es mal früher war ist hier völlig irrelevant. Das EBA ist die zuständige Behörde, die solche Umbauten absegnet und an deren teils auch übernommenen Regelwerke sich Betreiber wie die DB halten müssen und das penibel.
Bummelbahn
König
Beiträge: 849
Registriert: 29 Mai 2009, 22:37

Beitrag von Bummelbahn »

Martin H. @ 11 Oct 2012, 03:05 hat geschrieben:Wir haben selber ein Haus in der Familie, welches unter Denkmalschutz steht. Weißt Du, was passieren würde wenn wir das abreißen?
Was will uns der Autor damit in Verbindung auf S21 sagen.
Martin H. @ 11 Oct 2012, 03:05 hat geschrieben:Einige der Weichen und Gleise im Vorfeld wurden sondergehenmigt, da sie eben nicht den normalen Richtlinien entsprechen.
Und wer hat sie genehmigt? Das EBA! Ihr obliegt die Pflicht, die Genehmigung zu verweigern, wenn sie Mängel feststellt, doch sie hat es hier wie gesagt freigegeben, eben weil es nach ihren Regelwerken gebaut wurde und werden musste. Entgleist nun ein Zug oder mehrere, dann hat das EBA Mist gebaut und nicht die DB, welche sich korrekt an die Vorschriften gehalten hat. Wenn die Vorschriften fehlerhaft sind, ist das die Schuld des EBA. Ganz einfach.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

3247 @ 11 Oct 2012, 09:50 hat geschrieben: Was hat das mit S21 zu tun?

Das Analogon wäre, dass ihr eure (nicht denkmalgeschützte) Garage abreißt und dafür von einem wütenden Mob halb tot geprügelt werdet.
Eben das?!

Aber zurück zum Thema: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.z...45b8c01cc8.html
Stuttgart - Bei Schrittgeschwindigkeit ist nichts geschehen. Doch als der Zugverband bei seiner dritten von vier geplanten Fahrten mit 33 Stundenkilometern über die Weiche 227 fuhr, entgleiste der IC am Montagmorgen vor den Augen der Experten des Eisenbahn-Bundesamtes (Eba). Die letzte dieser Versuchsfahrten mit Tempo 40, der maximal erlaubten Geschwindigkeit, konnte daraufhin nicht mehr stattfinden. Details wie diese gehen aus Protokollen hervor, die der Stuttgarter Zeitung vorliegen. Bei der höheren Geschwindigkeit und der damit einhergehenden Fahrdynamik in den engen Bögen kam es zu der „Überpufferung“, die Puffer der Waggons verkeilten sich (die StZ berichtete). Wie sich nun herausstellt, könnte dabei auch der Speisewagen eine Rolle gespielt haben. Der ist mit 27,5 Meter Länge um 1,1 Meter länger als die übrigen Wagen und schwenkt in engen Radien weiter aus.
Hmm... Also ist da gewaltig ein Wurm drin! Denn aus irgendwelchen Gründen ist da etwas passiert, was beim bestgeplantesten Bahnhofsprojekt Deutschlands nichtpassieren durfte! Entweder stimmt da was von vornherein nicht - da müssten ALLE Vorschriften, Bauwerke usw. auf den Prüfstand. Oder es stimmt irgendwas mit dem Stuttgarter Hbf nicht. Und das wiederum würde ein schlechtes Licht auf S21 werfen.

Warum?
1. Es fahren täglich viele Züge geschoben durch Deutschland, auch IC mit Speisewagen und nichts passiert! Wenn jetzt die Kombination aus engen Radien und Wagen die länger sind als andere Wagen im Zugverband für Entgleisungen (Überpufferungen) sorgt - dann hat man ein systematisches Problem!
Oder...
2. Es ist ein Problem, was Stuttgart Hbf alleine betrifft - durch den Umbau! Aber da man ja aus anderen Gleisen scheinbar ohne Problem ausfahren kann - wird es wohl an der Stelle liegen. Aber was hat das mit S21 zu tun? Ganz einfach - ist es eine Stelle, wo eine Ausnahmeregelung existiert, dann hat man bei der Ausnahmeregelung nicht alle Fälle bedacht. Da aber bei S21 bereits jetzt abzusehen ist, das Ausnahmeregelungen existieren müssen - kann es dazu führen, dass erstmal ALLE Ausnahmeregelungen auf den Prüfstand kommen. Und das wäre für ein Projekt, was eh schon auf Kante genäht wurde verheerend! Oder es ist eine Stelle, wo keine Ausnahmeregelung existiert - dann müssten die entsprechenden Regelungen überarbeitet werden... Ebenfalls mit Auswirkungen auf S21 - da man ja nie ausschließen kann, das ein geschobener IC ist Speisewagen einen Weg durch S21 fährt, der etwas grenzwertig ist... (Vor allem auch, weil S21 ia in einer Steigung liegt!)
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bummelbahn @ 11 Oct 2012, 10:02 hat geschrieben:Und wer hat sie genehmigt? Das EBA! Ihr obliegt die Pflicht, die Genehmigung zu verweigern, wenn sie Mängel feststellt, doch sie hat es hier wie gesagt freigegeben, eben weil es nach ihren Regelwerken gebaut wurde und werden musste. Entgleist nun ein Zug oder mehrere, dann hat das EBA Mist gebaut und nicht die DB, welche sich korrekt an die Vorschriften gehalten hat. Wenn die Vorschriften fehlerhaft sind, ist das die Schuld des EBA. Ganz einfach.
Für jemanden, der anderen reißerische Einträge vorwirft, wenn nüchtern festgestellt wird, dass erneut ein Zug an der selben Stelle entgleist ist, bist Du selbst aber auch nicht ganz objektiv unterwegs, oder?

Ich habe keine Ahnung, woher Du Deine Information hast, in die Stuttgarter Nachrichten ist folgendes zu finden:
Nach dem zweiten Unglück im September habe man der Deutschen Bahn die Auflage erteilt, im betroffenen Gleisabschnitt einen „gefährdungsfreien Betrieb“ nachzuweisen, sagte ein Sprecher des Eisenbahn-Bundesamts (Eba) unserer Zeitung. Dazu habe die Bahn die Testfahrten organisiert. Solange der Sicherheitsnachweis fehle, dürften in dem Bereich keine regulären Züge fahren.
Also hat das EBA - nach eigener Aussage - die Strecke nicht freigegeben.
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Bummelbahn @ 10 Oct 2012, 23:23 hat geschrieben: Wie hoch war noch gleich der Schaden, den die wütende Parkschützermeute am 20.06.2012 (Ich könnte jetzt auch "Schwarzer Montag" schreiben) im Grundwassermanagement mit ihrer Stürmung und ihrer Zerstörungswut angerichtet haben? Das waren mehr als 100.000€ und ein halb totgeschlagener Polizist! Und das war kein außergewöhnlich starkes Sturmtief wie beim Dach sondern unerklärlicher blanker Hass ohne Rücksicht auf die Folgen! Hör also mit dem Heulen auf...
Wegen "versuchten Totschlags" wird schon seit fast einem Jahr nicht mehr ermittelt, sondern allenfalls wegen gefährlicher Körperverletzung. Scheint an dir vorbeigegangen zu sein. Außerdem sind die Umstände (Polizist in Zivil hatte sich als solcher nicht zu erkennen gegeben, somit könnte auch §127 StPO in Betracht kommen, nachdem man eine Waffe am Hosenbund entdeckt hatte) noch nicht endgültig geklärt.

Ebenfalls waren es nicht mehr als 100.000€, sondern etwas weniger (knapp 96.000 €, ich habe den Strafbefehl eines Betroffenen gesehen). Angesichts dessen, daß erstmal reißerisch in der Presse mit "Millionenschaden" mit mind. 1,5 Mio. € verbreitet wurde, doch ein ganz schöner Unterschied.

Um es klar zu sagen, die Sachschäden waren ganz und gar nicht Okay, nur das Überhöhen der Schäden war unter aller Sau, um die Gegner landesweit "runterzumachen", was bedauerlicherweise funktioniert hatte.

Aber man merkt, daß du deine Informationen nur aus (aufgebauschten?) Drittquellen hast, aber wohl nicht direkt dabeigewesen bist.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Bummelbahn @ 11 Oct 2012, 10:02 hat geschrieben: Und wer hat sie genehmigt? Das EBA! Ihr obliegt die Pflicht, die Genehmigung zu verweigern, wenn sie Mängel feststellt, doch sie hat es hier wie gesagt freigegeben, eben weil es nach ihren Regelwerken gebaut wurde und werden musste. Entgleist nun ein Zug oder mehrere, dann hat das EBA Mist gebaut und nicht die DB, welche sich korrekt an die Vorschriften gehalten hat. Wenn die Vorschriften fehlerhaft sind, ist das die Schuld des EBA. Ganz einfach.
Es wurde eben nicht nach den Regelwerken des EBA gebaut - sondern nach Regelwerken, die zu 99% die DB geschrieben hat! Und dann hat das EBA Mist gebaut, weil es nach den Regeln, die die DB in jahrzehntelanger Erfahrung erstellt hat, gearbeitet hat? Na klar. Noch mehr durch die verkehrsrote Brille kann man's auch nicht mehr sehen oder?

Aber wenn du dich so gut damit auskennst, dann zeig mir doch mal bitte, in welchen Regelwerken des EBA das drin steht. Und am besten gleich noch, woher die Infos kommen.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Bummelbahn
König
Beiträge: 849
Registriert: 29 Mai 2009, 22:37

Beitrag von Bummelbahn »

JNK @ 11 Oct 2012, 10:13 hat geschrieben:Für jemanden, der anderen reißerische Einträge vorwirft, wenn nüchtern festgestellt wird, dass erneut ein Zug an der selben Stelle entgleist ist, bist Du selbst aber auch nicht ganz objektiv unterwegs, oder?
Wieso? Was ist bitte falsch daran? Jetzt mal Ross und Reiter nennen und nicht nur sagen, dass nicht objektiv wäre.
JNK @ 11 Oct 2012, 10:13 hat geschrieben:Ich habe keine Ahnung, woher Du Deine Information hast, in die Stuttgarter Nachrichten ist folgendes zu finden:
Wie gesagt steht viel in der Zeitung und besonders in Stuttgart muss man da sehr auf die Namen der Journalisten achten, weil sie zum Teil indirekt selbst Teil der Gegnerschaft sind.

Und um nach der 2. Entgleisung einen gefährdungsfreien Betreib zu gewährleisten (Das EBA hat wie gesagt den Umbauplänen selbst explizit zugestimmt und das ganze abgenommen!) hat die DB die GENEHMIGTE Doppelkreuzweiche durch eine einfache Weiche ersetzt, so dass man jetzt aus Gleis 9/10 ich glaube nicht mehr direkt in den Abstellbereich fahren kann. So wollte man eine mögliche Fehlerquelle beseitigen und genau dies mit dem Test-IC prüfen. Doch er ist trotzdem entgleist, so dass es also offenbar nicht an der Weiche an sich liegen kann. Der Fehler wird ja jetzt genau analysiert und dann hoffentlich zeitnah behoben.
JNK @ 11 Oct 2012, 10:13 hat geschrieben:Also hat das EBA - nach eigener Aussage - die Strecke nicht freigegeben.
Du hast eine sehr eigenwillige Auffassungsgabe! Das EBA hat wie den gesamten Umbau angesegnet. Erst als es nun an der selben Stelle die 2. Entgleisung gab, wurde die Freigabe aus Sicherheitsgründen (Man fährt ja vielleicht Menschen herum!) erstmal zurückgenommen, was völlig verständlich und korrekt ist. Dann kam man überein, dass man die Doppelkreuzweiche durch eine einfache Weiche ersetzt, weil vielleicht das die Ursache gewese sein KÖNNTE. Nun wollte man testen, ob der Austausch erfolg hatte und es stellte sich eben raus, dass die Fehlerquelle doch an anderer Stelle im VON DER EBA GENEHMIGTEN VORFELDUMBAU liegen muss. Somit bleibt der Bereich dort weiter gesperrt. So ist der Stand und jetzt hängt alles davon ab, wie schnell der Fehler gefunden und beseitigt wird. Das sind die Fakten.

Und nochwas: Ich arbeite selber in der Bahnbranche (kein Betreiber!) und kenne mich da zufällig auch ein klein wenig aus. Mir hier ein X für ein U vorzumachen, kann man sich also gleich sparen...
Bummelbahn
König
Beiträge: 849
Registriert: 29 Mai 2009, 22:37

Beitrag von Bummelbahn »

Tequila @ 11 Oct 2012, 11:37 hat geschrieben:Ebenfalls waren es nicht mehr als 100.000€, sondern etwas weniger (knapp 96.000 €, ich habe den Strafbefehl eines Betroffenen gesehen).
Vielleicht sind ja wegen der Deppen auch noch Polizeikosten angefallen, die ja auch nicht wenig waren und die jetzt die Allgemeinheit tragen muss. Schaden somit weit über 100.000 €, wie gesagt.
Tequila @ 11 Oct 2012, 11:37 hat geschrieben:Angesichts dessen, daß erstmal reißerisch in der Presse mit "Millionenschaden" mit mind. 1,5 Mio. € verbreitet wurde, doch ein ganz schöner Unterschied.
Genau deshalb bin ich ich bei Pressemeldungen aus Stuttgart - egal ob pro oder contra - extremst kritisch und such mir dazu lieber verlässliche Quellen bzw. vergleiche mehrere miteinander, welche den Text nicht einfach übernommen haben!
Tequila @ 11 Oct 2012, 11:37 hat geschrieben:Aber man merkt, daß du deine Informationen nur aus (aufgebauschten?) Drittquellen hast, aber wohl nicht direkt dabeigewesen bist.
??? Zum Thema Kritik an Quellen (egal ob pro oder contra!) siehe einen Absatz weiter oben und zu den realen Schadenskosten im 1. Abstatz. Den Rest deines Hasses kannste bitte steckenlassen.
Bummelbahn
König
Beiträge: 849
Registriert: 29 Mai 2009, 22:37

Beitrag von Bummelbahn »

chris232 @ 11 Oct 2012, 13:35 hat geschrieben:Es wurde eben nicht nach den Regelwerken des EBA gebaut - sondern nach Regelwerken, die zu 99% die DB geschrieben hat! Und dann hat das EBA Mist gebaut, weil es nach den Regeln, die die DB in jahrzehntelanger Erfahrung erstellt hat, gearbeitet hat?
Das EBA hat es genehmigt und das hätte dieser allseits bekannte extrem penible Beamtenverein (siehe das Drama um jede neue Fahrzeugzulassung!) wohl kaum gemacht, wenn es entgegen der geltenden Regelwerke stünde, für die das EBA nämlich auch ihren expliziten Sege geben muss und diese genauestens prüft.

Und ist dir evtl. bekannt, dass die DB irgendwann mal eine Staatsbahn war und deshalb Zulassung und die Behördenstruktur damals etwas anders war? Damals lief es eben unter einem Dach, was heute nicht mehr so ist. Nur so nebenbei...
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Bummelbahn @ 10 Oct 2012, 23:23 hat geschrieben:Wie hoch war noch gleich der Schaden, den die wütende Parkschützermeute am 20.06.2012 (Ich könnte jetzt auch "Schwarzer Montag" schreiben) im Grundwassermanagement mit ihrer Stürmung und ihrer Zerstörungswut angerichtet haben? Das waren mehr als 100.000€ und ein halb totgeschlagener Polizist!
Hat mit schlechter bauausführung was zu tun? Nichts?
Bummelbahn @ 10 Oct 2012, 23:23 hat geschrieben:Und das war kein außergewöhnlich starkes Sturmtief wie beim Dach sondern unerklärlicher blanker Hass ohne Rücksicht auf die Folgen!
HÄ?
Offenbar hast du genau gar nichts mitbekommen. Es war ein BAGGER der den Südflügel abriss und dabei halt zufällig die Dachstütze erwischte. Und das bei guten Wetter. Keine Ahnung was du da verzapfen willst.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Wir bitten darum, private Streits und Angriffe bitte nicht hier austragen, daher haben wir einige Beiträge eingezogen.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 706
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

glemsexpress @ 11 Oct 2012, 23:46 hat geschrieben:


HÄ?
Offenbar hast du genau gar nichts mitbekommen. Es war ein BAGGER der den Südflügel abriss und dabei halt zufällig die Dachstütze erwischte. Und das bei guten Wetter. Keine Ahnung was du da verzapfen willst.
Wie oft passiert sowas auf einer Baustelle? Sehr oft! Täglich finden hunderte solche Vorfälle auf den Baustellen Deutschlands statt, daraus eine besondere Schlamperei bei S21 zu folgern ist falsch.

Baut - endlich - diesen Tiefbahnhof, damit was vorangeht!
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Okay, Quelle deiner Behauptung mit den über 100.000 €?
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Caesarion @ 12 Oct 2012, 00:09 hat geschrieben: Baut - endlich - diesen Tiefbahnhof, damit was vorangeht!
Ich "fürchte", da wird nichts mehr vorangehen.

Die bekommen ja nichtmal das mit dem Grundwasser gebacken (Erhöhung der max. Abpumpmenge von 3,2 auf mehr als doppelt so hohe 6,8 Mio. m³/Mrd. Liter beantragt, altes GWM ist immer noch durchs VGH-Urteil vom Dezember 2011 blockiert; für größere Menge werden Rohre mit 20 statt 15 cm Durchmesser benötigt, also alle bereits verlegten Rohre dann nochmal abbauen und neue hinbauen), dann will die Bahn neuerdings in die Grundgipsschicht (Trennschicht zwischen Grund- und Mineralwasser) 6m tief bohren, was ihr aber EBA und sogar der pro-lastige Gemeinderat einstimmig (!) verbieten. Dann wurde eine 40m tiefe Doline gefunden (was Geologen unter Gegnern schon seit 2 Jahren sagen, aber egal), weswegen die geplante Situation an der U-Bahn-Haltestelle Staatsgalerie nicht mehr so umgebaut werden kann wie geplant.
Der größte Hammer dürfte heute die Brandschutzgeschichte gewesen sein, die sogar deutschlandweit durch die Medien ging. Sogar die absoluten Befürworter Schuster und der neue OB-Kandidat Turner wollen von der Bahn wissen, was Phase ist.

Ich freu mich schon auf den Tag, wo der Tod des Projekts offiziell bekanntgegeben wird. Dann werden wir an dem Abend erstmal mit einem hupenden Autokorso nahe des Bahnhofs mit wehenden K21- bzw. Oben-Bleiben-Fahnen rumfahren.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

So langsam wird es aber arg Off-Topic
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7808
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Boris Merath @ 12 Oct 2012, 02:15 hat geschrieben: So langsam wird es aber arg Off-Topic
Aber echt! Das Thema S21 gibt es -> hier bereits. Warum muss man das hier jetzt auch noch durchkauen? *nerv* :angry:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bild
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Das Eisenbahnforum ist ein deutschsprachiges Forum.
:P :ph34r:
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

NJ Transit @ 12 Oct 2012, 12:20 hat geschrieben: :P :ph34r:
Lass ihn doch orakeln...
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

JeDi @ 12 Oct 2012, 12:46 hat geschrieben: Lass ihn doch orakeln...
Lass mich doch dumme Kommentare abgeben... ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Früher waren Beiträge im Eisenbahnforum informativ und lesenswert. Heutzutage reihen sich an den Eröffnungsbeitrag fachlich unkompetente Antworten, die letztlich auf einen Kindergartenbeitrag hinauslaufen.

Es ist Zufall, dass ich gerade diesen Beitrag auswählte um endlich mal zu sagen, was ich mittlerweile von diesem Forum halte. Als Ex-Moderator und langjähriger Leser tut mir das im Herzen weh.

Schade. Trotzdem vielen Dank an alle, die sich sinnvoll zur Entgleisung geäußert hatten. Nur das interessierte mich.

Grüße
dumsel
Bummelbahn
König
Beiträge: 849
Registriert: 29 Mai 2009, 22:37

Beitrag von Bummelbahn »

glemsexpress @ 11 Oct 2012, 23:46 hat geschrieben: HÄ?
Offenbar hast du genau gar nichts mitbekommen. Es war ein BAGGER der den Südflügel abriss und dabei halt zufällig die Dachstütze erwischte. Und das bei guten Wetter. Keine Ahnung was du da verzapfen willst.
Ach den Baustellenlapsus, wie er auf Großbaustellen halt mal vorkommt, meinst du! Hier war es aber so zu verstehen, als wäre es der Sturmschaden gewesen, der während des starken Tiefs im Sommer, also durch höhere Gewalt, auftrat. Wenn es unklar angegeben wird, dann darf man sich bitte nicht beschweren, wenn es missverstanden wird. Da soll garnix verzapft werden, also lass die Keule stecken!
AndiFant

Beitrag von AndiFant »

Bummelbahn @ 12 Oct 2012, 17:04 hat geschrieben: Da soll garnix verzapft werden, also lass die Keule stecken!
geht es hier um einen entgleisten IC oder auch um alle möglichen "Entgleisungen"? :blink:
Antworten