Ok - in welchem deutschen Bahnhof kennst du denn etwas für jedermann, mit Aufenthaltsqualität?
Ich bin ja auch ab und an mal unterwegs, und lande bei meinen Aufenthalten dann doch meist in einem der beiden großen Bürgerbräter, weil ich keine gangbare Alternative sehe bzw. kenne. Mir würde derzeit nur eine Ausnahme einfallen.
DB Lounges
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10137
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: DB Lounges
Ich wüsste da auch nicht viele Beispiele, weswegen ich ja geschrieben hatte, was ich geschrieben habe. Am ehesten noch vielleicht im Leipziger Hauptbahnhof, ich glaube, da gibt es richtige Gastronomie.Cloakmaster hat geschrieben: ↑24 Apr 2025, 15:07 Ok - in welchem deutschen Bahnhof kennst du denn etwas für jedermann, mit Aufenthaltsqualität?
Ansonsten kann man in deutschen Bahnhöfen schon froh sein, wenn es irgendwas Imbiss- oder Backshopmäßiges gibt, wo man sich auch reinsetzen kann. Wobei dann oft viel zu wenig Sitzplätze verfügbar sind.
Wo ist das Problem?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10137
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: DB Lounges
Auch in Leipzig, wo ich schon so einige Stunden Aufenthalt hatte, bin ich am Ende immer nur bei BK oder McDo hängen geblieben. Die anderen - hm. sahen einfach für mich nicht danach aus, da mal rein gehen zu wollen. Mag sein, daß sich hinter der Tür doch etwas nettes verbirgt, was mir aber bisher voerborgen blieb, weill ich - buchstäblich - nicht über die (hemm-)schwelle trat.
Re: DB Lounges
Zum Lounge-Zugang gibt es Neuigkeiten.
Allerdings traue ich dem Braten noch nicht ...
Bei aufgehobener Zugbindung kann man das Ticket ja nun bis zu einem Jahr später nutzen.
In verschiedenen Städten fragte ich in der Lounge bisher nach, wie es sich denn verhalten würde, Zutritt ja oder nein.
Bisher bekam ich immer die Antwort, man hätte keine Berechtigung und es würde auf den guten Willen des Mitarbeiters ankommen.
"Da könnte ja jeder kommen mit einem abgelaufenen Ticket" - hörte ich mehrfach - und ja, dass ist vermutlich korrekt.
Per Mail schrieb mir die DB bereits vor Monaten, man hätte keinen Zugang zur Lounge.
Die Tage kommt nun erneut eine Antwort per Mail, wo es heißt, man hat sehr wohl eine Zugangsberechtigung - bezogen auf Tickets mit aufgehobener Zugbindung und Reise an einem anderen Tag.
Ich bleibe dran
Allerdings traue ich dem Braten noch nicht ...
Bei aufgehobener Zugbindung kann man das Ticket ja nun bis zu einem Jahr später nutzen.
In verschiedenen Städten fragte ich in der Lounge bisher nach, wie es sich denn verhalten würde, Zutritt ja oder nein.
Bisher bekam ich immer die Antwort, man hätte keine Berechtigung und es würde auf den guten Willen des Mitarbeiters ankommen.
"Da könnte ja jeder kommen mit einem abgelaufenen Ticket" - hörte ich mehrfach - und ja, dass ist vermutlich korrekt.
Per Mail schrieb mir die DB bereits vor Monaten, man hätte keinen Zugang zur Lounge.
Die Tage kommt nun erneut eine Antwort per Mail, wo es heißt, man hat sehr wohl eine Zugangsberechtigung - bezogen auf Tickets mit aufgehobener Zugbindung und Reise an einem anderen Tag.
Ich bleibe dran

Re: DB Lounges
Die Nachwelt wird dir gewiss unendlich dankbar sein, wenn du das Wesen dieses seltenen Unkrauts im deutschen Tarifdschungel aufgeklärt hast.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!