Balltreten und die geographische Lage der Vereine

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Es ist doch mittlerweile Standard, dass Großveranstaltungen in Ländern stattfinden, die Menschenrechte nicht nur, aber auch im Rahmen dieser Veranstaltung mit Füßen treten. Und keinen interessiert's, das deutsche TV unterstützt das teilweise sogar noch. Olympia in China, Eurovision Song Contest in Azerbaijan, ... Da fällt Sklavenarbeit beim Stadionbau in Katar auch nicht besonders aus dem Rahmen.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

GSIISp64b @ 27 Sep 2013, 14:01 hat geschrieben: Es ist doch mittlerweile Standard, dass Großveranstaltungen in Ländern stattfinden, die Menschenrechte nicht nur, aber auch im Rahmen dieser Veranstaltung mit Füßen treten. Und keinen interessiert's, das deutsche TV unterstützt das teilweise sogar noch. Olympia in China, Eurovision Song Contest in Azerbaijan, ... Da fällt Sklavenarbeit beim Stadionbau in Katar auch nicht besonders aus dem Rahmen.
Genau darum finde ich den Umgang mit dem Radsport als pure Heuchelei und so typisch deutsch. Nirgendwo sonst hat man so einen Aufriss gemacht und die Tour de France ist immer noch ein weltweit beachtetes Event.
Aber scheinbar ist das alles viel schlimmer als wie wenn sie sich beim Biathlon-Wettkampf zugedröhnt haben, da sind wir ja erfolgreich, da ist das egal.

Da schließt sich auch der Kreis zu Olympia in München, aus dem dieser Thread hervorging. Wir brauchen kein Olympia in München, Garmisch oder sonstwo, da sich nur wenige daran bereichern und der Staat dadurch hohe Schulden hat.
Bei der Ski-WM hat sich Garmisch z. B. hoch verschuldet dafür und im Gegenzug seine Sozialwohnungen an einen privaten Investor verkauft, der die Wohnungen verteuerte, gleichzeitig aber auch den Unterhalt vernachlässigte. Sowas kommt dabei raus und das ist ein Skandal.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10284
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

andreas @ 26 Sep 2013, 20:32 hat geschrieben: ja und glaubst du, es ist besser, wenn Hasseröder oder Warsteiner die Spiele präsentieren?
Nach deiner Logik müßte man ja jeden Sponsor, jede Werbebande überprüfen, ob das nicht schlecht fürs Gemeinwohl ist.....

von den ganzen B-win Werbungen und co. mal gar nicht angefangen - fast durch den ganzen Sport zieht sich z.b. Alkoholwerbung, Autowerbung usw....
alles schlecht für die Allgemeinheit....
Du verstehst immer noch nicht den Unterschied: RB will das Pferd von hinten aufzäumen, RB nur um RB's Willen, was da auf den Platz passiert ist doch völlig egal, so lange RB drauf steht. RB Prästentiert den Fussball nicht, RB penteriert diesen auf geradezu obsöne Weise. Schade nur, daß es schon eine gewisse Anzahl RB-höriger 'Jünger' gibt, die gar nicht merken, wie weit die RB-Gehirnwäsche schon fortgeschritten ist.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7149
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Cloakmaster @ 27 Sep 2013, 18:47 hat geschrieben:
andreas @ 26 Sep 2013, 20:32 hat geschrieben: ja und glaubst du, es ist besser, wenn Hasseröder oder Warsteiner die Spiele präsentieren?
Nach deiner Logik müßte man ja jeden Sponsor, jede Werbebande überprüfen, ob das nicht schlecht fürs Gemeinwohl ist.....

von den ganzen B-win Werbungen und co. mal gar nicht angefangen - fast durch den ganzen Sport zieht sich z.b. Alkoholwerbung, Autowerbung usw....
alles schlecht für die Allgemeinheit....
Du verstehst immer noch nicht den Unterschied: RB will das Pferd von hinten aufzäumen, RB nur um RB's Willen, was da auf den Platz passiert ist doch völlig egal, so lange RB drauf steht. RB Prästentiert den Fussball nicht, RB penteriert diesen auf geradezu obsöne Weise. Schade nur, daß es schon eine gewisse Anzahl RB-höriger 'Jünger' gibt, die gar nicht merken, wie weit die RB-Gehirnwäsche schon fortgeschritten ist.
ja und? Ist doch wenigstens sportlich, nicht so wie Audi oder Adidas, die sich einfach Teile des erfolgreichsten Vereins kaufen...
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Manchmal frage ich mich, ob es noch korruptere Vereinigungen als die FIFA gibt. Ich bin mir da wirklich unsicher.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

CSU? (Natürlich ist der niederländische Reinigungsdienst gemeint - nicht, dass hier jemand glaubt, ich würde unsere Staatspartei angreifen.)
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10284
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

andreas @ 27 Sep 2013, 20:37 hat geschrieben:
ja und? Ist doch wenigstens sportlich, nicht so wie Audi oder Adidas, die sich einfach Teile des erfolgreichsten Vereins kaufen...
Audi und Addidas sind MINDERHEITS-Aktionäre einer AG, und haben NULL Anteil am Verein. Damit darfst du mit am Tisch der AG sitzen, und deinen Senf dazu geben, kannst aber keine Diktate verhängen. RB aber will die totale und widerspruchslose, diktaorische Alleinherrschaft nicht nur über das Kapital, sondern über alles, und jeden. Alles und jeder hat sich RB unterzuordnen, oder fliegt raus, keine Widerrede, keine Kritik. Gleichschaltung par exellece.

Und davon ab, sind Audi und Addidas Kooperations-Partner, die wissen, wie Zusammen-arbeit funktioniert. Bei RB weiss man nicht einmal, was das sein soll.
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

@Cloakmaster: Es scheint aussichtslos...

Ich will einfach nur Fussball.
Stehplatz, Bratwurst, Bier. Keine moderne Arena, keine Präsentation der letzten 10 Minuten, keine Ding-Dong bei einem Eckball.

Sowas ! :wub:
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

DAFÜR! Da konnt man sich die Dauerkarte noch leisten. ^_^
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

elchris @ 1 Oct 2013, 12:32 hat geschrieben: DAFÜR! Da konnt man sich die Dauerkarte noch leisten. ^_^
Bitte? Deutschland hat die niedrigsten Preise von all den großen Ligen und umsonst geht nun mal nicht.
Sicher ist vieles nicht in Ordnung, aber die modernen Stadien waren dringend nötig, sonst wäre die Bundesliga längst nicht mehr konkurrenzfähig und die Zuschauerzahlen wären längst im Keller, denn ob man es akzeptieren will oder nicht, die Mehrheit will moderne Stadien und die Preis sind immer noch weitestgehend in Ordnung, wenn man das mit GB oder Spanien vergleicht.

Wenn hier schon Dresden gezeigt wird, damit hätte man auf Dauer in der 4. oder 5. Liga gespielt und das Ziel für Dresden sollte mittelfristig eher die 1. Liga sein und das geht nicht ohne moderne Infrastruktur.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10284
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Du kennnst den Sportpark Unterhaching? Der hat auch gereicht für 2 Jahre erste Liga. Ist noch gar nicht so lange her.
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Cloakmaster @ 1 Oct 2013, 17:12 hat geschrieben: Du kennnst den Sportpark Unterhaching? Der hat auch gereicht für 2 Jahre erste Liga. Ist noch gar nicht so lange her.
Vergiss es!
Das war vor ca. 10 Jahren, die Anforderungen der DFL sind nun immens gestiegen. Ab der 2. Liga ist z.b. eine Rasenheizung pflicht.

Ansonsten: Kein Zwanni für nen Steher.
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10284
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Der Sportpark war auch vor 10 Jahren nicht auf Bundesliga-Standard. Da gabs ne Ausnahmegenehmigung und gut war. Wobei es nicht an der Rasenheizung haperte, die hats nämlich im Sportpark auch schon vor dem Aufstieg gehabt.


ansonsten hat der Hoeneß mal gepoltert, daß man beim FCB für sieben Euro ein Spiel der Champions League in der AA sehen kann. Sicher gings da nicht gerade gegen Barca oder Real, aber CL ist CL.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7149
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Baureihe 401 @ 30 Sep 2013, 18:18 hat geschrieben: @Cloakmaster: Es scheint aussichtslos...

Ich will einfach nur Fussball.
Stehplatz, Bratwurst, Bier. Keine moderne Arena, keine Präsentation der letzten 10 Minuten, keine Ding-Dong bei einem Eckball.

Sowas ! :wub:
gibt's doch 3. Liga, Regionalliga usw.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7149
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Electrification @ 1 Oct 2013, 14:26 hat geschrieben: Bitte? Deutschland hat die niedrigsten Preise von all den großen Ligen und umsonst geht nun mal nicht.
Sicher ist vieles nicht in Ordnung, aber die modernen Stadien waren dringend nötig, sonst wäre die Bundesliga längst nicht mehr konkurrenzfähig und die Zuschauerzahlen wären längst im Keller, denn ob man es akzeptieren will oder nicht, die Mehrheit will moderne Stadien und die Preis sind immer noch weitestgehend in Ordnung, wenn man das mit GB oder Spanien vergleicht.

Wenn hier schon Dresden gezeigt wird, damit hätte man auf Dauer in der 4. oder 5. Liga gespielt und das Ziel für Dresden sollte mittelfristig eher die 1. Liga sein und das geht nicht ohne moderne Infrastruktur.
das ist doch den 'echten Fans' egal.
Wichtiger sind die Traditionen, die Stadien müssen Westfalenstadion, Volksparkstadion, Frankenstadion usw heißen, alle Spiele am Samstag um 15.30 angepfiffen werden, am besten im TV nur ein paar Bilder von den Highlight spielen, in alten, zugigen Stadien, wo man sich selbst in den Stehplätzen feiern konnte.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24606
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

elchris @ 1 Oct 2013, 12:32 hat geschrieben: DAFÜR! Da konnt man sich die Dauerkarte noch leisten. ^_^
Also eine Jahreskarte beim FC Bayern München beginnt ab 140 €. Wahrscheinlich sind schon die MVV Tickets zu den Spielen teurer!
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
firefly
Kaiser
Beiträge: 1667
Registriert: 02 Feb 2008, 13:02
Wohnort: UWEH
Kontaktdaten:

Beitrag von firefly »

Baureihe 401 @ 30 Sep 2013, 18:18 hat geschrieben: Ich will einfach nur Fussball.
Stehplatz, Bratwurst, Bier. Keine moderne Arena, keine Präsentation der letzten 10 Minuten, keine Ding-Dong bei einem Eckball.

Sowas ! :wub:
Der alten Schüssel in Dresden weint keiner nach. Das neue Dynamo-Stadion ist viel atmosphärischer, schon allein weil es ein Zweckbau ist und nicht nur eine Halde aus Weltkriegsschutt.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Iarn @ 1 Oct 2013, 21:13 hat geschrieben: Also eine Jahreskarte beim FC Bayern München beginnt ab 140 €. Wahrscheinlich sind schon die MVV Tickets zu den Spielen teurer!
Das sind wirklich günstige Preise. Man sollte doch mal bedenken dass hier Weltklassefußball auf höchstem Niveau geboten wird und die Bundesliga zählt zu den Top-Ligen. Vergleicht das mal mit den Preisen in England oder Spanien.

Umsonst geht nun mal nicht und kaufkraftbereinigt sind die Karten nicht recht teuerer als in den 70ern würde ich behaupten, wo noch das alte "Glump" mit Riesenlaufbahn, ohne Dach, hohem Abstand zum Spielfeld, null Komfort usw. bestand.

Ebenso speist sich der Erfolg der Bundesliga auch aus dieser Infrastruktur. Die Liga ist nach langer Zeit wieder einigermaßen konkurrenzfähig, obwohl nicht die Summen bewegt werden wie in England oder Spanien, neuerdings auch beim Retortenclub PSG und AS Monaco.

Wenn dann gegen Vereine aus Malta, Luxemburg oder Moldawien verloren wird, weil man in veralteten Stadien jedes Spiel für 1,50 Euro bietet, wäre das Geschrei auch wieder groß.

Ich bin auch kein Freund moderner Retortenclubs (es gibt keinen Verein den ich mehr ablehne als PSG) und für eine starke Fankultur, nur besteht die auch in den modernen Stadien. Die alten Kuttenträger wurden durch Ultras abgelöst und in München hat man die letzten Wochen ja gemerkt wie wichtig die Südkurve ist, nachdem man sie vorher auslöschen wollte und die ersten Spiele leise wie bei einer Beerdigung waren. Jetzt hat man sich eines besseren besinnt und ist da auf einem guten Weg.

Wer "gegen den modernen Fußball" ist, also gegen moderne Stadien, kann doch zu Amateurspielen gehen, da gibt es tw. marode und baufällige Stadien und die Bratwurst zu normalen Metzgerpreisen. Da kann man dann mit 200 anderen gleichgesinnten das Spiel genießen, muss ja nicht Miesbach gegen Hausham sein.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Baureihe 401 @ 30 Sep 2013, 18:18 hat geschrieben: Ich will einfach nur Fussball.
Stehplatz, Bratwurst, Bier. Keine moderne Arena, keine Präsentation der letzten 10 Minuten, keine Ding-Dong bei einem Eckball.
Dann geh halt zum Dresdner SC, ist doch eh der traditionsreichere Verein und dort hast du keine moderne Arena.

Ich will aber Dynamo im alten, baufälligen Stadion sehen, ich will ich will ich will. ;)

Weil ich jetzt gemein bin: Ich hätte mir gewünscht der DSC (immerhin schon dt. Meister als es Dynamo noch gar nicht gab) hätte Dynamo als Nummer 1 abgelöst. B-)
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

firefly @ 1 Oct 2013, 22:47 hat geschrieben:
Baureihe 401 @ 30 Sep 2013, 18:18 hat geschrieben: Ich will einfach nur Fussball.
Stehplatz, Bratwurst, Bier. Keine moderne Arena, keine Präsentation der letzten 10 Minuten, keine Ding-Dong bei einem Eckball.

Sowas ! :wub:
Der alten Schüssel in Dresden weint keiner nach. Das neue Dynamo-Stadion ist viel atmosphärischer, schon allein weil es ein Zweckbau ist und nicht nur eine Halde aus Weltkriegsschutt.
Klar ist es das, ein modernes Stadion ist heute der Grundstein für eine moderne Zukunft, keine Frage! Den Komfort möchte ich auch nicht mehr missen, was mich halt ein wenig stört an den modernen Arenen ist das sie alle fast gleich aussehen. Aachen -> Dresden->Augsburg, Ingolstadt->Paderborn->Halle. Die alten Stadien waren baulich immer was besonderes (siehe in Dresden die Giraffen Flutlichtanlagen).
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7149
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Baureihe 401 @ 3 Oct 2013, 09:57 hat geschrieben:
firefly @ 1 Oct 2013, 22:47 hat geschrieben:
Baureihe 401 @ 30 Sep 2013, 18:18 hat geschrieben: Ich will einfach nur Fussball.
Stehplatz, Bratwurst, Bier. Keine moderne Arena, keine Präsentation der letzten 10 Minuten, keine Ding-Dong bei einem Eckball.

Sowas ! :wub:
Der alten Schüssel in Dresden weint keiner nach. Das neue Dynamo-Stadion ist viel atmosphärischer, schon allein weil es ein Zweckbau ist und nicht nur eine Halde aus Weltkriegsschutt.
Klar ist es das, ein modernes Stadion ist heute der Grundstein für eine moderne Zukunft, keine Frage! Den Komfort möchte ich auch nicht mehr missen, was mich halt ein wenig stört an den modernen Arenen ist das sie alle fast gleich aussehen. Aachen -> Dresden->Augsburg, Ingolstadt->Paderborn->Halle. Die alten Stadien waren baulich immer was besonderes (siehe in Dresden die Giraffen Flutlichtanlagen).
Bist du Fußballfan oder Architekturfan?
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10284
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Fussball ist nunmal mehr als 22 Kerle die sich um einen BBall streiten. Fussball ist auch ein Stück Identität und Unverwechselbarkeit, genau darum ist es ja auch kein beliebiges Handelsgut in Eigentum eines Konzernriesen. Auch wenn mancherort versucht wird, den Fussball genau dazu abzuwerten.
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

andreas @ 3 Oct 2013, 12:12 hat geschrieben:Bist du Fußballfan oder Architekturfan?
Ich bin Fussballfan, kein Kunde der 90 Minuten konsumieren tut.
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Baureihe 401 @ 3 Oct 2013, 09:57 hat geschrieben: Klar ist es das, ein modernes Stadion ist heute der Grundstein für eine moderne Zukunft, keine Frage! Den Komfort möchte ich auch nicht mehr missen, was mich halt ein wenig stört an den modernen Arenen ist das sie alle fast gleich aussehen. Aachen -> Dresden->Augsburg, Ingolstadt->Paderborn->Halle. Die alten Stadien waren baulich immer was besonderes (siehe in Dresden die Giraffen Flutlichtanlagen).
Natürlich sind individuelle Stadien schöner, aber die kosten auch mehr als etwas von der Stange. Wo sollten gerade Vereine wie Dynamo Dresden oder andere das Geld für die Mehrkosten hernehmen?

Aachen braucht jetzt eh kein Stadion mehr, aber das ist eh die gerechte Strafe dafür dass dort die rechtsextremen Fans das Ruder an sich gerissen haben.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21418
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Electrification @ 3 Oct 2013, 16:04 hat geschrieben: Natürlich sind individuelle Stadien schöner, aber die kosten auch mehr als etwas von der Stange. Wo sollten gerade Vereine wie Dynamo Dresden oder andere das Geld für die Mehrkosten hernehmen?
Viel Ahnung vom Stadionbau scheinst du nicht zu haben? Denn dann wüsstest du, das es in Deutschland keine zwei Stadien gibt, die auch nur annähernd gleich sind.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Lazarus @ 3 Oct 2013, 16:22 hat geschrieben:
Electrification @ 3 Oct 2013, 16:04 hat geschrieben: Natürlich sind individuelle Stadien schöner, aber die kosten auch mehr als etwas von der Stange. Wo sollten gerade Vereine wie Dynamo Dresden oder andere das Geld für die Mehrkosten hernehmen?
Viel Ahnung vom Stadionbau scheinst du nicht zu haben? Denn dann wüsstest du, das es in Deutschland keine zwei Stadien gibt, die auch nur annähernd gleich sind.
Aachen -> Dresden
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Error 1616.
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

JeDi @ 3 Oct 2013, 17:33 hat geschrieben: Error 1616.
Dreck.

Hab mal andere Links genommen und eingefügt....
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
vuxi
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 10 Jan 2010, 17:42

Beitrag von vuxi »

Die Gemeinsamkeiten sind in dem Fall wohl ein rechteckiges Spielfeld aus Grashalmen, drumherum Tribünen mit Sitzplätzen, die in Vereinsfarben gestaltet sind. Das dürfte auf wohl 99% der reinen Fußballstadien zutreffen.
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

vuxi @ 3 Oct 2013, 18:07 hat geschrieben: Die Gemeinsamkeiten sind in dem Fall wohl ein rechteckiges Spielfeld aus Grashalmen, drumherum Tribünen mit Sitzplätzen, die in Vereinsfarben gestaltet sind. Das dürfte auf wohl 99% der reinen Fußballstadien zutreffen.
Ich fand das Stadion von Hannover 96 recht gelungen! Auch Lautern ist nicht übel. Auch die alte Försterei in Berlin ist ansprechend.
Ganz Mies is Werder Bremen, da sitzt/stehst du als Gästefan inner Ecke unterm Dach...
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Antworten